top event
top event
15. Polopicknick: Deutschlands Poloturnier Nr. 1
präsentierten Pferdestärken auf Rädern. So wurden die Polo-Teams vor jedem Match von einem noblen Porsche auf das Spielfeld geführt. Verkaufsleiter Peter Heimann sieht große Parallelen zwischen Polo und Porsche: „Werte, die man beim Polo findet, sind mit denen von Porsche identisch. So zum Beispiel Teamgeist, Technik und Dynamik.“
Einmal im Jahr verwandelt sich das Gelände am Handorfer Hugerlandshofweg in einen Mix aus Beachclub, Picknickmeile und Polospielfeld
„Cool, entspannt, hart und dirty sind Attribute, die dem Polopicknick zugeordnet werden."
Am 28. und 29. Juli hieß es wieder: Geschwindigkeit, Geschicklichkeit, Goals, Galopp und natürlich auch ein wenig Glamour. Mit rund 6.000 Besuchern zählt das Polopicknick zu den bestbesuchten Poloturnieren Europas. Konträr zu dem – zu Unrecht – elitären Ruf dieses aufregenden Pferdesports brachten die Veranstalter Rhea Gutperle und Sebastian Schneberger ein bunt gemischtes Publikum in einer ungezwungenen und coolen Atmosphäre zusammen.
Das von Veranstalter und Polo-Spieler Sebastian Schneberger angeführte Team Los Nocheros schaffte es als Münsteraner Team wieder einmal bis ins Finale, verlor dann aber in einem atemberaubenden Match 6:2 gegen das Team Cilian. Schneberger sieht das Ganze sportlich. Und freut sich über das wieder einmal gelungene Wochenende. Er spricht voller Leidenschaft, wenn er sagt: „Polo gilt in weiten Teilen Deutschlands als Randsport – hier in Münster ist das anders: Es gehört mittlerweile einfach dazu.“ ■
Gutperle dem Polopicknick zuordnet. Das soll aber nicht bedeuten, dass Glamour vergebens zu finden war – wer auf Selbstverpflegung verzichten wollte und sich in eleganter Feierlaune befand, verfolgte das Turnier bei Austern und Champagner. Das passende Outfit für das top Event konnte beim Modehaus Hasardeur in Münster zusammengestellt werden – bekannt als Koryphäe, wenn es darum geht, sowohl Mann als auch Frau auf der Suche nach dem eigenen Stil zu begleiten. Insgesamt traten auch dieses Mal wieder acht Mannschaften im K.O.-System an zwei Spieltagen gegeneinander an und kämpften um die heiß begehrte Trophäe. Das top magazin Münster/Münsterland fungierte in diesem Jahr erstmals als Teamsponsor und war selbstverständlich an beiden Tagen als moralische Unterstützung vor Ort. Am Sonntag erzielte das Team Top Magazin mit 11:3 übrigens den Sieg mit der höchsten Tordifferenz im gesamten Wettkampf!
28
MÜNSTER top magazin
Fotos: © Matthias Gruber
Die Veranstalter legen großen Wert darauf, „das Image des Polosports weiterhin zum Positiven zu verändern“. Cool, entspannt, hart und dirty sind Attribute, die Rhea
Mit wildem Galopp, Spitzengeschwindigkeiten, starken Zweikämpfen und beeindruckenden Torschlägen machten die renommierten Spieler aus aller Welt das Polopicknick auch in diesem Jahr zu einem hochkarätigen Sportevent. Jede Menge PS wiesen aber nicht nur die vierbeinigen Spitzensportler auf: als weiterer SponsorPartner waren die Mitarbeiter des PZ Münster Knubel GmbH & Co. KG vor Ort und
Fotos: © Matthias Gruber
Ab 12 Uhr fanden sich die Zuschauer an den beiden Veranstaltungstagen auf den groß angelegten Picknickzonen ein. Mit Körben voll Köstlichkeiten und Getränken, Decken und Picknickstühlen ließen diese es sich am Spielfeldrand bei sommerlichen Temperaturen und spannenden Matches mehr als gut gehen. Zusammen mit einem attraktiven Rahmenprogramm war das Polopicknick ein top Event mit zwei rundum gelungenen Tagen für Groß und Klein, Polobegeisterte wie Neugierige.
„Polo gilt in weiten Teilen Deutschlands als Randsport – hier in Münster ist das anders: Es gehört mittlerweile einfach dazu.“
MÜNSTER top magazin
29