top magazin special | wohnen, arbeiten, leben & ambiente
strebende Architekten: Das reich gewordene Bürgertum vergibt Aufträge an überregional bedeutende Baumeister oder fördert begabte heimische Architekten wie Heinrich Plange, dem wohl auch der endgültige Entwurf für die historische Stadthalle zuzuschreiben ist. Mit 21 Jahren kommt Heinrich Metzendorf aus dem hessischen Bensheim nach Elberfeld. Im Briller Viertel hat er ab 1888 insgesamt 14 Villen für die Architektensozietät Haude & Metzendorf entworfen. Bis auf das verschwundene Schloss, die Villa Gustav Hueck, sind noch alle erhalten. Georg Haude und Heinrich Metzendorf bildeten ein ideales Gespann. Der in Schlesien geborene Haude kam 1883 als Bauleiter für die Berliner Architektengemeinschaft Kyllmann und Heyden nach Elberfeld, um vor Ort den Bau der Villa Amalia, auch bekannt als Briller Schlösschen, zu begleiten. Der erfahrene Bauführer Haude fand in dem zwölf Jahre jüngeren Heinrich Metzendorf, einem begabten Zeichner und Entwerfer, den idealen Partner, als er sich selbständig machte. Sogar sein eigenes Haus in der Sadowastraße 12 ließ er sich von seinem Kompagnon entwerfen. Die Auftraggeber der Sozietät Haude & Metzendorf stammten aus den besten Kreisen Elberfelds: Gustav Hueck, Mitbegründer der Bergisch-Märkischen Bank und Teilhaber der Privatbank von der Heydt, Kersten & Söhne ließ sich eine großdimensionierte und repräsentative Villa mit üppigem Stuckdekor in der Viktoriastraße 64 bauen. »
Vater und Sohn malten das Interieur des heutigen Restaurants „Rossini“ aus (links) und kommen auch für die Ausmalung des Foyers und der Treppenhäuser der Stadthalle in Frage. Meisterwerke der Innengestaltung im Jugendstil finden sich auch heute noch in der kurz vor der Jahrhundertwende gebauten Villa Max und Ria Esser in der Goebenstraße. Oben zu sehen das vom berühmten Kunstgewerbler Eduard von BerlepschValenda entworfene Musikzimmer im Original, unten in einer aktuellen Aufnahme, die den hervorragenden Erhaltungszustand dokumentiert.
46
Frühjahr 2017 · top magazin WUPPERTAL