atelier
taormina
Donaustuben
Kunst trifft Gastronomie; so lautet das Motto des Restaurant atelier im Kolkmannhaus. Ohne Ruhetag geht es hier um ästhetische und besonders auch um kulinarische Genüsse sowie Live-Events. Ein guter Ort, um sich an der großzügigen Bar zu treffen. Mo. - Sa. in der Zeit von 12.00 bis 15.00 Uhr bietet das atelier ein günstiges Mittagsbuffet mit wechselnden Speisen für 10,- € p.P. und jeden Sonn- und Feiertag von 10.00 bis 13.00 Uhr ein erstklassiges Sekt-Frühstücksbuffet zum Preis von 14,50 € pro Person, inklusive Säfte, Kaffee, Tee und 1 Glas Sekt! Die beeindruckenden Räumlichkeiten erlauben Feiern für bis zu 300 Personen. Dazu gibt es noch einen ruhigen Biergarten im Innenhof. Restaurant atelier Hofaue 51, W.-Elberfeld, Tel.0202-49 68 81 0, www.restaurant-atelier.de Tägl. ab 10 Uhr geöffnet. Küche bis 22 Uhr.
È viva taormina. Eine liebevoll gepflegte Oldtimer-Vespa, Baujahr 1964, und Speisekarten auf rosa Papier im Zeitungsstil sind das Markenzeichen des in moderner italienischer Gemütlichkeit eingerichteten Traditionsrestaurants „taormina“ an der Schwimmoper. Seit Fabrizio Costa 2011 das seit über 30 Jahren bestehende Familienrestaurant übernahm, weht ein dynamisch frischer Wind durch die Gasträume. Neben der traditionellen italienischen Spezialitätenküche mit ihrer wechselnden Tageskarte überrascht Fabrizio immer wieder mit neuen Ideen und innovativen Kreationen.
In den Donaustuben speist der Gast im besonderen Ambiente der Donauregionen. Hier werden die kulinarischen Spezialitäten sämtlicher Donauregionen in typischen Ensembles der Donau-Anrainer serviert. Dazu gehören der Marie-Louise Topf aus Österreich und natürlich ungarisches Gulasch. Aber auch das Bratislava Steak und der Sofia Spieß kommen in ausgezeichneter Qualität auf den Tisch. Die einzigartige Kombination aus guter Küche und erlebenswertem Ambiente, mit Nischen, Grotten und liebevoll nachempfundenen Bauten der Donauregionen sind seit vielen Jahren weit über Wuppertal bekannt und beliebt. Der große Saal bietet Platz für 80 Personen – passend für Feierlichkeiten aller Art. Donaustuben, Concordienstraße 4, 42275 Wuppertal, Tel. 02 02 - 55 59 50, Di - Sa 12 - 15 u. 17 - 24 Uhr, So und Feiertags 12 - 23 Uhr
Creme Eis
Glitzernde Sonnenstrahlen – Duft von frischen Hörnchen – zartes Creme-Eis auf der Zunge: Hier werden Kindheitserinnerung lebendig. Zwei leidenschaftliche Köche aus dem Bergischen Land haben leckeres „Creme-Eis“ zu ihrer Mission gemacht. Die Auswahl beschränkt sich auf wenige Sorten, die von der jeweiligen Ernte- und Reifezeit abhängen. Alle Zutaten kommen von regionalen Bio-Höfen aus der direkten Umgebung und verbinden traditionelles Handwerk mit moderner Nachhaltigkeit. Im Eis-Cafe am Platz der Republik schmeckt es unglaublich lecker – ausprobieren! Creme Eis, Platz der Republik 5, Wuppertal Tel. 0202 - 496 066 30 • www.creme-eis.de E-Mail hallo@creme-eis.de Mo. - Fr. 13:00 - 18:00 Uhr (bei Sonne bis 21:00 Uhr ), Sa. - So. 13:00 - 18:00 Uhr vom 10. April bis 30. September
112
Frühjahr 2017 · top magazin WUPPERTAL
Taormina, Südstr. 26, 42103 Wuppertal, Tel. 02 02 - 30 05 89, Online-Reservierungen: www.taormina.de. Öffnungszeiten: Täglich 17.30 - 23.30 Uhr, zusätzlich Fr - So 12.00 - 14.30 Uhr, Dienstag ist Ruhetag
Im Schloss Lüntenbeck… … ist seit 1. August vergangenen Jahres das inhabergeführte „Schlosscafé Lüntenbeck“ für die tägliche Gastronomie zuständig. Wiebke Buschbeck und Michael Korona (unser Bild) haben die gemeinsame Leitung im herrlichen Ambiente des „Schlosscafés Lüntenbeck“ übernommen. Qualität und Frische stehen hier an erster Stelle – und zwar mit hochwertigen Produkten aus der Region. Von dienstags bis freitags wird ein täglich wechselnder Mittagstisch mit saisonaler Küche angeboten. Zu frischen Waffeln und Kuchen genießt man den prämierten Hauskaffee. Der Innenbereich in Foto: Simone Bahrmann
BONH EAPPETIT! RZLICH WILLKOMMEN!
story
den drei stilvoll eingerichteten Gasträumen bietet Platz für bis zu 70 Personen – und im Sommer locken für weitere 80 Gäste zwei Außenterrassen in herrlicher Umgebung. Für gebuchte Veranstaltungen bietet die Küche individuelle Mehrgänge-Menüs von klassisch bis gehoben – ganz nach Wunsch. Exklusive Brunch-Angebote - auch für kleinere Gesellschaften - können vorbestellt werden. Am Ostersonntag und Ostermontag lädt das „Schlosscafé“ zum Osterbrunch ein. Mehr Wissenswertes gibt’s auf www.schlosscafe-luentenbeck.de