Foto: Auto Wichert GmbH
Hamburger Kopf
Zwei Hamburger
Köpfe V
on der Klitsche zum mittelständischen Autohandels- und ServiceImperium: Auto Wichert hat sich in den drei vergangenen Jahrzehnten vom kleinen Autohaus mit dreizehn Mitarbeitern zum größten Autohändler Norddeutschlands entwickelt, dessen Team bis jetzt mehr als 1.100 Angestellte an 17 Standorten umfasst. Im Dezember 1986 starteten Bernd Glathe und Bernd Kußmaul ihre Erfolgsgeschichte mit der Übernahme des damals maroden Autohauses. Glathe und Kußmaul wurden Geschäftsführer, krempelten ihre Ärmel auf und machten sich mit damals dreizehn Mitarbeitern auf, ihre Vision vom modernen, kunden- und serviceorientierten Autohandel zu realisieren. Ab diesem Zeitpunkt gab es nur noch eine wirtschaftliche Entwicklung: steil bergauf! „Wir waren angetreten, um zu beweisen, dass inhabergeführte Unternehmen kundenfreundlicher sind, aber auch für eine höhere Wirtschaftlichkeit stehen“, sagt Bernd Glathe, „wir nahmen uns deshalb vor, freundlicher, schneller und flexi-
Bernd Glathe und Bernd Kußmaul, Inhaber und Geschäftsführer Auto Wichert
bler als die Mitbewerber zu agieren – anstatt zu reagieren –, um auf diese Weise eine höhere Kundenzufriedenheit zu erzielen.“ Gesagt, getan, und so kamen weitere Standorte dazu, neue Mitarbeiter und weitere Marken. Nach VW und Audi auch VW Nutzfahrzeuge, Skoda und Seat. 2009, nahe der Übernahme von KG Junge, arbeiteten bereits 650 Angestellte, allein 127 Azubis, für Auto Wichert. 2012 öffnete das größte NutzfahrzeugCenter Norddeutschlands seine Pforten am Bornkampsweg und 2015 folgte die Eröffnung des größten Audi Terminals in Norddeutschland. Auf 16.500 Quadratmetern finden jetzt nicht nur 120 Audi Neu- und 250 Gebrauchtwagen Platz, sondern auch ein großer Serviceund Werkstattbereich. Viele Stammkunden wissen bereits seit 30 Jahren Qualität und Service zu schätzen – und haben diese Erfahrungen auch an ihre Kinder weitergegeben, die nun wiederum Kunden sind. Apropos Kinder: Auch bei den
beiden Geschäftsführer-Familien hat sich die nächste Generation aufgemacht, das Unternehmen in den kommenden Jahrzehnten so erfolgreich wie bisher weiterzuführen. Zum Teil sind Julia und Christian Glathe sowie Heide und Harm Kußmaul bereits jetzt in die zukünftigen Expansionen eingebunden. Und der Ausblick in die Zukunft? Kompetenz und Servicebereitschaft sollen weiter ausgebaut werden „2019 werden wir ein zweites Audi-Terminal am Ausschläger Weg eröffnen“, sagt Bernd Glathe. „Denn den motorisierten Individualverkehr in der Stadt wird es auch weiterhin geben, alles andere ist realitätsfremd. Nur seine Bedeutung wird sich grundlegend ändern. Ich glaube, dass der öffentliche Verkehr künftig ähnlich aussehen wird wie heute – nur leiser, sauberer und vor allem flexibler.“ von Martina Reckermann
www.auto-wichert.de
Herbst 2018 · top magazin Hamburg
55