Top Magazin Stuttgart Sommer 2017

Page 172

essen & trinken

Vernissage der besonderen Art Im Stuttgarter Szene-Lokal Amici präsentierte auf Initiative des Kunsthändlers Florian Kappe der Wahl-Münchner Maximilian Wiedemann seine plakativen Bilder.

Florian Kappe, Adrian Can, Maximilian Wiedemann, Carina Kappe, Paymen Amin, Daniel Hagen und Axel Kahn (v.li.)

D

Der Künstler Maximilian Wiedemann

er 28-jährige Frankfurter Galerist Florian Kappe genießt schon länger den Ruf als Shootingstar der Kunsthändlerszene. Unlängst war er im Rahmen einer Vernissage zu Gast in Stuttgart, wo er im von Michael Wilhelmer und Luigi Aracri geführten Amici im Zeppelin-Carré Werke von Maximilian Wiedemann zeigte. Kappe knüpfte damit an eine überaus erfolgreiche Vernissage in München im Emporio Armani Caffe an, das ebenfalls von Michael Wilhelmer betrieben wird. Mit dabei im Amici war ein bunter Mix von knapp 100 Gästen aus Politik, Wirtschaft, Medien und Kunst – die perfekte Plattform also zum Netzwerken.

Mit nach Stuttgart gebracht hatte Florian Kappe, der in Insiderkreisen als der deutsche Vito Schnabel betitelt wird und in diesem Jahr auch auf der Art Basel Präsenz zeigte, eine interessante Ausstellung des bereits erwähnten Pop-ArtKünstlers Maximilian Wiedemann. Der Wahl-Münchner lebte viele Jahre in Miami und London und zählt auch einige Hollywoodgrößen zu seinen Kunden. Als After-Show-Highlight stand im Amici der international bekannte Model-Scout und DJ Peyman Amin an den Plattentellern, mit weiteren 250 Gästen wurde bis tief in die Nacht hinein eine rauschende Party ■ gefeiert.

gourmet news

Stilvoll genießen und feiern Seit zehn Jahren begeistert die Gastronomin Anne Hannich ihre Gäste mit leckeren Spezialitäten und abwechslungsreichen Veranstaltungen.

N

ein, ein Kind von Traurigkeit ist Anne Hannich wahrlich nicht. Alles andere würde aber auch gar nicht zu ihrem Verständnis einer umtriebigen Gastronomin passen. Und so lässt sich die erfolgreiche Betreiberin des Wirtshauses „Zum Heuri-

gen“ in der Mähderklinge in Stuttgart-Feuerbach auch immer wieder etwas Neues einfallen, um ihre Gäste zu begeistern. Und das seit nunmehr zehn Jahren. Die gebürtige Remstälerin ging 2007 in Stuttgart zunächst mit dem Gasthaus Grünewald mit 40 Plätzen am Kräherwald an den Start. 2012 erfolgte dann der Wechsel ins Feuerbacher Tal, wo sie in der Mähderklinge ihr Lokal „Zum Heurigen“ eröff nete. Wunderschön auf einem Sonnenplateau mitten im Wald gelegen, stehen hier 100 Plätze im Innen- und Außenbereich zur Verfügung – auch für Feiern jeder Art bis hin zu Tagungen. Liebe zum Essen und Trinken sowie zu gesunder Ernährung gepaart mit herzlichem Service: Nach dieser Devise arbeitet das Team im „Heurigen“. Alle Gerichte

Anne Hannich 188

Sommer 2017 · top magazin STUTTGART

werden täglich nach bester handwerklicher Art frisch mit heimischen Produkten und viel Liebe zubereitet. Das Angebot reicht von bodenständiger, schwäbischer Kost über die deutsche Küche bis hin zu Gerichten aus Österreich, Südtirol und Frankreich. Wie eingangs schon erwähnt, ist der „Heurigen“ von Anne Hannich auch regelmäßig Schauplatz hochkarätiger Veranstaltungen. Mehrfach ging hier zum Beispiel schon das „Maultaschenforum“ der Südwestbank über die Bühne, das Lokal ist außerdem offizieller Partner des MercedesCups auf dem Weissenhof. Ebenso etabliert ist das Event „Zum Heurigen beim Göckelesmaier“. PS: Nach wie vor ist das „Heurigen“-Team auf der Suche nach jungen Leuten, denen es die Freude und die Leidenschaft an der ■ Gastronomie vermitteln möchte.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Top Magazin Stuttgart Sommer 2017 by Top Magazin - Issuu