mode
Führungswechsel bei Baitinger
Hanne Baitinger und Claudia Herrmann
Wenn es um Dessous und Wäsche geht, ist Baitinger seit vielen Jahren eine der führenden Adressen Stuttgarts. Daran dürfte sich auch in Zukunft nichts ändern – dann allerdings unter neuer Leitung. Denn zum 1. August 2017 übergibt die bisherige Geschäftsführerin Hanne Baitinger den Betrieb an Claudia Herrmann. Zur Erinnerung: Han-
ne Baitinger betrieb ihre Boutique viele Jahre in Bad Cannstatt. 2003 vergrößerte sich das Familienunternehmen, die Fläche in Bad Cannstatt wurde zu klein und so erfolgte der Umzug in die Stuttgarter City: Baitinger Dessous & Wäsche übernahm als eigenständige Firma die Fläche der ehemaligen Wäscheabteilung von C. F. Braun. Bedingt durch die Umgestaltung des dortigen Quartiers wurde im November 2010 das Geschäft in der Rathauspassage eröffnet. Wie Hanne Baitinger kennt auch Claudia Herrmann die Branche aus dem Effeff, seit eineinhalb Jahren arbeitet sie selbst bei Baitinger, vor einigen Jahren führte die gebürtige Hohenloherin außerdem ein
igenes Wäsche- und Dessous-Geschäft e in Degerloch. Am bewährten Konzept von Baitinger will Claudia Herrmann mit ihrem Team nichts ändern, das edel anmutende Geschäft in der Rathauspassage am Marktplatz begeistert weiterhin mit hochwertiger Tag- und Nachtwäsche, feinen Dessous, ausgefallener Bademode und Homewear für sie und ihn. Das hochwertige Sortiment umfasst viele namhafte Marken, exklusiv führt Baitinger unter anderem Labels wie Celestine, Eres, Lise Charmel, Paladini oder Schönhammer, um nur ein paar Beispiele zu nennen. Für den Herbst sind anlässlich der Geschäftsübernahme zahlreiche Aktionen geplant. Man darf gespannt sein. n
Alles für den perfekten Gentleman Wenn ein TV-Moderator und ein Artdirector einen Laden für stylische Männeraccessoires in Stuttgart eröffnen, dann könnte man dahinter eine Botschaft vermuten. Und die gibt es auch: Die Landeshauptstadt soll nämlich zu mehr Gentlemen kommen. Dieses Ziel haben sich Chris Fleischhauer und Steffen Schneider auf die Fahnen geschrieben. Ursprünglich hatten die beiden nur Lagerräume für den Online-Versand ihrer GentsBox mit ex-
klusiven Accessoires für Männer gesucht. Aber wie so oft kam es anders als gedacht – das Duo fand einen 41 Quadratmeter großen Laden direkt am Charlottenplatz, der nun gleichzeitig Büro und Verkaufsraum ist. Hier gibt es alles für Männer, die Freude am Kombinieren haben – ergänzt um schöne modische Dinge wie Krawatten, Blumennadeln oder Einstecktücher, mit denen man(n) seinen persönlichen n Stil unterstreichen kann.
Steffen Schneider und Chris Fleischhauer
mode news Maßkonfektion für jeden Anlass Ein perfekter Auftritt benötigt die perfekte Mode. Das weiß keiner besser als Mustafa Calkap. Er und sein Atelier sind für viele stilbewusste Menschen der Ansprechpartner, wenn es um Maßkonfektion im Raum Stuttgart und Umgebung geht. Mit
einer über 30-jährigen Berufserfahrung in der Schneiderei bietet das Atelier eine umfangreiche und qualitativ hochwertige Auswahl an Stoffen und Mustern sowie einen scharfen Blick für Perfektion, gepaart mit Eleganz. Die Kunden können aus 2.000 exzellenten Tüchern italienischer und englischer Herkunft wählen sowie das Innenfutter, die Knöpfe, die Kragenform und die Armlänge selbst bestimmen. Der Showroom befindet sich in bester Lage auf der Königstraße und bietet die komplette Herrenausstattung von Kopf bis Fuß. In der
Kronprinzstraße, in direkter Nähe zum Showroom, befindet sich das Atelier. Für Menschen mit wenig Zeit bietet das Atelier Calkap auch einen speziellen und flexiblen Homeservice an und besucht die Kunden zu Hause. Ein optimaler Rundum-Service ist Mustafa Calkap wichtig. Daher nehmen sich die Fachkräfte ein bis zwei Stunden Zeit für die individuelle Beratung, das Maßnehmen und die Zusammenstellung der Stoffe. Die Produktionszeit der ausgewählten Stücke beträgt zirka vier Wochen. Außerdem gibt es für Kurzentschlossene eine große Auswahl n aus dem „ready-to-wear“-Sektor.