wirtschaft
Hagen Kurz, Joachim Pfeiffer Eberhard Graf, Klaus Nopper, Klaus Rudolf, Fabian Mayer und Joachim Rudolf (v.li.)
Neue Impulse durch Paul-Horn-Halle Garant für den Erfolg im Jahr 2016 waren sowohl Messe-Flaggschiffe wie das Werkzeugmaschinenevent AMB, die weltgrößte Publikumsmesse für Freizeit und Tourismus CMT, der Branchentreffpunkt des innovativen Gastrogewerbes INTERGASTRA, die wichtigste Trendmesse für das Bäckerund Konditorenhandwerk südback, die Frühjahrsmessen sowie der MesseHerbst, als auch erfolgreich positionierte Neuprodukte. „Die Popkultur-Messe Comic Con begeisterte gleich bei ihrer Premiere rund 50.000 Comic-, Serien- und Spielefans“, bilanziert Geschäftsführer Roland Bleinroth. Eine gelungene Premiere feierte auch ein weiteres Neuprodukt im Bereich der Publikumsmessen: die Autotage Stuttgart. Insgesamt fanden 2016 auf dem Stuttgarter Messegelände 68 Messen statt.
Ehepaar Ziegler, Christof Dahl, Christa Winter, Andreas Schütze und Conny Winter
Mehr als 1,35 Millionen Besucher waren bei den Veranstaltungen in den Messehallen und im ICS Internationales Congresscenter Stuttgart zu Gast, 106.000 davon kamen aus dem Ausland. 20 Veranstaltungen realisierte die Messe Stuttgart an anderen Standorten, 17 davon im Ausland. Turnusmäßig setzen 2017 große internationale Fachmessen in Stuttgart aus. „Betriebswirtschaftlich führt dies in ungeraden Jahren üblicherweise in ein Tal“, erklärt Roland Bleinroth. „2018 wird jedoch ein ganz starkes Jahr, in dem wir rund 165 Millionen Euro Gesamtertrag erwirtschaften wollen.“ Dann mit Hilfe der neuen Paul-Horn-Halle mit 14.600 Quadratmetern mehr Ausstellungsfläche. Der Bau der Halle befindet sich im Zeit- und im Kostenplan, sie soll Anfang 2018 zur n CMT eröffnet werden.
Gerhard Wegen, Andreas Richter und Roland Bleinroth
Stefan Schneider, Laura Halding-Hoppenheit und Hans H. Pfeifer
GROSSE
MAR KEN KLEINE PREISE
Binder Optik 6x in Stuttgart: Stuttgart-Marktplatz . Feuerbach . Vaihingen Degerloch . Milaneo . Möhringen
www.binder-optik.de
27