Top Magazin Neuss Frühjahr 2017

Page 30

rubrik | anzeige porträt

Mut zur Veränderung „Wer nicht mit der Zeit geht – der geht mit der Zeit“ So heißt das Motto der Familie Selders in Meerbusch-Büderich.

as Unternehmen war ursprünglich in Neuss an der Bataverstraße ansässig. Nach 60 Jahren in Neuss, ist der Standort nun schon seit fast zehn Jahren in Meerbusch. Gegründet wurde es als Baumschule 1947 von Josef Selders am Weißenberger Weg in Neuss. Nach dem Zweiten Weltkrieg hatte er mit Kirschen und Tomaten klein angefangen und das Unternehmen dann zur Baumschule weiterentwickelt. Immer wieder veränderten sich dann Produktion und Zielsetzung. 1980 übernahm Toni Selders das Unternehmen und begann mit dem Ausbau des Gartencenters an der Bataverstraße. Dort wurde es irgendwann zu eng, gemeinsam mit seiner Ehefrau plante er den Umzug nach Meerbusch. 2007 erfolgte die Neueröffnung des Meerbuscher Pflanzencenters. Auch dieser Termin ist nun schon wieder zehn Jahre her. An dem alten Standort befindet sich heute eine Wohnbebauung und wie sollte es anders sein: hinein führt die Josef-Selders-Straße. Im Jahr 2017 richtet sich das Unternehmen, in dem mittlerweile auch die nächste Generation mit den Brüdern Robert und Philipp Selders geschäftsführend tätig sind, wieder den veränderten Bedingungen entsprechend neu aus, da die Pflanze mittlerweile in jedem Baumarkt und bei jedem Discounter zu unschlagbaren Niedrigpreisen angeboten wird. „Mit diesem Preisniveau können wir nicht mithalten und wollen es auch nicht“, sagt Toni 30

Frühjahr 2017 · top magazin RHEIN-KREIS NEUSS

Selders, der seinen Beruf immer noch mit großer Begeisterung und Leidenschaft ausübt. Die Qualität der Pflanzen leidet stark unter diesem Preisdruck. Die Pflanzen werden mit Dünger derart „gepuscht“, dass sie ihre Frosthärte verlieren. Die Wertschätzung der Pflanze geht einfach verloren und damit auch der Umgang mit ihr. Laut Toni Selders ist es wichtig, die Schönheit der Dinge und natürlich auch der Pflanzen wahrzunehmen und zu schätzen. Diese Schönheit findet man durch außergewöhnliche Dekorationen und außergewöhnliche Pflanzen überall im Geschäft und in den Außenbereichen. „Wir richten uns wieder so aus, wie der Kunde es wünscht“, sagt Robert Selders. „Der Kundenwunsch ist für uns ein Auf-

trag, unser Angebot zu ändern. Da sich das Kaufverhalten der Kunden geändert hat, ändern wir unsere Strategie“, meint Philipp Selders. „Wir versuchen ein Alleinstellungsmerkmal für uns zu finden, und das ist bereits gelungen“, so Toni Selders. Das Dienstleistungsunternehmen plant und legt Gärten an, in der Baumschule werden Bäume und Sträucher herangezogen, die der Kunde direkt vor Ort aussuchen kann. Über 40 Mitarbeiter sind im Unternehmen beschäftigt. Viele davon arbeiten im Dienstleistungsbereich der Firma Selders. Gartengestaltung – Planung von Gärten – Bepflanzungen, Dekorationen usw. – alles aus einer Hand. „Wir lösen Ihr Gartenproblem“. Dieser Satz weist auf die Vielfältigkeit des Unterneh-


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Top Magazin Neuss Frühjahr 2017 by Top Magazin - Issuu