gesundheit
gesundheit
ein univerSum in unSerem Körper
Lebensentscheidende begleiter – unsere Darmbakterien
Die Gesamtheit aller Mikroorganismen, die den menschlichen Körper besiedeln, wird als humanes Mikrobiom bezeichnet. Der Mensch lebt mit ihm in einem symbiotischen Gleichgewicht und benötigt es, um gesund zu bleiben. Der größte Teil unserer bakteriellen Mitbewohner lebt im Dickdarm. Diese Mikrobengemeinschaft übertrifft die Erbinformation des Menschen um das 150-fache und stellt den größten Bakterienverbund des menschlichen Körpers dar. Die Zusammensetzung des menschlichen Darmmikrobioms wird beeinflusst durch genetische Faktoren, unsere Ernährungsweise, Medikamenten wie Antibiotika, aber auch schon durch die Erstbesiedelung nach der Geburt. Die Muttermilch dient in den ersten Lebenstagen weniger der Ernährung des Kindes, sondern dem Wachstum seiner Darmflora. Eine Fehlbesiedlung, verringerte Artenvielfalt oder zusätzliche Risikofaktoren wie Kaiserschnitt-Geburt, Antibiotikaeinnahme oder ausschließliche Fläschchennahrung führen zu einer Verschiebung der Darmbesiedlung. Mithilfe einer molekulargenetischen Stuhluntersuchung, die im Zentrum für Integrale Medizin in Leipzig angeboten wird, ist es möglich, zu erkennen, welche Veränderungen im Darmmikrobiom vorliegen, sodass eine differenzierte und angepasste Therapie erfolgen kann. Sollte bei einer stark geschädigten Darmflora die Therapie unter anderem mit Probiotika und Präbiotika nicht zum Erfolg führen, kann mit einer Stuhltransplantation ein normales Mikrobiom in seiner Gesamtheit wieder aufgebaut werden. Dieses Verfahren ist selbstverständlich auch gleichzeitig oder primär möglich und hilft dabei die Entstehung chronischer Erkrankungen im weiteren Lebensverlauf zu verhindern und bereits vorhandene chronische Erkrankungen, die bisher nur symptomatisch behandelt werden konnten, ursächlich zu behandeln. Weitere Informationen zur Darmflora und dem Mikrobiom sowie zu Krankheiten, die mit Veränderungen des Mikrobioms in Verbindung stehen, finden Sie im Praxisartikel „Darmflora & Mikrobiom“ unter www.praxiszentrum-leipzig.de
erkrankungen mit eindeutigem Zusammenhang zu veränderungen des Darmmikrobioms sind u.a.: ∙ ∙ ∙ ∙ ∙ ∙ ∙ ∙ ∙ ∙
Adipositas Diabetes mellitus Allergien Reizdarmsyndrom Darmentzündungen wie colitis ulcerosa / Morbus crohn Autismus Darmtumore Leaky-Gut-Syndrom Arthritis Demenz / Morbus Alzheimer
Prof. asoc. Dr. med. hartmut Köppen Facharzt für Innere Medizin, Experte für Darm, Mikrobiom und Stuhltransplantation, Deutsche Gesellschaft für Probiotische Medizin
ORGAnISATIOnSGEMEInSchAFT Katharinenstraße 1-3 | 04109 Leipzig kontakt@praxiszentrum-leipzig.de | www.praxiszentrum-leipzig.de
prof. aSoc. Dr. meD. Hartmut Köppen Facharzt für Innere Medizin / Integrale Medizin / Autor
Sabine Köppen
heilpraktikerin / hypnose & M.E.T. Therapeutin
DaviD-LeonarD Köppen
hypnose-coach & Master / Unternehmenscoach / Ausbilder
Global Body check / Gastroskopie / Koloskopie / Kapselendoskopie / Sonografie / Echokardiografie des herzens / Gefäßdiagnostik / Schilddrüsendiagnostik / Dunkelfeldmikroskopie / Mikrobiomtherapie Allergie Diagnostik & Therapie / Body - Detox / Revitalisierung / M.E.T.-Klopftherapie / heilhypnose / Mikrobiomtherapie / Bioresonanztherapie / Boilifting / Dunkelfeldmikroskopie / Anti-Aging / Infusionstherapie / Ästhetik Reset your head hypnoseinstitut / Burn-Out-Prävention / Intensiv-Raucherentwöhnung / Stressreduktion / Winter 2017/18 top magazin Leipzig / Sporthypnose /69 Selbstbewusstseinsstärkung / Schlafprobleme Schulprobleme / Mobbing
69