kultur
Timo Kazmierczak (Verleger und Herausgeber Top Magazin Bonn) im Gespräch mit Reiner Calmund.
Fotos: S. Pick (Porträts), Chris Effer / 7 Berge Filmwerkstatt (Interview)
»Wer auf der Sonnenseite des Lebens steht
Top: Genuss oder Fußball – was ist der schönere Zeitvertreib? Reiner Calmund: Für mich ist beides ein Genuss… wenn es gut gemacht ist. Dann muss es nicht unbedingt hochklassig, sondern darf durchaus auch bodenständig sein.
und keinen Cent für arme Kinder übrig hat,
Top: Kochen Sie gerne? Reiner Calmund: Ich bin am Teller stärker als am Herd. Besonders gerne esse ich in geselligen, klaafenden Runden. Als Vorspeise liebe ich zum Beispiel Cappuccino von Curry und Zitronengras mit Gambarettispieß – nach einem Rezept von Sternekoch Dieter Müller. Zum Hauptgang muss es ein gutes Stück Fleisch mit „Jemöös“ sein. In Sachen Nachtisch bin ich schon ein süßes Mäulchen. Hier empfehle ich gerne etwas ganz Besonderes: La Scodella Dimitri nach Angelo Conti Rossini – ein Schichtdessert mit Vanilleeis, Amaretti und Himbeeren. Wenn ich da mit dem Löffel von oben nach unten durchsteche… herrlich!
nach Hause geflogen werden. Jetzt bin ich aber wieder auf den Beinen!
Top: Jüngst hat Sie ein Bandscheibenvorfall aus der Bahn geworfen. Reiner Calmund: Zuvor war ich lange auf der MS Europa unterwegs, um mit meinem Freund Toni Schumacher die EM zu kommentieren. Da habe ich jeden Tag Aquajogging gemacht. Anschließend ging es nach Thailand, um unter anderem ein Waisenhaus zu besuchen, dass ich unterstütze. Plötzlich konnte ich nicht mehr laufen und musste per Ambulanz-Flug
dem ist nicht mehr zu helfen!«
(Reiner Calmund)
jekte des Kinderschutzes und unterstützen aktive Straßensozialarbeit. Wir engagieren uns vor allem für Maßnahmen, die auf eine langfristige und nachhaltige Wirkung ausgerichtet sind und zur Stärkung der Zivilgesellschaft beitragen. Damit schaffen wir neue Perspektiven für Kinder und Jugendliche, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens geboren wurden. Wir geben ihnen Lebensmut zurück und damit eine echte Chance auf ein gute Zukunft. HW n
Top: Und engagieren sich zum Beispiel als Schirmherr der Stiftung Tapfere Kinder – die in Deutschland sowie in Thailand tätig ist. Reiner Calmund: Wer auf der Sonnenseite des Lebens steht und keinen Cent für arme Kinder übrig hat, dem ist nicht mehr zu helfen! Die Würde eines Kindes ist unantastbar. Gewalt, Missbrauch sowie Misshandlung von Kindern und Jugendlichen ist ein Verbrechen. Gerade Kinder sind nahezu immer betroffen, wenn Familien in Schwierigkeiten kommen, oft zerbricht die Familie dabei. Hier helfen zu können, ist mir sehr wichtig. Es sind die Momente, in denen du vernachlässigten Kindern zeigen kannst, dass sie nicht alleine sind auf der Welt, und sie fühlen lässt, dass es Menschen gibt, denen ihr Schicksal nicht egal ist.
Stiftung Tapfere Kinder www.tapfere-kinder.de Infos und Kontakt: Gabi Pannicke g.pannicke@tapfere-kinder.de
Top: Was kann die Stiftung Tapfere Kinder alles bewegen? Reiner Calmund: Sie kann Kinder vor Gewalt schützen. Wir fördern freie Einrichtungen der Jugendarbeit, finanzieren Pro-
Spendenkonto: Stiftung Tapfere Kinder Sparkasse Mainz IBAN: DE03 5505 0120 0200 222 222 BIC: MALADE51MNZ
Frühjahr 2017 · top magazin BONN
125