kunst & kultur | event
Paul Klee
Prof. Roland Doschka begrüßt Dr. Hohloch aus Lindau
in bester Gesellschaft Die Vernissage zur großen Ausstellung wurde zum gesellschaftlichen Höhepunkt Lindaus
R
und 700 geladene Gäste waren gekommen, um an der festlichen Ausstellungseröffnung zu den Bilderwelten Paul Klees in Lindau teilzunehmen. Auch in diesem Jahr sah man wieder viele bekannte Gesichter aus Kunst, Film und Fernsehen im Kreis der Gäste. Unter den Ehrengästen der Vernissage waren die Lindauer Ehrenbürgerin Anneliese Spangehl, die Träger des Goldenen Bürgerrings Maja Dornier und Uwe Birk sowie Landrat Elmar Stegmann. Persönlich begrüßte Oberbürgermeister Gerhard Ecker auch Jean-Claude Brunet, Generalkonsul der Französischen Republik in Bayern. Kulturamtsleiter Alexander Warmbrunn dankte den zahlreichen Sponsoren und Mäzenen, ohne deren finanzielle Unterstützung eine solch anspruchsvolle Ausstellung samt Begleitkatalog erst gar nicht hätte realisiert werden können. Ausstellungsmacher Roland Doschka würdigte besonders das Engagement der eigens zur Vernissage angereisten Sammlerin Angela Rosengart aus Luzern, die mehrere eindrucksvolle Kunstwerke von Paul Klee nach Lindau gab. Doschka führte in seiner unnachahmlichen Art Einführung in das Leben und Wirken von Paul Klee ein – und damit in die Ausstellung, die alle Gäste in ihren Bann zog. Es war, wie immer bei Doschka, eine sehr fundierte und mit zahlreichen Bonmots gespickte Rede. Roland Doschka brillierte in diesem Jahr aber nicht nur durch seine Sachkenntnis und seine Eloquenz, sondern erstmals auch als Gastgeber: Er sponserte eine Champagner-Bar am Eingang vor dem Cavazzen – was ein weiteres Highlight sowohl vor wie auch nach dem Besuch der Ausstellung war. Man muss es einfach sagen: Das einzigartige Flair dieser Vernissage im alt-ehrwürdigen Stadttheater in Lindau ist einfach nicht zu toppen. Und wieder einmal ein ganz hervorragendes Catering lieferte Stephan Grättinger vom Gasthaus Sünfzen. Bis in die frühen Morgenstunden wurde in dieser lauen Frühlingsnacht im Stadttheater und auf dem Marktplatz gefeiert. Mit gutem Wein, kulinarischen Genüssen und Tanz zur Musik der Band „Südsoul“ war es wieder ein wundervoller Abend. Zahlreiche Gäste flanierten bei angenehmen Temperaturen auf dem roten Teppich zwischen Theater und Museum. Auch auf dem Marktplatz vor dem Museum feierten die Gäste bis spät in den Abend hinein.
Prof. Doschka und seine Frau Gabi begrüßen Jürgen & Bianca Kassel. Im Hintergrund der Balinger Alt-OB Dr. Merkel
Prof. Doschka begrüßt Rudi Held aus Konstanz
Dieter Wäschle vom „Petershof“ aus Konstanz
Kulturamtschef Alexander Warmbrunn mit Frau Ecker, Prof. Doschka und dem Lindauer OB Dr. Ecker
Paul Klee: „Zwischen Himmel und Erde“ Bis zum 27. August ist die Ausstellung nun täglich von 10 bis 18 Uhr für den Besuch geöffnet. Die Ausstellung zeigt 45 Werke Paul Klees aus verschiedenen Schaffensphasen. Öffentliche Sonderführungen um 10.30 und 14 Uhr sind Teil der umfang■ reichen Ausstellung. Text: Thomas Kapitel, Rolf Schlett, Fotos: Christian Flemming
90
top magazin BODENSEE
Prof. Doschka mit Claudia Schreiner
Gabi Doschka mit der Stuttgarter Galeristin Karin Abt-Straubinger