Top Magazin Stuttgart Frühling 2018

Page 74

„Idealbild eines Unternehmers“ Paul Nemeth, Manuel Hagel, Helmut Baur, Nicole Hoffmeister-Kraut und Marc Biadacz (v.li.)

Die Redner Wolfgang Reinhart, Helmut Baur, Nicole Hoffmeister-Kraut und Arthur Zimmermann (v.li.)

Fotos: Wolfgang List

Stefan Belz, Helmut Baur, Susanne Eisenmann und Bernd Vöhringer (v.li.)

Dominic, Helmut und Gaby Baur (v.li.)

Binder Optik-Seniorchef Dr. Helmut Baur wurde mit dem Verdienstkreuz 1. Klasse der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Bei der Verleihung im Hotel am Schlossgarten waren zahlreiche Politiker, Freunde und Weggefährten mit dabei. Herausragende beruf liche Verdienste und außergewöhnliches ehrenamtliches Engagement: Das sind die Grundvoraussetzungen, um mit dem Verdienstkreuz 1. Klasse der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet zu werden. Dr. Helmut Baur, Seniorchef von Binder Optik, Honorargeneralkonsul von Malaysia für Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und das Saarland sowie Stifter und Förderer zahlreicher Preise und Institutionen, hat sich derartige Verdienste in seinem langen Berufsleben gleich in mehrfacher Hinsicht erworben. Deshalb darf auch er sich nun zum Kreis derjenigen zählen, die besagtes Bundesverdienstkreuz tragen. Für die Verleihungszeremonie im Stuttgarter Hotel am Schlossgarten hatte sich der umtriebige Böblinger übrigens den Weltfrauentag ausgewählt – wohlwissend, dass seine Frau Gabriele, wie bei den verschiedenen Reden mehrfach betont wurde, seinen Erfolg entscheidend mitgestaltet und mitgeprägt hat. „Das Idealbild ist der Unternehmer, der seine Talente, Erfahrungen und sein berufliches Netzwerk auch für öffentliche Ziele und Belange einsetzt“, sagte die baden-württembergische Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut bei der Verleihung des Bundesverdienstkreuzes. Das Land dürfe stolz auf so viele erfolgreiche Unternehmer vom Schlag eines Helmut Baur sein. Aus einem Vier-Personen-Geschäft habe er eines der größten, inzwischen von Sohn Dominic geführten Augenoptik-Filialunternehmen Deutschlands gemacht und sorge nicht nur für guten Durchblick, sondern auch dafür, dass Menschen mit Brille dabei gut aussehen.

„Sie waren stets Unternehmer – und nie Unterlasser“ In ihrer Rede erwähnte die Wirtschaftsministerin noch viele weitere Initiativen des heute 76-Jährigen. So ist Helmut Baur zum Beispiel Mitgründer der „Aktionsgemeinschaft Artenschutz“, die ein generelles Handelsverbot für bedrohte Tierarten durchsetzte. Mit der Unterstützung vieler namhafter Unternehmen gründete er in den 1980er Jahren die „Stiftung Deutsche Sehhilfe“. Seit Jahrzehnten engagiert sich Helmut Baur auch herausragend im Hochschulbereich, insbesondere an der Hochschule Aalen. Mit seiner Unterstützung wurde hier der Diplom- und spätere Master-Studiengang „Augenoptik“ gegründet, als Hochschulpreis stiftete er außerdem einen der wertvollsten Preise der Augenoptik in Deutschland. Der promovierte Betriebswirt gründete 2005 in Böblingen eine „Bürgerstiftung“, darüber hinaus unterstützt er die „Olgäle-Stiftung für das kranke Kind“, arbeitet seit 1998 im Kuratorium der Ludwigsburger Schlossfestspiele mit und engagiert sich im Vorstand des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW). Lobende Worte fand beim Event im Hotel am Schlossgarten auch Prof. Dr. Wolfgang Reinhart. Der Fraktionsvorsitzende der CDU im baden-württembergischen Landtag bezeichnete den Geehrten als Branchenvisionär, Stimme des Mittelstands und Brückenbauer zwischen den Kulturen. „Sie waren stets Unternehmer – und nie Unterlasser“, so Reinhart. Ergänzend gab’s noch eine Videobotschaft von EU-Haushaltskommissar Günther Oettinger und ein nettes Gedicht von BVMW-Vorstandsmitglied Arthur Zimmermann. Helmut Baur schließlich sprach das Schlusswort mit einem Zitat des römischen Staatsmannes Marcus Tullius Cicero: „Keine Schuld ist dringender als die, Dank zu n sagen.“ Matthias Gaul

74

Frühjahr 2018 · top magazin STUTTGART

Damenrunde anlässlich des Weltfrauentages


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.