Menschen | Anzeige
in der guten alten Zeit der 70er, 80er und 90er Jahre, als die Dortmunder nachtschwärmer noch nicht neidvoll auf das Absturz-Dreieck unseres westlichen nachbarn blicken mussten, gab es in der Dortmunder Gastronomie einige Stars: sozusagen „Helden der nacht“. Das toP magazin wollte wissen, wie es einigen von ihnen ergangen ist und was sie heute so tun. Heute geht es um einen „Hansdampf in vielen Gassen“:
PETER NITZ – FAST 40 JAHRE MUSIK UND MODERATION Peter Nitz begann seine Laufbahn als DJ und Moderator 1980 bei der Tanzschule Conradi, die unter Leitung von Heiko Feltens in den 80ern zu einiger Berühmtheit im Großraum Dortmund gelangte und eine der größten Tanzschulen Deutschlands war.
92
Herbst 2017 · top magazin DortmunD
Für Nitz folgten angesagte Club-Diskotheken wie No.1 am Markt, dann gab es unter anderem Engagements im Eisstadion der Westfalenhallen, in der Eishalle Revierpark Wischlingen, in der RoDiDo Rollerdisco, im Metronom am Schwanenwall und im Coco Loco in der Balkenstraße. Zu seiner Musik hat so ziemlich jeder in Dortmund schon getanzt. Seit nunmehr 16 Jahren unterhält der gelernte Groß- und Aussenhandelskaufmann die Gäste des Bierhauses „Stade live“, das seit 1992 ein fester Bestandteil der Dortmunder Gastronomieszene ist. „Mit Musik und Moderation den Menschen ein paar schöne Stunden schenken“, das ist das Wichtigste für mich, so der 54jährige Party-DJ. So sorgt er auch auf der Turmparty in Castrop-Rauxel mit über 2.000 Besuchern für Stimmung oder lässt 3.000 Herdecker Open Air-Gäste zu seiner Musik tanzen und feiern, was das Zeug hält. MUSIKALISCHE ENTWICKLUNG Peter Nitz verfügt über 30 Jahre Berufserfahrung in Musik, Moderation und Un-
terhaltung. Seine musikalische Entwicklung wurde schon früh von seinem Vater – einem Konzertveranstalter und ausgebildeten Journalisten – gefördert. Dazu gehörten zehn Jahre Klavierunterricht und die Begleitung des Vaters zu vielen Veranstaltungen von Kindesbeinen an. Nach vielen Jahren Musik und Moderation kennt Peter Nitz über 40 000 Titel seines Musikarchivs und ist ein gefragter DJ und Moderator über Dortmunds Grenzen hinaus. So legte er im September 2017 an zehn Abenden auf der Vegas Terrasse des Grand Casinos in Baden (Schweiz) Club Classics mit Soul/Funk/Disco/House der 70er bis 90er auf. Denn Peter Nitz nur als Party-DJ zu sehen, wird ihm nicht gerecht. Dazu hat er zu viele farbige, ja sogar schwarze Musikgene. Kaum jemand kennt sich im Bereich Disco-Soul so gut aus wie er. RADIO UND TV Viele Gäste vermuteten bereits, er sei im Rundfunk als Moderator tätig. Das kam dann im Jahr 2016! Seitdem moderiert er seine eigene Radioshow: „Tanzbar“ im Deutschen Musik Radio. Und auch das Fernsehen hat der umtriebige Nitz für sich als Spielwiese entdeckt: Seit 2012 ist er als Darsteller in Formaten wie: „Die Trovatos“ auf RTL, „Verdachtsfälle“ auf RTL und „Auf Streife“ auf Sat1 zu bewundern. ■
Foto: © oleksandr moroz – Fotolia.com
Helden der Nacht