2015-02: TOP Magazin Dortmund | SOMMER

Page 119

INTERVIEW | LITERATUR

Eigentlich ist Kassandra eine nüchterne Geschäftsfrau mit griechischen Wurzeln, die eine gutgehende Boutique in Melbourne betreibt. Doch eines Tages erscheint ihre Freundin, die Aborigine-Frau Eerin, und stellt Kassandras Leben mit einer Prophezeiung auf den Kopf: Kassandra soll nach Griechenland reisen, damit sie die Spur ihrer Ahnen nicht verliert. Kassandra ist zunächst verwirrt, doch die Weissagung bereitet ihr einiges Kopfzerbrechen, so dass sie sich wirklich auf den Weg macht. Auf dem Flughafen in Athen begegnet ihr ein gewisser John, der ihr auf Anhieb sympathisch ist, und den sie im Hotel in Delphi wiedersieht. Dort ist auch eine deutsche Reisegruppe abgestiegen, die auf esoterischen Pfaden wandelt. Der Leiter der Gruppe, Ferfried, macht sich sofort an Kassandra heran, doch er ist ihr äußerst unsympathisch. In Delphi überschlagen sich dann die Ereignisse: Eine Eule, Glaukos, erscheint, und erzählt ihr von Göttern und ihrem Schicksal ... und ehe sie es sich versieht, landet Kassandra im antiken Delphi und kommt, zurückgekehrt in die Gegenwart, zu der Erkenntnis: Nichts erscheint so, wie es wirklich ist …

Gerade Aristoteles kommt in Deinem Roman aber nicht besonders gut weg. Was hast Du gegen ihn? Seine Philosophie ist mir zu erdgebunden, zu realistisch. Ich mag eher Platon, der ist etwas spiritueller. Oder Sokrates. Die Spiritualität spielt in Deinem Roman eine große Rolle... Das stimmt. Ich gebe viele Seminare über Erkenntnisphilosophie, Selbsterkenntnis. Ich habe ein bestimmtes Verständnis zu Gott, das mit dem christlichen – orthodoxen – Verständnis nicht unbedingt übereinstimmt. Da gibt es in dem Roman eine negative Figur: Ferfried … Ferfried ist ein Esoteriker der schlimmsten Sorte: Oft wird Spiritualität mit „Mainstream“-Esoterik verwechselt, nun

ja … aber ich habe einfach etwas gegen Leute, die sich „Esoterik“ oder was auch immer auf die Fahnen schreiben, aber im Grunde davon keine Ahnung haben. Oder noch schlimmer: die daraus Kapital schlagen wollen und dadurch Menschen gefährden … Kommen wir zu Deinen nächsten Projekten: Liegt da schon etwas auf Deinem Schreibtisch? Zwei Projekte habe ich derzeit: zum einen „Kassandras Weg“ Teil zwei; insgesamt denke ich an eine Trilogie – und ein Frauenroman. Der Arbeitstitel lautet „Wenn das meine Freunde wüssten“. Dann wünschen wir gutes Gelingen! Text: Martina Lode-Gerke Foto: Mary Papadopolou

Ein wirklich sehr phantasie­ voller, spannender Roman der in Veria in Griechenland geborenen und heute in Dortmund lebenden Autorin Nona Simakis. Für Realisten allerdings eher nicht geeignet. Nona Simakis, Kassandras Weg, Scholz, 306 S. 12,95 €, www.nonasimakis.de www.kassandras-weg.de

PREISAUSSCHREIBEN Wenn Sie dieses Buch gewinnen möchten, dann senden Sie die Antwort auf folgende Frage bis zum 15.08.2015 an: BIC Media GmbH & Co. KG, Hohe Straße 1, 44139 Dortmund Was sagt die Seherin Kassandra voraus? a) den dreißigjährigen Krieg b) Napoleons Niederlage bei Waterloo c) den Untergang Trojas d) Kloppo kommt zurück nach Dortmund

TOP 123


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.