2014-04: TOP Magazin Dortmund | WINTER

Page 84

GEWINNSPIEL

Es geschah am hellichten Nachmittag Petra Hammesfahrs neuer Roman führt in die trügerische Idylle einer rheinischen Kleinstadt An einem grauen Novembernachmittag verschwinden in der Kleinstadt Herten bei die fünfjährige Emilie Brenner und ihr nagelneues pinkfarbenes Fahrrad. Eigentlich hatte die Kleine angesichts des Wetters zu Hause bleiben sollen, aber ihre mit Zwillingen hochschwangere Mutter Anne war eingenickt, und diese Gelegenheit hatte Emilie genutzt, um sich aus dem Staub zu machen und mit dem Rad in der Siedlung umherzufahren … Nach erfolgloser Suche benachrichtigen die Eltern die Polizei. Arno Klinkhammer, gerade zum Ersten Kriminalkommissar befördert, beginnt mit den Ermittlungen. Doch

diese erweisen sich als schwierig, denn in Verdacht geraten viele Personen: Da ist einmal der Reihenhausnachbar, Horst Reincke, seines Zeichens Hauptschullehrer, der seine Töchter drangsaliert, damit sie den Sprung aufs Gymnasium schaffen. Dann Mario Hoffmann von gegenüber, ein Schüler in Reinckes Klasse, dessen Eltern so beschäftigt sind mit Geldverdienen, dass sie sich wenig um den Jungen kümmern und der in der Hauptschule von einem Mädchentrio drangsaliert wird, das einem Clan aus Kasachstan angehört. Der „residiert“ in einem schäbigen Hochhaus, und Irina, die Wortführerin, hat schon mehrfach kundgetan, dass ihre Brüder gern kleine Mädchen an „alte Säcke“ verschachern. Und dann ist da noch Markus Heitkamp, der Sohn von Annes Chefin Marlies, der bereits vorbestraft ist, weil er seinerzeit kleine Mädchen auf „Madenbefall“ untersucht hat ...

Der neue Roman von Erfolgsautorin Petra Hammesfahr, ist ein richtiger „Pageturner“, und es empfiehlt sich, am Ball zu bleiben, da die Autorin mit vielen Flashbacks arbeitet und man sonst den Überblick verliert. Lediglich die Personen sind teilweise etwas klischeehaft gezeichnet. Petra Hammesfahr, An einem Tag im No­ vember, Diana Verlag, 495 S., 19,99 €

PREISAUSSCHREIBEN Wenn Sie diesen Roman gewinnen möchten, beantworten Sie bitte folgende Frage und schicken die Antwort bis zum 31.01.2015 an: dortmund@top-magazin.de oder BIC Media GmbH & Co.KG, Hohe Straße 1, 44139 Dortmund Wo hat Petra Hammesfahr beim Krimi­festival „Mord am Hellweg“ (Bericht S. 102) gelesen? a) In der Stadthalle Unna c) In der Ökologiestation Bergkamen d) Bei Ikea in Kamen!

Shoperöffnung am 12.12. in der Dortmunder City Ab dem 12.12.2014 ist es soweit: Lillas Fashion eröffnet einen zweiten Shop in der Dortmunder City. Um ihrer Kreativität und der Leidenschaft für Fashion noch mehr Raum geben zu können, entstand diese Idee. In bester Lage wird Lillas in der Dortmunder Olpe, im Rosental 11 neue Impulse in Sachen Fashion Trends setzen. Die Inspiration für ihre exklusiven Labels finden die beiden modebegeisterten Betreiberinnen Andrea ReimannSchmiemann und Stephanie Zimmer seit Jahren auf ihren regelmäßigen Paris Reisen. Mit dem zweiten Lillas Shop setzen die befreundeten Modeexpertinnen weiter auf ihr gutes Gespür für Trends

84 TOP

und anspruchsvolle Mode und möchten der steigenden Nachfrage noch besser gerecht werden. Am 12. Dezember sind alle Fashion Fans ganz herzlich einge­ laden, den Lillas City-Store zu besuchen und sich von neuen Ideen und französischem Charme verzaubern zu lassen. EINLADUNG ZUR LADENERÖFFNUNG Freitag, 12. Dezember, 10:30 - 18:30 Uhr LILLAS FASHION | SHOP CITY Rosental 11 · 44135 Dortmund LILLAS FASHION | SHOP KIRCHHÖRDE Hagener Straße 242 · 44229 Dortmund www.facebook.de/lillasfashion www.lillas.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.