GENUSS
DER FILETSHOP – EIN DORTMUNDER KONZEPT STARTET DURCH Seit gut drei Jahren ergänzt ein neues Konzept die Dortmunder Lebensmittelbranche: DER FILETSHOP an der Saarlandstraße, Fleisch-Boutique, Feinkosthandel sowie Treff- und Anziehungspunkt für Fans von hochwertigem Fleisch. Fleisch, aber besseres!“ trifft den Nerv der Zeit. Denn so sehr viele Menschen nach einer Alternative zu industriell produziertem Fleisch suchen, so wenig haben die meisten Lust auf den totalen Verzicht. Für sie bietet DER FILETSHOP die perfekte Alternative, denn die höchsten Qualitätsstandards beim Fleisch werden nur durch ebensolche Standards bei Aufzucht und Haltung erreicht.
Machen gemeinsame Sache: Stefan Nill und Martin Hesterberg „Hältst Du das für eine gute Idee?“ „Das läuft doch nie in Dortmund!“ „Als Seiteneinsteiger auf dem Markt Fuß fassen? Niemals!“ Diese und ähnliche Kommentare hörte Martin Hesterberg zuhauf, als er mit seinem Konzept einer Fleisch-Boutique starten wollte. Heute, drei Jahre später, sind die Kritiker verstummt. DER FILETSHOP hat allein im Großraum Dortmund etwa 20.000 Kunden. Das Konzept selbst ist so gelungen, dass Hesterberg bereits nach einem Jahr beschloss, den Erfolg zu teilen und Standorte in Franchise-Partnerschaft zu vergeben. Bereits 2012 eröffnete DER FILETSHOP Düsseldorf seine Pforten. In der Domstadt Köln wird es ab Spätherbst eine Fleisch-Boutique geben. DAS RICHTIGE KONZEPT ZUR RICHTIGEN ZEIT Hesterberg scheint mit dem richtigen Konzept zur richtigen Zeit an den Markt gegangen zu sein: der Verkauf des Fleisches am Stück und nicht portioniert macht auch die extrem hochwertige Ware bezahlbar. Einzelne Steaks wären viel teurer. Auch das Motto „Esst weniger
104 TOP
Martin Hesterberg selbst, Industriekauf mann, Betriebswirt und Dortmunder Junge durch und durch, ist so voller Leidenschaft und Feuer, wenn er von seinem Konzept und seinen Visionen erzählt, dass er vermutlich sogar einen eingefleischten (!) Vegetarier dazu bringen könnte, wenigstens das Iberico 100% in Bellota-Qualität zu probieren. Er ist ständig am Ball, erweitert das Sortiment, sucht neue Standorte oder ergänzt Tätigkeitsfelder. Neben Feinkost und Wein bietet DER FILETSHOP auch Catering und Grill-Seminare, z. B. in Zusammenarbeit mit Stellfeld & Ernst an und will dauerhaft eine Art Community rund um das perfekte Fleisch und den Genuss etablieren. NACHHALTIGE UND ERFOLGREICHE ZUSAMMENARBEIT Manchmal reicht es für ein neues Projekt sogar aus, dass zwei Menschen sich finden und beide von derselben Sache total
begeistert sind. Wenn dann noch fundierte Kompetenz für das Produkt und seinen Markt auf der einen und geballter Finanz-Sachverstand und 150 Jahre Unternehmens-Erfahrung im Rücken auf der anderen Seite zusammen kommen, ist die Basis für eine nachhaltige und erfolgreiche Zusammenarbeit gelegt. So geschehen bei Martin Hesterberg und Stefan Nill. „Ich konnte mir lange nicht vorstellen, überhaupt eine geschäftliche Partnerschaft einzugehen, doch bei Stefan Nill und mir war schnell klar, dass wir aufrichtig voneinander und von dem, was wir tun, überzeugt sind. Daher wollen wir auch gemeinsam etwas unternehmen“, so Hesterberg. „Als Genießer sowieso, aber auch als Unternehmer bin ich vom Produkt und vom Konzept schlichtweg begeistert, so dass ich schnell sicher war, aktiv an der weiteren Entwicklung teilhaben zu wollen“, ergänzt Nill. Die Filiale in Essen werden die beiden gemeinsam betreiben, weitere Standorte sind ebenfalls in Zusammenarbeit geplant. Bis jetzt zeigt die Erfolgskurve von DER F ILETSHOP stetig nach oben. Gern verfolgen wir den weiteren Weg dieses Dortmunder Konzepts, von dem viele geglaubt haben, so etwas ginge nur in Düsseldorf! Text und Fotos: Britta Röttger
Von links nach rechts: Martin Hesterberg, Oliver Kleine-Weischede und Jo Czaia, Filetshop Düsseldorf, Anna und Günther Junkersdorf, Filetshop Köln