2012-04: TOP Magazin Dortmund | WINTER

Page 56

Weihnachten

Womit das Krämersche Produktsortiment noch längst nicht erschöpfend behandelt wäre. Denn an manchen Tagen kann man von der Werkstatt aus Carmen Krämer bei der Herstellung ihrer „Dortmunder Schokolade“ beobachten. Sie vereint zarte Schokolade und hauseigene Liköre zu den bekannten Dortmunder Trüffel-Pralinen. Und all diejenigen, welche die Spezialität des Hauses noch nicht probiert haben, sollten dies bald nachholen. Die „Dortmunder Kohle“ etwa, eine höchst köstliche Komposition unter anderem aus Zartbitterschokolade, Karamell, Sahne und ein paar Tropfen vom „August mit dem Schlips“, ist gefährlich lecker. Bauer Dinsings Spezialitäten Die Reise zur dritten Dortmunder Spirituosen-Manufaktur führt in den Süden der Stadt. In der Sauerländer-Straße 29 in Wichlinghofen gelegen betreibt Dirk Dinsing seine landwirtschaftliche Getreidebrennerei. Der gelernte Industriekaufmann ist Landwirt, Viehzüchter und Kornbrenner in Personalunion. Auf 15 Hektar baut er Weizen zur Alkoholherstellung an. Rund 20 weitere Hektar dienen dem Futteranbau für die eigenen 60 Mastbullen. Anno 1864 hatte August Dinsing die „Schnapsidee“, auf dem Hof Dinsing Feingebranntes herzustellen. Er gründete damals eine landwirtschaftliche Kornbrennerei, die Dirk Dinsing in nunmehr fünfter Generation als Familienbetrieb betreibt. Unterstützung erhält er von seiner Mutter Wiltraut im Verkauf und von seiner Frau Doris bei der Herstellung,

54 TOP

im Verkauf und in der Verwaltung. Neben der Landwirtschaft bilden nach wie vor die Herstellung von reinem Alkohol sowie die Spirituosen-Produktion das Kerngeschäft. Insgesamt 20 Likör- und Kornsorten gehören zu Dinsing’s Produktsortiment. Dazu gehören Klassiker wie Doppelweizen, Wacholder und Kümmel-Korn sowie Apfelkorn und BessenGenever. Hinzu kommen diverse SahneFrucht- und Kräuter-Liköre und ebenso Wodka mit Feige. Im November und Dezember gibt’s den „Advent-Apfel“, einen klassischen Apfelkorn mit weihnachtlicher Geschmacksnote. Ein echter Tipp ist auch der Dort-

munder Spezialkräuterlikör namens „Privat“, der laut Dinsing nach altem Familienrezept entsteht und seit jeher bei den Stammkunden in der Region beliebt ist. Wer eine große Auswahl an regionalen Korn- und Likörspezialitäten sucht und dabei den Duft von echtem Bauernhof erleben möchte, ist hier genau richtig. Das Fazit unserer Spirituosenreise durch Dortmund fällt eindeutig aus: Auch Wilhelm Busch hätten die leckeren Dortmunder Liköre gemundet, ganz sicher sogar sorgenfrei. Wir wünschen jedenfalls viel Spaß beim Reisen mit Verkostung der Dortmunder Spirituosen-Spezialitäten. Text: Jens Büchling


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.