Top News
Top News
+++ Charity-Stadtrallye: Rund 4.000 Euro Spenden für den Elterntreff leukämie- und tumorerkrankter Kinder e.V. kamen bei der diesjährigen ASU/BJU-Charity-Stadtrallye zusammen. „Diese Veranstaltung fördert das Kennenlernen von Unternehmern, kommunalen Führungspersönlichkeiten und politischen Vertretern, dient einem guten Zweck und macht auch noch Riesenspaß“, so die Vorsitzende Dr. Laura Faltz. Der neue Porsche-Chef, Christoph Kösters, hatte die Rallye erstmalig begleitet und gleich 22 der Zuffenhausener Edelkarossen bereitgestellt.
Schnuppergolfkurse* 25,- €
DGV Platzreife*
inkl. Gelstern Golf Paket Besonders gefragt waren in diesem Jahr handwerkliches Geschick, künstlerisches Talent, sportliche Eleganz und eine Menge Know How über Dortmund. So galt es im Porsche Zentrum Dortmund Räder zu wechseln, auf der Bühne im Goldsaal der Westfalenhallen unter strenger Kontrolle von Singstar ein Quartett zum Besten zu geben, bei der Herbert Heldt KG, gelegen direkt am Aussichtpunkt des Phoenix Sees, die ersten Bötchen in einem Pool zu manövrieren, im Dortmund Airport standen Bobby Cars bereit, die unter akrobatischen Einsatz durch einen Parcours gesteuert werden wollten, bei der Zimmerei Frei wurden ganze Dachstühle mit Akkubohren nach Bauanleitung gezimmert und bei Daniels galt es ein Baufahrzeug zu lenken. Sieger wurde das Team „Gut für Dortmund“ mit Uwe Treek und Oliver Schulz (beide Sparkasse Dortmund) sowie Michael Ritzerfeld und Jan Nebel (beide TU Dortmund), in einem Porsche Cayenne. Der Spendenerlös von über 4.000,- EUR ergibt sich aus alle Einnahmen, die aus Sponsorengeldern, der Kunstauktion, den „Wetteinsätzen“ und den Teilnehmerbeiträgen erzielt werden. Hauptsponsor war in diesem Jahr Spieker & Jaeger. Das Kunstbild im Wert von 400,- EUR wurde von der Galerie Zimmermann & Heitmann gesponsert und wurde in Form einer amerikanischen Auktion versteigert. Der glückliche Ersteiger ist Pascal Ledune, Pressesprecher der Wirtschaftsförderung Dortmund. +++
+++ 100 Ausbildungsplätze bei der Stadtverwaltung: Der Verwaltungsvorstand möchte bei der Stadtverwaltung auch im Jahr 2011 wieder 100 Ausbildungsplätze in verschiedenen Ausbildungsberufen anbieten. Trotz der momentanen Haushaltsproblematik sei es besonders wichtig der sozialen Verantwortung gegenüber jungen Menschen gerecht zu werden und einen Beitrag
zur Bekämpfung der Jugendarbeitslosigkeit zu leisten, war dazu im Rathaus zu hören. Darüber hinaus sei eine gute Ausbildungsquote vor dem Hintergrund des demographischen Wandels auch im besten Eigeninteresse der Stadtverwaltung. Denn in einer älter werdenden Mitarbeiterschaft sei die Nachführung qualifizierten Nachwuchses dringend erforderlich. +++
TOP 93
329,- €
Kurzplatzmitgliedschaft* 199,- €
*mehr
Informationen unter: www.gc-gelstern.de
GC Gelstern Lüdenscheid-Schalksmühle e.V. Gelstern 2 • 58579 Schalksmühle Tel. 02351-51819 • Fax 02351-52620 TOP 93 Email: kontakt@gc-gelstern.de