2010-02: TOP Magazin Dortmund | SOMMER

Page 81

Beraterforum | Anzeigen  STEUERN

Gewerbesteuer ins Leben gerufen. Dort ist nach einem Hat der privat versicherte Arbeitnehmer mens hohe Beiträge in der gesetzlichen Bei steuerfreie kleineren Anlagen es im Einzelfall die Möglichkeit, Zwar handelt es sich Betrieb einervon solchen PhotovolPunktesystem geregelt, wiebeim der Beitrag seinem Arbeitgeber Zu- gibt Krankenversicherung leisten, werden auf den Ausweis der Umsatzsteuer bei der Einspeisevertaikanlage um einen Gewerbebetrieb, der vom Grundsatz aufzuteilen ist. In der Praxis dürfen wir schüsse zu den von ihm gezahlten Beiträvon der Neuregelung profitieren. Die gütung zu verzichten. Das kann immer dann der Fall sein, herdamit auch gewerbesteuerpfl ichtig ist, für natürliche PersonenKrankenversicherung aber wohl rechnen, dass die Versigen zur privaten übrigen Versicherungsbeiträge wie z. wenn die vom örtlichen Energieversorger gezahlte Vergügibt es bei der Gewerbesteuer allerdings einen auf den Gecherungsgesellschaft den abzugsfähigen (incl. Chefarztbehandlung/EinbettzimB. zu Lebens-, Unfall- und Haftpflichttung regelmäßig unter 17.500 € pro Jahr liegt. Der Energieanzuwendenden €. Das bedeuBeitrag winn bescheinigen wird. Freibetrag von 24.500 merzuschlag) erhalten, kann der Arbeitversicherungen werden sich eher noch versorger wird dann keine Umsatzsteuer an den Betreiber tet, in den meisten Fällen dürfte die Gewerbesteuer kein dem nehmer gegenüber Finanzamt nur seltener steuerlich auswirken als in der auszahlen, dem gegenüber ist der Betreiber dann jedoch Thema sein. Voraussetzung für die Abzugsfähigkeit ist den anteiligen Beitrag zur GrundversorVergangenheit. nicht zum Vorsteuerabzug berechtigt, d. h. insbesondere aber, dass die Versicherungsunternehgung geltend machen. Diesen muss er die bei Erwerb und Installation der Anlage anfallende, hohe Umsatzsteuer men, gesetzlich wie privat, dem Finanzallerdings um den gesamten ArbeitgeRein rechnerisch wird sich auf jeden Umsatzsteuer kann nicht vom Finanzamt zurückgefordert Im Sinne der Umsatzsteuer ist der Betreiber einer Photovolamt die geleisteten Beiträge elektronisch berzuschuss kürzen, unabhängig davon, Fall eine Steuerentlastung ergeben. werden. taikanlage als Unternehmer anzusehen, da er eine gewerbunter Verwendung der persönlichen ob der Arbeitgeber auch Zuschüsse für Wirklich fühlbar ist sie für die meisten liche Tätigkeit selbständig ausübt. Dies kann als Vorteil Identifikationsnummer mitteilen. Dieser die Zusatzbeiträge geleistet hat. wohl nicht. erachtet werden. Insbesondere bei der Anschaff ung und InÜbermittlung muss der Versicherte zuDiese Ausführungen sollen einen Überblick über die steustallation einer Photovoltaikanlage werden auf die zu zahvor gegenüber der Versicherung zustimResümee: Dieser Beitrag soll zur Information in allerliche Behandlung einer Photovoltaikanlage verschaffen, lenden Entgelte hohe Umsatzsteuerbeträge berechnet. men bzw. kann er ihr widersprechen. Unter dem Strich wird für die meisten gemeinverständlicher Sprache dienen. sie können jedoch keinesfalls das individuelle BeratungsgeSteuerbürger eine höhere AbzugsfäEr kann und soll nicht das persönliche spräch mit Ihrem Steuerberater ersetzen. Diese werden grundsätzlich vom Finanzamt erstattet. Dem Bei sozialversicherungspflichtigen Arhigkeit der Beiträge zur Kranken- und Gespräch mit Ihrem Steuerberater ergegenüber ist die vom Energieversorger ebenfalls an den beitnehmern und in der Regel bei RentPflegeversicherung gegeben sein. Insbesetzen. Gerne helfen wir Ihnen bei Fragen zu diesem Thema. ◆ Betreiber der Anlage ausgezahlte Umsatzsteuer regelmänern gilt die Zustimmung als erteilt. Die sondere privat Versicherte, die Beiträge ßig an das Finanzamt abzuführen, wobei auch hier die zum Übermittlung erfolgt mit der Lohnsteuerauch für den Ehepartner und steuerlich Beispiel im Rahmen einer Wartung an einen Unternehmer bescheinigung bzw. der Bescheinigung zu berücksichtigende Kinder leisten und gezahlte Umsatzsteuer (Vorsteuer) wiederum gekürzt werder gezahlten Renten. Ledige, die aufgrund eines guten Einkomden kann.

SOZIETÄT HAASE + PFORR STEUERBERATER

Info: Peter Pforr Sozietät Haase + Pforr | Steuerberater Dipl.-Finw. Thomas Haase | Peter Pforr Hauptsitz der Sozietät Schwanenwall 23 44135 Dortmund Telefon: (0231) 557047-0 Telefax: (0231) 557047-77

Zweigniederlassung Heidbrache 27 58097 Hagen Telefon: (0231) 557047-80 Telefax: (0231) 557047-88

E-Mail: info@shp-steuerberatung.de | Web: www.shp-steuerberatung.de Tätigkeitsschwerpunkte: Beratung sowie Erstellung von Jahresabschlüssen und Steuererklärungen für alle Gesellschaftsformen, Unternehmensumwandlung, Ärzte- und Apothekenberatung, Vereinsbesteuerung / Gemeinnützigkeit, Betriebswirtschaftliche Beratung/Erfolgs- und Liquiditätsplanung, Existenzgründung, Erstellung von Finanz- und Lohnbuchhaltungen, Baulohn

Foto: Isabella Thiel

T OTOP P 087 81


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
2010-02: TOP Magazin Dortmund | SOMMER by TOP Magazin Dortmund - Issuu