Tonkünstler-Magazin Nummer 3

Page 14

Programm 23. 8. 2003 bis 31. 1. 2004 Sa 23. 8. 19.00 Uhr Schloss Grafenegg | Reitschule Karten zu 32 | 27 | 21 | 15 Euro T (01) 586 83 83 tickets@tonkuenstler.at www.tonkuenstler.at

So 31. 8. 20.00 Uhr Wien | Musikverein | Großer Saal Im Rahmen des Wiener Kardiologen-Kongresses Geschlossene Veranstaltung

Sa 6. 9. 20.00 Uhr Sonntagberg | Basilika Karten: T (0676) 403 61 84 anton.steingruber@aon.at

Do 11. 9. 19.30 Uhr Göttweig | Stiftskirche Festival Allegro Vivo Karten: T (02982) 4319 tickets@allegro-vivo.at

Sa 13. 9. 19.30 Uhr Wiener Neustadt | Arena Nova Classic (Sparkassensaal) Karten: T (02622) 373-546 vhs@wiener-neustadt.at

So 14. 9. 16.00 Uhr Stift Altenburg | Bibliothek Festival Allegro Vivo Karten: T (02982) 4319 tickets@allegro-vivo.at

12

Zauber der Romantik Martin Grubinger Schlagzeug Ola Rudner Dirigent SCHUBERT Ouverture zum Zauberspiel mit Musik «Die Zauberharfe» D 644 MACMILLAN «Veni, veni, Emmanuel» für Schlagzeug und Orchester BRUCKNER Symphonie Nr. 4 Es-Dur «Romantische» Sonderkonzert Jasminca Stancul Klavier Alfred Eschwé Dirigent WEBER Ouverture zur Oper «Der Freischütz» BEETHOVEN Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 B-Dur op. 19 MENDELSSOHN BARTHOLDY Symphonie Nr. 4 A-Dur op .90 «Italienische»

Fr 12. 9. 11.30 Uhr Wien | STRABAG-Gebäude Eröffnung des STRABAG-Hauses

Fr 12. 9. 19.30 Uhr Waidhofen/Thaya | Pfarrkirche Festival Allegro Vivo Karten: T (02982) 4319 tickets@allegro-vivo.at

Sa 20. 9. 19.30 Uhr Baden | Casino | Festsaal Badener Beethoven-Tage Karten: T (02252) 86800-230 kultur@baden-bei-wien.at

Die Schöpfung Edith Kaltenböck Sopran Thomas Scharr Tenor Andreas Jankowitsch Bass Stadtpfarrchor Waidhofen/Ybbs Thomas Rösner Dirigent HAYDN «Die Schöpfung». Oratorium für Soli, Chor und Orchester Hob. XXI:2 Te Deum Cappella Ars Musica Ileana Tonca Sopran Gertraud Schmid Mezzosopran Gabriele Sima Alt Helmut Wildhaber Tenor Wolfgang Bankl Bass Bijan Khadem-Missagh Dirigent VON EINEM «Kammergesänge» für mittlere Stimme und kleines Orchester op. 32 MOZART Symphonie g-moll KV 550 BRUCKNER «Te Deum» für Soli, Chor und Orchester C-Dur

Sonderkonzert Rudolf Streicher Dirigent Werner Schneyder Moderation Erika Pluhar, Heinz Marecek, Erwin Steinhauer Rezitation Werke von JOHANN und JOSEF STRAUSS Le Soir Gertraud Schmid Mezzosopran Bijan Khadem-Missagh Dirigent HAYDN Symphonie G-Dur Hob. I:8 «Le Soir» VON EINEM «Kammergesänge» MOZART Symphonie g-moll KV 550 Beethoven-Akademie Christoph Berner Klavier Johannes Wildner Dirigent BEETHOVEN Ouverture «Leonore» I op. 138 BEETHOVEN Konzert für Klavier und Orchester Nr. 4 G-Dur op. 58 BEETHOVEN Symphonie Nr. 7 A-Dur op. 92

Der Wiener Pianist Christoph Berner, 1997 Preisträger beim Internationalen BeethovenWettbewerb, spielt Beethovens 4. Klavierkonzert mit dem Tonkünstler-Orchester im Rahmen der Badener Beethoven-Tage. Berner zählt heute mit Auftritten in den Konzertzentren vom Wiener Musikverein und der Londoner Wigmore Hall bis zur New Yorker Carnegie Hall bereits zu den führenden jungen Solisten im internationalen Konzertleben.

Mi 24. 9. 20.00 Uhr Wien | Stephansdom Karten im Dom-Shop und an der Abendkassa

Die Königin der Instrumente Robert Kovács Orgel Roland Maria Stangier Orgel Peter Planyavsky Dirigent CASELLA Konzert für Orgel und Orchester op. 43 BOSSI Konzert für Orgel und Orchester a-moll op. 100 J. S. BACH/RESPIGHI Präludium und Fuge D-Dur BWV 532 (Bearbeitung für großes Orchester)


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.