Mobilität
Teilegutachten nach Anlage XIX zu § 19/3 StVZO
Nr. RZ-065504-A0-338 TGA-Art 13.1
über den Verwendungsbereich von Sonderrädern an Fahrzeugen des Herstellers
NISSAN Hersteller:
Kautschuk-Verwertungs-GmbH An der Walkmühle 2 45356 Essen
Hinweise für den Fahrzeughalter Nach der Durchführung der Fahrzeugumrüstung ist das Fahrzeug unverzüglich einem amtlich anerkannten Sachverständigen oder Prüfer für den Kraftfahrzeugverkehr oder einem Prüfingenieur einer amtlich anerkannten Überwachungsorganisation zur Begutachtung vorzuführen. Die ausgefüllte und von der Prüfstelle abgestempelte Anbaubestätigung (amtliches Formblatt) ist im Fahrzeug mitzuführen und berechtigten Personen auf Verlangen vorzuzeigen; dies entfällt nach Berichtigung der Fahrzeugpapiere. Technische Angaben zu den Sonderrädern Hersteller: Art des Sonderrades: Lochkreisdurchmesser [mm]: Lochzahl: Mittenlochdurchmesser [mm]: Zentrierart:
TOMASON KLEIN WIELE einteiliges Leichtmetallsonderrad 114.3 5 72,60 Mittenzentrierung
Radfestigkeit Radlastprüfung: geprüfte Radlast [kg]: bei Reifenabrollumfang [mm]:
TÜV Pfalz, 55010316 720 2100
Kennzeichnungen Rad / Zentrierring Hersteller/Herstellerzeichen: TOMASON Radtyp: TN16-8519 Ausführung: 5F Radgröße: 8,5Jx19H2 Einpreßtiefe [mm]: ET 40 Zentrierring Kennzeichnung Ø72,6-Ø66,1 ab Herstelldatum (Monat/Jahr): 12/2015
IFM - Geschäftsstelle Essen Adlerstraße 7 45307 Essen
PRÜFLABORATORIUM IFM - Institut für Fahrzeugtechnik und Mobilität Akkreditiert nach DIN EN ISO/IEC 17025: D-PL-11109-01-00 Technischer Dienst: KBA – P 00004-96