BESONDERHEIT DES OBERBAYERISCHEN TOURISMUS
Der oberbayerische Tourismus ist geprägt von kleinen familiengeführten
Unterkünften und Betrieben, die in besonderer Weise für die oberbayerische
Kultur und Lebensart stehen. Er hat die Kulturgeschichte
Oberbayerns mit geprägt, seine Strukturen gilt es zu erhalten und zukunftsfähig
weiter zu entwickeln. Oberbayern lebt vom Kontrast zwischen
Donau, Seengebieten und Alpen, zwischen der Millionenstadt
München und ländlichem Umland. Oberbayern ist eine grenznahe Region,
Alpenanrainer und Standort von börsennotierten Weltunternehmen.
Die Attraktivität Oberbayerns als Lebens- und Tourismusraum
entsteht aus eben diesen Kontrasten und der Balance aus landschaftlicher
Attraktivität, Authentizität und wirtschaftlichen Chancen.