Stellenprofile |
Career Starter 2015
ab
Francesca Guzzi Master in Computer Science Free University of Bozen, Bolzano IT Project Officer, IT Service and Product Management Im 2012 startete ich das UBS Graduate Training Program (GTP) in der IT. Während zwei Jahren durfte ich Erfahrung in drei verschiedenen Abteilungen sammeln. Zuerst habe ich mich mit der Dokumentation und Optimierung von IT-Prozessen beschäftigt. Meine erste Rotation folgte dann in die Projektleitung, wo ich verantwortlich für den Release eines internen Reporting-Tools war. In der zweiten Rotation arbeitete ich an einem IT Projekt von der Business Seite im Wealth Management Global Emerging Markets. Ende April 2014 beendete ich das GTP und seither unterstütze ich die Software Product Managers in operativen und strategischen Aufgaben. «Durch meine Anstellung bei UBS habe ich die einmalige Chance, wertvolle Erfahrungen in einer globalen IT-Organisation zu sammeln.» Vor dem Einstieg bei UBS absolvierte ich einen Bachelor und Master in Informatik in meiner Heimat Italien. Nach dem Studium folgten ein Praktikum bei einem international tätigen Finanzdienstleistungsunternehmen in Turin im Bereich Leadership Development und ein wundervolles Abenteuer auf Mauritius, wo ich lokale NGOs bei der Organisation von sozialen Projekten unterstützt habe. Durch meine Anstellung bei UBS habe ich die einmalige Chance, wertvolle Erfahrungen in einer globalen und abwechslungsreichen IT-Organisation zu sammeln.
146
Mehr Informationen zum Unternehmen auf Seite:
112
Florian Ludin Master in Accounting and Finance Universität St. Gallen
Tuba Bozova Master in Accounting Universität St. Gallen
Kundenberater High Net Worth-Kunden, Wealth Management Schweiz Ich studierte an der Universität St. Gallen Accounting and Finance. Ab dem dritten Semester absolvierte ich parallel zum Studium diverse Internships im Foreign Exchange bei UBS. Dabei arbeitete ich sowohl an Projekten, als auch im Handel mit Banknoten und Edelmetallen. Nach Ende meines Studiums begann ich das Graduate Training Program bei UBS im Wealth Management Schweiz als Kundenberater für High Net Worth-Kunden.
Trainee, Group Internal Audit Ich habe den Bachelor in Business Administration und den Master in Accounting and Finance an der Universität St. Gallen erlangt. Nach meinem Bachelor-Abschluss habe ich zuerst ein Praktikum bei einer Bank im Sales Management Private Banking und danach ein Auslandspraktikum in Market Research in San Francisco absolviert. Während meines Masterstudiums habe ich zudem Teilzeit im COO-Bereich gearbeitet.
Nach dem Ende des Studiums entschied ich mich, zu UBS zu gehen. Ich absolvierte das Graduate Training Program in der Kundenberatung für High Net Worth-Kunden (vermögende Kunden). In diesem Bereich unterstützen wir unsere Kunden umfassend, damit diese ihre finanziellen Ziele erreichen können. Nebst einem breiten Finanzwissen braucht man in diesem Job vor allem auch gute Menschenkenntnisse. Den persönlichen Kontakt mit den Kunden schätze ich sehr. Nach zwei Rotationen im Rahmen des GTPs konnte ich nun ein HNWI-Kundenbuch übernehmen und dieses selbständig betreuen. Ich erachte dies als eine interessante Herausforderung im Spannungsfeld zwischen Märkten, Regulation, psychologischem Feingefühl und dem notwendigen persönlichen Organisationsgeschick. Der Job macht mir sehr viel Spass und ich erlebe täglich interessante Kundenkontakte, die mich persönlich bereichern und mich beruflich wie auch menschlich weiterbringen.
«In diesem internationalen Umfeld wird man von Projekt zu Projekt mit neuen Herausforderungen konfrontiert.» Nach dem Studium habe ich mich für das Graduate Training Program (GTP) von UBS entschieden. Als Graduate Trainee im Bereich Internal Audit habe ich die Möglichkeit, die verschiedenen Bereiche der Bank kennenzulernen, sowie deren Prozesse und Risiken zu analysieren. Der Job als Auditor ist sehr vielfältig und spannend. Man verschafft sich einerseits einen Überblick über die Bank und versteht andererseits, wie die Bereiche funktionieren und interagieren. In diesem internationalen Umfeld wird man von Projekt zu Projekt mit neuen und interessanten Herausforderungen konfrontiert und kann sich ein breites Fachwissen aufbauen. Zudem hatte ich als GTP die Möglichkeit an einem lokalen Audit in Hong Kong teilzunehmen und konnte dadurch wertvolle kulturelle und internationale Erfahrungen zu sammeln.