Career Starter - Nr.19 - Deutsche Ausgabe - 2015

Page 135

| Stellenprofile

Career Starter 2015

Benjamin Willen Master of Information Systems ISC – Business School Paris Accenture Technology, Business & Systems Integration Consultant Nach meinen Abschlüssen als Bachelor in Politikwissenschaft und Master in Informationssystemen absolvierte ich zunächst ein Einstiegstraining bei Accenture. Anschliessend arbeitete ich im Projektmanagement für ein SAP-Projekt. Dort war ich für das Reporting und den Informationsfluss zwischen den Teams zuständig. Zudem erstellte und pflegte ich Leistungskennzahlen und unterstützte meine Kollegen bei verschiedensten Problemstellungen. Ein Jahr später erhielt ich die Chance, in Frankreich und Deutschland an einem SAP-Implementierungsprojekt für ein Unternehmen der pharmazeutischen Industrie mitzuwirken. Dabei spezialisierte ich mich auf Themen im Supply Chain Management und die Schulungskoordination. Der Schwerpunkt meiner Tätigkeit lag im Austausch mit den Kundenmitarbeitern, um deren Arbeitsweise zu verstehen und dabei Verbesserungspotentiale abzuleiten. Mit den Resultaten haben wir optimierte Prozesse aus Diagrammen in das System übertragen und danach gemeinsam mit den Anwendern getestet. Bei Accenture kann man enorm viel lernen und arbeitet mit interessanten, faszinierenden Menschen. Ich hatte sogar Gelegenheit, Schulungen in Chicago zu absolvieren – eine einmalige Erfahrung für mich. Bei Accenture kann man sich zum Spezialisten entwickeln und erhält für seine Kompetenzen Anerkennung.

Karin Larsson Masters in Mechanical Engineering, ETH und Royal Institute of Technology Stockholm

Thomas Knuchel M.Sc CEMS in Internationalem Management Universität St. Gallen und Stockholm

Accenture Strategy, Operational Value Realization Manager Ich bin Teil der Strategieberatung, wo ich im Bereich Operations beschäftigt bin und mich dort besonders auf Sourcing & Procurement konzentriere. Ich arbeite in der Regel in kleinen Teams von zwei bis fünf Kollegen auf Projekten, die zwischen drei bis zwölf Monate dauern. Unser Ziel ist es, den Kunden zu helfen, die Organisation, Prozesse und Systeme im Bereich Procurement zu verbessern, indem wir Konzepte und Lösungen für sie entwickeln.

Accenture Communications, Media & Technology, Industry Solutions & Services Consultant Nach dem Abschluss meines Masterstudiums Informations-, Medien- und Technologie-Management und dem Masterabschluss im internationalen Management absolvierte ich das Accenture Einstiegsprogramm. Mir gefällt vor allem die Möglichkeit, so viele unterschiedliche Branchen und Projekte kennenzulernen. Da wir rund 319'000 Mitarbeiter sind, gibt es fast keinen Bereich, bei welchem Accenture nicht irgendwie involviert ist. Ich habe mich nach verschiedenen Projekten im Konsumgüterbereich in Deutschland und Spanien mittlerweile auf den Telekommunikationsmarkt spezialisiert.

Ich bin auf den Bereich Procurement Operating Model Design spezialisiert. Gemeinsam mit den Kunden gestalten wir den zukünftigen Betrieb aus und legen mit einer entsprechenden Roadmap fest, wie sie das neue Zielbild in möglichst kurzer Zeit erreichen können. Ich habe meistens mit globalen Kunden aus dem Bereich Konsumgüter zu tun, aber ab und zu bin ich auch in anderen Industrien wie zum Beispiel Banken und Versicherungen unterwegs. Ich arbeite in einem internationalen Umfeld und hatte schon mehrfach die Möglichkeit, auch im Ausland zu arbeiten, zum Beispiel in Deutschland, Russland und den USA. Dabei arbeite ich stets mit StrategyKollegen aus aller Welt zusammen. In meiner Arbeit bei Accenture kann ich mich sowohl in meinem Fachgebiet als auch als Team-Player und Team-Leader weiterentwickeln. Es ist gerade die internationale Teamarbeit, die mich anspornt, jeden Tag mein Bestes zu geben.

Auf meinem jetzigen Projekt bin ich als Consultant verantwortlich für die Leitung des User Acceptance Testing, also die letzten Tests vor der operativen Einführung eines neuen, mobilen Services. Ich koordiniere die Erstellung der Testcases und definiere verschiedene Szenarien auf Basis der technischen und funktionalen Designs. Ich bin verantwortlich für die Durchführung der Testcases und für die Behebung allfälliger Fehler. Erst wenn wir diese Funktionen gründlich geprüft haben, gebe ich mein OK für die Installation des Codes in der produktiven Umgebung. Die Arbeit in meinem Team ist sehr abwechslungsreich, da ich sowohl mit Mitarbeitern des Kunden als auch mit unseren Entwickler-Teams in den USA und Indien zusammenarbeite. Mehr Informationen zum Unternehmen auf Seite:

63

133


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.