6 minute read

TuS Collegia Jübek

Next Article
FC Wiesharde

FC Wiesharde

Lukas Pakebusch will die Klasse halten

HEIMSPIELE

Advertisement

Die ersten 5 Heimspiele der Saison 2021/22

So, 29.08. / 12 Uhr TSV Rantrum So, 05.09. / 12 Uhr SG Geest 05 So, 19.09. / 12 Uhr TSV Friedrichsberg-Busd. So, 26.09. / 12 Uhr BSC Brunsbüttel So, 10.10. / 12 Uhr TSV Nordmark Satrup

Wenn es eine Position beim TuS Collegia Jübek gibt, auf der sie unbesorgt in die neue Spielzeit gehen können, dann die des Torhüters mit Lukas Pakebusch.

Für TuS Collegia Jübek war die Verplfichtung von Lukas Pakebusch ein Glücksfall. Schnell hatte sich der junge Keeper an den Herrenbereich gewöhnt und ist inzwischen ein begehrter Landesliga-Torwart.

Moin Lukas, deine erste Saison im Herrenbereich lief aufgrund der Pandemie anders als erwartet. Was hast du dennoch aus den Spielen mitgenommen?

Moin, natürlich habe ich die Erfahrung der ersten Spiele mitgenommen und habe daraus gelernt, nun geht es darum noch mehr Spielpraxis zu sammeln um noch besser zu werden.

Du bist aus der Jugend vom

SC Weiche Flensburg 08 gekommen, wie gefällt es dir in

Jübek?

In Jübek gefällt es mir sehr gut, ich wurde herzlichst vom Team aufgenommen und fühle mich super wohl hier. Im Gegensatz zum SC ist es hier sehr familiär, wodurch man nochmal ein wenig mehr das Gefühl bekommt, als ob man schon Jahre hier spielt.

Wie zufrieden bist du mit eurer Vorbereitung?

Die Vorbereitung läuft ganz gut soweit, natürlich gehen wir viel laufen.. aber das gehört ja nunmal dazu.

Wie schätzt du die Qualität der Mannschaft im Vergleich zur letzten Saison ein?

Die Qualität der Mannschaft ist sehr gut, allerdings muss man berücksichtigen, dass wir in unserer Abwehr mit Leon Padberg einen Spieler verloren haben ,der unser Aufbauspiel verstärkt hat. Jedoch ist die Mannschaft sowohl menschlich als auch sportlich top. Wird sind auf dem besten Weg.

Wie siehst du eure Rückkehrer bzw. Neuzugänge?

Ich halte viel von unseren Neuzugängen, gerade Silas Burau macht in den Trainingseinheiten und Spielen einen sehr aufgeweckten und hungrigen Eindruck. Zu dem Rückkehrer Jesko Köhler kann ich leider noch nichts sagen, da ich bisher noch keine Einheit mit ihm hatte. Ich freue mich darauf ihn kennenzulernen!

Was hast du dir für die neue

Spielzeit vorgenommen?

Ich habe mir vorgenommen verletzungsfrei zu bleiben und habe natürlich das Ziel, mit der Mannschaft so gut es geht in der Liga abzuschneiden. Ich denke, dass wir mit dem Abstieg nichts zu tun haben werden.

Welches Team schätzt du in der Landesliga am stärksten ein?

Dieses Jahr sehe ich ganz klar Satrup an der Spitze. Wer gegen TSB über 90 Minuten 2:2 spielt

„Ich denke, dass wir mit dem Abstieg nichts zu tun haben werden“

hat es verdient ganz oben in der Liga zu stehen, wenn nicht sogar aufzusteigen.

Am ersten Spieltag wartet direkt der Husumer SV auf euch - ein richtiger Kracher oder?

Ich persönlich freue mich auf das Spiel gegen Husum, einerseits weil der Ligabetrieb schon so lange her ist, aber auch da mir der ein oder andere Spieler von Husum bekannt ist und ich mit einem die A-Jugend zusammen verbracht habe. Wir werden alles tun, um Husum zu ärgern, und wenn möglich den 3er mitzunehmen. (tcb) PLATZIERUNGEN

Saison Liga Platz Punkte

20/21* LL 4 9 *19/20* LL 10 1,20 18/19 VL 1 73 17/18 VL 3 65 16/17 KL 1 79 * Tabellenplatz zum Zeitpunkt des coronabedingten Saisonabbruchs. ** Die Saison wurde coronabedingt abgebrochen. Die Wertung erfolgte über eine Quotienten-Regelung.

Für TuS Collegia Jübek steht eine schwierige Saison bevor.

Zwar gab es mit Leon Padberg nur einen Abgang, dieser tut aber besonders weh. „Der Abgang von Leon Padberg ist schade, da er menschlich und sportlich im Team etabliert war. Dennoch können wir seine Entscheidung, den zeitlichen Aufwand zu reduzieren nachvollziehen, zudem er auch

Jugendtrainer beim FC Wiesharde ist“, sagt Ligaobmann Michael Holtorf, der sich aber freut, auf sein bewährtes Trainerteam zurückgreifen zu können. „Ich freue mich, dass wir mit unserem letztjährigen Trainerteam in die Saison gehen. Guido Gehrke steht dabei stellvertretend für unseren sportlichen Erfolg der letzten Jahre. Die beiden Co-Trainer gehen in ihr zweites Jahr bei uns und haben uns menschlich und fachlich weiter gestärkt. Das Funktionsteam im Hintergrund arbeitet engagiert und zuverlässig.“ So darf sich TuS Collegia Jübek auch auf einige Neuzugänge freuen. Mit Nils Petersen kommt ein Torhüter aus der Region zum Landesligisten. „Nils hat Lust sich sportlich bei uns weiterzuentwickleln. Die Doppelbesetzung der Torwartposition war ein sehr wichtiger Bestandteil unserer Kaderplanung“, erklärt Holtorf, der zudem mit Lukas Pakebusch einen starken Rückhalt in seiner Mannschaft aufweisen kann. Nach einem kurzen Gastspiel in Husum kehrt mit Daniel Schubert ein bekanntes Gesicht zum TuS zurück. „Der Kontakt ist nie abgerissen und das ganze Team freut sich, dass der flexibel einsetzbare Wirbelwind wieder für uns im Beek-Stadion aufläuft“, so Michael Holtorf. Und auch Jesko Köhler kennen Fans vom TuS Collegia Jübek bestens. „Jesko war die letzten beiden Jahre studien- und arbeitsbedingt in Portugal“, erklärt der Ligaobmann. „Er ist auf der linken Seite flexibel einsetzbar und in der Mannschaft sehr geschätz.“ Vom Ortsnachbarn aus Bollingstedt kommt zudem Silas Burau nach Jübek. „Silas ist ein wahrer Wunschspieler von uns, der unsere Offensive deutlich verstärken sollte“, freut sich Michael Holtorf. „Er spielte mit einem Teil der Mannschaft seine komplette Jugendzeit in Jübek und war vom ersten Trainingstag an bestens integriert. Er wagt den Sprung in die Landesliga, da er eine neue sportliche Herausforerung gesucht hat.“ Als Saisonziel gibt der TuS einen Platz im gesicherter Tabellenmittelfeld aus. „Am besten ohne in Abstiegssorgen zu kommen“, lacht Holtorf. Titelfavorit ist für die Jübeker der TSV Nordmark Satrup. (msc)

Jesko Köhler. Foto: TuS Collegia Jübek Trainer: Guido Gehrke (Trainer), Melf Jürgensen, Claus-Dieter Schöller (beide Co-Trainer) Stab: Stephanie Richter (Physio), Michael Holtorf (Ligaobmann) Kader: Tor: Lukas Pakebusch, Nils Petersen; Abwehr: Stefan Evdenic, Boyke Gnutzmann, Joost Gnutzmann, Ole Kaczmarzyk, Jesko Köhler, Christopher Manske, Vegard Niemann, Mads Michael Rohwer; Mittelfeld: Boris Albert, Julian Denz, Finn-Erik Horn, Peer Jürgensen, Nils Meier, Fabian Messerschmidt, Daniel Schubert; Angriff: Silas Burau, Marcel Gimm, Patrick Seel, Alexander Zeh Zugänge: Silas Burau (TSV Bollingstedt-Gammellund), Jesko Köhler (Auslandsaufenthalt), Nils Petersen (VFB Schuby), Daniel Schubert (Husumer SV) Abgänge: Leon Padberg (FC Wiesharde)

DER TRAINER

Guido Gehrke

Seit neun Jahren trainiert Guido Gehrke den TuS Collegia Jübek bereits. Sein großes Ziel, den Aufstieg in die Landesliga, erreichte er im Mai 2019 nach einem 2:1 Sieg über den SV Dörpum. Die Meisterschaft wurde damals ausgelassen im Regen gefeiert.

Noch kein Ende in Sicht bei Alexander Zeh

2017 kam Alexander Zeh von Schleswig 06 zum TuS Collegia Jübek. In seiner langen Laufbahn spielte er u.a. auch für den ETSV Weiche Flensburg und Flensburg 08. In unserem „Nospa Spieltags Talk“ 2019 dachte er bereits an ein Karriereende, am liebsten nach einer Meisterfeier. Aber auch zur Saison 2021/22 steht Alex Zeh wieder für den TuS Collegia Jübek in der Landesliga Schleswig auf dem Platz. Heute sagt er zu einem möglichen Karriereende: „Solange ich mich noch körperlich fit fühle, denke ich nicht über ein Karriereende nach.“ Stattdessen wird er wieder all seine Erfahrung auf den Platz bringen, die für Collgegia Jübek wichtiger denn je sein könnte. „Ich denke es wird sehr schwer für uns werden in dieser Saison die Klasse zu halten. Wir werden um jeden Punkt hart kämpfen müssen. Daher mein Saisonziel ganz klar: der Klassenerhalt.“ (msc)

This article is from: