WBT 11-2013

Page 1

w w w.bayreuth.de

Bayreuth im ADVENT 2013

Weihnachtliches

Bayreuth erleben…

Längste Lichterkette Frankens Christkindlesmarkt vom 29.11. bis 23.12.2013 Weihnachts-Shopping

++ Midnight-Shopping am 30. November bis 24 Uhr ++ Kulturtipps zur Weihnachtszeit ++ Großes Programm auf der Aktionsbühne ++ Kulinarisches Bayreuth ++ Bayreuther Adventskalender mit Veranstaltungstipps ++ Lichterglanz ++


Weihnachtliches Bayreuth erleben …

… für Familien –

4–5 Highlights auf dem Bayreuther Christkindlesmarkt 4

Große Bayreuther Weihnachtsverlosung

… für Genießer –

Kunst, Kultur und Lichterglanz Musikalische Highlights Weihnachtlicher Lichterglanz

14 – 15 Märchenhafte Weihnachtszeit in der Stadthalle 14 Kurier-Kinderkino 15

6

Der Bayreuth-Shop 8–9

Bayreuth mit allen Sinnen genießen

… für Kulturliebhaber

… für Kinder

… für Weihnachts-Shopper

10 – 13 10 12 13

Der Christkindlesmarkt im Überblick Weihnachten im Rotmain-Center Midnight-Shopping in der Innenstadt Entspannen in der Lohengrin Therme

16 17 – 27 20 22 24 26

Übersichtsplan: Parken, Shoppen und Genießen Bayreuther Adventskalender

28

30 – 39

Die große Adventskalender-Aktion

Herzlich willkommen

Besuchen Sie unser weihnachtliches Bayreuth

Liebe Kinder, liebe Eltern, verehrte Besucher unserer Stadt, liebe Bayreutherinnen und Bayreuther, in einem Leserbrief des Nordbayerischen Kurier vom 6. November las ich unter anderem folgende Zeilen: „Denken wir doch an unsere eigene Kindheit zurück. Waren wir nicht alle verzaubert von den geheimnisvollen Wochen mit Christkind, Nikolaus, Weihnachtsliedern und -märchen? Die entsprechenden Bräuche sind seit langem Bestandteil der Advents- und Weihnachtszeit. Sie erhellen – egal welcher Herkunft sie letztendlich sind – seit Jahrhunderten die dunkle, vorweihnachtliche Zeit.“ Ich denke, die Autorin des Leserbriefs, Ute Westien, hat Recht, wenn sie wenige Zeilen später zudem feststellt: „Lassen wir doch den Kindern ihr Augenleuchten und Staunen über Nikolaus und Christkind mit Engelsglanz. Es gehört zum Fest.“

Ich freue mich auf die Atmosphäre des weihnachtlichen Bayreuths, auf die stimmungsvoll mit einer über sieben Kilometer langen Lichterkette geschmückten Stadt, auf den Christkindlesmarkt mit seinen Düften und Angeboten, und ich freue mich auch auf die besinnlichen Momente im Kreise der Familien und die weihnachtlichen Gottesdienste. Ich lade Sie herzlich ein, das weihnachtliche Bayreuth zu entdecken, beispielsweise die unterschiedlichen kulturellen Angebote zu nutzen, sich einen Bummel über den Markt zu gönnen oder eine der Bayreuther Kirchen zu besuchen. Mit dem vorliegenden Magazin „Weihnachtliches Bayreuth erleben“, das im Vergleich zu den Vorjahren eine neue Gestaltung und einen größeren Umfang hat, halten Sie einen Wegweiser durch das Weihnachtliche Bayreuth in den Händen. Ich wünsche Ihnen eine fröhliche Vorweihnachtszeit, ein schönes und friedliches Weihnachtsfest Ihre

Brigitte Merk-Erbe Oberbürgermeisterin

Verpassen Sie nicht unser weihnachtliches Gewinnspiel auf S. 6!

Hauptpreis ein Auto und viele weitere Preise …

Jeden Tag gibt es eine neue Überraschung von verschiedenen Partnern aus der Region! n: Tolle Aktione ttcoupons z.B. mit Raba ken oder Geschen

Vom 1.–24.12. täglich auf unserer Homepage www.kurier-adventskalender.de 2

3


Wundervolle Weihnachtszeit

… für Familien

Unsere Highlights auf der Aktionsbühne

Spektakulärer Auftritt

highlights auf dem Christkindlesmarkt

2.000 Lichter und jede Menge Spaß: Freuen Sie sich am Sonntag, 8. Dezember von 16 bis 18 Uhr auf das größte „Ein-Mann-Orchester der Welt“. Der Stimmungsgarant, Musiker und Entertainer Dr. Musikus wird mit seiner Musik- und Lichtshow die Massen begeistern und für ausgelassene Stimmung sorgen. Der Verwandlungskünstler bedient dutzende Instrumente und Effekte gleichzeitig.

Feiern Sie mit uns die Eröffnung unseres zauberhaften Bayreuther Christkindlesmarktes am Freitag, 29. November um 17 Uhr am großen Weihnachtsbaum. Traditionell wird der Christkindlesmarkt durch Oberbürgermeisterin Brigitte Merk-Erbe, das Bayreuther Christkind, Annika Krauß und mit den Lampionträgern der Graserschule eröffnet. Die Chöre der Graserschule und der Schule Herzoghöhe sowie die Blechbläser der Städtischen Musikschule sorgen für ein stimmungsvolles Rahmenprogramm.

Kleine ganz groß

Buntes Bühnenprogramm Weihnachtliche Klänge

Mit dem Nikolaus anstoßen

Am Sonntag, 1. Dezember um 15 Uhr präsentiert Matthias Ladwig, der oberfränkische Schlagersänger mit der sanften Stimme, seine neuen Weihnachtslieder!

Am Samstag, 7. Dezember ab 17 Uhr können die Besucher des Christkindlesmarktes traditionell mit dem Nikolaus anstoßen! In diesem Jahr spendiert er 500 Flaschen Apfelglühwein. Selbstverständlich hat er auch an die kleinen Besucher gedacht: Für sie hat er 300 Flaschen Glühwürmchen dabei.

Dem Christkind ganz nah

Der direkte Draht zum Christkind

„Ohren gespitzt“ heißt es für die kleinen Besucher am 5. Dezember ab 17.30 Uhr und am 8. Dezember ab 17 Uhr. Dann können sie eine Märchenstunde mit dem Christkind erleben – dazu werden kleine Überraschungen verteilt. Über Obst und Nüsse vom Christkind können sich die Besucher des Christkindlesmarktes am Donnerstag, 19. Dezember ab 16.30 Uhr freuen.

Während des Christkindlesmarktes haben alle Kinder die einmalige Gelegenheit, mit Hilfe unseres „himmlischen Briefkastens“ Kontakt zum Christkind aufzunehmen. Wir versuchen – in Zusammenarbeit mit dem Christkind – kleinere realisierbare Wünsche der Kinder zu erfüllen. Der „himmlische Briefkasten“ hängt an der Aktionsbühne.

Am Freitag, 6. Dezember um 17 Uhr kommt der Nikolaus mit einem Oldtimer-Feuerwehrauto auf das Marktgelände und liest für die Kinder auf der Aktionsbühne eine spannende Weihnachtsgeschichte vor. Anschließend verteilt er leckere Schokoladennikoläuse.

Gigantischer Adventskranz Auch in diesem Jahr schmückt einer der größten Adventskränze Frankens den schönen Neptunbrunnen. Mit einem Durchmesser von sechs Metern ist der imposante Kranz eine echte Augenweide.

Geschenke vom Nikolaus

Benefizverkauf von Überraschungskuverts Am Samstag, 14. Dezember ab 12 Uhr werden von den Marktfieranten in Zusammenarbeit mit Radio Mainwelle traditionell auf der Aktionsbühne des Bayreuther Christkindlesmarktes Überraschungskuverts für einen guten Zweck verkauft. In den Kuverts, die für 2 Euro erworben werden können, warten hochwertige Hauptpreise in Form von Gutscheinen auf die Käufer. Jedes Kuvert enthält einen Gewinn – einen attraktiven Sachpreis der Christkindlesmarktbeschicker und diverser Firmen ab einem Wert von 5 Euro. Der Erlös der Aktion geht an das Bayreuther Feuerwehrmuseum e. V.

„Bertram der Wanderer“ liest am Montag und Dienstag, 9. und 10. Dezember ab 14 Uhr weihnachtliche Geschichten mit den Kindern auf der Aktionsbühne. Er entführt seine Zuhörer dabei in eine phantastische Welt voller Prinzessinnen und Drachen, Geister und Zauberer.

Keltische Klänge Freuen Sie sich auf ein stimmungsvolles Harfenkonzert mit Andy Lang am Mittwoch, 18. Dezember ab 17 Uhr auf der Aktionsbühne des Christkindlesmarktes. Mit beeindruckender Bühnenpräsenz und großem Charme erobert Andy Lang die Herzen seiner Zuhörer. Melodien voller Sehnsucht und Texte mit Tiefgang verbinden sich zu einem eleganten Songwriting.

Geschenkideen Geschenkideen für füreine einestressfreie stressfreie Vorweihnachtszeit

Unser TIPP als Weihnachtsgeschenk!

„Rendevouz zu Zweit“

• 4*+ Alpenhotel Zechmeisterlehen • 2 Übernachtungen mit Frühstück • Candle-Light-Dinner • Ayurvedische Partnermassage • Erlebnisbad zu Zweit pro Person ab

€ 215.-

... Weihnachts- und Winterzeit. Wir möchten unseren Kunden Danke sagen für das Jahr 2013 und Ihnen ein ruhiges, besinnliches Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr wün2009 schen. Damit auch Ihre Adventswochen trotz Geschenk-Einkäufen stressfrei verlaufen, haben wir Geschenkideen für jeden Geschmack und jeden Geldbeutel für Sie vorbereitet:

✭ Gutscheine rund um den Urlaub ✭ Tickets für Musicals, Theater-,

✭ Kurzreisen ✭ Kulturtrips

Musik- und Sportveranstaltungen Vielleicht wollen Sie sich diesmal gerne schon zu Weihnachten mit einem tollen Urlaub für 2010 2014 beschenken – die neuen Sommerkataloge sind da, und wie gewohnt warten wieder attraktive Frühbucher-Rabatte auf Sie! Kommen Sie vorbei! Wir beraten Sie gerne.

Wir nehmen Urlaub persönlich

TUI Leisure Travel GmbH Maximilianstraße 15 • 95444 Bayreuth • Telefon: 09 21 / 7 59 50-0 E-Mail: bayreuth1@first-reisebuero.de • www. first-reisebuero.de/bayreuth1

Einzulösen bis zum 31.12.2013

Feierliche Eröffnung

Auf der Aktionsbühne ist auch in diesem Jahr wieder viel geboten. Mit zahlreichen Posaunenchören und dem Gospelchor aus Warmensteinach, ist die perfekte vorweihnachtliche Stimmung garantiert. Freuen Sie sich außerdem auf den Verkauf von Plätzchen und gebastelten Dekoartikeln regionaler Kindergärten und vieles mehr!

Oh du fröhliche...

Christkindlesmarkt-Taler Auch 2013 gibt es in der Vorweihnachtszeit wieder den beliebten Christkindlesmarkt-Taler als Zahlungsmittel. Der Taler erspart nicht nur lästiges Kleingeldgeklimper, er ist sogar richtig wertvoll: Jeder Taler ist 1 Euro wert, kann aber für 90 Cent erworben werden. Das ideale Weihnachtsgeschenk: Damit ist er ein ideales Geschenk für Freunde und natürlich als Dankeschön für Kunden und Mitarbeiter geeignet. Einen schönen Geschenk-Beutel kann man für 1 Euro kaufen. Verkauf: Den Taler gibt es ab dem 22. November im Bayreuth-Shop, Opernstraße 22, und beim Friseur Tavernier, Maxstraße 64. Auf dem Christkindlesmarkt gibt es die Taler direkt am Gewürzstand Völkel.

4

Reste Stube – Der Stoffladen Bayreuth · Kirchgasse 5 · Tel. 0921/64828

Inh. Sonja Preuß

Stoffe für alle Gelegenheiten Gardinen in großer Auswahl 5


Einmalige Chance vom 30. November bis 24. Dezember

KOMPLETT-AUFLÖSUNG EN

BMW Mini ONE un

d vie tive S le attrakho gutsc ppingheine

Jetzt mitmachen und einen BMW Mini ONE* gewinnen Machen Sie mit bei der ersten Bayreuther Weihnachtsverlosung! Gewinnen Sie einen flotten BMW Mini ONE und düsen die nächsten zwölf Monate ohne weitere Kosten (außer Sprit), durch Bayreuth und Umgebung. Der weiße Stadtflitzer macht Eindruck, bringt Sie in jede Parklücke und verstaut auch wunderbar Ihre Einkäufe. Daneben gibt es auch wieder attraktive Einkaufsgutscheine, wie z.B. das Bayreuther StattGeld zu gewinnen. Die hier aufgeführten Unternehmen haben die Preise zur Verfügung gestellt:

Restaurant und Bistro am Bahnhofsplatz

Abbildung äh nlich.

AUTO HAUS

Herrnleben

B AY R E U T H / K U L M B A C H

Weitere hochwertige Gutscheinpreise:

So einfach gehts: Füllen Sie einfach den Teilnahmeschein aus und mit etwas Glück gewinnen Sie einen Mini ONE* oder einen der attraktiven Einkaufsgutscheine. Übrigens, weitere Teilnahmekarten gibt es ab dem 30.11.2013 auch in den Geschäften und im Bayreuth Shop in der Opernstr. 22. Einsendeschluss ist der 24.12.2013.

PLZ/Ort E-Mail

So kommt Ihr Teilnahmeschein zu uns: Schneiden Sie den Coupon aus und schicken diesen an: Bayreuth Marketing & Tourismus GmbH, Opernstr. 22, 95444 Bayreuth Per E-Mail an: info@bayreuth-tourismus.de oder per Fax an: 0921-885738 Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Einsendeschluss ist der 24. Dezember 2013. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

6

Reste-Stube – Der Stoffladen Ein Gutschein im Wert von 25 €

UNICO Bayreuth Drei Gutscheine im Wert von 50 € und zwei Gutscheine im Wert von 25 €

Rion / Oranje Vier Gutscheine im Wert von 25 €

DER Reisebüro Zwei Gutscheine im Wert von 50 €

Bayreuther StattGeld Zwei Gutscheine jeweils im Wert von 100 € und 200 €

Lohengrin Therme 5 x 3,5 Stunden Sauna inkl. Eintritt in die Therme

Hotel Restaurant Lohmühle Ein Gutschein für ein CandleLight-Dinner für zwei Personen

Ramada Residenzschloss Hotel Bayreuth Zwei Gutscheine jeweils im Wert von 200 € und 300 €

INTERSPORT Gießübel Drei Gutscheine jeweils im Wert von 100 €, 75 € und 50 €

med optik Zwei Gutscheine im Wert von 50 €

DERPART Reisebüro Zwei Gutscheine im Wert von 50 €

Bags for Living Ein Gutschein im Wert von 50 €

Make Fashion Ein Gutschein im Wert von 50 €

Rotmain-Center Ein Gutschein im Wert von 50 €

Cecil Store Fünf Gutscheine im Wert von je 50 €

Vom Fass Drei Gutscheine im Wert von 35 €

Street One Fünf Gutscheine im Wert von je 50 €

Vorname/Name Straße/Hausnummer

Schloßparfümerie Zwei Gutscheine im Wert von 25 €

* zur 12-monatigen, kostenfreien Nutzung, inkl. Versicherung, ohne Benzin.

Gewinn-Coupon

Karstadt Drei Gutscheine jeweils im Wert von 75 €, 50 € und 25 €

SkinShine Bayreuth Ein Gutschein im Wert von 60 € (Dienstleistung)

★ ★ ★

Dötzer Restauration Vier Gutscheine im Wert von 20 € Bäckerei Nitschke Zehn Gutschein im Wert von 10 € MOHREN Apotheke Ein Gutschein im Wert von 50 € und zwei Gutscheine im Wert von 25 € (Dienstleistung)

GESCHÄFTSAUFGABE UNSERES KOMPLETTEN GROSSHANDELS!

65 bis zu

Den BMW Mini:

Telefon

WEG

%

AUF TEPPICHE UND BODENBELÄGE!

! s u a r s s u A lles m d g ü l t ig !

Aufgabe Gros

shandel en

2.-

SCHON AB

Auslegeware ab Rolle verschiedene Designs

Massenweise Schnäppchenpreise von BODENBELÄGEN ALLER ART!

RIESIGE AUSWAHL AN FEINEN ORIENTTEPPICHEN in den verschiedensten Designs, darunter wertvolle Einzelstücke

So finden Sie uns:

Gewerbegebiet Altstadt

Sie erreichen uns täglich unter 0921 / 6 36 88 Vertrauen und Kompetenz ist die Basis unseres Handelns - wir freuen uns auf Ihren Besuch! Montag bis Freitag Samstag

MATRATZEN %%%%

69.-

SCHON AB

Auch vom Ausverkauf betroffen - unsere hochwertigen Matratzen aus dem Großhandelsgeschäft. Alle Qualitäten. Hochwertigste Markenmatratzen deutscher Hersteller!

TEPPICHHAUS

www.reiter-schweiger.de

Weihnachtsverlosung

10 00 -18 00 Uhr 10 00 -16 00 Uhr

Teppichhaus Winklhöfer - Otto-Hahn-Str. 12 NÄHE REAL Einkaufsmarkt - Bayreuth www.winklhoefer.com oder: www.facebook.com/TeppichhausWinklhoefer

Jetzt Fan Werdenlten! und aktuelle Infos erha


Fränkische Köstlichkeiten

… für Genießer

Das „besondere Geschenk“

Bayreuth mit allen sinnen erleben

zu Weihnachten:

Zeit des Genusses – Bayreuth kulinarisch

• Neue Essig-/Ölkreationen • Feine Weihnachtsliköre und vieles mehr

Wie kann man dem vorweihnachtlichen Trubel besser begegnen, als mit einem entspannten Adventsbrunch, einem romantischen Candle-Light-Dinner oder mit Familie und Freunden in stimmungsvoller Runde am Plätzchenteller zu Hause? Erlesene Weine, fränkische Köstlichkeiten, süße Verführungen – die Bayreuther Gastronomen sind in Küche und Keller auf die bevorstehenden Festtage bestens vorbereitet.

ie S n e h c Besu n großen unsere chtsmarkt! a Weihn von-Römer-Straße 10, 95444 Bayreuth, Tel. 0921/511666

Shoppen & Schlemmen Unternehmen Sie in der Adventszeit einen ausgiebigen ShoppingBummel in der Bayreuther Innenstadt und runden Sie Ihren Weihnachtseinkauf mit einem

Bayreuth, Sophienstraße 22 www.doetzers.de Tel. 0921/7867250 • Fax 0921/7867251 Am 1. und 2. Feiertag mittags fränkische Festtagsbraten und knusprige Gänse! Am 2. Feiertag auch abends geöffnet! Reservieren Sie Ihre persönliche Weihnachtsfeier – wir bieten Ihnen Räumlichkeiten bis zu 50 Personen! Denken Sie auch an Ihre Menü- und Festtagsgutscheine!

Silvester 5-Gang-Gourmet-Menü inkl. Champagner-Aperitif 79.50 € Menüs online unter doetzers.de!

Kulinarische Adventszeit in stilvoller Atmosphäre

Brasserie im Braunbierhaus Kanzleistraße 15 | 95444 Bayreuth Tel.: 0921 - 78 69 51 - 55 info@brasserie-braunbierhaus.de www.brasserie-braunbierhaus.de

8

Zur Weihnachtszeit unsere Spezialität:

gemütlichen Abendessen in der Bayreuther Gastronomie ab. Auf den Speisekarten der heimischen Köche und Wirte stehen auch heuer wieder viele kulinarische Highlights.

Leckeres für Gourmets Genießen Sie das Weihnachtsfest in vollen Zügen und lassen Sie sich doch dieses Jahr in einem der zahlreichen Restaurants verwöhnen. Ob knusprige Gans, feine Klöße, delikate 5-Gänge-Menüs, Champagner-Aperitif oder SilvesterBuffets – an den Feiertagen stehen Sie im Mittelpunkt! Da kann die

eigene Küche ruhig auch mal kalt bleiben. Laden Sie Freunde und Familie ein – zusammen lässt es sich noch besser genießen! Das gilt natürlich auch für Ihre betriebliche Weihnachtsfeier. Lassen Sie sich bei der Planung und Menügestaltung von Profis aus der Bayreuther Gastronomie beraten und bieten Sie Ihren Mitarbeitern etwas besonderes.

Süßes zur Einstimmung Was wäre die Adventszeit ohne Plätzchenduft, Lebkuchen und Stollen? In Bayreuth finden Sie alles was das süße Genießerherz

begehrt. Köstliche Lebkuchen und Plätzchen in unzähligen Varianten verströmen auch dieses Jahr weihnachtliche Stimmung. Auch Christstollen, Mandelstollen und vieles mehr finden Sie wieder in den Backstuben der Innenstadt.

Hausgemachte Lebkuchen, sowie eine große Auswahl an Stollen und Plätzchen.

Nach einem Bummel über den Weihnachtsmarkt und Einkauf von Geschenken sollten Sie unsere Weihnachtsmenüs genießen... Planen Sie eine

Weihnachtsfeier? Wir haben noch Termine frei und freuen uns über Ihre Reservierung.

Köstliche Geschenkideen Sie suchen noch das ideale Weihnachtsgeschenk? Wie wäre es mit einem Geschenkkorb, einem Schlemmer-Gutschein oder einem Gourmet-seminar? Die Restaurants in Bayreuth bieten auch dieses Jahr wieder verschiedenste Geschenkmöglichkeiten.

Vorweihnachtszeit

Bernecker Str. 34 95448 Bayreuth • Tel. 09 21/2 43 78 Filiale: Wilhelmsplatz 4 95444 Bayreuth • Tel. 09 21/1512627

Bayreuth, Spinnereistraße 2, Telefon 0921/296310, Fax 0921/296380 Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 8.30 bis 20 Uhr An allen Adventssamstagen bis 20 Uhr geöffnet!

yreuth Kochlöffel Ba51 Maximilianstraße

! r e k c e l t h e g So

Maximilianstraße 62, Bayreuth www.intersport-giessuebel.de Öffnungszeiten: Montag bis Samstag 9.30 bis 19 Uhr

facebook.com/Kochloeffel.Deutschland

9


Kulturelle Highlights

… für Kulturliebhaber

Nachtwächterführungen zur Weihnachtszeit Innenstadt: 29.11. 19 Uhr 30.11. 21.30 Uhr 07.12. 18 Uhr 14.12. 18 Uhr 21.12. 18 Uhr 28.12. 18 Uhr Treffpunkt ist am Schlossturm.

Kunst, Kultur und Lichterglanz

Kunst und Jazz im Kunstmuseum Bayreuth Ausstellung Horst Antes im Kunstmuseum Bayreuth Bis Sonntag, 9. Februar 2014 können KunstInteressierte Arbeiten auf Papier und Motivund Farbvariationen des Künstlers Horst Antes aus der Prof. Dr. Klaus Dettmann Kunststiftung sowie aus der Sammlung Klaus Dettmann im Kunstmuseum betrachten. Klaus Dettmann

enger Synthese entstehen. Ein umfangreiches Vermittlungsprogramm begleitet die Ausstellung.

Vocal & Vibes

Freuen Sie sich im Rahmen des Begleitprogramms zur Ausstellung auf ein besonderes Highlight. Am Dienstag, 3. Dezember, um 20 Uhr treffen sich Kunst und Musik im Kunstmuseum Bayreuth. „Vocal & Vibes“ mit Stefanie Schlesinger und Wolfgang Lackersch werden die Zuhörer mit Jazz-Klängen verwöhnen. nennt eine wohl einzigartige Antes-Kollektion sein eigen. 2002 richtete er im Kunstmuseum Bayreuth seine Kunststiftung ein, die das Museum bewahrt und pflegt. Aus Sammlung und Stiftung ist im Kunstmuseum nun eine repräsentative Auswahl zu sehen, die Klaus Dettmann persönlich zusammenstellte. Über 100 ausgewählte Blätter zeigen verschiedene Zustände von Druckplatten und zahlreiche Variationen von Motiven in Farbe und Form. Mit Offset-, Ätz-, Kaltnadel- und Aquatinta-Radierungen und Lithographien vermittelt diese Ausstellung die unglaubliche Experimentierfreude von Horst Antes und ist zugleich repräsentativ für das Gesamtwerk dieses „Peintre-Graveur“, dessen malerisches und graphisches Werk in

10

Kunst im öffentlichen Raum Wandgestaltungen, Skulpturen, Brunnen – in Bayreuth sind an vielen Plätzen und Gebäuden Kunstwerke zu finden, die im Zuge von Baumaßnahmen entwickelt und realisiert wurden. Der Heimatpfleger Franz Simon Meyer, fotografierte die Kunstwerke vor Ort und hat eine umfassende Datensammlung angelegt. Das Kunstmuseum Bayreuth veröffentlicht hierzu ein Buch zum Thema „Kunst im öffentlichen Raum“, das ab Dezember an der Museumskasse erhältlich ist. In Zusammenarbeit mit der BMTG bietet das Kunstmuseum verschiedene Führungen unter der Leitung von Kunsthistorikerin Dr. Beatrice Trost an. Führung: Samstag, 7. Dezember, um 11 Uhr, Treffpunkt Kunstmuseum.

Stimmungsvolles Ambiente Wunderschöne, fränkische Weihnachtsbäume an den Stangen der Lichterkette sorgen auch in diesem Jahr neben Weihnachtsmarkt, Weihnachtskrippe und Winterdorf für stimmungsvolles Ambiente am Christkindlesmarkt. Einzelhändler, Gastronomen und Dienstleister werden rechtzeitig zum 1. Advent ihre Bäume wieder individuell schmücken und dafür sorgen, dass die Stadt noch festlicher erstrahlt. So macht Weihnachtsshopping Spaß.

Weihnachten am Luitpoldplatz Das gab es noch nie – 15 Unternehmerinnen und Unternehmer rund um den Luitpoldplatz haben sich zusammengetan und bewirtschaften vom 2. bis 20. Dezember eine gemeinsame Weihnachtsbude mit Glühwein und Spezialitäten aus ihren Häusern. Soweit so gut, aber es gibt einige Besonderheiten: So gehen die kompletten Einnahmen an den „Bunten Kreis“, die Kurieraktion „Menschen in Not“ und die Aktion „Weihnachtspäckchen nach Rumänien“. Ungewöhnlich auch: Keines der angebotenen Produkte hat einen Preis, aber Spenden sind natürlich erwünscht. Entscheiden Sie selbst wie viel Ihnen der Glühwein oder die Pralinenschachtel für den guten Zweck wert ist. Außerdem werden Sie dort von den Inhaberinnen und Inhabern, selbst Bankvorständen höchst selbst bedient. Persönliche Gespräche sind garantiert. Geöffnet hat die Bude, die gegenüber dem Neuen Rathaus steht, jeweils Montag bis Freitag von 16 bis 19 Uhr. Einem Feierabendglühwein steht also nichts im Wege!

Weihnachtliche Stadtrundgänge Liszt und Richard Wagner in Bayreuth wirkten und lebten. Am Ende erwartet Sie der Höhepunkt dieser Führung: Der Aufstieg in den Schlossturm.

St. Georgen: 30.11. 19 Uhr 06.12. 18 Uhr 15.12. 18 / 20 Uhr 29.12. 18 Uhr

Ein ganz spezielles Erlebnis in der Weihnachtszeit können Sie bei einer Führung mit unserem Nachtwächter durch die Innenstadt oder durch St. Georgen genießen. Auf der Tour durch die Innenstadt zeigt Ihnen der Nachtwächter die schönsten Ecken des mittelalterlichen Bayreuths. Sie hören Interessantes über geschichtsträchtige Epochen, in denen die Markgrafen sowie Jean Paul, Franz

Während der Führung durch das barocke St. Georgen zeigt Ihnen der Nachtwächter Treffpunkt gegenüber der Ordenskirche. weniger bekannte Orte des bezaubernden Stadtteils. Dabei entdecken Sie die barocke Stiftskirche und machen einen Abstecher ins „unterirdische“ St. Georgen. Ein weiteres Highlight dieses Ausfluges ist der Besuch der Ordenskirche, einer der schönsten und bedeutendsten Markgrafenkirchen Frankens. Anmelden sollten Sie sich auf Grund der hohen Nachfrage frühzeitig in der Tourist-Information in der Opernstraße 22. Tel.: 0921/8 85-88

Romantische Kutschfahrten an den Adventssamstagen Erleben Sie an den vier Adventssamstagen mit Ihrer Familie eine romantische, kostenfreie Kutschfahrt durch die festlich geschmückten Einkaufsstraßen der Bayreuther Innenstadt. med Optik in der Maximilianstraße sowie die Geschäfte Saint Tropez, Unico, Fantasia und der 2ndsky-Shop in der Sophienstraße laden Sie herzlich zu diesem weihnachtlichen Erlebnis ein. Die Kutsche fährt am 30.November sowie am 7., 14. und 21. Dezember 2013 von 13-17 Uhr. Start und Ziel der Kutschfahrten ist der große Weihnachtsbaum am Christkindlesmarkt.

Auch in der Weihnachtszeit finden wieder die wöchentlichen Stadtrundgänge zu den schönsten Ecken Bayreuths statt. Begleiten Sie einen Gästeführer durch den festlich geschmückten Stadtkern und erklimmen Sie den Schlossturm bis zum Türmerstübchen, von wo aus Sie einen atemberaubenden Blick auf den hell erleuchteten Christkindlesmarkt sowie das winterliche Bayreuth genießen können. An folgenden Terminen haben Sie die Möglichkeit, an dieser sehenswerten Führung teilzunehmen: 30.11., 07.12., 14.12., 21.12., und dann täglich vom 26.12. bis 03.01.2014, jeweils ab 10.30 Uhr. Die Kosten für Erwachsene belaufen sich auf 5,50 Euro, für Schüler und Studenten auf 3,00 Euro. Treffpunkt ist die Tourist-Information in der Opernstraße 22.

11


Musikalische Highlights

Stimmungsvolle Atmosphäre

Hier spielt die Musik

Weihnachtlicher Lichterglanz in Bayreuth

Musikfreunde aufgepasst – die Weihnachtszeit in der Bayreuther Stadthalle lässt für Sie keine Wünsche offen.

Der Ski ist unser Ding! High-Tech-Ski- und Snowboard-Service Standard Service 20.Kleiner Service 25.Großer Skiservice 35.Großer Snowboardservice 40.-

Den Auftakt in die Weihnachtszeit macht am 30. November um 19 Uhr der „Erste Harmonika Club Bayreuth“ mit seinem Jahreskonzert.

„Jeder Augenblick ist ewig“ am 11. Dezember um 20 Uhr. Erleben Sie Konstantin Wecker pur. Solo. Allein mit sich und Gott und der Welt. Texte, Lieder, Dialoge mit dem Künstler, einen Abend lang. Wer Gospelmusik liebt, sollte sich am 12. Dezember um 19.30 Uhr dieses Highlight nicht entgehen lassen: „The Best of Black Gospel“, die Gospelsensation aus den USA auf Europatournee. Am 13. Dezember um 20 Uhr versetzt Sie das Glenn Miller Orchestra mit dem Programm „Swinging Christmas“ in Weihnachtsstimmung. Das Orchester wurde von der Glenn Miller Production Inc. als europäisches Nachfolgeorchester ausgezeichnet und spielt unter Leitung von Will Salden weltberühmte Christmas-Songs im Glenn Miller-Stil. Am 14. Dezember um 20 Uhr kommen Klassikfreunde beim Konzert der „Philharmonie Brünn“ auf Ihre Kosten. Kaspar Zehnder dirigiert Werke von Wagner, Mozart, Janácek und Schumann. Zum „Weihnachtskonzert für Senioren“ lädt das Sinfonieorchester der Städtischen Musikschule Bayreuth am 15. Dezember um 14.30 Uhr.

12

Mit einem festlichen Programm mit großem Chor, Ballett und Orchester erfüllt der „Marinechor der Schwarzmeerflotte“ am 21. Dezember um 19 Uhr das Große Haus der Stadthalle. Einen Klassiker der Operette, „Frau Luna“ von Paul Lincke mit dem Evergreen „Berliner Luft“, präsentiert das Theater Hof am 26.,27. und 28. Dezember um jeweils 19.30 Uhr. Die musikalische Leitung hat Roland Vieweg, die Inszenierung stammt von Karsten Jesgarz.

Nur bei uns

Es begann 1958 mit der Gründung einer Interessengemeinschaft für Weihnachtswerbung. In den Einkaufsstraßen Maxstraße, RichardWagner-Straße, Ludwigstraße, Opernstraße, Luitpoldplatz und Bahnhofstraße wurde eine durchgehende Lichterkette aufgebaut, die in den Folgejahren ständig erweitert wurde.

Langlaufskistrukturschliff

Kaminöfen

40 Musteröfen

Fantaisiestr. 26, Bayreuth, Tel. 0921/62844

Mit The Best of Musicals bietet „Musical StarNights“ allen MusicalLiebhabern einen unvergesslichen Abend. Merken Sie sich hierfür den 29. Dezember um 20 Uhr vor. Spektakulär und farbenfroh wird es am 30. Dezember um 20 Uhr: Im Circus der Sinne, bei „Mother Africa“, erleben Sie die phantastische Welt afrikanischer Kultur, Akrobatik und Lebenslust, gepaart mit mitreißender Musik und aufsehenerregenden Kostümen. Lassen Sie das Jahr ausklingen mit einem herausragenden kulturellen Ereignis, dem grandiosen Weltklassiker „Schwanensee“ von Tschaikowsky. Das weltweit bekannte Bolschoi Staatsballett Belarus mit großer Besetzung an Startänzern wird Sie bezaubern. Die Aufführung beginnt am 31. Dezember um 17 Uhr.

Die heute mit 7.000 Metern und 16.000 Birnen längste Lichterkette Frankens schafft eine stimmungsvolle Lichtatmosphäre. Ergänzt wird die Lichterkette durch 90, an den Stangen montierte, Ornamente und Weihnachtsbäume vor allen Geschäften.

Der Bauhof setzt die Stangen. Die BEW montieren die Ornamente. Bayreuther Handwerksfirmen hängen die Lichterkette auf und sorgen dafür, dass technische Probleme schnell beseitigt werden. Seit 2010 werden zügig die herkömmlichen Glühbirnen abschnittsweise durch Strom sparende LED-Birnen ersetzt. In diesem Jahr werden Kanalstraße, Kanzleistraße, Ludwigstraße, Spitalhof, Dammallee, Sophienstraße, Badstraße und von-Römer-Straße umgestellt. Damit ist die Maxstraße mit ihren Seitenstraßen auf LED-Birnen umgerüstet. Der Stromverbrauch wird dadurch in erheblichem Umfang reduziert. Die Weihnachtsbeleuchtung ist eine Gemeinschaftsaufgabe der anliegenden Einzelhändler, Gastronomen, Dienstleistern und Hauseigentümern, die zusammen mit der Stadt Bayreuth diese nahezu lückenlose Lichterkette finanzieren. Einzigartig ist auch die Geschlossenheit der über 400 Teilnehmer, das sind 95 % der Anlieger, die sich daran beteiligen. Der Vorstand der „Schutzgemeinschaft Bayreuther Innenstadt“ zusammen mit 15 Straßenobleuten leisten alljährlich ehrenamtlich engagierte Überzeugungsarbeit, um dieses Großprojekt zu organisieren und die Bayreuther Innenstadt in weihnachtlichem Glanz erstrahlen zu lassen.

Badstraße 14 (im Parkhaus) 95444 Bayreuth Tel: 0921/68688

S anto Ruvino Die Spezialität aus Bayreuth,

immer ein besonderes Geschmackserlebnis . . . auch zu Weihnachten 350-ml-Flasche 8,85 € 100 ml = 2,53 €

 

700-ml-Flasche 14,50 € 100 ml = 2,07 €

 

Am 7. Dezember um 20 Uhr präsentiert die Gesellschaft der Kulturfreunde im Großen Haus einen „Liederabend mit Guida Jentjens (Bass)“ in Begleitung von Rita Kaufmann am Klavier. Gespielt werden Werke von Dvorák und Brahms. Erleben Sie, ebenfalls am 7. Dezember um 20 Uhr, „die wahren Weihnachtslieder, aufgeführt von den wahren Weihnachtsentertainern – „The London Quartet“. So muss Weihnachten klingen! Indeed very british. You will be amused!

Hof Apotheke Bayreuth

Apothekerin Martina Fischer Richard-Wagner-Straße 2 95444 Bayreuth

Telefon: 09 21/6 52 10

E-Mail: apohof@t-online.de

13


… für Kinder

Kurier-Kinderkino – Ice Age, Samy die Schildkröte, Madagaskar und Yoko der Jeti

Märchenhafte Weihnachtszeit für die Kleinen

Auch für die Unterhaltung der Kleinen ist in der Weihnachtszeit bestens gesorgt. Wie wäre es mit einem lustigen Theaterstück, einem schönen Kinderfilm oder einem Bastelnachmittag? In Bayreuth haben Sie unzählige Möglichkeiten, sich mit der ganzen Familie auf das Fest einzustimmen.

Stadthalle Bayreuth Das Theater Hof verzaubert Sie und Ihre Familie mit dem Familienstück „Aladin und die Wunderlampe“ von Matthias Faltz. Der Orient mit seinem ganzen Zauber, Geistern, Hexern, Prinzessinnen und einem jungen Helden: Beste Zutaten für eine aufregende Theaterfassung des wohl berühmtesten Klassikers aus der Geschichtensammlung „1000 und 1 Nacht“. Die Aufführungen, inszeniert von Antje Hochholdinger, starten am 9. und 10. Dezember jeweils um 8.30 Uhr und 10.30 Uhr in der Stadthalle Bayreuth.

die Bayreuther Stadthalle. Erleben Sie mit Lars dem Eisbär eine abenteuerliche Reise in die Menschenstadt und finden Sie heraus, was es wirklich bedeutet, Weihnachten zu feiern. Die Aufführung findet am 19. Dezember um 15.30 Uhr statt. Am 26. Dezember 2013 rundet die Theatergruppe Theater Agentur Globus die Kindervorstellungen 2013 mit dem „Kindertheater mit Weihnachtsshow“ in russischer Sprache ab.

Aber nicht nur das ist toll: Wir erfüllen euch eure persönlichen Wünsche. Einfach an einem der vier Samstage kommen, einen Wunschzettel ausfüllen und in die Wunschbox werfen. Am Ende der Veranstaltungsreihe erfüllen wir drei Kinderwünsche. Freut euch für nur 2,50 Euro Eintritt, (2 Euro mit Kuriercard, Cineplex Kinderclub und Knax Klub), über vier lustige Filme:

30. Dezember 2013 Ice Age 4 – Voll verschoben

nächsten Morgen betrachtet Julia das Fenster genauer und befindet sich auf einmal in demselben. Ein spannendes Abenteuer beginnt! Claudia Köstler und Claudia Zwerenz führen in der Weihnachtsgeschichte Regie. Alle Termine finden Sie unter www.kulturstadl.de

Eigentlich wollte Scrat ja nur seine lang ersehnte Nuss verspeisen – wie immer. Doch leider kommt es anders, als der gierige Nager es sich dachte. Denn Scrat löst aus Versehen die Kontinentalplattenverschiebung aus. Leidtragende dieser Situation sind unter anderem das Faultier Sid, der Säbelzahntiger Diego und das Mammut Manni, die von ihrer Herde getrennt werden. Ein Abenteuer auf der offenen See, einschließlich wilder Piraten, wartet auf die drei Freunde.

Studiobühne Bayreuth

Eine unterhaltsame Vorschau auf 2014 bietet die Vorstellung „Die kleine Meerjungfrau – Das Musical“ für Kinder ab 4 Jahre und Kindgebliebene am 2. Januar 2014 um 15.30 Uhr in der Stadthalle Bayreuth. „Es war einmal…“ so beginnen viele Märchen, und so beginnt auch dieses romantische, heitere und phantasievolle Musical-Erlebnis für die ganze Familie des Theater Liberi.

Brandenburger Kulturstadl

Pünktlich zur Weihnachtszeit kommt die Theatergruppe von Theater Concept mit dem Stück „Frohe Weihnachten kleiner Eisbär“ in

Endlich ist es wieder so weit. Die Adventszeit steht vor der Tür und damit auch das Kurier-Kinderkino. Um euch etwas schönes zu bieten, haben der Kurier, die Sparkasse und das Cineplex Bayreuth an allen 4 Adventssamstagen vier tolle Filme für euch ausgewählt. Die Filme sind ohne Altersbeschränkung und werden jeweils um 11 Uhr im Kinderkino gezeigt. Einlass ist ab 10.30 Uhr.

Mit „Hinter verzauberten Fenstern“ bringt der Brandenburger Kulturstadl eine geheimnisvolle Adventsgeschichte der Bestsellerautorin Cornelia Funke auf die Bühne. Julia und ihre Schwester Lilly haben Adventskalender geschenkt bekommen. Lilly aus Schokolade, Julia mit Fensterbildern. Wie langweilig! Doch am

Lust auf den Klassiker „Frau Holle“ der Gebrüder Grimm? Werner Hildenbrand hat das Märchen von Gunnar Kunz inszeniert und entführt Sie mit den Darstellerinnen und Darstellern der Studiobühne Bayreuth in die Welt der zwei ungleichen Schwestern, die sich plötzlich im Haus der geheimnisvollen Frau Holle wiederfinden. Termine sind der 1.,8.,15.,22.,26. und 29. Dezember jeweils um 15 Uhr.

13

30.11.20

14. Dezember 2013 Madagaskar 3 Der dritte Leinwandausflug der knuffigen New Yorker Zootiere führt sie nach Europa in einen Wanderzirkus: Löwe Alex, Zebra Marty, Giraffe Melman und Nilpferddame Gloria versuchen mit Hilfe von LemurenKönig Julien und dem Pinguin-Quartett zurück nach Hause, in den New Yorker Zoo, zu kommen. Doch sie stranden in Europa. Ihre chaotische Odyssee führt sie von einem Spielkasino in Monte Carlo zu einem Wanderzirkus, der die ideale Tarnung für sie bedeutet. Doch erst einmal muss man sich mit dem Personal arrangieren. Sich tolle Nummern auszudenken und sie in der Manege zu präsentieren, scheint im Vergleich dazu eine leichte Übung zu sein...

7. Dezember 2013 Samy´s Abenteuer 2

21. Dezember 2013 Yoko

Nachdem die Schildkrötenfreunde Sammy und Ray einmal um die ganze Welt gereist sind, gehen sie prompt profitgierigen Fischern ins Netz und werden an ein Aquarium verkauft. Natürlich geben sich die zwei mit ihrem Dasein als Touristenattraktion nicht zufrieden. Und so planen sie einen spektakulären Ausbruch. Doch da ahnen die bepanzerten Kumpels noch nicht, dass auch ihre Enkelkinder Ricky und Ella die Fährte aufgenommen haben...

Im Gepäck des Großtierjägers van Sneider gerät der liebenswürdige Yeti Yoko aus dem Himalaya nach Deutschland. Dort versteckt er sich im Baumhaus von Pia, die den ungewöhnlichen Hausgast entdeckt und nun zusammen mit ihrem besten Freund und ihrer Schwester alles versucht, um Yoko vor van Sneider und dem Zoodirektor Kellermann zu beschützen. Ein zauberhaftes Kinoabenteuer mit einem flauschigen Helden zum Liebhaben!

13

07.12.20

Kinder- Kino An allen 4 Adventssamstagen um 11 Uhr, Einlass 10:30 Uhr

13

14.12.20

13

21.12.20

Mit freundlicher Unterstützung von:

2,– €

it Eintritt m rd, Kurier-Ca , Kinderclub Cineplex s b-Auswei lu -K AX KN

14

Ausfüllen, an den 4 Adventssamstagen ins Cineplex mitbringen und mit etwas Glück erfüllen wir deinen Wunsch.

Vorname, Name

Regulärer Eintritt: 2,50 € Erlös geht an Menschen in Not

Wir erfüllen Kinderwünsche!

Menschen in Not

Straße, Nr. PLZ, Ort Telefon

Geburtsdatum

Mein Wunsch

15


Attraktives Weihnachts-Shopping

Der Bayreuth Shop

SO DUFTET BAYREUTH!

Souvenirs und Geschenke zu Weihnachten Weihnachtliches im Bayreuth-Shop In der Adventszeit bietet Bayreuths Souvenirladen Nr. 1 viele tolle Geschenkideen. So gibt es neu im Sortiment „ Wilhelmines Geheimnis“, eine erlesene Teemischung aus dem Hause Tee Gschwendner. Glühwein, Früchtepunsch oder Zauberapfel von der Kelterei Rauh und leckere Lebkuchen von Leupoldt, mit denen Sie sich die dunklen Tage versüßen können. Außerdem erhalten Sie bei uns liebevoll dekorierte Geschenkkörbchen, Gutscheine für die Lohengrintherme und die Therme Obernsees und natürlich unser beliebtes „Bayreuther Stattgeld“.

Den attraktiven Gutschein kann man derzeit in über 100 Unternehmen des Bayreuther Einzelhandels, der Gastronomie und des Freizeitbereichs einlösen. Vielfalt und Auswahl pur! So können Sie sicher sein: der oder die Beschenkte findet das Passende. Die vielen Einsatzmöglichkeiten und seine ansprechende Optik machen das StattGeld zur Geschenkidee mit Stil – nicht nur zu Weihnachten oder zum Geburtstag. Verschenken Sie ein Stück Bayreuth – mit dem Bayreuther StattGeld!

16

Individuelle S artig wie sie selbst! chmuckkreationen aus Glas, Gold und Silber. So einzig

Bayr e Shop uth

oder im www Intern et .bayr euth unter -sho p.de

Schnaps Bayeuther Mohrenwäscher

gen iess en sho ppe n –

200 Jahre

agner Richard W

Hier erhältlich x

Nr. xxxxxxxx

10 G RKETIN

&

SMUS TOURI

Wagner-Tasse

GMBH

Bayreuth-Shop in der Tourist Information Opernstraße 22 · Tel.: 0921/885-749 Öffnungszeiten: Mo – Fr: 9 – 19 Uhr, Sa: 9 – 16 Uhr zusätzlich Mai – Oktober So 10 – 14 Uhr

auf Einzelteile der Winterkollektion 2013

FA N TA S I A Sophienstraße 7 95444 Bayreuth Tel. 0921/62244 www.fantasia-mode.de

Wir wünschen unseren Kunden frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr!

Noch keine Idee? Dann kommen Sie ins "Unico" - wir helfen Ihnen gerne. "Unico" macht Frauen glücklich und die Männer auch.

für Männer:

– erle ben

StattGeld

Weihnachtskugel

Achtung Männer!!! Schon das perfekte Weihnachtsgeschenk für Ihre Frau gefunden?

30%

Weihnachtsrabatt

PralinenGeschenkdose

Wie und wo bekommen Sie den Gutschein? Erhältlich ist das StattGeld mit einem Wert von 10 Euro pro Stück u. a. in den Filialen der Sparkasse Bayreuth und der Tourist-Info, Opernstraße 22, 95444 Bayreuth. Beim Kauf fallen keine Bearbeitungsgebühren für Sie an. Alle Verkaufs- und Akzeptanzstellen und weitere Infos finden Sie im Internet unter www.bayreutherstattgeld.de. Zusätzlich können Sie das StattGeld auch unter www.bayreuth-shop.de online bestellen.

St. Georgen, Hinter der Kirche 9, 95448 Bayreuth

Souvenirs & Geschenke zu Weihnachten

Bayreuther

Das Blumige

NEW YORK

Öffnungszeiten: Montag u. Mittwoch von 9 – 12 Uhr Freitag von 13 – 18 Uhr Zusätzlich an allen Adventssamstagen von 10 – 15 Uhr geöffnet oder vereinbaren Sie bitte einen Wunschtermin.

Schöner schenken

Die ideale Geschenkidee zum Nikolaus, zu Weihnachten und natürlich auch als Dankeschön für engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – das Bayreuther StattGeld. Sie wollen jemandem eine Freude machen? Dann ist das Bayreuther StattGeld, ein Projekt des Innenstadtmanagements der Bayreuth Marketing & Tourismus GmbH, genau das Richtige für Sie! Denn das StattGeld ist die Geschenkidee für alle!

Der Herrenduft

Maximilianstraße 31 • 95444 Bayreuth • Tel. 0921/64933 • Fax 67156 www.schlossparfuemerie-bayreuth.de

Besuchen Sie den Bayreuth-Shop in der Opernstraße 22 oder auch online unter www.bayreuth-shop.de.

Das Bayreuther StattGeld

Das Sinnliche

FRIEDA&FREDDIES®

Auch onlin e bestellen unter www.bay reuthshop.de

Das Leichte

TESTEN SIE UNSERE BAYREUTH DÜFTE

M A R K E T I N G

&

T O U R I S M U S

G M B H

15 %

✔ Elisa Cavaletti ✔ Bottega ✔ Liebeskind Berlin ✔ MET ✔ Blue Monkey ✔ Blue Fire ✔ Mauritius ✔ Gipsy ✔ Catwalk Junkie

italienische Damenmode & more Sophienstraße 8, Bayreuth Telefon 0921/16276547

17


… für Weihnachts Shopper Bayreuth – ein Einkaufsparadies für jedermann

1. SHE Flanell-Pyjama 100 % Baumwolle. Mit Geschenkband. Gr. 36/38–48/50. Je

Hier werden Wünsche wahr! Ganz gleich ob man Geschenke für seine Liebsten sucht, sich neu einkleidet oder einfach ein wenig durch die Geschäfte flaniert: Hinter nahezu jeder Bayreuther Ladentür verbirgt sich eine ganz besondere Adresse. Von schmucken kleinen Lädchen in den Seitengassen und Filialen bekannter Modehersteller am Markt über Fachgeschäfte und Märkte in Bayreuths Stadtrandlage bis hin zum kompakten und abwechslungsreichen Branchenmix im Rotmain-Center mit seinen 80 Fachgeschäften reicht die Palette der Möglichkeiten, einen erfolgreichen Einkaufstag in der Wagnerstadt zu verbringen.

Ebenso vielfältig ist das Angebot des Einzelhandels: Stilvolle Mode für jeden Anlass, edler Schmuck, erlesene Weine und Spezialitäten, Feinkost, Bücher und vieles andere mehr. Erleben Sie die Einkaufsstadt Bayreuth in der Vorweihnachtszeit: Die Einzelhändler erfüllen garantiert auch Ihre Wünsche.

39.95* Je

4. MELANO Ringe Edelstahl Ringköpfe mit Zirkonia** (magnetisch) individuell austauschbar.

l e t t e z h c s n u w s t h c a Becher Weihn Wir freuSenie!uns auf in Erfüllung he sc ün w ts ch na eih W n he ge s un i Be

W e ih n a c h t s -s p e c ia

l

UKK e RODDUUKt leG We aR pRO K!* KaU Fen sie ZW ei We ihn ach tsG esc hen als s tte DRi ein Un D eRh alt en sie

*Der günstigste der drei Arti

Große Auswahl o* an Weihnachtsdek

kel ist gratis.

nkgutschein Der Becher Gesche Anlass! em passt zu jed

ltig bis 21.12.13. *Alle Aktionen gü Vorrat reicht. r de ge lan So

10%

il! Weihnachts-Vorte

ierbar mit ikel, nicht kombin Gültig für einen Art genommen aus en, ion Akt n andere n und ausgesuchte Marke artikel. medi bayreuth Fan Gültig bis 21.12.13

iel)

(Abbildungsbeisp

2

29.99

Je

en Taschen, Geldbörs und Accessoires von:

30.-

3. MORI Espressokocher-Set 5-teilig.

Auf diesen Seiten empfehlen sich einige von Bayreuths Top-Adressen für einen Besuch. Viel Vergnügen in der Einkaufsstadt Bayreuth.

Festliche Mode für Sie bis Gr. 50 von:

1

2. BIERBAUM Biber-Bettwäsche 100 % Baumwolle. Angenehm warm und weich. In verschiedenen Dessins.

Für jeden das perfekte Geschenk

Neu bei Becher!

29.-

KOSTENLOSE PARKPLÄTZE DIREKT AM HAUS

49.95

Angebote ohne Abbildung:

Lange Shoppingnacht

COLLISTAR Make-up-Set

Am 02.06.2012 haben wir bis 24 Uhr für Sie geöffnet. 3

19.

95

DKNY Fleece-Robe 100 % Poly-Chenille/ 100 % Poly-DullSatin, mit langem Schalkragen. In vier Farben, Gr. 32/34–48/50.

99.90 Je

55.-

3

4

*Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. **Zirkonia ist ein synthetischer Stein, dessen Ausstrahlung der von Diamanten nachempfunden ist.

Late-NightShopping

Am 30.11.13 haben wir bis 24.00 Uhr für Sie geöffnet.

BECHER MODE GMBH & CO. KG FRIEDRICH-VON-SCHILLER-STR. 5, 95444 BAYREUTH, TELEFON 0921/72600-0, ÖFFNUNGSZEITEN: MO-FR 9.00-19.00 UHR, ADVENTSSAMSTAGE 9.00-18.00 UHR | HEILIGABEND UND SILVESTER GESCHLOSSEN, WWW.BECHER-MODE.DE

18

Bayreuth, Maximilianstraße 40-42 • Montag – Samstag von 9.00 – 19.00 Uhr geöffnet Karstadt Warenhaus GmbH | Theodor-Althoff-Straße 2 | 45133 Essen

1113WP0000


Der Christkindlesmarkt

Unsere Öffnungszeiten Montag bis Samstag 10.00 bis 19.30 Uhr Sonntag 11.00 bis 19.30 Uhr Midnight-Shopping: Samstag, 30. November 10.00 bis 24.00 Uhr

vom 29. November bis 23. Dezember 2013

48-P assa ge

ZOH

31

41

36

24

Rathaus/Kanalstraße

Loh Gep engrin bew äckau Therm e ahru fng

20

Akt bühionsne

19

18

21 22

42

23

43

44

17 16 13

45

46

12 14

47

11 10 15

sse

alga

38

25 48

Einer Adve der größt am N ntskränze en eptun F brun rankens nen

35

39

32

33

40

37

26

raß e

30

ulst

27

29

Sch

Wic höh htelle

Max

in

Spit

20

21 22 25 31 32 33 37 38 41 44 45 47

Punsch-Hüttn Allgäuer Käsespezialitäten Karlsbader Oblaten, Kokosmakronen, Mandeln Langos Nüsse aus aller Welt Fränkische Grillhüttn Mandelbrennerei, Popcorn, Makronen und Früchtebrot Imbiss WELA-Produkte Crêpes, Germknödel, Baguettes und Hot Dogs, heiße Getränke Pizza, Flammkuchen, Döner Kebab Gewürze, Kräuter, Tees Südtiroler Spezialitätenhaus Lebkuchen, heiße Schokolade Schokofrüchte Getränkestand Heiße Maronen, weihnachtliches Obst Feuerzangenbowle Mandelbrennerei, Waffelbäckerei, Kaffeestübchen Kartoffel- und Pastahütte Honig- und Wachsprodukte, Honigmet Kräuterbonbons und Jagertee

28

rle

Spitalkirche

9

5

4

ien

stra

ße

6

e

1 3 4 5 10 12 13 16 18 20

ltü

ß r-Stra Röme Von-

Essen und Trinken

üh

um r g z te an en hg -C rc ain Du otm R

23 24 26 27 28 29 30 34 35 36 39 40 42 43 46 48

M

Sop h

9 11 14 15 17 19

Schmuck Kerzen, Weihnachtsschmuck Holzspielwaren Mundgeblasenes und handbemaltes Glas, Acrylglaskristall, Keramikfiguren Töpferartikel Bürsten, Besen und Pinsel Strickwaren Winteraccessoires Haushaltswaren Holzkunst aus dem Erzgebirge, Weihnachtspyramiden, Plauener Spitze Parfüm, Weihnachtskarten Wolle, Strick- und Häkelwaren, Kurzwaren Hüte und Mützen Strumpfwaren „Der Messermo“, Stahlwaren und Schleiferei Medizinische Lamm- und Schaffelle Korbwaren und Strohsterne Kinderkarussell Kunsthandwerk aus Holz und Stahl Wärmeprodukte für die Mikrowelle Silberschmuck, Leuchtsterne Kerzen- und Wachskunst, Kinderkerzenwerkstatt Krippenfiguren und Zubehör Christbaumschmuck, Weihnachtsdekoration Pfannen Gepäckaufbewahrung, Gutscheinverkauf Lohengrin Therme und Bayreuther StattGeld

34

2 6 7 8

Fraue ngass e

Weihnachtsschmuck, Geschenkartikel, Spielwaren, Bekleidung

7

Ric

Wi htun nte rdo g Ric rf u har nd d kle -Wa ine g n sK e ind r-St erk raß aru e sse ll a m

3

8

2

1

Alt

en

Sch

los

s

21


WEIHNACHTSPROGRAMM Mi Do Fr

27.11. 28.11. 29.11.

17:00 Uhr 18:00 Uhr 18:00 Uhr

Sa

30.11.

09:30 – 24:00 Uhr 16:00 – 19:00 Uhr ab 18:00 Uhr 18:00 – 24:00 Uhr

Mo Di

02.12. 17:00 Uhr 03.12. 18:00 Uhr

Mi Do

04.12. 18:00 Uhr 05.12. 17:00 Uhr

Fr

06.12. 13:30 – 16:30 Uhr 15:00 – 18:00 Uhr 07.12. 11:00 – 16:00 Uhr 16:00 – 18:00 Uhr

CP-Jazz-Trio: „Jazzy-X-mas“ Rainbow Gospelchor Bayreuth: „Mit Gospel Weihnachtsfreude in die Herzen zaubern“ Posaunenchor der Stadtkirche Bayreuth Weihnachtsmusik mit dem Gospel- und Soulsänger Charles Johnson Der Weihnachtsmann verteilt Gaben! Der Drache Kokosnuss verzaubert unsere kleinen Besucher! Der Drache Kokosnuss verzaubert unsere kleinen Besucher! Piano Lounge

Mo Di Mi Do Fr Sa

09.12. 10.12. 11.12. 12.12. 13.12. 14.12.

Heartchor: „It‘s Christmastime“ Surround Ensemble: „Eine kleine Winterreise“ Grundschule St. Georgen: „Weihnachtliche Klänge“ Belcanto Vocale: „Weihnachten bin ich zu Hause“ Die märchenhafte Weihnachtsparade Die märchenhafte Weihnachtsparade

Mo

16.12. 17:00 Uhr

Di

17.12.

Mi

18.12. 17:00 Uhr

Do Fr Sa

19.12. 17:00 Uhr 20.12. 17:00 Uhr 21.12. 15:00 Uhr

Mo Di

23.12. 17:00 Uhr 24.12. 10:00 - 14:00 Uhr

Sa

17:00 Uhr 17:00 Uhr 13:00 Uhr 18:00 Uhr 14 / 16 / 18:00 Uhr 14 / 16 / 18:00 Uhr

17:00 Uhr

WEIHNACHTEN IM ROTMAIN-CENTER

HÖR-ZU: „Music-Shopping“ Belcanto Vocale: „Wir begrüßen den Winter“ Wiesenttaler Musikanten: „Musikalische Einstimmung auf die Adventszeit“ Midnight Shopping - alle Geschäfte bis 24 Uhr geöffnet! Kinderschminken „Sie kaufen - wir schenken“ Großes Gewinnspiel mit Radio Mainwelle Moderator Bernd Rasser CP-Jazz-Trio: „X-mas Lounge@Midnightshopping“

Wenn Weihnachten irgendwo zu Hause ist, dann könnte das im Erzgebirge sein – Die wundervolle Ausstellung „Weihnachten im Erzgebirge“ gastiert jetzt in der Vorweihnachtszeit im Rotmain-Center Bayreuth. Räuchermännchen, Schwibbogen, Engel und Bergmann: sie alle stehen stellvertretend für die erzgebirgische Volkskunst, die über die Grenzen des Erzgebirges hinaus ihren Weg in die ganze Welt gefunden und das Weihnachtsland Erzgebirge berühmt gemacht hat. Die Center-Weihnachtsausstellung, die in enger Zusammenarbeit mit der traditionsreichen Genossenschaft DREGENO SEIFFEN eG entstanden ist, fasst anschaulich Geschichte und Entwicklung der Volkskunst aus dem Erzgebirge zusammen. Das Herzstück der Ausstellung ist eine elf Meter hohe Weihnachtspyramide, die in dieser Zeit die Ladenstraße ziert. In kleinen Holzhütten werden darüber hinaus die unverwechselbaren erzgebirgischen Holzarbeiten präsentiert. Ein besonderes Highlight ist die große Weihnachtsparade am 3. Adventswochenende, sie zieht am Freitag und Samstag jeweils um 14, 16 und 18 Uhr durch das festlich geschmückte Rotmain-Center. Der stimmungsvolle Weihnachtsmarkt mit seinen liebevoll gestalteten Ständen bietet dazu typisch weihnachtliche Waren wie Lebkuchen, Süßigkeiten, aber auch originelle Geschenkideen. Übrigens sind auch für die beliebten Gutscheine des Rotmain-Centers, der LohengrinTherme und der Therme Obernsees Stände aufgebaut.

Die Violinenklasse des Musikinstitut Cervenec: „Simply Classix Morgen kommt der Weihnachtsmann“ Kammerchor des Markgräfin Wilhelmine Gymnasiums: „Weihnachten mit alten Meistern“ Kammerchor des Markgräfin Wilhelmine Gymnasiums: „Fröhliche Weihnachten überall“ Weihnachtliche A-cappella-Musik mit dem Ensemble miXtur Spielmannszug Hollfeld: „Festliche Weihnacht“ Der Ukrainische Kinder- und Jugendchor „Cantilena“ unter der Leitung von Helena Gutsol

Also: Entfliehen Sie für einige Stunden dem Alltag und tauchen Sie ein in eine himmlische Welt. Freuen Sie sich auf eine zauberhafte Adventszeit im Rotmain-Center!

MIDNIGHT-SHOPPING SA 30.11. BIS 24 UHR!

Piano Lounge Christmas Lounge

1 2

3 4

EG

Änderungen vorbehalten!

OG 1

Gutscheinstand Lohengrin /Obernsees Thermen

5

1

Nanu Nana

2

Runners Point

3

Christ

4

Hussel Mc Paper

2

Mandelbrennerei Buch

5

3

Tiroler Bauernstandl

6

Wiener Feinbäcker

4

Leupoldt Lebkuchen

7

Schöner Schenken

5

Rotmain-Center Gutscheinstand und Charitystand

8

Eilles

9

Weihnachtsbastelstube

Weihnachtsszenarium

8

Weihnachtspyramide und Bühne

3 1 2

4 5

6

9

7

80 SHOPS · 1.200 PARKPLÄTZE · MO. – SA. 9.30 – 20.00 UHR


Midnight Shopping

Am 30. November in der Bayreuther Innenstadt

Genießen Sie am 30. November 2013 unter dem Motto „Nachtschwärmen“ das MidnightShopping in der Bayreuther Innenstadt. Einkaufen und Erleben heißt es an diesem Tag bis 24 Uhr mit Live-Musik und einem bunten Rahmenprogramm für die ganze Familie. Glühwein trinken, Weihnachts-Shoppen, durch die Nacht schlendern, weihnachtliche Atmosphäre genießen und sich von einem vielfältigen Angebot überzeugen lassen, können Sie sich in der Fußgängerzone und im Rotmain-Center. Auf den Bühnen sorgen gegen Abend Chöre und Bands für musikalischen Hochgenuss für Jung und Alt. Ein Bar-Bereich rund um eine neue Bühne am Sternplatz sorgt für ein gemütliches Ambiente und hält für die Zuhörer wärmenden Glühwein und weitere Getränke bereit.

Nach schw tä und s rmen ho bis 24 ppen Uhr Sport und Spiel im Schnee Auf die Kleinen wartet eine große aufblasbare Rodelbahn gegenüber dem Bayreuther Winterdorf und Unterhaltungsprogramm auf den beiden Bühnen am Weihnachtsmarkt und am Sternplatz. Für zusätzlichen Spaß sorgt ab 16 Uhr ein winterliches Beach-Soccer-Turnier auf der Sandfläche in der Unteren Maximilianstraße, Ecke Dammallee! Beim Spiel Vier gegen Vier zeigen hier die verschiedensten Teams, dass auch in Wintermontur ein gepflegter Ball gespielt werden kann und begeistern die Zuschauer mit ausgefallener Spielkleidung.

Doch was wäre Nachtschwärmen ohne einen Fackelzug? Der Nachtwächter nimmt sich um 21.30 Uhr der Nachtschwärmer an und startet am Schlossturm, ausgerüstet mit Fackeln für die Teilnehmer, zu seinen nächtlichen Rundgängen durch die Stadt. Dabei hören seine Begleiter Anekdoten und Geschichtliches über Bayreuth und sehen die Stadt bei Nacht „von oben“. Schon ab 13 Uhr fährt die Weihnachtskutsche durch die winterliche Innenstadt. Los geht die Tour beim großen Weihnachtsbaum am Christkindlesmarkt, steigen Sie einfach zu – med Optik lädt sie ein! Die Kutsche fährt bis Einbruch der Dunkelheit um 17 Uhr.

Hell erleuchtet: Sternenlicht und Fackelzug

Weihnachtliches Shoppingvergnügen

„Lebendige Sterne“, Stelzenläufer und feste Lichtinstallationen in der Innenstadt sorgen darüber hinaus für eine wohlige Atmosphäre und deuten den Besuchern den Weg zu den Attraktionen und in die schönen Seitengassen, in denen ebenso Aktionen und Angebote auf Sie warten!

Beachten Sie zusätzlich zu diesem Programm auch Specials der einzelnen Händler, wie z.B. eine Modenschau in der Von-Römer-Straße und Unteren Maxstraße von 19 bis 21 Uhr! Diese und das Rotmain-Center halten individuelle Angebote für Sie bereit – Nachtschwärmen lohnt sich auch in den Geschäften!

Mehr Infos unter www.bayreuth-tourismus.de

Öffnungszeiten vom 2. bis 23. Dezember von 9-20 Uhr

Besuchen Sie unseren traditionellen Weihnachtsmarkt im Untergeschoss und entdecken Sie tolle Deko- und Geschenkideen!

Bayreuth, Maximilianstraße 40-42 • Montag – Samstag von 9.00 – 19.00 Uhr geöffnet Karstadt Warenhaus GmbH | Theodor-Althoff-Straße 2 | 45133 Essen

24

1113WP0000


Attraktives Weihnachts-Shopping Bayreuth mobil & als App! Alle Infos über die Wagnerstadt für Touristen und Bayreuther auf Ihrem Handy oder Tablet-PC.

Lohengrin Therme

Anzeige

Der Winter in Bayreuth ist wohlig warm.

Draußen herrscht Dauerregen und eisiger Wind. Sie sehnen sich nach garantiert wohlig warmem Wasser, mediterranem Ambiente und Zeit zum Entspannen und Genießen? Machen Sie mal Pause vom Winter und kommen Sie in die Lohengrin Therme. Die Lohengrin Therme ist Ihre „Urlaubsinsel“ direkt vor der Haustür mit Wellness-, Sauna- und Badevergnügen unter einem Dach. Lassen Sie das schlechte Wetter und alle Weihnachtshektik einfach hinter sich und tanken Sie reichlich Wärme, Ruhe und Erholung...

Besondere Highlights der Lohengrin Therme: - In der Therme wird mehrmals täglich Wassergymnastik, Tai Chi und AQUA Sound angeboten – völlig kostenlos, bereits im Eintrittspreis enthalten. - Kostenlos: tägl. 20 mal von Fachpersonal betreute Sauna-Aufgüsse, inkl. fünf wechselnde Spezial-Aufgüsse. Als Extra-Schmankerl wird den Saunagästen zum Aufguss Tee, Fruchtsaft oder Obst gereicht. - Last-Minute-Wellness – noch freie Termine tagesaktuell buchen und dabei 25% sparen. Nur vor Ort buchbar und nur gegen Barzahlung.

Wohlig warmes Wasser in der Thermenwelt Die Thermenwelt bietet insgesamt 13 Becken mit Wasser aus der staatlich anerkannten Heilquelle – zwischen 28 und 38 Grad – zum Schwimmen und Relaxen. Ob entspannender Strömungskanal, angenehme Massagedüsen und Bodensprudler oder Whirlpool – hier werden müde Winter-Muskeln wieder munter.

Unsere große Saunawelt heizt Ihnen so richtig ein

Jeden Dienstag (außer an Feiertagen) gehört der Wellness- und Saunabereich der Lohengrin Therme ganz den Damen, denn dienstags ist Damentag.

Oase der Ruhe und Entspannung Ein Hauch von Orient weht durch den Wellnessbereich: Aromatische Düfte und wertvolle Öle verwöhnen Sie von Kopf bis Fuß. Zahlreiche Wellness-Pakete mit wohltuenden, individuell auf die Bedürfnisse des Gastes abgestimmten Anwendungen wie zum Beispiel „Zeit für mich“, „Schönheit aus dem Meer“ oder „1000 und eine Nacht“® versprechen Entspannung pur. Völlig relaxt und gut gelaunt werden Sie nach Hause gehen und mit neuer Kraft den Alltag anpacken.

Eine kleine Welt für sich, fern aller Hektik, ist die großzügige Saunalandschaft. Von der klassischen finnischen Sauna, über Soft Sauna, Sanarium und Steinbad bis hin zur 4-Jahreszeiten-Sauna und der Soft-Sauna mit Salzsteinen gibt es alles, was Herz und Kreislauf auf Trab bringen. Ein besonderes HighAuf dem Christkindlesmarkt finden Sie uns light, gerade auch im Winter, ist der hinter der Aktionsbühne, am Stand der Geschöne Außenbereich mit Fels- und päckaufbewahrung. Hier können Sie alle Der Naturgarten. Aufgeheizt von den Geschenkgutscheine für unsere ThermenGeschenk -Tipp: Ein Weihn Saunen, kann man die frische kalte welt, die Sauna und unser InBalanceachtsgesc henk über das m Winterluft richtig genießen. So geTeam kaufen. Ausgenommen sind Geldan sich au ch freut, wenn man stärkt trotzen Sie garantiert dem es öfter be wertkarten. kommt: Schenken Sie Gutsch Husten und der Schnupfennase. e in e für die Lohen grin Therm e.

Die Therme auf dem Christkindlesmarkt

Im Juli sind die von der Bayreuth Marketing & Tourismus GmbH initiierte, Bayreuth.Cityguide-App und die dazugehörige mobile Website online gegangen. Seitdem kann man sich von jedem beliebigen Ort aus BayreuthInfos auf das Handy oder das Tablet holen, sei es nun um erst einmal Appetit auf Bayreuth zu bekommen, später zur Planung eines Bayreuthbesuchs, oder auch erst vor Ort um sich zu orientieren. Die App ist aber nicht nur für Gäste, sondern auch für diejenigen, die sich regelmäßig in Bayreuth bewegen, gedacht. Denn neben Informationen für die Touristen über die zahlreichen Sehenswürdigkeiten der Stadt, den „Walk of Wagner“ und die angebotenen Führungen, enthält die neue App auch Shopping- und Gastrotipps, ebenso wie aktuelle Veranstaltungstermine aus allen Bereichen. Themen also, die die Nutzer jeden Tag aufs Neue interessieren, bevor sie sich auf den Weg in die Stadt machen oder das Wochenende planen. Spannend machen die App insbesondere auch die vielen eingearbeiteten 360° Panoramafotos der Bayreuth Highlights innerhalb derer man mit dem Finger den Blick in alle Richtungen schweifen lassen kann. So ist es möglich, den kompletten „Walk of Wagner“ mit seinen über 30 Stationen virtuell auf dem Smartphone abzulaufen, sich die zugehörigen Informationen vorlesen zu lassen, um Appetit auf die Realität zu bekommen. Mit der sogenannten „Around me“-Funktion kann man sich als Gast wunderbar in der Stadt orientieren, denn die App zeigt einem auf Wunsch die Orte und Unternehmen der näheren Umgebung. Die App wird dabei nicht statisch sein, sondern in nächster Zeit immer komfortabler werden. Schnäppchenjäger und Trendsetter aufgepasst! Bayreuther Händler und Gastronomen werden in nächster Zeit sicher die Möglichkeit nutzen tagesaktuelle Angebote einzustellen. Um auf die mobile Website zu gelangen, genügt es die bayreuth.de aufzurufen. Nutzer mobiler Endgeräte können dann zwischen der klassischen Ansicht oder eben dem Bayreuth.Cityguide wählen. Die App ist im Google Play Store und im iTunes App Store kostenlos downloadbar (1,4 MB).

Mehr sehen. Auch bei Nacht. ZEISS Präzisions-Brillengläser mit i.Scription ® Technologie Mehr sehen. Mehr erleben. ZEISS Präzisions-Brillengläser.

Kurpromenade 5 · 95448 Bayreuth · Telefon: 0921/79240-0 · info@lohengrin-therme.de Kinder haben aufgrund der Beckentiefe von 1,35 m erst ab 6 Jahren Zutritt, von 6-14 Jahren nur in Begleitung Erwachsener.

24.12. und 31.12. geschlossen · 25.12. und 01.01. ab 13 Uhr geöffnet

www.lohengrin-therme.de

Bayreuth · Maximilianstr./Ecke Kanzleistr. Inhaber Arnold Gloyer

•rainer reinl gmbh •sophienstraße 3 •95444 bayreuth •tel. (0921) 68235

27


Übersichts Plan

Parken, Shoppen und Geniessen in der Innenstadt

Einkaufen rund um Bahnhofstraße und Luitpoldplatz

Weihnachtliches Bayreuth

Kunstmuseum Bayreuth Maximilianstraße 33

4

5

6

7

8

Druckertankstelle Bahnhofstraße 2b Tel. 0921-1510501

220 Plätze 60 Cent je 1/2 Stunde*

2

Rotmain-Center

1200 Plätze 80 Cent je Stunde ab 3. Stunde 1, 20 Euro je Stunde

Bayreuther Winterdorf im Ehrenhof vor dem Alten Schloss Adventsbazar im Harmoniehof Bayreuth-Shop und Tourist-Information

156 Plätze 60 Cent je 1/2 Stunde*

Café Oetter Bahnhofstraße 8 95444 Bayreuth Tel. 0921/26613

Kostenlose Gepäckaufbewahrung 10 – 19.30 Uhr (außer sonntags) (hinter der Aktionsbühne Christkindlesmarkt) KURIER-Kinderkino im Cineplex an allen Adventssamstagen, 11 Uhr

3

300 Plätze und 8 Wohnmobilplätze erste 1/2 Stunde frei, danach je angefangene 1/2 Stunde 60 Cent*

Alexanderstr. 12 · 95444 Bayreuth & Lainecker Str. 1 · 95448 Bayreuth

Metzgerei Imhof Alexanderstr. 12 Tel. 0921-27478

4

Badstraße

208 Plätze 50 Cent je 1/2 Stunde*

3 2

8

Cineplex

Neues Rathaus

2

5 1

1

7

MAKE Fashion Luitpoldplatz 8 Tel. 0921-78682912 www.makefashion.de

5

Derpart Reisebüro Opernstraße 22 Tel. 0921-8850 www.reisebuerobayreuth.de

*Preis von 8 bis 18 Uhr

Unser Stadtbus ist dabei!

Wir wünschen Ihnen ein: Frohes Fest! Partner im VGN

Schlosskirche

Altes Schloss 5

6

Synagoge

Oberfrankenhalle

4

90 Plätze 50 Cent je 1/2 Stunde*

6

4 6

3

Richard-Wagner-Straße

Größer, weiter, VGN!

28

Agentur für Arbeit

Stadthalle

Ausreichend Parkplätze in der Innenstadt

... schnell & pünktlich ankommen:

1

Unteres Tor

in

3

Rathaus/Kanalstraße

fleckle

Weihnachten im Rotmain-Center

750 Plätze 60 Cent je Stunde*

in

2

Oberfrankenhalle/ Sportpark

1

MODEHAUS BECHER Friedrich-von-Schiller-Str. 5 Tel. 0921-726000 www.becher-mode.de Montag bis Freitag 9 – 19 Uhr, Adventssamstage 9 – 18 Uhr

Ma

Bayreuther Christkindlesmarkt mit Aktionsbühne

Am

1

Parken in der Innenstadt

Post

Steingraeber Palais

Das Zentrum Neues Schloss

Stadthalle

Innenstadt-Busparkplätze

BUS

- Wilhelminenstraße - Luitpoldplatz - Albrecht-Dürer-Straße

Tourist-Information Bayreuth Marketing & Tourismus GmbH

Opernstraße 22 Tel. 0921/88588 info@bayreuth-tourismus.de www.bayreuth-tourismus.de

29


die Oberbürgermeisterin Brigitte Merk-Erbe und das Bayreuther Christkind Annika Krauß mit den Lampionträgern der Graserschule. Musikalische Umrahmung durch die Chöre der Graserschule und der Schule Herzoghöhe sowie den Blechbläsern der Städtischen Musikschule

MITTWOCH, 27.11.2013 14.00 – 17.00 Uhr 17.00 Uhr

Rotmain-Center / Kinder-Back- und Bastelstube Weihnachtliches Basteln Rotmain-Center / Bühne HÖR-ZU: „Music-Shopping“

DONNERSTAG, 28.11.2013 14.00 – 17.00 Uhr

Rotmain-Center / Kinder-Back- und Bastelstube Weihnachtsdüfte in der Adventsbackstube

18.00 Uhr

Rotmain-Center / Bühne Belcanto Vocale: „Wir begrüßen den Winter“

FREITAG, 29.11.2013 ab 09.30 Uhr Rotmain-Center / Charity Stand Das Albert-Schweitzer-Hospiz verkauft Weihnachtskarten von Bayreuther Künstlern 14.00 – 16.00 Uhr

14.00 – 17.00 Uhr 17.00 Uhr

Kunstmuseum Bayreuth Ein Freitagnachmittag bei Kunst und Kaffee; Leitung: Dr. Beatrice Trost Generation 50Plus; Kunst: 2,50 Euro (Kaffee nicht mit inbegriffen); Anmeldung: 0921/7645310 Rotmain-Center / Kinder-Back- und Bastelstube Weihnachtliches Basteln Christkindlesmarkt Eröffnung des Bayreuther Christkindlesmarktes durch

18.00 Uhr

Rotmain-Center / Bühne Wiesenttaler Musikanten: „Musikalische Einstimmung auf die Adventszeit“

18.00 Uhr

Aktionsbühne Gospelchor Warmensteinach

19.00 Uhr

Innenstadt Schlossturm Nachtwächterführung Innenstadt Eine nächtliche Tour durch das mittelalterliche Bayreuth. Vorverkauf: Tourist-Information, Opernstraße 22

Innenstadt Start Weihnachtsverlosung Gewinnen Sie attraktive; Preise: Auto und Einkaufsgutscheine 09.30 – 24.00 Uhr

Rotmain-Center Midnight Shopping – alle Geschäfte bis 24 Uhr geöffnet!

10.00 – 17.00 Uhr

Rotmain-Center / Kinder-Back- und Bastelstube Weihnachtsdüfte in unserer Adventsbackstube

10.30 Uhr

Tourist-Information, Opernstr. 22 Weihnachtlicher Stadtrundgang Erkunden Sie die schönsten Ecken des weihnachtlichen Bayreuths. Vorverkauf:Tourist-Information, Opernstraße 22

11.00 – 12.30 Uhr

SAMSTAG, 30.11.2013 ab 09.00 Uhr Karstadt Visagistin: Nützliche Tipps für das richtige Schminken: Vereinbaren Sie einen Termin: 0160/98510731 Karstadt Goebel kreativ: Porzellan-Katzen bemalen ab 09.30 Uhr Rotmain-Center / Charity Stand Das Albert-Schweitzer-Hospiz verkauft Weihnachtskarten von Bayreuther Künstlern Innenstadt Midnightshopping – Shoppingerlebnis bis 24 Uhr

11.00 – 15.00 Uhr

Kunstmuseum Bayreuth Der Comicnikolaus ist wieder in der WilliWerkstatt; Leitung:Willi Dietz; Gebühr: 2,50 Euro, Anmeldung: 0921/7645310 Karstadt Der Weihnachtsmann ist in der Filiale unterwegs

11.00 – 15.00 Uhr

Karstadt Der Bayreuther Spielekreis stellt Brettspiele vor

11.00 Uhr

Cineplex Kurier-Kinderkino: Ice Age 4 – Voll verschoben

13.00 – 17.00 Uhr

Innenstadt Ecke Maximilianstr. / Sophienstr. Winterliche Kutschfahrt Kutschfahrten durch die winterliche Innenstadt. Vorverkauf:Tourist-Information, Opernstraße 22

14.00 Uhr

Aktionsbühne Plätzchenverkauf und singen von Weihnachtsliedern Kindergarten Sausewind Altenplos

15.00 Uhr

Aktionsbühne Verkauf von Weihnachtsüberraschungen und Leckereien aus der Kreativwerkstatt der AlbertSchweitzer-Schule

16.00 – 19.00 Uhr

Rotmain-Center / Bühne Kinderschminken

17.00 Uhr

Aktionsbühne Singen von Weihnachtsliedern Gesangverein Schney 1860

17.00 Uhr

Richard-Wagner-Saal, Städtische Musikschule Brandenburger Str. 15, 95448 Bayreuth Konzert zum Richard-WagnerJubiläum. Es spielt das Orchester der Städtischen Musikschule in Cooperation mit der Deutsch-Polnischen Gesellschaft, unter Leitung von Nicolaus Richter. Eintritt frei

ab 18.00 Uhr Rotmain-Center Bühne „Sie kaufen – wir schenken“ Großes Gewinnspiel mit Radio Mainwelle Moderator Bernd Rasser 18.00 – 24.00 Uhr

Rotmain-Center/Bühne CP-Jazz-Trio: „X-mas Lounge@Midnightshopping“

19.00 Uhr

Nachtwächterführung St. Georgen St. Georgen gegenüber der Ordenskirche Eine nächtliche Tour durch das barocke St. Georgen. Vorverkauf: Tourist-Information, Opernstraße 22

19.30 Uhr

Aktionsbühne Singen von Weihnachtsliedern Gesangverein Schney 1860 Karstadt Eisblock-Kunstschnitzer und GlühweinParty auf der Dachterrasse im 5.OG

Übersichtsplan Bayreuther Christkindlesmarkt (siehe S. 20/21)

SONNTAG, 01.12.2013 11.30 – 18.00 Uhr

15.00 Uhr

17.00 Uhr

18.00 Uhr

Vorplatz der Katholischen Kirche St. Johannes Nepomuk, Laineck Adventsmarkt Aktionsbühne Matthias Ladwig präsentiert seine Weihnachtslieder Spitalkirche 30 Minuten Musik zum Christkindlesmarkt (Posaunenchor der Stadtkirche) Aktionsbühne Posaunenchor Bindlach

MONTAG, 02.12.2013

13.30 Uhr

Aktionsbühne Verkauf von Plätzchen, Löwenzahnhonig, Kürbismarmelade und Bastelsachen Kindertagesstätte Grashüpfer

14.00 – 17.00 Uhr

Rotmain-Center / Kinder-Back- und Bastelstube Weihnachtliches Basteln

17.00 Uhr

Rotmain-Center / Bühne CP-Jazz-Trio: „Jazzy-X-mas“

DIENSTAG, 03.12.2013 ab 09.30 Uhr Rotmain-Center / Charity Stand UNICEF verkauft Weihnachtskarten 14.00 – 17.00 Uhr

ab 09.30 Uhr Rotmain-Center / Charity Stand UNICEF verkauft Weihnachtskarten.

Rotmain-Center / Kinder-Back- und Bastelstube Weihnachtsdüfte in der Adventsbackstube

ANZEIGE

ns Krippenladen r o ★ geschnitzte Figuren seit 25 Jahren K ★ Kunststofffiguren auf dem Bayreuther Christkindlesmarkt Krippenfiguren

★ bekleidete Figuren ★ Ostheimer Figuren

Bei uns finden Sie die große Auswahl!

Krippenställe Zubehör:

Feuerstelle, Brunnen, Brücken

Beleuchtung:

Laternen, Lampen, Trafos, reichhaltiges Elektrozubehör

Wir sind täglich (auch sonntags) von 10.00 bis 19.30 Uhr für Sie da. Sie können uns auch telefonisch unter 0171/2708655 erreichen.

30

31


MITTWOCH, 04.12.2013 ab 09.30 Uhr Rotmain-Center / Charity Stand UNICEF verkauft Weihnachtskarten

FREITAG, 06.12.2013 ab 09.30 Uhr Rotmain-Center / Charity Stand Die Kindertagesstätte Rotmain-Schlümpfe e.V. verkauft Selbstgebasteltes zur Weihnachtszeit

Aktionsbühne Verkauf von Plätzchen und selbstgebasteltem Weihnachtsschmuck Evang. Kindergarten Heinersreuth

11.00 – 17.00 Uhr

14.00 – 17.00 Uhr

Rotmain-Center / Kinder-Back- und Bastelstube Weihnachtliches Basteln

Karstadt Der Nikolaus ist in der Filiale unterwegs

13.30 – 16.30 Uhr

Rotmain-Center / Bühne Der Weihnachtsmann verteilt Gaben!

14.30 Uhr

Aktionsbühne Singen von Weihnachtsliedern sowie spielen und tanzen zum Thema Weihnachten Kindertagesstätte Spatzennest

14.00 – 17.00 Uhr

Rotmain-Center / Kinder-Back- und Bastelstube Weihnachtliches Basteln

15.00 – 18.00 Uhr

Rotmain-Center / Bühne Der Drache Kokosnuss verzaubert die kleinen Besucher!

16.00 – 18.00 Uhr

Kunstmuseum Bayreuth Max XL (ab 9 Jahren) Holzschnitt:Wir erstellen einen Druckstock nach eigenem Entwurf mit anschließendem Drucken auf Papier oder Stoff (Weihnachtskarten/Geschenke) Leitung:Verena Weinmann M.A., (Kunstpädagogin); Gebühr: 3,50 Euro; Anmeldung: 0921/7645310

10.00 Uhr

17.00 Uhr

Aktionsbühne Posaunenchor Neustädtlein

18.00 Uhr

Rotmain-Center / Bühne Posaunenchor der Stadtkirche Bayreuth

DONNERSTAG, 05.12.2013 14.30 Uhr

15.30 Uhr

18.00 Uhr

20.00 Uhr

Gemeindehaus Evang. Kreuzkirche Adventliches Beisammensein Aktionsbühne Verkauf von selbst hergestellten Kosmetikprodukten, Herstellung und Verkauf von weihnachtlichen Dekorationen aus Naturmaterialien Richard-Wagner-Gymnasium Rotmain-Center / Bühne Rainbow Gospelchor Bayreuth: „Mit Gospel Weihnachtsfreude in die Herzen zaubern“ Kunstmuseum Bayreuth Jazz-Konzert „Vocals & Vibes“ mit Stefanie Schlesinger und Wolfgang Lackerschmid (Eintritt: 18,- Euro, ermäßigt 14,- Euro) Vorverkauf: 0921/7645310

ab 09.30 Uhr Rotmain-Center / Charity Stand Wir verpacken Ihre Weihnachtsgeschenke – für einen guten Zweck! 14.00 – 17.00 Uhr

15.00 Uhr

Rotmain-Center / Kinder-Back- und Bastelstube Weihnachtsdüfte in der Adventsbackstube Aktionsbühne Plätzchenverkauf Kindergarten Heilig Geist

17.00 Uhr

Rotmain-Center / Bühne Weihnachtsmusik mit dem Gospelund Soulsänger Charles Johnson

17.30 Uhr

Aktionsbühne Das Christkind liest Geschichten vor und verteilt kleine Überraschungen

17.00 Uhr

18.00 Uhr

18.00 Uhr

20.00 Uhr

Aktionsbühne Nikolausaktion mit dem Bayreuther Feuerwehrmuseum e.V. Aktionsbühne Posaunenchor Warmensteinach St. Georgen gegenüber der Ordenskirche Nachtwächterführung St. Georgen Eine nächtliche Tour durch das barocke St. Georgen. Vorverkauf:Tourist-Information, Opernstraße 22 Spitalkirche Bayreuth Celtic christmas concert Romantisches Weihnachtskonzert zur keltischen Harfe mit Andy Lang & Judith Förster (Klarinette & Flöten)

SAMSTAG, 07.12.2013 ab 09.30 Uhr Rotmain-Center / Charity Stand Asante e.V. verkauft weihnachtliche Geschenkideen aus Afrika 10.00 – 17.00 Uhr

Rotmain-Center / Kinder-Back- und Bastelstube Weihnachtsdüfte in der Adventsbackstube

10.30 Uhr

Tourist-Information, Opernstr. 22 Weihnachtlicher Stadtrundgang Erkunden Sie die schönsten Ecken des weihnachtlichen Bayreuths. Vorverkauf: Tourist-Information, Opernstraße 22

11.00 – 16.00 Uhr

Rotmain-Center / Bühne Der Drache Kokosnuss verzaubert die kleinen Besucher!

11.00 Uhr

Kunstmuseum Bayreuth Führung zur Kunst im öffentlichen Raum mit Dr. Beatrice Trost Gebühr: 3,00 Euro

11.00 Uhr

Aktionsbühne Plätzchenverkauf Kindertagesstätte Zwergenhügel

11.00 – 17.00 Uhr

Karstadt Der Nikolaus ist in der Filiale unterwegs

16.00 – 18.00 Uhr

Rotmain-Center / Bühne Piano Lounge

17.00 Uhr

Cineplex Kurier-Kinderkino: Samy´s Abenteuer 2

Marktgelände Nikolaus für Erwachsene

17.00 Uhr

Aktionsbühne Posaunenchor Gesees

18.00 Uhr

Innenstadt Nachtwächterführung – Innenstadt Eine nächtliche Tour durch das mittelalterliche Bayreuth. Vorverkauf:Tourist-Information, Opernstraße 22

11.00 Uhr 11.30 Uhr

13.00 – 17.00 Uhr

Übersichtsplan Bayreuther Christkindlesmarkt (siehe S. 20/21)

Aktionsbühne Kinderschutzbund Verkauf von antiken Kinderspielsachen Innenstadt Ecke Maximilianstr. / Sophienstr. Winterliche Kutschfahrt Kutschfahrten durch die winterliche Innenstadt. Vorverkauf:Tourist-Information, Opernstraße 22

Evang. Kreuzkirche „Johann Sebastian Bach – Das Weihnachtsoratorium Kantaten 1-3“, Ausführende: Kantorei der Kreuzkiche, Kammerchor des MWG, Nymphenburger Trompetenensemble, Bachsolisten Ensemble Bayreuth

SONNTAG, 08.12.2013 11.00 – 11.30 Uhr

Christuskirche Bayreuth Mittagsmatinee mit Clara Ernst

ANZEIGE

Kartoffel-PastaHütt’n

• Pommes aus frischen Kartoffeln • Baked Potatoes • Country Kartoffel

• Nudeln in vielen Variationen DIE PAUKKAMMER Maxstr. 31, Bayreuth !(0921) (0921) 51 66 126 www.paukkammer.de

32

20.00 Uhr

Viele verschiedene Soßen zur Auswahl

Bayreuther Mandelstübchen

Café und Waffelbäckerei

• Stets frisch gebrannte Mandeln und Nüsse • Leckere Makronen Früchtebrot • Schaumwaffeln • Lebkuchenherzen • Schokofrüchte in feinster Kuvertüre

• Kaffeespezialitäten

Frische Leckereien in großer Auswahl

Spezialitäten aus dem Backofen

• Waffeln • Germknödel und Dampfnudeln • Apfel- und Topfenstrudel

Am Bayreuther Christkindlesmarkt zwischen Spitalkirche und Mohren-Apotheke Auf Ihren Besuch freut sich Fam. Michael Korn 33


14.30 – 16.30 Uhr

15.00 Uhr

15.30 Uhr

16.00 Uhr

17.00 Uhr

17.00 Uhr

Kunstmuseum Bayreuth Advent im Kunstmuseum „Luzia, Barbara, Nikolaus und Co.“ mit Dr. Beatrice Trost Gebühr: 4,00 Euro; Anmeldung: 0921/7645310 Evangelischen Pfarrkirche in Bayreuth, St. Johannis, Altentrebgastplatz Weihnachtliches Singen und Musizieren des Trachtengauverbandes Oberfranken. Ausrichter: Heimat- und Volkstrachtenverein Alt Bayreuth; Mitwirkende: Singgruppe Alt Bayreuth, Stubenmusik Alt Bayreuth, Männersinggruppe der Zechgemeinschaft Neukenroth, Singgruppe Hummelbauern Mistelgau, Fichtelseer Hausmusik, und weitere

MONTAG, 09.12.2013 14.00 – 17.00 Uhr

Rotmain-Center / Kinder-Back- und Bastelstube Weihnachtliches Basteln

14.00 Uhr

Aktionsbühne Betram der Wanderer liest weihnachtliche Geschichten für Kinder

17.00 Uhr

Rotmain-Center / Bühne Heartchor: „It‘s Christmastime“

14.30 Uhr

Aktionsbühne Plätzchenverkauf und singen von Weihnachtsliedern Kindergarten Saas

18.00 Uhr

Aktionsbühne Gospelchor Bayreuth

14.00 – 17.00 Uhr

14.30 Uhr

Marktgelände Dr. Musikus – Der Weihnachtsmann mit den tausend Lichtern

Aktionsbühne Das Christkind liest Geschichten vor und verteilt kleine Überraschungen

Rotmain-Center / Kinder-Back- und Bastelstube Weihnachtliches Basteln

DONNERSTAG, 12.12.2013

Evang. Kreuzkirche Adventssingen mit dem Oberstufenchor des Markgräfin-Wilhelmine-Gymnasiums

Spitalkirche 30 Minuten Musik zum Christkindlesmarkt (Kammerorchester der Stadtkirche und Vokalensemble „Singauslust“)

14.00 – 17.00 Uhr

Rotmain-Center/ Kinder-Back- und Bastelstube Weihnachtsdüfte in der Adventsbackstube Aktionsbühne Verkauf von Selbstgebasteltem und Selbstgebackenem;Tageseinrichtung Hammerstätter Strolche

18.00 Uhr

Rotmain-Center / Bühne Belcanto Vocale: „Weihnachten bin ich zu Hause“

18.00 Uhr

Aktionsbühne Posaunenchor Heinersreuth

Leitung:Verena Weinmann M.A., (Kunstpädagogin) Gebühr: 3,50 Euro, Anmeldung: 0921/7645311 17.00 Uhr

SAMSTAG, 14.12.2013 ab 09.00 Uhr Karstadt Farb- und Stilberatung zum Fest: Vereinbaren Sie einen Termin: 0160/95110474 10.00 – 17.00 Uhr

Rotmain-Center / Kinder-Back- und Bastelstube Weihnachtsdüfte in der Adventsbackstube

10.30 Uhr

Tourist-Information, Opernstr. 22 Weihnachtlicher Stadtrundgang Erkunden Sie die schönsten Ecken des weihnachtlichen Bayreuths. Vorverkauf:Tourist-Information, Opernstraße 22

11.00 Uhr

Cineplex Kurier-Kinderkino: Madagaskar 3

11.00 – 17.00 Uhr

Karstadt Der Nikolaus ist in der Filiale unterwegs

12.00 Uhr

Aktionsbühne Benefizveranstaltung der Marktbeschicker gemeinsam mit Radio Mainwelle zugunsten des Bayreuther Feuerwehrmuseums e.V.

DIENSTAG, 10.12.2013 14.00 – 17.00 Uhr

14.00 Uhr

17.00 Uhr

Rotmain-Center/ Kinder-Back- und Bastelstube Weihnachtsdüfte in der Adventsbackstube Aktionsbühne Betram der Wanderer liest weihnachtliche Geschichten für Kinder Rotmain-Center / Bühne Surround Ensemble: „Eine kleine Winterreise“

MITTWOCH, 11.12.2013 13.00 Uhr

Rotmain-Center / Bühne Grundschule St. Georgen: „Weihnachtliche Klänge“

FREITAG, 13.12.2013 14.00 – 17.00 Uhr

Rotmain-Center / Kinder-Back- und Bastelstube Weihnachtliches Basteln

14.00, 16.00 & 18.00 Uhr

Rotmain-Center / Bühne Die märchenhafte Weihnachtsparade

14.30 Uhr

Aktionsbühne Plätzchenverkauf und singen von Weihnachtsliedern Kinderhaus St.Vinzenz

16.00 – 18.00 Uhr

Kunstmuseum Bayreuth Max XL (ab 9 Jahren) Holzschnitt:Wir erstellen einen Druckstock nach eigenem Entwurf mit anschließendem Drucken auf Papier oder Stoff (Weihnachtskarten/Geschenke);

Aktionsbühne Big Band der Universität Bayreuth

13.00 – 17.00 Uhr

Innenstadt Ecke Maximilianstr./ Sophienstr. Winterliche Kutschfahrt Kutschfahrten durch die winterliche Innenstadt. Vorverkauf:Tourist-Information, Opernstraße 22

Übersichtsplan Bayreuther Christkindlesmarkt (siehe S. 20/21)

14.00 – 16.00 Uhr

Kunstmuseum Bayreuth Lustige Weihnachtsengel Wir gestalten Engel die stehen und fliegen; Leitung: Susanne Seebauer und Willi Dietz; Gebühr: 5,00 Euro, Anmeldung: 0921/7645310

14.00, 16.00 & 18.00 Uhr

Rotmain-Center / Bühne Die märchenhafte Weihnachtsparade

18.00 Uhr

Aktionsbühne Posaunenchor Eckersdorf und Gäste

18.00 Uhr

Innenstadt Schlossturm Nachtwächterführung – Innenstadt Eine nächtliche Tour durch das mittelalterliche Bayreuth. Vorverkauf:Tourist-Information, Opernstraße 22

18.30 Uhr

Ordenskirche St. Georgen Weihnachtskonzert – Es musizieren Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte der Städtischen Musikschule. Eintritt frei

ANZEIGE

wünsch ich mir facebook.com/RotmainCenterBayreuth

34

35


19.00 Uhr

Schlosskirche J.S. Bach:Weihnachtsoratorium I,IV-VI, Stadtkantorei Bayreuth u.a., Leitung: Michael Dorn

SONNTAG, 15.12.2013 11.00 Uhr

Aktionsbühne Die JVA St. Georgen Bayreuth stellt ihre Weihnachtsartikel vor

17.00 Uhr

Spitalkirche 30 Minuten Musik zum Christkindlesmarkt (Kinderchöre der Stadtkirche und Mini- & Maxi-Geiger)

17.00 Uhr

17.30 Uhr 18.00 Uhr

20.00 Uhr

14.00 Uhr

Aktionsbühne Informationsveranstaltung Bunter Kreis

14.00 – 17.00 Uhr

Rotmain-Center / Kinder-Back- und Bastelstube Weihnachtliches Basteln

17.00 Uhr

Rotmain-Center / Bühne Die Violinenklasse des Musikinstitut Cervenec: „Simply Classix Morgen kommt der Weihnachtsmann“

DIENSTAG, 17.12.2013

Mitwirkende: Stubenmusik Alt Bayreuth, Singgruppe Alt Bayreuth, Sprecher: Markus Kratzer

17.00 Uhr

DONNERSTAG, 19.12.2013 14.00 – 17.00 Uhr

Rotmain-Center/ Kinder-Back- und Bastelstube Weihnachtsdüfte in unserer Adventsbackstube

16.30 Uhr

Marktgelände – Das Christkind verteilt Obst und Nüsse

17.00 Uhr

Rotmain-Center / Bühne Weihnachtliche A-cappella-Musik mit dem Ensemble miXtur

14.00 – 17.00 Uhr

Erlöserkirche Bayreuth, Hans-Meiser-Str. 1 Ökumenische Adventsmusik mit den Chören von St. Hedwig und Erlöserkirche

Rotmain-Center / Kinder-Back- und Bastelstube Weihnachtsdüfte in der Adventsbackstube

14.00 Uhr

Aktionsbühne Chor Frieden der Werkstatt für Behinderte

17.30 Uhr

Aktionsbühne Gospel- und Weihnachtssongs von Antonio Nisio

Aktionsbühne Posaunenchor Hummeltal

17.00 Uhr

Rotmain-Center / Bühne Kammerchor des Markgräfin-Wilhelmine-Gymnasiums: „Weihnachten mit alten Meistern“

18.00 Uhr

Evang. Kreuzkirche Adventsmusik mit dem Unterstufenchor des Markgräfin-WilhelmineGymnasiums

St. Georgen gegenüber der Ordenskirche Nachtwächterführung St. Georgen: Eine nächtliche Tour durch das barocke St. Georgen. Vorverkauf:Tourist-Information, Opernstraße 22 St. Georgen gegenüber der Ordenskirche Nachtwächterführung St. Georgen: Eine nächtliche Tour durch das barocke St. Georgen. Vorverkauf:Tourist-Information, Opernstraße 22

20.00 Uhr

MITTWOCH, 18.12.2013 14.00 – 17.00 Uhr 17.00 Uhr

17.00 Uhr

MONTAG, 16.12.2013 ab 09.30 Uhr Rotmain-Center / Charity Stand Die Pfarrei Heilig Geist verkauft selbst gebastelte Krippen und selbst gebackene Plätzchen

18.30 Uhr

Rotmain-Center / Kinder-Back- und Bastelstube Weihnachtliches Basteln Rotmain-Center / Bühne Kammerchor des Markgräfin-Wilhelmine-Gymnasiums: „Fröhliche Weihnachten überall“ Aktionsbühne Andy Lang singt weihnachtliche Lieder Kapelle des Mühlhofer Stifts in Bayreuth, Schellingstraße 19 Fränkische Weihnacht Veranstalter: Mühlhofer Stift mit Heimat- und Volkstrachtenverein Alt Bayreuth

17.00 Uhr

Spitalkirche Weihnachtskonzert mit dem A-capella-ensemble „miXtur“ (ehemalige Windsbacher), Sprecher: Heike Heinemann und Clemens Nicol (BR)

FREITAG, 20.12.2013 ab 09.30 Uhr Rotmain-Center / Charity Stand Asante e.V. verkauft weihnachtliche Geschenkideen aus Afrika 14.00 – 17.00 Uhr

Rotmain-Center / Kinder-Back- und Bastelstube Weihnachtliches Basteln

14.00 Uhr

Aktionsbühne KIMO-Chor der Schulkinder mit weihnachtlichen Liedern und Verkauf von selbst gebackenen Plätzchen und Marmelade – Kindermosaik Jakobshof

18.00 Uhr

18.30 Uhr

Rotmain-Center / Bühne Spielmannszug Hollfeld: „Festliche Weihnacht“ Aktionsbühne Posaunenchor Bayreuth-Stadtkirche St. Georgen gegenüber der Ordenskirche Nachtwächterführung St. Georgen: Eine nächtliche Tour durch das barocke St. Georgen. Vorverkauf:Tourist-Information, Opernstraße 22 Spitalkirche Bayreuth Fränkische Weihnacht Veranstalter: Spitalkirche Bayreuth mit Heimat- und Volkstrachtenverein Alt Bayreuth Mitwirkende: Singgruppe Alt Bayreuth, Stubenmusik Alt Bayreuth, Konzertinagruppe Pastyrik. Die Weihnachtsgeschichte in fränkischer Mundart, gelesen von Markus Kratzer

Impressum:

„Weihnachtliches Bayreuth erleben“ – 27. November 2013 präsentiert von Nordbayerischer Kurier, Bayreuth Marketing & Tourismus GmbH, Stadt Bayreuth, dem Bayreuther Einzelhandel mit der Schutzgemeinschaft Bayreuther Innenstadt sowie den Bayreuther Marktkaufleuten Redaktion: Termine: Fotos: Gestaltung: Anzeigen:

Bayreuth Marketing & Tourismus GmbH, Dr. Manuel Becher (verantwortlich) GMK Werbeagentur Bayreuth, Nordbayerischer Kurier Bayreuth Marketing & Tourismus GmbH Shutterstock, Lammel, Gulda, Schlötzer, Müller, Pressestelle Stadt Bayreuth, BMTG, privat, Harbach, Mularczyk, Ritter GMK Werbeagentur Bayreuth, Jörg Lichtenegger (verantwortlich), www.gmk.de Andreas Weiß (verantw.)

ANZEIGE

P WOCHENENDTARIF PARKEN ZUM

... das Wochenende für:

2,50

Sa. 16 Uhr – Mo. 8 Uhr

!

SAMSTAG, 21.12.2013

P1 Oberfrankenhalle P2 Rathaus/Kanalstraße P5 Unteres Tor P6 Stadthalle

PARKBETRIEBE

ab 09.00 Uhr Karstadt Farb- und Stilberatung zum Fest: Vereinbaren Sie einen Termin: 0160/95110474

ab 09.30 Uhr Rotmain-Center / Charity Stand Große Weihnachtstombola des Kiwanis Club Bayreuth-Obermain e.V.

✴ „DRESDNER ART“ U. MOHNSTOLLEN✴ ✴

10.00 – 17.00 Uhr

10.30 Uhr

Rotmain-Center / Kinder-Back- und Bastelstube Weihnachtsdüfte in der Adventsbackstube Tourist-Information, Opernstr. 22 Weihnachtlicher Stadtrundgang: Erkunden Sie die schönsten Ecken des weihnachtlichen Bayreuths. Vorverkauf:Tourist-Information, Opernstraße 22

✴ ✴ Öffnungszeiten: ✴ Montag-Samstag 7.00 - 18.00 Uhr Sonn- und Feiertage 9.00 - 18.00 Uhr ✴

BUTTERSTOLLEN, MANDEL-MARZIPAN ✴

Plätzchen wie diese! ✴✴ 500g-Tüte statt 18,50

nur 14,50 € ✴ ✴in weihnachtlicher Päsent-Tüte

ALLES AUCH FÜR DIABETIKER Bahnhofstraße 8, Bayreuth, Tel. 0921/26613

Übersichtsplan Bayreuther Christkindlesmarkt (siehe S. 20/21)

12.49 nur 10.98 15.25

SATTRAN 36

Opernstraße 2

37


19.00 Uhr

Christuskirche Bayreuth Adventskonzert:Werke von: D. Buxtehude, Ch. Dedekind, J. S. Bach, Kantorei Christuskirche Bayreuth, Ingeborg Schilffarth Sopran, Tobias Freund Bass, Kammerorchester Hubert, Leitung: Zoltán Suhó, Eintritt frei, Spenden erbeten

SONNTAG, 22.12.2013 17.00 Uhr

Spitalkirche 30 Minuten Musik zum Christkindlesmarkt (Flötenkreis der Stadtkirche)

17.00 Uhr

Aktionsbühne Posaunenchor St. Georgen

19.00 Uhr

Spitalkirche Benefiz-Orgelkonzert für die Stadtkirche (Orgel:Th. Albus, M. Dorn, Ch. Krückl, V. Lukas,Th. Rothert und M. Schmidt)

MONTAG, 23.12.2013 11.00 Uhr

Kunstmuseum Bayreuth Öffentliche Führung mit Dr. Beatrice Trost, Gebühr: 4,00 Euro

11.00 – 17.00 Uhr

Karstadt Der Nikolaus ist in der Filiale unterwegs

11.00 Uhr

Cineplex Kurier-Kinderkino:Yoko

13.00 – 17.00 Uhr

Innenstadt Ecke Maximilianstr./ Sophienstr. Winterliche Kutschfahrt: Kutschfahrten durch die winterliche Innenstadt. Vorverkauf:Tourist-Information, Opernstraße 22

15.00 Uhr

Rotmain-Center / Bühne Der Ukrainische Kinder- und Jugendchor „Cantilena“ unter der Leitung von Helena Gutsol

17.00 Uhr

Am Buchstein, Adolf-Wächter-Straße Waldweihnacht mit Posaunenchor

17.00 Uhr

Kath. St. Nepomuk Kirche in Laineck Fränkische Weihnacht Veranstalter: Kirchengemeinde St. Nepomuk mit Heimat- und Volkstrachtenverein Alt Bayreuth. Mitwirkende: Stubenmusik Alt Bayreuth, Singgruppe Alt Bayreuth, Sprecher: Markus Kratzer

17.00 Uhr 18.00 Uhr

Aktionsbühne Wiesenttaler Musikanten Innenstadt Schlossturm Nachtwächterführung – Innenstadt Eine nächtliche Tour durch das mittelalterliche Bayreuth. Vorverkauf:Tourist-Information, Opernstraße 22

ab 09.30 Uhr Rotmain-Center / Charity Stand Wir verpacken Ihre Weihnachtsgeschenke – für einen guten Zweck! 17.00 Uhr

Rotmain-Center / Bühne Piano Lounge

DIENSTAG, 24.12.2013 ab 09.30 Uhr Rotmain-Center / Charity Stand Wir verpacken Ihre Weihnachtsgeschenke – für einen guten Zweck! 10.00 – 14.00 Uhr

Rotmain-Center / Bühne Christmas Lounge

15.00 Uhr

Christuskirche Bayreuth Familiengottesdienst mit Krippenspiel, Pfr. Hufnagel

15.00 Uhr

Matthias-Claudius-Kapelle Christvesper

15.00 Uhr

Evang. Kreuzkirche Familiengottesdienst

17.00 Uhr

Evang. Kreuzkirche Christvesper mit Posaunenchor

17.00 Uhr

Christuskirche Bayreuth Christvesper, Pfrin. Laute

22.00 Uhr

Christuskirche Bayreuth Christmette, Pfr. Hufnagel

22.00 Uhr

Evang. Kreuzkirche Christmette mit Kantorei

MITTWOCH, 25.12.2013 09.30 Uhr

Christuskirche Bayreuth Gottesdienst, Pfr. Hufnagel

DONNERSTAG, 26.12.2013 09.30 Uhr

Christuskirche Bayreuth Gottesdienst, Pfrin. Laute

17.00 Uhr

Erlöserkirche Bayreuth, Hans-Meiser-Str. 1 Weihnachtliche Orgelmusik bei Kerzenschein mit Prof.Viktor Lukas

SAMSTAG, 28.12.2013 18.00 Uhr

Innenstadt Schlossturm Nachtwächterführung – Innenstadt Eine nächtliche Tour durch das mittelalterliche Bayreuth. Vorverkauf:Tourist-Information, Opernstraße 22

SONNTAG, 29.12.2013 18.00 Uhr

St. Georgen gegenüber der Ordenskirche Nachtwächterführung St. Georgen: Eine nächtliche Tour durch das barocke St. Georgen. Vorverkauf:Tourist-Information, Opernstraße 22

26.12.2013 – 03.01.2014 täglich 10.30 Uhr

Tourist-Information, Opernstr. 22 Weihnachtlicher Stadtrundgang: Erkunden Sie die schönsten Ecken des weihnachtlichen Bayreuths. Vorverkauf:Tourist-Information, Opernstraße 22

27.10.2013 – 09.02.2014 Kunstmuseum Bayreuth Horst Antes: Arbeiten auf Papier Motiv und Farbvariationen aus der Prof. Dr. Klaus Dettmann Kunststiftung und aus der Sammlung Prof. Dr. Klaus Dettmann

Übersichtsplan Bayreuther Christkindlesmarkt (siehe S. 20/21)

ANZEIGE

ANZEIGE

Komplett-Auflösung wegen Geschäftsaufgabe Großhandel wird aufgegeben! BAYREUTH. Wegen Aufgabe des Großhandelsgeschäftes kommen im Teppichhaus Winklhöfer mehr als 3000 Teppiche auf 1000 qm Lagerfläche zum Auflösungsverkauf. Das seit vielen Jahrzehnten alteingesessene Teppich-Fachgeschäft Winklhöfer, das weit über die Grenzen von Bayreuth hinaus bekannt ist, beschließt aufgrund wirtschaftlicher Zwänge, seine Großhandelsaktivitäten mit Teppichen, Bodenbelägen und Matratzen aufzugeben. Der gesamte Warenbestand wird aufgelöst und die ohnehin günstigen Großhandels-

preise sind jetzt für den Endverbraucher nochmals drastisch reduziert. Den interessierten Kunden erwartet eine riesige Auswahl an feinen Orientteppichen in den verschiedensten Designs, darunter auch viele wertvolle Einzelstücke, moderne Teppiche, Bodenbeläge aller Art und hochwertige Matratzen - alles kommt zur Auflösung! Handgeknüpfte Orientteppiche, Brücken und Läufer, klassisch und modern, in fantastischen Mustern, PVC-Platten, Auslegeware ab Rolle in verschiedenen Designs schon ab 2,- pro Laufmeter, hochwertige Markenmatratzen in allen Qualitäten.

Darunter befinden sich viele Markenprodukte von NORA - Mipolam - Witex - Pergo - Meisterleiste - Forbo - Girloon - Vorwerk Anker. Schnell sein lohnt sich garantiert, um sich die besten Schnäppchen zu sichern. Der Inhaber Thomas Winklhöfer bedauert diese Entwicklung, freut sich aber zusammen mit seinem Verkaufsteam auf zahlreichen Besuch. Denn die Kunden haben hier eine einmalige Möglichkeit, so günstig wie noch nie einzukaufen. Aktuelle Angebote können Sie auch auf unserer Homepage verfolgen - also verpassen Sie nichts!

passen Sie nichts!

TEPPICHHAUS

38

Otto-Hahn-Str. 12 95447 Ba th

Jetzt Fan Werden ! lten Otto-Hahn-Str. 12 und aktuelle Infos erha 95447 Bayreuth Telefon 0921 / 63688 info@winklhoefer.com www.winklhoefer.com www.facebook.com/TeppichhausWinklhoefer

39


WEIHNACHTS 10% SHOPPING

Gültig für alle KURIER-CARD-Inhaber bis 31.12.2013 Auch für bereits reduzierte Artikel!

AUF ALLE

SONDER-R ABATT

ARTIKEL A

UF DER W

EIHNACHS

FLÄCHE

UNS ER

SAISON S T H E WEIHNAC N ET !

F F Ö R I ST E

STERNHÄNGER [SOPHIE], Edelstahl, poliert, ø ca. 15, 20 oder 30 cm 05680161/00/01/02

4,

95 ab

4,50 AB

n e s s ü ...da wmir hin! BINDLACH St.-Georgen-Straße 16 Tel.: 09 20 8 6 96-0 info.bindlach@moebel-pilipp.de

KUGELMIX [SANTAS MEMORIES] bruchfest, versch. Ausführungen, ø ca. 6 cm, 16 Stück 26380018/00

16er-Box

6,

95 AB

KERZE [METALLIC], Wachs, metallic, ca. 10 oder 15 cm hoch 28171548/00/01

2,

50 ab

Montag - Freitag 9:30 bis 19:00 Uhr Samstag 9:00 bis 18:00 Uhr

www.moebel-pilipp.de

GLASKUGELN [GLORY] versch. Farben und Größen 10, 16, 20, 24 bzw. 49 Box 26380194/03

PILIPP GmbH Einrichtungshaus


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.