FEHLERSUCHE Gaspistolen Wenn das Gerät Garnichts macht: 1. Ist der Akku vollständig geladen und die Kontakte sauber (siehe LED im Handgriff grün/rot)? Bitte mit einem anderen Akku testen. 2. Sind die Kontakte im Akku Fach in Ordnung (zu weit auseinander oder verschmutzt)? 3. Sperrt die Nagel/Stiftführung den Sicherheitsanschlag? 4. Ist der Sicherheitsanschlag vollständig durch gedrückt? Wenn der Lüfter anläuft, das Gerät aber keinen Schuss auslöst: 1. Prüfen Sie den allgemeinen Zustand des Gerätes mit Hinsicht auf Verschmutzung oder eventuelle Schäden. 2. Wird das richtige Gas mit dem dazu gehörigen Dosierventil benutzt? Je nach Gerät ist eine Verwendung des Gases mit gelbem, grünem oder rotem Ring und passend farbigem Dosierventil erforderlich. 3. Wird zu altes Gas verwendet? Prüfen Sie das Datum auf der Unterseite der Kartusche. 4. Bei sehr kalten Temperaturen ist es möglich, dass das Gerät eine kleine Starthilfe benötigt, indem man die Gaskartuschen ein wenig vorwärmt. Dies kann auf dem Weg zur Baustelle erledigt werden, indem man die Gaskartuschen in den Fußraum auf der Beifahrerseite oder in der 2. Sitzreihe legt. Eine andere Möglichkeit ist es, die Kartuschen in der Jackentasche für 10 Minuten zu wärmen. 5. Ist der Akku vollgeladen? 6. Prüfen Sie, ob die Steckverbindungen des Zündkabels und des Steuerungskabels fest mit dem Lüfter verbunden sind. Weisen die Kabel Beschädigungen an der Isolierung auf? Wenn das Gerät einen Schuss auslöst, aber kein Nagel eingeschlagen wird: 1. Werden die richtigen Nägel/Stifte/Klammern benutzt? 2. Sind die verwendeten Nägel/Stifte/Klammern in einem ordentlichen Zustand? Ist das Trägerpapier nicht aufgeweicht, liegen die Nägel/Stifte/Klammern exakt in einer Linie und sind nicht verbogen? 3. Befindet sich ein alter Nagel/Stift/eine Klammer oder Trägermaterial in der Spitze, sodass der Schlagstift blockiert ist?