1 minute read

5.03 - INSTALLATION DER BATTERIE

- Auf keinen Fall versuchen, eine nicht für das Gerät vorgesehene Batterie an die Verbindungsendgeräte anzuschließen, da dadurch nicht wiedergutzumachende Schäden am Ladegerät entstehen können.

- Wenn die Batterie nach erfolgter Ladung und Ausschalten der roten Led im Ladegerät bleibt, wird sie weiterhin mit Niedrigstrom zwecks Aufrechterhaltung der Ladung weitergeladen, ohne dass dies zu irgendwelchen Schäden führt. Es wird empfohlen, die Batterie mindestens eine Stunde lang zu laden, um ihre chemischen Elemente zu vermischen und optimal zu verteilen und so ihre Lebensdauer zu verlängern.

5.03 - INSTALLATION DER BATTERIE

Der für diese Geräte verwendete Batterientyp sieht die Kontrolle der Restladung vor. Dieses System besteht aus einer Taste (Bez. A, Abb.3 ) und 3 Leds (Bez. B, Abb.3). Durch Drücken der Taste schalten die Leds ein und zeigen den Ladezustand an. Wenn keines der Leds leuchtet, ist die Batterie vollkommen leer. Vor dem Anschluss der Batterie, deren Ladezustand kontrollieren. Die Batterie korrekt mit dem Scherenkörper verbinden (gemäß Profilführungen), um einen einwandfreien elektrischen Kontakt zu erzielen. Abb. 3

Abb. 3

This article is from: