Ihr Berg.Sommer

Page 1


INHALTSVERZEICHNIS

Bergwelt

Bergwelt Radurschltal

Bergwelt Pfundser Tschey

Bergwelt Kobl & Spiss

Bergwelt Kaunergrat

Nachbarregion Naturpark & Gletscherregion Kaunertal

Nachbarregion Naturpark Kaunergrat

Nachbarregion

INFOBÜRO RIED / TÖSENS

Kirchplatz 48 A-6531 Ried i. O.

Tel. +43(0)50/225100 office@tiroler-oberland.com

INFOBÜRO PRUTZ / FAGGEN

Hintergasse 2 A-6522 Prutz

Tel. +43(0)50/225500 prutz@tiroler-oberland.com

INFOBÜRO PFUNDS / SPISS

Stuben 40 A-6542 Pfunds

Tel. +43(0)50/225300 pfunds@tiroler-oberland.com

Aktuelle Öffnungszeiten finden

Sie auf unserer Website: www.tiroler-oberland.com/service

Badespaß

Impressum Für den Inhalt verantwortlich: Tourismusverband Tiroler Oberland, Infobüro Ried, Prutz und Pfunds Grafische Gestaltung und Layout: dieWEST.at, Imst Foto Titelseite: TVB Tiroler Oberland | Rudi Wyhlidal Trotz sorgfältiger Recherchen Änderungen und Druckfehler vorbehalten!

Der Tourismusverband übernimmt keine Haftung für allfällige Fehler! Stand Mai 2021

Rudi
Wyhlidal
Das Tiroler Oberland –ruhig, weitläufig, vielseitig, actionreich, ... – lässt Urlauberherzen höherschlagen.

Ein

Zwei Bergwelten.

Naturbelassen, ohne touristische Inszenierung. Diesen nachhaltigen Weg beschreitet die Region Tiroler Oberland mit den Gemeinden Faggen, Prutz, Ried, Tösens, Pfunds & Spiss seit Beginn an.

Im Einklang mit der Natur verbringen Sie ruhige, erholsame Stunden und Urlaubstage. Die unberührten Natur- und Berglandschaften bilden das wertvollste Kapital. Diese findet man im Tiroler Oberland in allen Himmelsrichtungen – dabei setzt die Region mit verschiedenen Projekten gezielt auf Nachhaltigkeit und Entschleunigung. Es warten alpine Naturräume mit unzähligen Kilometern Wander-, Rad- und Bikewegen, zahlreichen naturnahen Erlebnis- und Spielplätzen oder geschichtsträchtigen Kulturstätten. Genauso wie liebevoll gepflegte Freizeiteinrichtungen, tiefverschneite Winterlandschaften und authentische Begegnungen mit Einheimischen. Die Besonderheit ist die zentrale Lage des Tiroler Oberlandes – einge -

bettet zwischen zwei Bergwelten: dem alpinen Rückzugsort mit naturnahen Bergerlebnissen auf der einen – und den modernen Erlebniswelten der Nachbarregionen auf der anderen Seite.

Die Feriendestinationen rundherum versprechen unterhaltsame Ausflüge mit perfekt ausgebauten Skigebieten, abenteuerlichen Freizeitparks, uvm. Diese lassen sich innerhalb weniger Fahrminuten bequem per Bus, Auto, Motorrad oder Fahrrad erkunden. Im Tiroler Oberland befinden Sie sich mittendrin, profitieren vom kontrastreichen Freizeitangebot beider Bergwelten und entscheiden sich jeden Tag aufs Neue, ganz spontan, für Ihr persönliches und individuelles Urlaubserlebnis.

Prutz

Wunderschön eingebettet vor der Kulisse des mächtigen Kaunergrats liegt der Ferienort Prutz.

Faggen

Die flächenmäßig kleinste Gemeinde des Oberen Gerichts wird nur durch den Faggenbach von Prutz getrennt.

864

Die zentrale Lage macht Prutz zum optimalen Ausgangspunkt für Aktivitäten in der Region. Am Taleingang zum Kaunertal erwartet Sie das Urlaubsparadies, umrahmt von einer imposanten Bergwelt. Schließlich finden sich zur warmen Jahreszeit perfekte Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten!

Spazieren Sie zur historischen Pontlatzbrücke oder zur berühmten Sauerbrunnquelle. An heißen Tagen lohnt sich ein Abstecher ins Erlebnisfreibad Prutz. Passionierte Radler schätzen Prutz vor allem wegen seiner Lage an der ehemaligen Römerstraße. Dieser entlang führt auch der beliebte Fernradweg Via Claudia Augusta, auf dem es sich ganz herrlich bis an die Adria radeln lässt.

Eine bodenständige Naturparkgemeinde am malerischen Eingang ins Kaunertal. Wer im Urlaub vor allem Ruhe und Entschleunigung sucht, ist im beschaulichen Faggen goldrichtig. In entspannter Atmosphäre bieten sich perfekte Voraussetzungen für einen erholsamen Urlaub. Den Tag ohne Hektik starten, die Seele baumeln lassen und wieder mal richtig abschalten – in Faggen geht das fast von allein.

Faggen liegt zu einem großen Teil auf dem Schwemmkegel des Faggenbachs, der aus dem Kaunertal fließt. Dieser wird im Volksmund auch Fagge genannt und lädt zum Fischen ein.

900 hm

390 Einwohner

54 Gästebetten

© Rudi Wyhlidal
© WEST Werbeagentur

Ried

Inmitten wunderbarer Wander- und Skigebiete – einmalig zentral liegt der Urlaubsort Ried.

Tösens

Zwischen Ried und Pfunds gelegen ist das charmante Tösens jedenfalls eine Reise wert!

876 hm

1270 Einwohner 1398 Gästebetten

Die vielen Stammgäste hätten wohl gerne, dass Ried noch lange ein Geheimtipp bleibt. Mit seiner herrlichen Lage auf 876 m Seehöhe am Fuß der Ötztaler Alpen und der Samnaun-Gruppe ist der Ort mit ca. 1.270 Einwohnern und 1.398 Gästebetten aber bereits über die Grenzen als beliebtes Urlaubs- und Ausflugsziel bekannt.

Kein Wunder also, dass der Rieder Badesee ein gern besuchter Erholungsplatz ist. Der Ort hat aber auch geschichtlich so einiges zu bieten: Neben Gerichts- und Verwaltungssitz, beherbergt im Schloss Sigmundsried, war der Ort schon früh Zentrum für Handel und Gewerbe. Davon zeugen noch zahlreiche alte Gebäude.

Der kleine Urlaubsort zeichnet sich durch eine herzliche Gemeinschaft unter den wenigen Einwohnern aus. So gibt es in Tösens beispielsweise 14 gemeldete Vereine. Hier kann man sich sicher sein, dass man freundlich empfangen wird.

Interessant ist, dass die Tösner Weiler Übersachsen und Ganden von einer großen Schlucht mit Wildbach getrennt sind. Geschichtlich hat die malerische Gemeinde auch so einiges zu erzählen: Einst wurde hoch über Tösens Erz abgebaut. Heute kann man zum restaurierten Silberbergwerk wandern oder auf alten, steinernen Wegen über die gut erhaltene Römerbrücke auf der Via Claudia Augusta schlendern.

876 hm

720 Einwohner

156 Gästebetten

Pfunds Spiss

Gemütlich, naturverbunden, traditionell und actionreich – genau das beschreibt den Ferienort Pfunds am Besten!

Die unverbaute & imposante Natur rund um Pfunds ist wie geschaffen für Actionhungrige, Wanderer, Bergsteiger, Mountainbiker und Familien. Mit seiner einzigartigen Lage im Grenzgebiet dreier Länder und Kulturen blickt das Urlaubsdorf auf eine bewegte Geschichte zurück und heute zeugen zahlreiche Kulturdenkmäler von der ereignisreichen Vergangenheit. Pfunds ist zudem weithin bekannt für seine zahlreichen rauschenden Volksfeste & Brauchtumsveranstaltungen. Vom Frühjahrskonzert der Musikkapelle über die zünftigen Almfeste, die sportlichen INN.Action-Wochen, das legendäre Pfunds-Kerle-Fest bis zum traditionsreichen Almabtrieb im Herbst – hier ist bestimmt für jeden Geschmack das Passende dabei.

Spiss, ein kleiner Ferienort am Eingang des Samnauntales, der so einige Überraschungen zu bieten hat!

Die Streusiedlung am Sonnenhang des Samnauntales ist nicht nur Österreichs höchstgelegene Gemeinde, sondern auch das kleinste Dorf im Tiroler Oberland. Und nicht zu vergessen: die urigste Wahl für gemütliche Familienurlaube! In Spiss kennt noch jeder jeden. Gemütlichkeit, Herzlichkeit, Gastfreundschaft – all diese Dinge gehören für die Bewohner von Spiss zum täglichen Leben. Kein Wunder, dass Stammgäste immer wieder gern in das familiäre Dörflein auf 1.626 Metern Seehöhe zurückkehren!

Interessant ist auch, dass Spiss bereits 1302 das erste Mal geschichtlich erwähnt wurde und bis ins Jahr 1980 nur über einen schmalen Karrenweg erreichbar war.

1626 hm

130 Einwohner

204 Gästebetten

© Rudi Wyhlidal
© WEST Werbeagentur

Versteckt hinter den Bergen ist diese mystische Welt ein absoluter Geheimtipp!

Anton Renk & Stalanz

Eingebettet im Glockturmkamm liegt dieses Wandergebiet mit dem imposanten Wasserfall mitten in unserer Ferienregion.

Von der unbewirtschafteten Anton-Renk-Hütte sieht man nach Stalanz zur Alm hinab.

Die Stalanzer Alm oberhalb von Ried liegt wunderschön eingebettet in eine kleine Hochebene mit atemberaubendem Ausblick auf die Anton-Renk-Wasserfälle. Sie kann entweder über Fendels ab der Sattelklause oder von Ried aus zu Fuß erreicht werden. Ein Ausflug lohnt sich sowohl kulinarisch als auch wegen der einzigartigen Bergkulisse.

Auch anspruchsvollere Touren wie etwa zur Karlspitze oder zum Großen See sind lohnenswerte Wanderziele.

Nutzen Sie den Wanderabholbus, der Sie von der Spielebene (ein Stück unterhalb der Stalanzer Alm) zurück zum Infobüro bringt! – Seite 44

GUT ZU WISSEN

In den Winter- und Frühjahrsmonaten sind in der Dorfsennerei Ried frische Milchprodukte erhältlich.

Im Sommer wird die Produktion auf die Stalanzer Alm verlegt. Dort entstehen dann wertvolle Köstlichkeiten aus melkfrischer Bergkräutermilch.

Der Anton-Renk-Wasserfall ist der höchste freifallende Wasserfall Tirols. Dort bieten sich im Sommer die Kletterwand und im Winter der Eisfall für erfahrene Kletterer an.

Ein garantiertes Highlight ist die Wanderung durch tausende Almrosen zur Anton-Renk-Hütte und der anschließende Abstieg zur Stalanzer Alm!

Der Folder Anton Renk & Stalanz mit allen Tipps ist im Infobüro erhältlich.

Radurschltal

Das bei Wanderern und Radfahrern beliebte Radurschltal ist ein naturbelassenes Hochtal bei Pfunds.

WUSSTEN SIE,

DASS …

im Radurschltal der größte, zusammenhängende Zirbenwald der Ostalpen stockt?

das Hohenzollernhaus von den Einheimischen gern auch „Albla“ genannt wird?

Von Pfunds zieht sich das Radurschltal rund 15 Kilometer vom Talboden über mehrere Geländestufen bis zum Übergang ins Langtauferer Tal – der Grenze zu Südtirol. Am Eingang des Tales befindet sich die wildromantische Radurschlklamm, welche besonders im Hochsommer eine lohnenswerte Wanderung ist.

SKULPTURENPARK

In unmittelbarer Nähe zur Radurschlalm haben KünstlerInnen aus dem In- & Ausland eine alpine Kunstausstellung aus Zirbenholz geschaffen. Mitten im Skulpturenpark findet man auch einen idyllisch gelegenen Grillplatz, viele Bachläufe und einen kleinen See – der Weg dorthin ist kinderwagentauglich!

SMARAGDSEE IM RADURSCHLTAL

Ein ganz besonderes Naturjuwel wartet hinter dem Hohenzollernhaus – ein smaragdfarbener Bergsee, der sich erst unlängst durch einen Murenabgang auf 2.200 Metern Höhe gebildet hat. Abzuschätzen ist daher nicht, wie lange uns dieser Schatz der Natur noch erhalten bleibt.

einer der Wege zum Hohenzollernhaus an einem mächtigen Wasserfall entlangführt?

im Sommer Yogakurse mitten im Zirbenwald mit anschließendem Brunch auf der Alm angeboten werden?

der Glockturm nicht nur der höchste Berg im Radurschltal, sondern sogar der ganzen Gemeinde Pfunds ist?

jeden Dienstag ein Wanderbus ins Radurschltal fährt?

EINKEHRMÖGLICHKEITEN IM RADURSCHLTAL

Am Talende liegt mitten auf einer sattgrünen Almfläche die Radurschlalm, mit herrlichem Blick auf die imposante Geländestufe – auf dieser thront gut sichtbar das Hohenzollernhaus.

Blick in das wildromantische Hochtal Pfundser Tschey.

Pfundser Tschey

Das Hochtal zählt mit seinem ganz besonderen Charme und seiner landschaftlichen Schönheit zu den ganz besonderen Schätzen des Tiroler Oberlandes.

Das wildromantische Hochtal Pfundser Tschey verläuft von ca. 1.600 m bis auf 1.700 m Seehöhe oberhalb des Örtchens Pfunds und ist so facettenreich wie das Tiroler Oberland insgesamt. Egal zu welcher Jahreszeit, diese Bergwelt ist immer etwas ganz Besonderes. Im Frühling, wenn die Krokusse erblühen und die Welt wieder zum Leben erwacht. Im Sommer, wenn sich die Flora und Fauna so richtig entwickeln und Mensch und Tier auf die Almen ziehen. Besonders schön ist auch der Herbst hier oben, wenn die Bäume sprichwörtlich brennen und die Natur in ihren schönsten Farben erstrahlt. Natürlich hat auch der Winter in der Tschey etwas ganz Magisches. Egal ob Groß oder Klein, Alt oder Jung, Biker oder Wanderer – hier oben ist wirklich für jeden etwas zu finden.

Die beiden Almen, Platzer Alm und Gschnairalm hoch über dem Tscheytal laden auf jeden Fall zum Einkehrschwung ein.

Tipp: Jeden Donnerstag bringt Sie der Wanderbus hoch in die Pfundser Tschey. Mehr dazu und über geführte Wanderungen erfahren Sie im Wochenprogramm!

WUSSTEN SIE, DASS …

„Tschey“ aus dem Rätoromanischen kommt und Hochtal bedeutet?

hier über hundert Kochhütten und Heustadel zu finden sind?

man hier im Winter sogar Langlaufen kann? in der Tschey Orchideen zu finden sind?

die Tschey 2019 in der engeren Auswahl zum „Schönsten Platz Österreichs“ war?

Das hochalpine Platzertal hat neben seiner landschaftlichen Schönheit und der Platzer Alm auch noch eine wahre Rarität zu bieten.

Ein altes Silber-Bergwerk, welches in den letzten Jahren restauriert und für Besucher hergerichtet wurde.

Nähere Informationen finden Sie auf Seite 90 oder im Folder Bergwerk Platzertal.

Platzer Alm Gschnairalm

Die magischsten Momente in den frühen Morgenstunden auf dem Rauhen Kopf genießen.

Kobl & Spiss

Die beiden Bergwelten bieten spannende Familienabenteuer und erlebnisreiche Wanderungen.

Der frühe Vogel fängt den Wurm, bei der Sonnenaufgangswanderung zum Rauhen Kopf.

Gemütliche Gastlichkeit und Erlebnisse mit der heimischen Tierwelt der ganz besonderen Art – damit lockt die Bergwelt Kobl und Spiss.

Noch bevor die Natur erwacht und die Vögel beginnen zu zwitschern, einen Berg erklimmen und danach den wohl schönsten Sonnenaufgang erleben, genau das macht man hier am Kobl.

GUT ZU WISSEN

Der kleine Weiler Kobl ist die Heimat der weit über die Landesgrenzen hinaus bekannten Musiker „Pfunds-Kerle“.

Hier gibt es ein Wildtiergehege mit Dam- und Muffelwild.

Am Rauhen Kopf erlebt man die schönsten Sonnenaufgänge mit Blick übers Inntal, in die Schweiz und nach Südtirol.

Im Zanderstal, bei der Gemeinde Spiss, herrscht eine besonders hohe Pflanzenvielfalt.

Die Fließer Alpe Zanders ist eine Enklave von Spiss .

Für die, die lieber etwas später aufstehen, bietet sich diese Bergwelt aber auch für tolle Wanderungen, beispielsweise zur Kobler Alm oder zur Alpe Zanders an. Als besonderes Highlight im Frühsommer gilt der Blumenwanderweg in Zanders, bei Spiss.

WILDTIERFÜTTERUNG

Ein ganz besonderes Erlebnis am Kobl ist auch die Wildtierfütterung im „Feichti“. Hier hat man die Chance, heimische Wildtiere ganz nah zu erleben und einiges über ihr Leben hier in den Bergen zu erfahren.

Der Blick auf den atemberaubenden Kaunergrat lässt Wandererherzen höherschlagen.

Kaunergrat

Eindrucksvoll und mächtig ragt der Kaunergrat aus den Ötztaler Alpen – ein Gebirgszug, auf dem es vieles zu erleben gibt.

Der Kaunergrat ist ein 28 Kilometer langer Gebirgszug der Ötztaler Alpen. Seit 2003 erstreckt sich über dieses Gebiet der gleichnamige Naturpark Kaunergrat. Von den trockenen Sonnenhängen bis hinauf zu den vergletscherten Gipfeln zieht sich ein reizvolles Wandergebiet mit großer Tourenvielfalt. Gerade diese unberührten Natur- & authentisch bewirtschafteten Kulturlandschaften werden hier von immer mehr Menschen als landschaftliche Besonderheit wahrgenommen, geschätzt und genutzt.

HÜTTEN UND ALMEN

Genießen Sie kulinarische Schmankerln auf den bodenständigen Hütten & Almen in der Region.

WUSSTEN SIE, DASS …

es zahlreiche Dreitausender in der Bergwelt des Kaunergrates gibt?

es etwa 1.100 Schmetterlingsarten an den Kauner & Kaunerberger Sonnenhängen zu bestaunen gibt?

in diesem Gebiet ca. ein Drittel aller in Österreich vorkommenden Bienenvölker der Urbiene „Braunelle“ beheimatet sind?

es einen begehbaren Bewässerungsstollen gibt?

Der in Tirol einzigartige Kaunerberger Wasserweg führt von Faggen über Kauns durch den Stollen bis hin zur Gallruthalm.

der Stollen auch heute noch zur Bewässerung dient und deshalb nicht immer begehbar ist?

Bitte informieren Sie sich vor der Wanderung. Fackel oder Taschenlampe nicht vergessen!

WANDERTIPPS

Aifner Spitze: unvergleichlicher Talblick Panoramahöhenwanderung:

Aifner Alm – Falkauns Alm

Rundwanderung: Gallruthstollen – Gallruthalm – Falkauns Alm

Aifner Alm Gallruth Alm Falkauns Alm

Höhenwanderung mit Blick auf den eindrucksvollen Kaunergrat.

KAUNERTALER GLETSCHERSTRASSE

Auf der Kaunertaler Gletscherstraße lassen sich faszinierende Naturschauspiele bewundern! 26 km, 29 Kehren und 1.500 m Höhenunterschied – diese Eckdaten markieren die „schönste Sackgasse der Alpen“.

Von Feichten geht’s vorbei am Gepatschstausee bis auf 2.750 hm zum Kaunertaler Gletscher. Dort können Sie die begehbare Gletscherspalte durchwandern oder mit der Bergbahn auf über 3.000 Meter fahren, wo ein fantastischer Ausblick auf Sie wartet!

Tipp: sehr empfehlenswert mit dem Motorrad!

SOMMERBERG FENDELS

EINIGE WEITERE HIGH -

LIGHTS DER REGION:

Kauner Weiher –

Naturbiotop

Kaunerberger Wasserweg

Verborgener See Burg Berneck

Talmuseum

Den Klimawanderführer erhalten Sie in Kombination mit der Wanderkarte Kaunertal

Naturpark & Gletscherregion Kaunertal

Kaunertal, Kauns, Kaunerberg & Fendels.

Die Naturpark & Gletscherregion zählt zu den beschaulichsten Urlaubsregionen des Landes. Inmitten einer wahren Bergidylle, abseits von Lärm & Hektik, verzaubert jeder Ort mit seinem eigenen romantischen Flair. Kauns, Kaunerberg und Kaunertal sind Mitgliedsgemeinden des Naturpark Kaunergrat. Der charmante Ort Fendels liegt in traumhafter Panoramalage oberhalb des Inntales am Eingang vom Kaunertal.

Nach einer imposanten Fahrt mit der Gondel über eine tiefe Felsschlucht und dem anschließenden Umstieg auf den Sessellift, der Sie durch den tiefen Wald zur Bergstation bringt, macht eine Fahrt auf den flinken Mountaincarts besonders viel Spaß! Hungrig wieder ganz oben angekommen, können Sie im Bergrestaurant Sattelklause mit Sonnenterrasse einkehren oder weiter zu Fuß noch etwa 25 Minuten auf dem kinderwagentauglichen Tierlehrpfad zur Fendler Alm wandern. Oder wie wäre es mit dem Aberteuer- und Wasserspielplatz bei der Sattelklause, dem Barfußweg, dem Edelsteinrätsel mit Bibi und Kauni, …

WUSSTEN SIE, DASS …

das Gepatschhaus die älteste Alpenvereinshütte Österreichs ist?

sich am Kaunertaler Gletscher die höchste Bushaltestelle Österreichs befindet?

der Gallruthstollen 990 m lang ist?

es im Kaunertal ein audiovisuelles Zeitzeugenarchiv gibt?

ÖGG-HÖFE

Die Ögg-Höfe liegen oberhalb von Feichten auf einer Seehöhe von 1.450 m, sind wertvolle Kulturdenkmäler und die ältesten Bauernhäuser des Kaunertals. Sie wurden bereits im Jahr 1420 historisch erwähnt. Zwei der drei Höfe werden als Seminarhof bzw. Ferienwohnung genutzt, der dritte Hof befindet sich in Privatbesitz.

Mitten im Naturpark tief einatmen und frische Energie schöpfen.

Naturpark Kaunergrat

In der Naturparkregion sind Sie der Natur auf der Spur!

Seit 2003 erstreckt sich der Naturpark Kaunergrat über die Täler Pitztal, Kaunertal und den Sonnenhang Fließ. Der Naturpark reicht von den Innauen bis hoch hinauf auf die Wildspitze – und wird in der Ausstellung „3.000 m VERTIKAL“ im Naturparkhaus erlebbar.

DAS BARRIEREFREIE PILLER MOOR

Moore gehören zu den seltenen und gefährdeten Lebensräumen in Österreich. Das Naturdenkmal Piller Moor gilt als eines der schönsten Hochmoore Tirols, zudem wurde es auch für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen erlebbar gemacht.

WUSSTEN SIE, DASS …

es in der Naturparkregion den höchsten Anteil an BioBetrieben in Tirol gibt?

im Naturpark die größte Steinbockkolonie der Ostalpen beheimatet ist?

3 Geocaches inmitten von Bergwiesen und Mooren installiert sind?

AUSSICHTSPLATTFORM MIT RUNDUM-WEITBLICK

Das Natur- und Kulturpanorama am Gachen Blick direkt vor dem Antlitz des Naturparkhauses hält, was es verspricht! Erleben Sie einen grandiosen Ausblick auf das Inntal und Richtung Fließer Sonnenhänge.

NATURPARKHAUS

KAUNERGRAT

Das Naturparkhaus liegt auf 1600 Höhenmetern, eingebettet zwischen Pitztal, Kaunertal und Inntal. Es beherbergt die kindgerechte Ausstellung 3000 m VERTIKAL sowie ein Restaurant mit herrlicher Panoramaterrasse.

es hier bedeutende archäologische Funde wie eine rätische Opferstätte und uralte Schmuckstücke, Werkzeuge usw. gab?

TIPP

Im Archäologischen Museum Fließ können diese bestaunt werden. www.museum.fliess.at

GEFÜHRTE WANDERUNGEN IM NATURPARK

Gemeinsam mit Naturparkguides, Biologen, Jägern und Bauern geht’s raus in die Natur. Entdecken Sie die Urlaubsregion von ihrer „natürlichsten Seite“.

Sie erfahren Wissenswertes zu verschiedensten Themen wie z. B. Heilkräutern, Bienen, Wald, Steinböcken usw.

Naudersblick:

Von den Sellesköpfen aus reicht der Blick bis nach Italien – vorbei am Dorf Nauders und den Bergen Piz Lad und Bergkastel.

Nauders am Reschenpass

Den Wanderführer, in dem die schönsten Wanderwege und Touren im Dreiländereck mit detaillierten Beschreibungen aufgelistet sind, erhalten Sie im Infobüro Nauders.

So weit. So gut.

Nauders am Reschenpass liegt mitten im Herzen der Dreiländerregion und profitiert von seiner einzigartigen Lage zwischen drei Kulturen. Im Zusammenspiel von Österreich, der Schweiz und Italien finden nicht nur Kultur- und Genussliebhaber ihr Urlaubseldorado. Auch für Outdoor-Fans gibt es zwischen Bergabenteuern, Biketouren und Motorrad-Trips jede Menge Auswahl.

3-WEGE – Vielfältige Wandererlebnisse auf einer Route

Auf dem familientauglichen Wanderweg erlebt man gleich drei spannende Facetten der Tiroler Bergwelt. Sie erwartet nicht nur jede Menge landschaftliche Schönheit, sondern auch ein Hauch von Kultur und Geschichte. Am Fuße des Piz Lad in Nauders erleben Genusswanderer und Familien einen erlebnisreichen Pfad mit zahlreichen Höhepunkten.

EDELWEISSSTEIG

KAISERSCHÜTZENWEG –

Der Vergangenheit auf der Spur Zum Schutz Tirols als Teil der österreichisch-ungarischen Monarchie wurden einst am heutigen Themenweg Laufund Schützengräben errichtet, Drahtverläufe aufgestellt und Kavernen in den Fels geschlagen. Informative Schautafeln entlang des spannenden Bergwegs erzählen die Geschichte der verfallenen Stellungen und Felskavernen hoch über Nauders.

Erleben Sie die Königin der Alpenblumen

Der Edelweißsteig trägt nicht umsonst den Namen der begehrten Pflanze. Dank seiner botanisch herausragenden Lage am Reschenpass führt der bekannte Wanderweg nämlich vorbei an prachtvollen Edelweißwiesen. Aber so schön er auch sein mag: Den weißen Alpenstern dürfen Sie nur in der Erinnerung mit nach Hause nehmen. Da das Edelweiß unter strengem Naturschutz steht, darf es nicht gepflückt werden!

ERLEBNISWELT GOLDWASSER auf Goldsuche am Bergkastel

Schöpfräder, Mühlen, kleine Wasserfälle, Stauanlagen und vieles mehr erwartet Entdecker am Bergkastel. – Direkt an der Bergstation der Gondelbahn. Die Erlebniswelt Goldwasser befindet sich direkt beim Panoramarestaurant und bietet Spiel und Spannung in der Natur. Familien erleben in der Spielewelt das Element Wasser in all seinen Facetten und können sich beispielsweise im Staudamm-Bauen versuchen.

WUSSTEN SIE, DASS …

das Schloss Naudersberg früher als Gefängnis und Gerichtsstand genutzt wurde?

56 km und 26 perfekt geshapte Trails – die sogenannten 3-Länder Endurotrails warten?

Nauders ein Wanderwegenetz von rund 300 km hat. die weißen Seerosen im Schwarzen See die höchstgelegenen in Österreich sind?

das Dorf Nauders nicht einmal 5 km von der italienischen Grenze entfernt ist?

SOMMER-ERLEBNISPROGRAMM

Im Sommer wird ein vielfältiges Erlebnisprogramm für die ganze Familie geboten! Zusammen mit erfahrenen Wander- und Bergführern sowie Bikeguides entdecken Sie die Region rund um Nauders. Neben Wandern und Radfahren werden auch Highlights wie z. B. Lama Trekking, Salbenrühren, ... erlebbar.

In Serfaus-Fiss-Ladis ist

Langeweile fehl am Platz!

Serfaus–Fiss–Ladis

Unsere Nachbarregion hat für abenteuerlustige und Actionhungrige so einiges zu bieten!

5 Dinge, die man am Sonnenplateau unbedingt einmal gemacht haben muss:

Mit der höchstgelegenen LuftkissenU-Bahn der Welt fahren.

Mittels einer der lustigen Sommerrodelbahnen auf kurvigen Schienen ins Tal sausen.

Das Gefühl der Schwerelosigkeit beim Skyswing oder beim Fisser Flieger spüren.

Im Crystal Cube, dem Glaswürfel mit 360°-Rundblick, Kulinarik und Bergwelt auf sich wirken lassen.

Sich aus der Vogelperspektive mit Start in Fiss einen Adrenalinkick via Paragleiten holen und die atemberaubende Aussicht auf unsere komplette Berg- und Talwelt bestaunen.

WUSSTEN SIE, DASS …

Samnaun die höchste zollfreie Shoppingmeile Europas ist?

es in Samnaun eine Sennerei gibt, bei der man original Schweizer Raclettekäse kaufen kann?

in Samnaun die erste doppelstöckige Seilbahn der Welt errichtet wurde?

es in Samnaun den Brauch des „Clauwau“ am Nikolaustag gibt?

Samnaun 250 km markierte Wanderwege zu bieten hat?

Samnaun

Zollfreies Einkaufserlebnis, kulinarische Höhenflüge und sportliche Vielfalt –all das hat Samnaun zu bieten.

Samnaun, das beschauliche Dorf im schweizer Engadin, hat so einiges in petto! Egal, ob man beim Wandern die große Pflanzenvielfalt in den Samnauner Bergen entdeckt oder die zollfrei Shoppingzone im Dorf erkundet. Samnaun ist nämlich seit 1892 das einzige ZollfreiParadies der Schweiz. Hier findet jeder das Richtige für sich. Einige sportliche Tipps für den Samnaun-Ausflug: der Discgolf-Parcours mit 18 Bahnen in Samnaun Dorf, der Family Kletter- und Boulder-Park auf der Alp Trida oder die Holzkugelbahn auf dem Alp Trida Sattel.

Venet

Saftige Almwiesen, der Blick in verschiedene Täler – so weit das Auge reicht –und mehrere Gipfelsiege.

Unsere Nachgbarregion Venet gilt als wirklich lohnenswertes Ausflugsziel. Hier lockt ein sagenhaftes Rundum-Panorama gepaart mit stressfreiem Naturgenuss! Das Gebiet ist bequem per Pendelbahn von Zams aus erreichbar und Ausgangspunkt zahlreicher Wanderwege.

4 DINGE, DIE MAN AM VENET GEMACHT HABEN MUSS

schnittige Kurven und rasante Geraden bei bis zu 40 km/h auf der Venet Bob –Alpenachterbahn erleben

den überwältigenden Anblick des nächtlichen Firmaments über Tirol in der Sternwarte auf sich wirken lassen die 5 km lange Mountaincart-Strecke mit den TobiCarts unsicher machen

die Sonne beim Yoga auf 2.212 m begrüßen

Der Klassiker

Summercard

Mit der Summercard sind, ohne Extrakosten, eine Vielzahl an Angeboten in der gesamten Ferienregion nutzbar. Von kostenlosen Eintritten zu Erlebnisfreibädern und zum Badesee, freier Nutzung der ÖBB-Postbusse, geführten Wanderungen und zahlreichen Museen bis hin zu attraktiven Ermäßigungen ist hier alles für einen erlebnisreichen Sommerurlaub enthalten.

Kostenlos erhältlich in Verbindung mit einer Buchung bei allen Gastgebern in der Region Nauders –Tiroler Oberland – Kaunertal.

Leistungs-Details und Preise finden Sie auf www.tiroler-oberland.com

Der Sommerhit

Für noch mehr Sommervergnügen und Aktivgenuss ist die Summercard GOLD gegen einen Aufpreis erhältlich. Mit dieser Karte profitieren Sie von weiteren Vorteilen und Inklusivleistungen, wie der Benutzung der umliegenden Bergbahnen, der Gletscherstraße, ... uvm.

Die Summercard GOLD erhalten Sie in unseren Infobüros sowie bei ausgewählten Gastgebern. Die Summercard ist beim Kauf der Summercard GOLD vorzuweisen.

Wandern und Bergsteigen

Die unberührten Natur- und Berglandschaften bilden das wertvollste Kapital im Tiroler Oberland – diese findet man rund um Ried, Prutz & Pfunds in allen Himmelsrichtungen. Es warten beeindruckende alpine Naturräume mit unzähligen Kilometern an Pfaden, Steigen & Wanderwegen.

Den Alltag hinter sich lassen und den Kopf frei bekommen. Wo könnte das besser gelingen als beim Wandern im Tiroler Oberland? Mit so manch schneebedecktem Gipfel im Blick, saftigen Almwiesen unter den Wanderschuhen und der nächsten Hütte als Ziel sind alle Sorgen schnell vergessen. Dann zählt nur noch eines: tief

Luft holen und den Moment genießen. Und halt, war das da oben nicht eine Gams? Nicht selten trifft man in der großteils unberührten Natur der Wanderregion Tiroler Oberland noch auf heimische Alpentiere wie Steinböcke, Adler oder Bartgeier. Ein einmaliges Erlebnis, von dem man auch zu Hause noch gerne erzählt!

Das atemberaubende Panorama auf dem Weg zur Anton-Renk-Hütte.

WUSSTEN SIE, DASS …

es im Tiroler Oberland über 300 Kilometer markierte Wanderwege gibt?

manche Wanderwege so alpin und unberührt sind, dass man oft den ganzen Tag niemandem begegnet?

unsere Wanderführer –natürlich einheimische Regionprofis – besondere Tipps und Plätzchen kennen und Sie Ihnen gerne zeigen?

es viele urige Hütten und Almen gibt, wo man einkehren und Tirol genießen kann?

Tipp: Almen und Kulinarik Folder

unser Wanderbus Sie an verschiedenen Tagen zu Ausgangspunkten innerhalb unserer herrlichen Bergwelten bringt bzw. auch wieder abholt?

© Rudi Wyhlidal

Die letzten Meter vor dem Hohenzollernhaus.

Alle Infos zu unseren Hütten und Almen finden Sie unter: www.tiroler-oberland.com/ huetten-almen

Hütten & Almen

Erleben Sie kulinarische Schmankerln auf den bodenständigen Hütten & Almen.

Wandertipps & Highlights

Was Sie unbedingt in den Bergwelten vom Tiroler Oberland gesehen haben müssen.

… den mystischen Skulpturenpark und den durch eine Naturgewalt neu entstandenen Smaragdsee in der Bergwelt Radurschl

… den atemberaubenden Blick ins komplette Oberinntal mitten in der Bergwelt Kaunergrat

… die unzähligen urigen Heustadel & Kochhütten inmitten von beeindruckender Natur in der Bergwelt Tschey

„Kaiserschmorra, Kaskneidlsuppa und Brettljause“ – herzlich willkommen in der Kulinarik der Berge, auf den Hütten und Almen im Tiroler Oberland!

Was gibt es Besseres, als nach einer fordernden Bergtour in eine der urigen Hütten oder Almen einzukehren? Holen Sie sich den Schmankerlpass im Infobüro und schon steht dem Erwandern der Sinne und des Geschmacks nichts mehr im Weg!

… den Sonnenaufgang auf dem Rauhen Kopf, wenn die Bergwelt Kobl und das ganze Tal in warmes, gleißendes Licht getaucht werden

… die gemütlich grasenden Ziegen und Kühe direkt vor der herrlichen Kulisse der Anton-Renk-Wasserfälle der Bergwelt Stalanz

Der durch Naturgewalt entstandene Smaragdsee im Radurschltal.

Durch das Stalanzer Wandergebiet zum Anton-Renk-Wasserfall.

Diese Ziele werden von den Wanderbussen angefahren:

Bergwelt Radurschl

Bergwelt Kaunergrat

Bergwelt Tschey

Bergwelt Kobl

Bergwelt Stalanz

Hier finden Sie den Fahrplan und alles Wissenswerte rund um den Wanderbus: www.tiroler-oberland.com/ wanderbus

Wanderbus

Dem Ziel so nah – ganz ohne Auto –nervenschonend und umweltfreundlich.

Geführte Wanderungen

Das Tiroler Oberland mit seinen 300 km markierten Wanderwegen gemeinsam entdecken.

Die schönsten Aussichten und Wander-Highlights der Alpen sind in Tirol nicht nur erfahrenen Bergfexen vorbehalten. Auch weniger konditionsstarke Wanderer, Kinder oder Bergneulinge gelangen dank unserer Wanderbusse zu Ausgangspunkten, von denen es bis zu verschiedenen Wanderzielen in unseren Bergwelten nicht mehr so weit ist. Das Beste daran? Autofreier Urlaub garantiert! Schont die Umwelt und die Nerven.

Besonders beliebt ist etwa das abwechslungsreiche Programm mit ausgebildeten WanderführerInnen, die Sie auf spannende Kräuterwanderungen, Sonnenaufgangswanderungen oder Schluchtentouren mitnehmen, und zwar zu den schönsten Plätzen rund um Ried, Prutz und Pfunds.

Die schönsten Wandertouren auf einen Blick – am besten, Sie werfen einfach gleich einen Blick auf das interaktive Tourenportal – hier finden Sie übersichtlich und top-aktuell alle Hotspots des Wandergebietes Tiroler Oberland. maps.tiroler-oberland.com

Klingt genau nach Ihrem Urlaubsgeschmack? Im Wochenprogramm finden Sie weitere Informationen über geführte Wanderungen! www.tiroler-oberland.com/wochenprogramm

Rad & Bike

Auf den Sattel, fertig & LOS! Das Tiroler Oberland ist mit seinen unterschiedlichen Bergwelten ein Traum für jeden Radfahrer.

Ob Fernradwege über Pässe oder Mountainbikestrecken auf die schönsten Almen und Gipfel, Talidylle mit dem Straßenrad oder Trailpower – einem unvergesslichen ZweiradAbenteuer steht bei uns nichts im Weg. Mit zahlreichen Verleihmöglichkeiten und sogar geprüften Bike-Unterkünften ist unsere Ferienregion perfekt für Ihren Fahrrad-Urlaub. Und wer sich nicht alleine auf den Sattel schwingen möchte, dem kommt das breite Angebot an geführten Touren gerade recht.

Maximale Vielfalt und Perspektiven vor dem Lenker haben Radler auf den zahlreichen ausgebauten und zertifizierten Mountainbikestrecken. Ebenso alle Rennrad-Freaks, denn mit Stilfser Joch, Kaunertaler Gletscherstraße, Pillerhöhe oder Timmelsjoch können sie die schönsten asphaltierten Alpenstraßen und -pässe ganz in der Nähe hautnah erfahren.

Und jene, die sich gerne weniger anstrengen, satteln einfach das E-Bike und lassen radeln. Oder erkunden –familienfreundlich und mit toller Infrastruktur – das obere Tiroler Inntal auf den beiden Fernradwegen Innradweg und dem Via Claudia Augusta Radweg.

Mit dem E-Bike geht es hoch hinaus!

DINGE, DIE MAN IM BIKEURLAUB IM TIROLER OBERLAND UNBEDINGT MACHEN SOLLTE

durch die Pfundser Tschey radln und die „Stodl“ zählen

beim Wildbachtrail über die spektakuläre Hängebrücke düsen

die Wadl auf dem Weg zu einer unserer Almen brennen lassen und dort dann eine wohlverdiente Marend genießen

ein E-Bike ausleihen und die Höhenmeter wie im Flug hinter sich lassen

ein Stück Kulturgeschichte erradeln und dazu dem Via Claudia Augusta bzw. Innradweg entlangfahren

ganz früh aufstehen und vom grünen Talboden bis zum ewigen Eis am Kaunertaler Gletscher radeln

das Adrenalin im benachbarten Bikepark Serfaus-FissLadis bei einem knackigen Drop steigen lassen

DAS klassische Bike-Foto beim berühmten Nauderer Fotofelsen machen – mit Blick auf den Reschensee

WILDBACHTRAIL

Alle, die auf der Suche nach dem absoluten Adrenalinkick sind, sind auf dem Wildbachtrail genau richtig! Der 3,4 Kilometer lange, mittelschwere Singletrail führt von Fendels bis nach Ried, und das über Wald und Wiese, Stock und Stein!

INNTRACK IN PFUNDS

Der neu angelegte Pumptrack in Pfunds ist das perfekte Übungsgelände, um an seinen Radfahrfähigkeiten zu feilen. Das Gelände wurde rein mit Naturmaterialien gebaut und begeistert gleichermaßen junge Wilde und ambitionierte Mountainbiker wie auch motivierte Gelegenheitsradler.

Mountainbike

Helm auf und los geht‘s! Das Tiroler

Oberland ist ein einziger riesiger

Vergnügungspark für Mountainbiker.

E-Bike

Radeln wie mit Rückenwind – mit dem

Malerische Almen, schweißtreibende Bergpfade, schwindeler regend schmale Abwärtspassagen – im Tiroler Oberland ist für erstklassige MTB-Abwechslung gesorgt! Ob Almtour, Tscheyrun de, quer durch das Radurschltal oder eine Römerwegtour – er kunden Sie die schönsten Routen der Region, und planen Sie Ihr nächstes Mountainbike-Abenteuer!

Aber auch spektakuläre Trails, atemberaubende Ausblicke und jede Menge Downhill-Action machen den Urlaub in unserer Fe rienregion zum wahren Zweirad-Genuss. Vom Hobbyradler bis zum Adrenalin-Junkie ist hier für jeden etwas dabei.

Straßenrad & Fernradwege Geführte Touren

FERNRADWEGE

Via Claudia Augusta:

Auf 700 Kilometern

Richtung Meer! Der beliebte Fernradweg führt vom deutschen Donauwörth bis ins mediterrane Italien.

Innradweg:

530 Kilometer und drei Länder – der berühmte Innradweg punktet vor allem in Sachen Vielfältigkeit.

Etschtalradweg:

Volles Tempo in den Süden!

Natur trifft Kultur und Sport auf diesem wunderschönen Fernradweg.

Den Asphalt unter den Reifen spüren, den Wind im Gesicht und das Gefühl der Freiheit.

STRASSENRAD

Schweißtreibende Serpentinen, anspruchsvolle Kehren, aussichtsreiche Pässe – das Tiroler Oberland bietet Rennradfahrern ein traumhaftes Revier für unvergessliche Touren. Zum berühmten Stilfser Joch, auf der Panoramastraße zum Kaunertaler Gletscher oder auf der Livigno-Runde bis nach Italien – in Tirol findet jeder Rennradfahrer die beste Strecke für sein Profil.

FERNRADWEGE

Auch für alle, die gern etwas länger im Sattel sitzen, bietet die abwechslungsreiche Urlaubsregion optimale Voraussetzungen. Schließlich führen gleich drei spektakuläre Fernradwege direkt durch das Tiroler Oberland oder beginnen in unmittelbarer Nähe!

Ihr Bike ist im Urlaub zu Hause geblieben, oder Sie würden gerne mal eine neue Tour wagen? Kein Problem!

All jene, die die wunderschönen Bikestrecken des Tiroler Oberlandes nicht alleine erkunden möchten, kommen bei uns selbstverständlich trotzdem auf ihre Kosten. Egal ob Einsteiger oder Fortgeschrittene, Mountain- oder E-Biker – hier findet bestimmt jeder die perfekte Variante für sich.

Seien es gemütliche Touren auf eine unserer Almen oder gar Bike&Hike-Erlebnisse auf einen Gipfel hinauf. Bei uns gibt es nichts, was nicht möglich ist!

Das Angebot an geführten Touren finden Sie im aktuellen Wochenprogramm oder auf unserer Website unter: www.tiroler-oberland.com/radfahren

VERLEIH

Wer so viel Bikespaß zu bieten hat, dem dürfen natürlich die Shops für den Fahrrad- und Zubehörverleih nicht fehlen.

Alle Bike-Verleihe finden Sie auf unserer Website unter: www.tiroler-oberland.com/ radfahren

Familienwanderung von der Radurschlalm zum Hohenzollernhaus.

Familien & Kinder

Jeden Tag viel Spaß, frische Luft und eine große Portion Abenteuer! Wenn das nicht nach dem perfekten Ziel für den Familienurlaub klingt? Also los geht‘s und auf ins Outdoor-Abenteuer im Tiroler Oberland.

Dass Familienurlaub keineswegs nur am Spielplatz stattfinden muss, beweist das Tiroler Oberland an jeder Ecke. Und wie jedes Kind weiß – die besten Abenteuer finden draußen statt: in verzauberten Zirbenwäldern, an glasklaren Badeseen oder an abenteuerlichen Felskletterwänden. Das Tiroler Oberland ist bekannt für seine naturnahe, bodenständige und familiäre Atmosphäre mit vielen kinderfreundlichen Unterkünften.

Für gemeinsame Abenteuer warten zahlreiche Wald- & Erlebnisspielplätze, leichte und trotzdem spannende Wander& Radwege, rasante Raftingtouren, mystische Burgen & Schlösser, ... Wir sind Partnerregion der Tiroler Familiennester – hohe Qualitätsstandards sind somit auf allen Ebenen zu finden. Besonders zeichnet sich unsere Region beim naturnahen und abwechslungsreichen Kinder- & Jugendprogramm aus: Wald, Wiesen & Bäche – viel mehr braucht man nicht, um Kinder, Jugendliche und Eltern zu begeistern.

Auch viele unserer Unterkünfte sind als sogenannte Nestpartner bestens auf den perfekten Familientrip vorbereitet.

Gemütliches Picknick mit der Familie an einem der zahlreichen Bergseen im Tiroler Oberland.

DIE WICHTIGSTEN ZUTATEN FÜR EINEN FAMILIENURLAUB?

Jede Menge Spiel, Spaß und Abenteuer. Wie gut, dass im Tiroler Oberland spannende Attraktionen und lustige Aktivitäten am Tagesprogramm stehen. Und eine ganz spezielle Figur begleitet uns bei fast allem, was wir im Tiroler Oberland erleben!

Wer wird das wohl sein? Hier ein paar Tipps: flauschiges Fell große, freundliche Zähne immer mit Bergschuhen und einer Lupe ausgestattet begleitet dich zum Kinder& Jugendprogramm

er holt dich mit dem Bibiexpress ab und nimmt dich mit auf eine lustige Fahrt durchs Dorf

Genau, unser Maskottchen Bibi! Er hilft uns dabei, das Tiroler Oberland von einer ganz neuen Seite zu entdecken.

© Rudi Wyhlidal

Spaß, Abwechslung und garantiert keine Langeweile verspricht das wöchentliche Jugendprogramm!

Kinder- & Jugendprogramm

Da ist was los! Das Tiroler Oberland gilt als eines der abenteuerreichsten Täler Tirols.

TIROLER FAMILIENNESTER

Das Tiroler Oberland zählt seit einigen Jahren zu den qualitätszertifizierten Tiroler Familiennestern!

Bogenschießen, Schnitzen oder die Burg Altfinstermünz entdecken? All das und noch viel mehr steht bei uns am Programm. Im Tiroler Oberland sind Ihre Kinder und auch Jugendlichen bestes aufgehoben. Mit einem spannenden Wochenprogramm ist für reichlich Spaß und Animation im Urlaub gesorgt. Aber natürlich dürfen auch Familientage nicht fehlen.

Na, neugierig geworden?

Alle Infos finden Sie auf unserer Website oder im Prospekt. www.tiroler-oberland.com/kinderprogramm

ABENTEUERRUCKSACK

Um das Abenteuergefühl komplett zu machen, können sich Familien in den Infobüros der Orte und den Übernachtungsbetrieben einen Abenteuer-Rucksack ausleihen. In den Rucksäcken befinden sich je eine Becherlupe, ein Kescher, ein Fernglas, eine Schaufel, Dosen und Stifte und ein Malbuch. So ausgerüstet wird für Kinder jede Wanderung zur Entdeckertour. Die Leihgebühr pro Rucksack beträgt € 5,00.

Der Verein der Tiroler Familiennester ist eine tirolweite Qualitätsvereinigung und steht für hohe Qualitätsstandards. Eine Familiennest-Region ist eine Destination, mit einem qualitativ hochwertigen Freizeitangebot für Familien. Eine Übersicht aller Mitgliedsbetriebe finden Sie auf unserer Website!

ABENTEUERPASS

An verschiedenen Stationen im Tiroler Oberland können die Kinder ihren Abenteuerpass abstempeln. Die kleinen Boxen mit den Stempeln hat das Maskottchen Bibi gut versteckt.

Bei der Suche nach den Stempeln und kleinen Stanzern sind also kindgerechte Abenteuer vorprogrammiert. Wer am Ende seinen Pass voller Stempel hat, bekommt im Infobüro eine kleine Überraschung. Der Abenteuerpass kann kostenlos beim Vermieter oder im Infobüro abgeholt werden.

Draussen.Hausen Kinder-undJugendprogramm
www.tiroler-oberland.com

Spiel- und Erlebnisplätze

Ihre Kinder können das nächste Abenteuer im Tiroler Oberland kaum erwarten? Zu entdecken gibt es an jeder Ecke etwas. Also Ohren und Augen auf! Kleine Abenteurer finden hier bei jedem Schritt ein neues Urlaubshighlight, das es zu erkunden gilt.

WALDLEHR- UND ERLEBNISPLATZ OCHSENBÜHEL

Der großzügige Erlebnisspielplatz in Pfunds mit Baumschauhaus bietet viele interessante Informationen über den Wald, die Geschichte und die Natur. Hier haben nicht nur die Kleinen unter uns ihren Spaß, denn der naturverbundene Spielplatz bietet neben einem Flying Fox, Klettermöglichkeiten, Gleichgewichtsstationen, ... auch einen idyllischen Grillplatz.

BADSTEIG

Entlang des Badsteiges in Pfunds ist eine ganze Wichtelbande entlaufen. Ob hoch auf den Bäumen oder am Wasser entlang verstecken sich die verschiedenen Wichtel mit ihren tierischen Freunden. Mal sehen, ob ihr alle Wichtel entdecken könnt?

MINI FUNDUS

In Pfunds, direkt an der Via Claudia Augusta, wurden in liebevoller Arbeit einige Bauwerke aus Pfunds im Kleinformat nachgebaut. So ist ein wahres Mini-Pfunds entstanden.

SKULPTURENPARK

Der Skulpturenpark im Radurschltal eignet sich perfekt für einen gemütlichen Tag mit der ganzen Familie. Hier kann so einiges im Zirbenwald entdeckt werden. Am Grillplatz kann gemütlich gegrillt werden und für die perfekte Abkühlung nach einem Tag voller Action sorgt der kleine Bergsee direkt beim Skulpturenpark.

WILDTIERGEHEGE „FEICHTI“

Schon mal ein heimisches Wildtier gefüttert oder sogar berührt?

Das ist ein außergewöhnliches Erlebnis, das einem ewig in Erinnerung bleibt. Das Wildtiergehege befindet sich am Kobl, hoch über Pfunds. Führungen können im Infobüro gebucht werden.

WILDTIERBEOBACHTUNG IN FENDELS

Tierfreunde aufgepasst! Hier im Wildgehege in Fendels erlebt ihr die Tiere des Waldes hautnah und in ihrer natürlichen Umgebung. Dabei lässt sich viel Wissenswertes und Interessantes über Wald und Wild erfahren.

ALPAKAWANDERUNG IN FENDELS

Beim Einblick in die Herkunft, Haltung, Pflege und Fütterung lernt man die ruhige, sanfte Ausstrahlung der Tiere kennen. Anschließend baut sich bei der Alpakawanderung, wo die knuffigen Kleinkamele an der Leine geführt werden, ein Vertrauensverhältnis auf – faszinierend für Groß und Klein!

BIBIS MÄRCHENWALD

Bibi, Bibirella, die freundlichen Moosmännchen, die Libellenprinzessin und der mächtige Zauberer Crustulum, der im Schloss Sigmundsried zu Hause ist: Sie alle heißen Familien im Märchenwald in Ried willkommen. Gemeinsam mit der frechen Truppe begeben sich die Besucher auf eine magische Reise.

BIBIS WASSERKRAFT

Hier rauscht‘s, blubbert’s und sprudelt’s an allen Ecken. Der neue Erlebnisplatz am Badesee in Ried ist ein Eldorado für alle Wasserratten. Hier kannst du die Kraft des Wassers sehen und auch spüren. Bibi erklärt dir allerhand Interessantes rund ums Wasser und seine gewaltige Kraft.

ERLEBNISSPIELPLATZ AM SOMMERBERG FENDELS

Direkt an der Bergstation der 4er-Sesselbahn Fendels bietet sich den Besuchern ein großer Spielplatz mit vielen Spielgeräten von der Rutsche bis zum Klettergerüst. Ein künstlicher Wasserlauf mit verschiedenen Stau- und Spielanlagen begeistert Groß und Klein. Eine Kneippanlage und ein kleiner Teich mit Floß erfrischt an heißen Sommertagen. Die Trampolinanlage ermutigt sportliche Kinder und Erwachsene zu akrobatischen Sprüngen.

4 ELEMENTE SPIELPLATZ IN SPISS

Entdecke die 4 Elemente Feuer, Erde, Wasser und Luft auf dem Erlebnis-Spielplatz Clis in Spiss. In diesem idyllischen Waldstück erlebst du Spiel und Spaß anhand von Naturmaterialien, die sich im Wald vereinen. Der Grillplatz lädt zur gemütlichen Rast ein.

Natürlich war das noch lange nicht alles, was das Tiroler Oberland an Erlebnisplätzen zu bieten hat. Eine Liste aller Spiel- & Erlebnisplätze finden Sie auf unserer Website: www.tiroler-oberland.com/erlebnisplaetze

Eine Abkühlung im Badesee Ried an heißen Sommertagen

Badespaß

Ob nach einer fordernden Wandertour, einem anstrengendem Radabenteuer oder einfach als Tagesausflug – eine willkommene Abkühlung im erfrischenden Nass kann was! Zahlreiche Möglichkeiten bietet das Tiroler Oberland für Wasserliebhaber. Vom Badesee über Freibäder bis zu Indoor-Badespaß ist alles dabei!

Wasser ist Leben oder purer Spaß! Und wie ließe sich dies besser genießen als an einem der schönen Plätze mitten in unseren Bergen? Dabei ist es ganz Ihnen überlassen, ob Sie entspannt auf der Liegewiese träumen oder actionreich zur Tat schreiten. In unserer Ferienregion sind ausreichend facettenreiche Sportmöglichkeiten rund um das kühle Nass vorhanden.

Neben Hallenbädern, Freibädern und dem Badesee warten auch zahlreiche einsame Bergessen auf Familien und mutige Wasserratten.

Was heißt das für Sie? Genau – Badesachen einpacken und nichts wie los in das Tiroler Oberland, um das Element Wasser von einer ganz besonderen Seite kennenzulernen.

FAKTEN ZUM SEE

über 2,5 Hektar Wasserfläche an der tiefsten Stelle 4 m tief

40 Meter lange Breitwellenwasserrutsche mehrfach prämierte und ausgezeichnete Wasserqualität, da der Zulauf aus dem Überlauf des Trinkwasserspeichers erfolgt

den Badesee gibt es erst seit dem Jahre 1979

WÖCHENTLICHE

VERANSTALTUNGSREIHE

Lake Sunset mit Livekonzerten, Cocktails und Kinderprogramm (siehe Seite 111)

Badesee Ried

Freibäder

Das beliebte Ausflugsziel im Tiroler Oberland. Der idyllisch gelegene Badesee in Ried zählt zu den beliebtesten Freizeitattraktionen im Tiroler Oberland! Umgeben von saftigen Wiesen und grünen Wäldern lässt es sich hier wirklich aushalten.

Verschiedene Spielmöglichkeiten und Aktivitäten machen das Gewässer zum idealen Ausflugsziel für Familien: Highlights wie Action Tower XXL, Seeinsel, Piratenschiff, Tretboote, Stand-Up-Paddles, Volleyball, ... halten sich bereit. Neu ist zudem der Wasserspielplatz „Bibis Wasserkraft“.

An heißen Tagen abkühlen in erholsamer Atmosphäre.

ERLEBNISBAD PRUTZ

Eine 42-Meter-Wasserrutsche, drei Schwimmbecken, ein Kinderbecken und eine Gegenstromanlage locken im Erlebnisfreibad Prutz. Nach dem Schwimmen lädt die 15.000 Quadratmeter große Liegewiese zum Sonnen und Entspannen ein. Für den großen und kleinen Hunger gibt es im Schwimmbad-Restaurant schmackhafte Speisen und Snacks.

FREIBAD PFUNDS

Im Freibad Pfunds wartet ein 750 Quadratmeter großes, solarbeheiztes Becken. Kinder-, Nichtschwimmer- und Wettkampfbecken bieten für jeden das passende Nass. Beachvolleyballfans können sich am zugehörigen Platz austoben.

WUSSTEN SIE, DASS …

Sie mit der Summercard alle Freibäder & den Badesee kostenlos nutzen können? die Freibäder & der Badesee alle entlang des Via Claudia Augusta Radweges liegen und somit auch lohnende Ziele nach einer Radtour sind?

© Daniel Zangerl

GUT ZU WISSEN

Gäste mit der Summercard erhalten beim Eintritt eine Ermäßigung!

Hallenbad mit Sprudelliege und Kinderbereich

Saunalandschaft mit traditioneller finnischer Sauna, sanfter Bio-Sauna, aromatisiertem Dampfbad und Infrarotkabine

Quellalpin

Schwimmbad, Saunalandschaft & Freizeit. Im Hallenbad und in der Saunalandschaft am Dach des Gebäudes, mit Blick auf die umliegende Kaunertaler Bergwelt, ist es ein Leichtes, in ein naturverbundenes Wohlfühl-Erlebnis einzutauchen. Holz, Granit, Heu und das mit dem Qualitätssiegel ausgezeichnete Quellwasser zeichnen den Stil und das Ambiente der Freizeitanlage aus.

Das Restaurant Talgenuss mit traditionell-bodenständiger Küche, das Fitness-Studio, der Beachvolleyballplatz, der Tennisplatz, die Kegelbahn, der Schießstand und der Kaunertal Saal runden das Angebot stimmig ab und bieten zahlreiche Möglichkeiten für gemeinsame Aktivitäten.

Hallenbäder in der Nähe

Wenn das Wetter mal nicht mitspielt oder die Füße müde vom Wandern und Biken sind.

ALPENQUELL ERLEBNISBAD SAMNAUN

Genießen Sie einen wohltuenden Tag im höchstgelegenen Bäderzentrum der Schweiz, dem Alpenquell Erlebnisbad in Samnaun Compatsch. Dort finden Sie neben dem Mehrzweckbecken, Erlebnisbecken und Kinderplanschbecken auch eine Saunawelt mit Ruheraum.

BÄDERLANDSCHAFT MINERALBAD BOGN ENGIADINA

Das Bogn Engiadina in Scuol bietet Ihnen Erholung und Entspannung – und dies inmitten der traumhaften Unterengadiner Bergwelt. Hier baden Sie in reinem Mineralwasser. Zur Auswahl stehen sechs Innen- und Außenbäder mit Massagedüsen, Sprudel, Wasserfällen und einem Strömungskanal sowie ein Solebecken. Tipp: Ermäßigung mit der Summercard

AQUA DOME TIROL THERME LÄNGENFELD IM ÖTZTAL

Das moderne und architektonisch beeindruckende Thermenresort der Alpen, im Herzen des Ötztals, punktet mit futuristisch anmutender Wasser- und Saunawelt.

Das Wellnessbad, mit eigener Wasserwelt für Kinder, ist in knapp einer Stunde Fahrzeit von unserer Ferienregion aus erreichbar.

Action – das Tiroler Oberland von einer ganz anderen Seite entdecken.

Outdoor –Abenteuer

Sich auf ein Abenteuer voller Nervenkitzel und Action einlassen? Der wilden und ursprünglichen Natur ganz nahe sein? Dafür gibt es im Tiroler Oberland nicht nur eine Möglichkeit, eher unzählige!

Eine große Portion Nervenkitzel gefällig? Raften im tosenden Fluss, Canyoning durch glatte Schluchten, die Bergwelten im Laufschritt erobern oder Paragleiten hoch über den Bergwelten der Urlaubsorte. Ja sogar surfen am Inn und Bogenschießen kann man bei uns im Tiroler Oberland! Und das ist noch lange nicht alles, was wir zu bieten haben. Eines garantieren wir Ihnen – Langeweile kommt im Urlaub bei uns bestimmt nicht auf. Sie glauben uns nicht? Überzeugen Sie sich selbst vom breit gefächerten Angebot an Action und Adrenalinkicks. Schnappen Sie Ihre Liebsten und erfahren Sie gemeinsam unvergessliche Action-Erlebnisse im Tiroler Oberland!

Trailrunning

Durch tiefe Schluchten, am Grat entlang, vorbei am tosenden Wasserfall.

Die Region rund um Ried, Prutz und Pfunds lockt mit Trails in der weiten, unberührten Landschaft. Traillauf ist Sport- und Naturerlebnis zugleich. Perfekt, um Ihre persönliche Fitness zu verbessern und Grenzen zu testen.

Die Strecken sind vielseitig, die Ausblicke grandios. Jeder Lauf ist ein weiterer Meilenstein in Ihrer persönlichen Trailgeschichte. Auf schmalen Steigen, felsigen Kämmen und zwischen Bergwiesen bringen Sie Ihren Puls zum Anschlag – da kommt der Einkehrschwung auf einer der zahlreichen Hütten und Almen sehr gelegen.

SALOMON 4 TRAILS

Sind Sie bereit für den großen Wettkampf? Im Sommer 2021 hinterlässt das bekannte Trailrun-Event SALOMON 4 TRAILS seine Fußabdrücke auf den grandiosen Laufstrecken im Tiroler Oberland.

Informieren Sie sich im Tourenportal über Länge und Schwierigkeit der jeweiligen Laufstrecke: maps.tiroler-oberland.com

Auf den Spuren von Robin Hood –Groß und Klein können sich im Bogenschießen versuchen.

Bogenschießen

„Treffer“ für Ihren Urlaub im Tiroler Oberland! Bogen spannen, zielen und Schuss!

Im naturnahen 3D-Bogenparcours und dem Indoor-Bogenstadl in Pfunds kann das Bogenschießen in all seinen Facetten erprobt und perfektioniert werden. Das Bogensportzentrum im Dreiländereck garantiert Spaß für Groß und Klein.

Schon den Steinbock auf dem mächtigen Felsen entdeckt oder den Fasan im Gebüsch?

Und die großen Greifvögel haben sich oberhalb der Schützenposition niedergelassen! Fünf Hektar, 28 3D-Tierattrappen und eine abwechslungsreiche Naturlandschaft.

Bogenschützen aufgepasst: Ob im Sommer oder Winter, Bogenschießen geht im Tiroler Oberland immer! Was Sie als Bogensportfreund ebenfalls nicht verpassen sollten, sind die zahlreichen Events und Turniere – wie beispielsweise das große Bogenturnier und Mittelalterfest im Frühjahr.

GUT ZU WISSEN

Ausrüstungsverleih möglich!

Es werden auch Schnupperkurse angeboten.

Es gibt eine Familienroute auf dem Bogenparcours.

An der Labestation findet man einen neu gestalteten, öffentlichen Grillplatz.

STÄRKUNG NACH DEM BOGENSPORTABENTEUER

Die nahegelegene Fischeralm, und der neu gestaltete Grillplatz bei der Labestation laden zum gemütlichen Verweilen ein – der Weg dorthin ist rad- & kinderwagen-freundlich!

Rafting, Canyoning & Paragleiten

Zwischen hohen Bergen und Felsformationen wecken diese Sportarten ein ganz besonderes, unvergessliches Feeling.

BEIM RAFTING DIE FLÜSSE TIROLS ENTDECKEN

Tirols wilde Bäche und Flüsse – allen voran der Inn – ziehen wagemutige Wellenreiter in bunten Schlauchbooten und Neoprenanzügen magisch an.

Es braucht eine kurze Einführung, besondere Voraussetzungen sind nicht nötig. Eine gewisse Wasserfestigkeit und ein bisschen Abenteuergeist sind ohne Frage von Vorteil.

Erhöhtes Tempo ist bei einer Raftingtour auf dem Inn zu erwarten, der „wilde“ Abschnitt zwischen Pfunds und Prutz ist nicht umsonst eines der beliebtesten Raftingreviere Europas und Standort professioneller Anbieter.

CANYONING

Schluchten kann man umgehen oder sie bezwingen. Letzteres nennt sich Canyoning und sortiert einem die Elemente neu.

ANBIETER

H2O Adventure

Nr. 231 | 6531 Ried i. Oberinntal +43 5472 6699

info@h2o-adventure.at www.h2o-adventure.at

WhyNot Adventures

Stuben 9 | 6542 Pfunds +43 5474 5481 info@whynot-tirol.com www.whynot-tirol.com

Panorama Flüge Tirol

Roland Patsch

Hintere Gasse 117 | 6542 Pfunds +43 650 398 2773 tandemfluege@aon.at www.tandemfliegen-tirol.com

Die Tiroler Bergwelt aus der Vogelperspektive bewundern –erleben Sie dieses berauschende Gefühl bei einem Tandemflug!

KLETTERN MAL ANDERS –VOM WALDSEILPARK BIS ZUM ADVENTUREPARK

Bringen Sie Ihren Herzschlag auf Hochtouren bei den verschiedenen Waldseil- und Actionparks, die quer durch den Wald, entlang von schroffen Felswänden und über Flüsse verlaufen.

Klettern im Tiroler Oberland

Klettergurt anschnallen und los geht´s – ein überragendes Gefühl, wenn man hinunterblickt!

ALPINCENTER DREILÄNDERECK

Zusammenschluss professioneller Bergführer aus Ried, Prutz und Pfunds

ANTON-RENK-KLETTERSTEIG

Aufsteigen zum Fallenden Bach – der Anton-Renk-Klettersteig oberhalb von Fendels ist einer der spektakulärsten in Tirol, aber auch einer der schwierigsten.

KLETTERGARTEN SAUERBRUNN

Direkt bei der Sauerbrunn-Quelle in Prutz befindet sich ein kleiner, aber feiner Übungsklettergarten.

BOULDERGEBIET TSCHINGLS

Im Sommer 2021 entsteht bei Pfunds ein komplett neues Bouldergebiet mit zahlreichen, spannenden Boulderproblemen.

Einheimische, staatlich geprüfte BergführerInnen bieten ein vielseitiges Bergsportangebot im Tiroler Oberland. Sie garantieren Erfahrung und Leidenschaft für die Tiroler Bergwelt.

Die BergführerInnen nehmen Sie mit in die wunderbare Welt der Berge. Im Dreiländereck finden Sie zahlreiche Erlebnismöglichkeiten für einen unvergesslichen Urlaub.

www.tiroler-oberland.com/ alpincenter-dreilaendereck

SPORTKLETTERN

alle wichtigen Informationen finden Sie auf der Website www.climbers-paradise.com

1 Fernergries

2 Klettergarten Nauders

3 Sauerbrunn Prutz

15 Laimo

MEHRSEILLÄNGEN

4 Anton-Renk-Hütte

5 Madatschtürme

6 Watze Ost-Pfeiler

12 Schweikert

13 Kleiner Dristkogel

14 Hidden Paradise

KLETTERSTEIGE

7 Anton-Renk-Klettersteig

8 Edelweißsteig Nauders

9 Tirolerweg Nauders

10 „Holderli Seppl“ Klettersteig, Fernergries

KLETTERANLAGE

11 Waldseilpark Pfunds

BOULDERN

16 Tschingls

Urlaub für jeden Geschmack

Urlaubsvergnügen mit Adrenalin-Kick und garantiertem Spaßfaktor!

Auch wenn sich ein Urlaub im Tiroler Oberland ausschließlich auf den herrlichen Wander- und Radwegen der Region verbringen ließe – die vielfältige Urlaubsdestination kann noch mehr! Egal, auf welche Weise Sie im Urlaub gerne aktiv werden: Im Tiroler Oberland finden Sie sicher beste Voraussetzungen dafür.

Sie möchten sich bei einem Tennis-Match oder einem BeachVolleyball-Battle auspowern? Beim UP-STREAM-Surfing gegen den Strom surfen? Beim Kneippen neue Kraft für müde Beine tanken? Die Region hoch zu Ross erkunden? Oder die Angelschnur ins glasklare Bergquellwasser werfen? Wie wäre es alternativ mit einer Partie Minigolf? Ein einziger Sommer reicht kaum aus, um alle sportlichen Angebote des Tiroler Oberlandes auszuprobieren!

Die vielfältigen Angebote finden Sie auf unserer Website: www.tiroler-oberland.com

TIPP: OUTDOOR-FITNESSSTUDIO RUN FOREST

Die neu gestalteten Übungen auf der Forstmeile in Pfunds sind darauf ausgelegt, die Kraft, Beweglichkeit und Körperkontrolle zu verbessern.

Die modernen Elemente wie Slacklines, Sling-Trainings, Ropes, ... können sowohl für den Muskelaufbau und zur Steigerung der Koordination als auch für die Verbesserung des Herz-Kreislauf-Systems genutzt werden.

In der Mitte dieses „Outdoor-Fitnessstudios“ wartet ein Barfußweg, um die Fußreflexzonen zu stimulieren.

TIPP: TENNISPLÄTZE IN DER REGION

Mit der Summercard nutzen Sie die Tennisplätze der Region kostenlos.

Sportausrüstungsverleih und weitere Infos finden Sie unter: www.tiroler-oberland.com

Kurveneldorado im Tiroler Oberland

Pass für Pass und Kurve für Kurve den Traum des Motorradfahrens erleben.

Durch die zentrale Lage im Dreiländereck ist das Tiroler Oberland der ideale Ort für Motorradurlaube- und Ausflüge.

Wollen Sie Österreich entdecken, einen Kaffee in Italien genießen oder doch lieber die schöne Schweiz besuchen?

Ausgehend vom Tiroler Oberland können Sie all das in einer wunderschönen Tagestour unter einen Helm bringen! 30 Alpenpässe im Umkreis von 150 Kilometern bieten dem Motorradfahrer

Fahrspaß ohne Ende, herrliche Bergpanoramen, Kulturschätze, kulinarische Vielfalt und zahlreiche Sehenswürdigkeiten. Und natürlich dürfen auch unendlich viele Kurven in allen Varianten nicht fehlen. Die traumhaften Landschaften und herrlichen Bergstraßen im Tiroler Oberland bringen Sie und Ihre Maschine sofort auf Touren.

von

Motorradfahren

Natürliche Schönheit verbunden mit asphaltierten Wegen und traumhaften Alpenpässen.

WUSSTEN SIE, DASS ...

Sie in ca. 1,5 Stunden auf Ihrem Motorrad die Kaunertaler Gletscherpanoramastraße, die als „schönste Sackgasse der Alpen“ gilt, befahren können?

7 Regionen, 3 Länder, eine Leidenschaft – unter diesem Motto haben sich 7 Regionen in den Alpen zusammengeschlossen und für alle Liebhaber des Zweiradsports perfekt ausgearbeitete Touren unter dem Namen MotoAlps zusammengestellt. Schon seit vielen Jahren sind die Alpenpässe rund ums Tiroler Oberland ein beliebtes Ziel für Motorradfahrer.

Insgesamt wurden drei mehrtägige Thementouren sowie zehn Tages- & und Halbtagestouren entwickelt, welche auf der Tourenkarte MotoAlps dargestellt sind. Zudem stehen für alle Touren Informationen wie GPS-Daten, Tourenbeschreibungen, Fotos und ein Film zum Download und zur Inspiration zur Verfügung. Auch sind hier Straßenzustandsberichte, Geschwindigkeitsbeschränkungen, Notrufnummern und Pannenhilfen zu finden.

UNSERE TIPPS

Tour 1: Tiroler Oberland – Meran – Timmelsjoch – Ötztal – Tiroler Oberland

das Tiroler Oberland aufgrund seiner zentralen Lage im Dreiländereck A-I-CH die ideale Region für Motorradurlaube und -ausflüge ist?

es in unserer Region Beherbergungsbetriebe gibt, die sich ganz auf Motorradgäste eingestellt haben? Genießen Sie den Komfort, damit sich Biker und Bike wohlfühlen!

aufgrund der vielen umliegenden Alpenpässe mit ihren Serpentinen, Spitzkehren und herrlichen Bergstraßen unsere Region auch fixer Bestandteil von internationalen Tourenbüchern ist?

Infos unter: www.motoalps.com

Tour 2: Tiroler Oberland – Reschenpass – Stilfser Joch – Umbrailpass – Ofenpass – Engadin – Tiroler Oberland

Tour 3: Tiroler Oberland – Engadin – St. Moritz – Bernina – Livigno – Ofenpass – Schluderns – Tiroler Oberland

Tour 4: Tiroler Oberland – Landeck – Imst/Hahntennen – Elmen – Elbigenalp – Warth – Lech – Zürs/Flexenpass –

St. Anton – Landeck – Tiroler Oberland

Tour 5: Tiroler Oberland – Feichten – Mautstelle – Gepatschstausee – Kaunertaler Gletscher (29 Kehren) und zurück

Weitere Tipps unter www.tiroler-oberland.com/motorrad

Umringt
zahlreichen Pässen ist das Tiroler Oberland ein wahres Paradies für Motorradfahrer.

Kultur und Sehenswertes

Im Tiroler Oberland wird Kultur nicht nur erlebt, sondern auch gelebt. Mit einer großartigen Auswahl an Sehenswürdigkeiten, vielen verschiedenen Brauchtümern und Handwerkskunst, die seit alten Tagen gelehrt wird, gestaltet sich der Urlaub in unserer Ferienregion als wahre Zeitreise.

Dank seiner einzigartigen Lage im Grenzgebiet dreier Länder und Kulturen blickt das Tiroler Oberland auf eine bewegte Geschichte zurück. Wo einst die Römer auf der Via Claudia Augusta die Alpen überquerten, zeugen heute zahlreiche Kulturdenkmäler von der ereignisreichen

Vergangenheit der Region. Brücken, Burgen, Schlösser und Museen treffen im Tiroler Oberland auf urige Bauernhöfe, Brennereien und Genussstätten. Eine kulturelle und kulinarische Entdeckungsreise durch das Tiroler Oberland lohnt sich also in jedem Fall!

Kultur im Tiroler Oberland hautnah erleben.

Der Wehrturm der Festung

Altfinstermünz ragt majestätisch aus dem Inn.

Kultur

Schlösser und Burgen, faszinierende Museen und altes Handwerk hautnah erleben ...

Ein weiteres Highlight hinter jeder Ecke – im Tiroler Oberland warten Kultur und jede Menge Sehenswürdigkeiten. Denn dass die Tiroler Bergregion ein ausgesprochen abwechslungsreiches Pflaster ist, merkt man nicht nur an den vielfältigen Rad- und Wanderwegen. Auch an kulturellen und traditionellen Sehenswürdigkeiten gibt es im Tiroler Oberland so einiges zu entdecken!

Das Schloss mitten im Dorf zeugt von einer längst vergangenen Zeit.

FESTUNG ALTFINSTERMÜNZ

Die ehemalige Grenz- und Zollstation ist der perfekte Ort, um einen Blick ins Mittelalter zu werfen. Die imposanten Gewölbe durchstreifen, sich in finsteren Ecken ein wenig gruseln – Altfinstermünz ist auf jeden Fall einen Ausflug wert!

SCHLOSS SIGMUNDSRIED

Bei spannenden Führungen erfahren Sie alles über das Wahrzeichen von Ried – einst Gerichtssitz, heute eines der wichtigsten Kulturdenkmäler der Region.

Nähere Infos finden Sie im aktuellen Wochenprogramm.

WUSSTEN SIE, DASS … die Pontlatzbrücke in Prutz 1809 Schauplatz der Napoleonischen Kriege war? die Heiliggrab-Bruderschaft in Pfunds zum UNESCO Weltkulturerbe zählt? das Schloss Sigmundsried seinen Namen von Herzog Sigmund dem Münzreichen hat?

in Tösens noch eine traditionell römische Brücke aus dem Mittelalter zu finden ist? Sie ist vermutlich die älteste Brücke Tirols. es im Ortszentrum von Pfunds einen neu gestalteten Rastplatz mit einer IN.KLÅNG-Stele gibt? sich der Sage nach die ersten germanischen Siedler von Pfunds in Prais niedergelassen haben? Die steilen Wiesen des verlassenen Weilers werden heute noch bewirtschaftet.

Die besondere Heilquelle Sauerbrunn liegt direkt am Via Claudia Augusta Radweg.

Die Stelen vom Projekt „IN.KLÅNG“; zu finden an vielen Plätzen im Tiroler Oberland.

HISTORISCHER

RUNDGANG DURCH RIED

An insgesamt 22 Stationen in Ried und Tösens wurden zweisprachige Infotafeln angebracht, die Sie auf eine historische Reise durch unseren Ferienort führen.

Holen Sie sich dazu das kostenlose Büchlein im Infobüro Ried.

HEIMATMUSEUM PFUNDS

Mit seinen originalgetreuen Schauräumen aus dem 14. Jahrhundert vermittelt das alte Bauernhaus unvergleichliche Impressionen aus der Vergangenheit.

MUSEUM SERFAUSER LAUSER

Hier kann man hautnah miterleben, wie sich das bäuerliche Leben anno dazumal abgespielt hat. Kräuter ernten, Getreide mahlen und Brot backen – hier erwarten Sie spannende Einblicke.

HEILQUELLE SAUERBRUNN

Besonders eisenhaltiges Mineralwasser sprudelt aus der Heilquelle Sauerbrunn in Prutz, direkt an der Via Claudia Augusta. Diese Quelle wurde im Jahre 1750 erschlossen und begeisterte schon lange davor Kaiser Maximilian I.

BERGWERK PLATZERTAL

Im neu restaurierten Bergwerk Platzertal erlangen Sie bewegende Einblicke in das einst so beschwerliche Tagwerk im Erzlager. Es war übrigens auch das höchstgelegene Bergwerk Europas.

GREITER MÜHLE & SÄGE

Auch hier gibt es jede Menge Spannendes zu erleben. Gehen Sie in der alten Rauchküche und Stube auf Zeitreise und bestaunen Sie die Kunst des Brotbackens der Bäuerinnen. Natürlich kann beim Backen auch tatkräftig mitgeholfen werden, das Brot wird im Anschluss verkostet.

SCHAFWOLLFABRIK FRAUNS

Hier kann man sehr gut erhaltene, wasserkraftbetriebene Maschinen zur Wollverarbeitung besichtigen und im dazugehörigen Verkaufsladen echte Schafwollsocken, Filzwolle und Gestricktes wie früher sowie auch Modernes erwerben.

TURALOCH

Der Turm, das Wahrzeichen des Ortes Pfunds. Er steht direkt an der Innbrücke und wurde bereits im 10. Jahrhundert von Herzog Welf errichtet. Im Laufe der Jahre wurde der Turm als Befestigungsanlage, aber auch als Wohnsitz genutzt.

Informationen, wie Öffnungszeiten, Führungen usw. finden Sie auf unserer Homepage oder im aktuellen Wochenprogramm.

IN.KLÅNG

An bedeutenden Plätzen im Tiroler Oberland finden NaturLiebhaber sogenannte „Stelen“.

Die über zwei Meter hohen HolzElemente erzählen besondere Geschichten der Landschaft –mit den Stimmen von Einheimischen. Das Tiroler Oberland ist reich an Orten mit lebendiger, inneralpiner Kulturlandschaft, an intakten Naturräumen sowie an besonderen Geschichten und Menschen, die dahinterstehen, diese Orte prägen und im „IN.KLÅNG“ mit der Natur seit Generationen bewirtschaften.

Was gibt es Besseres, als nach einer fordernden Bergtour in eine der urigen Hütten oder Almen einzukehren?

Genuss und Kulinarik

Traditionelle Mühlen, herzliche Hüttenwirte, alteingesessene Schnapsbrennereien, urige Wirtshäuser, junge AlmbewirtschafterInnen, Weinbauern im Tal und Bierbrauer am Berg – wer im Tiroler Oberland auf kulinarische Spurensuche geht, wird nahezu an jeder Ecke fündig.

Feinschmecker wissen: Zur Kultur einer Region gehören nicht nur ihre Bauwerke und Museen, sondern auch die Kulinarik! Dass das Tiroler Oberland in Sachen Schlemmen und Genießen so einiges zu bieten hat, wissen nicht nur eingefleischte Gourmets … Auf einer kulinarischen Entdeckungstour durch die Bergregion stoßen Besucher hinter jeder Weggabelung auf neue Schmankerln und Köstlichkeiten.

Wo jahrhundertealtes Handwerk auf authentische Genussmomente trifft, schmeckt der Urlaub am besten!

Lassen Sie sich Zeit, um die Kulinarik und das Brauchtum unserer Region kennen und lieben zu lernen. Besuchen Sie unsere heimischen Almen, welche mit viel Leidenschaft, Arbeit und Herzblut bewirtschaftet und schon seit hunderten von Jahren, in nahezu unveränderter Art und Weise, bewirtschaftet werden.

Hütten, Almen & Berggasthöfe

Wo könnte das Essen besser schmecken als mit einer erstklassigen Aussicht auf die Bergwelt?

BERGWELT RADURSCHL

Radurschlalm, 1.794 m Hohenzollernhaus, 2.123 m

BERGWELT TSCHEY

Berghof in Greit, 1.407 m

Gschnair Alm, 2.042 m

Platzer Alm, 2.181 m

BERGWELT KOBL & SPISS

Sonnenhof am Kobl, 1.430 m Kobler Alm, 1.921 m Fließer Alm (Zanders), 2.003 m

BERGWELT STALANZ

Stalanzer Alm, 1.931 m

BERGWELT FENDELS

Sattelklause, 1.900 m

Fendler Alm, 1.970 m

BERGWELT KAUNERGRAT

Aifner Alm, 1.980 m

Falkaunsalm, 1.962 m

Gallruthalm, 1.980 m

IM TAL

Fischeralm, 970 m

Fischerranch 913m

Fragen Sie in unseren Infobüros nach dem Almen- und Kulinarikfolder.

Tiroler Marend mit bester Aussicht von der Kobler Alm.
© Rudi

Bauernläden

Kosten Sie sich in den traditionellen Bauernläden durch handgemachte Köstlichkeiten.

BAUERNLADEN PFUNDS

Die Produktpalette reicht vom Bauernbrot über hausgemachte Marmeladen und Säfte, Honig, Schnäpse und Liköre, verschiedene Käsesorten, Speck, Kuchen, Kräuter und Gewürze, Zirben- und Bergheupolster bis hin zu handgemachten Souvenirs.

beim Infobüro Pfunds

Öffnungszeiten: jeden Freitag von 17:00 bis19:00 Uhr

GERTI’S BAUERNLADELE IN TÖSENS

Im Hofladen werden selbstgemachte Produkte verkauft: Schnäpse, Liköre, Honig, Marmelade, Kräutertee, Kräutersalz, Essig, Heukissen, Getreide, ...

Kontakt: Familie Sturm, Untertösens 1, 6541 Tösens www.museum-serfauser-lauser.at/gerti-s-ladele

VERKAUFS-/SCHAURAUM MUSEUM SCHAFWOLLFABRIK

Liebevoll gefertigte Einzelstücke wie Schafwollsocken, Filzprodukte, Sitzauflagen, Heilwolle etc.

Öffnungszeiten und weitere Infos: www.museum-schafwollfabrik.at

Kontakt: Familie Schöpf, Frauns 101/1, 6531 Ried i. O., Tel: +43 (0) 680 31 250 85

HOFLADEN KOFLER

Familie Kofler bewirtschaftet einen Obstbaubetrieb und verarbeitet ihre Ernte zu tollen Produkten. Besonders zu empfehlen ist die Besichtigung der Schnapsbrennerei.

Öffnungszeiten: lt. aktuellem Wochenprogramm

Kontakt: Kofler Obst, 6522 Prutz, Feldgasse 2, Tel. +43 (0) 660/7199403

HOFLADEN MAIR IN FAGGEN

Produkte von ausgezeichneter Qualität wie Eier, Kartoffeln, Milch, Nudeln, Schnäpse ect.

Öffnungszeiten: durchgehend geöffnet (Selbstbedienung)

Kontakt: Hof Mair, 6525 Faggen, Faggen 2, st.mair@utanet.at, Tel. +43 (0)680 246 1580

Regionale Produzenten

Beste Qualität vom Bauern ums Eck!

Durch die Förderung unserer regionalen Produkte stärken wir einerseits die heimische Landwirtschaft, die lokale Wirtschaft und leisten zusätzlich einen kleinen Beitrag zum Klimaschutz. Auf unserer Homepage geben wir den regionalen Produzenten aus dem Tiroler Oberland eine Bühne. Vom Edelbrand über Honig oder Zirbenkissen bis hin zu köstlichen Fleischprodukten findet man in unserer Ferienregion alles, was das Herz begehrt.

EPA S`BESCHT

Vom Feld und Arbeitstisch direkt zum Endverbraucher. Mit diesem Projekt möchte es der TVB Tiroler Oberland möglich machen, die regionalen Produzenten und Kunden näher zusammenzuführen. Im Online-Verzeichnis finden Sie Produzenten aus der ganzen Region mit allerlei Schmankerln sowie Handwerksprodukten und wo diese zu finden sind.

www.tiroler-oberland.com/regionale-produzenten

TIROLER WIRTSHÄUSER & BEWUSST TIROL

Diese beiden Prämierungen fördern den Einsatz heimischer Lebensmittel in der Hotellerie und Gastronomie. Sie stärken somit die Zusammenarbeit von Tourismus und Landwirtschaft sowie den Erhalt der Liebe zur Tiroler Kost.

Infos unter: www.tiroler-wirtshaus.at www.qualitaet.tirol/projekte/ bewusst-tirol

© Rudi Wyhlidal
© Rudi Wyhlidal

PARTNERBETRIEBE

Gerhard Maass, maass-brand

Kaunertalstraße 3, 6522 Prutz, Tel. +43(0)650 522 7717 oder +43(0)664 13 233 61, info@maass-brand.at www.maass-brand.at

Klaudia & Heinz Kofler

Feldgasse 2, 6522 Prutz, Tel. +43(0)660 7199403, k.kofler@tsn.at

Peter Gspan Dorf 509, 6542 Pfunds, Tel. +43(0)699 81631854, p.gspan@tsn.at, www.gspan-alpen.at

Führungen & Verkostungen möglich, um Voranmeldung wird gebeten.

Schnapsbrennereien

Tiroler Schnapsroute – auf den Spuren kulinarischer Tradition.

Schnapsbrennen hat eine lange Tradition. Informieren Sie sich bei den Brennmeistern über die Veredelung von Obst zu feinen Destillaten. Im Rahmen solcher Führungen (ca. 1,5 Stunden) erfahren Sie, wie die besondere Klarheit, Fruchtigkeit und Reinheit der heimischen Brände zustande kommen. Gegen einen kleinen Unkostenbeitrag genießen Sie beim Verkosten der Brände die hohe Qualität der Verarbeitung am eigenen Gaumen.

Begeben Sie sich auf der Tiroler Schnapsroute auf eine kulinarische Entdeckungsreise durch die Vielfalt der Tiroler Obstbrände. Dabei erfahren Sie mehr über die lange Tradition und die Kunst des Schnapsbrennens, die immer weiter verfeinert und neu interpretiert wird.

Nähere Informationen zur Tiroler Schnapsroute finden Sie unter: www.tirol.at/schnapsroute

Bierbrauerei & Weinbauern

Zum Tiroler Oberland gehören natürlich auch guter Wein und gutes Bier.

Die Bergbrauer brauen heimisches Bio-Bier und die zwei Winzer profitieren vom sonnigen Klima – Terra Austriacus und Vinum Fundus. Dass das Tiroler Oberland kulinarisch so einiges zu bieten hat, ist kein Geheimnis. Eine weitere große Besonderheit unserer schönen Ferienregion sind die Weinbauern und Bierbrauer. Im kleinen Weiler Greit bei Pfunds wird, seit Sommer 2020, feinstes Bio-Craftbier in aufwendiger Handarbeit gebraut. Und auch für die Weinliebhaber hat das Tiroler Oberland mit seinen zwei Weinbauern so einiges in petto. Durch das sonnige und außergewöhnlich milde Klima bei uns ist die Ferienregion ein hervorragender Boden für Wein. Aber überzeugen Sie sich selbst von der Kunst des Bierbrauens oder vom Weinbau hier.

Alle Infos finden Sie unter: www.diebergbrauer.tirol www.trainings-akademie.com/unser-weingut www.vinumfundus.at

SCHMANKERLPASS

Wer gern Höhenluft mit Hochgenüssen kombiniert, hat mit dem Schmankerlpass ein ganz besonders genussvolles WanderAccessoire in der Hand. Denn die „Schmankerlpunkte“ für den Pass bekommt man nicht nur durch reine Gipfelsiege oder Höhenmeter! Nein, die wertvollen Punkte muss man sich erst „erschmecken“! Und zwar in ausgewählten Almhütten und Berggasthöfen, die für ihre besonders guten, regionalen Gerichte bekannt sind. Hat man sich durch alle Schmankerln gekostet, winken am Schluss praktische WanderÜberraschungsgeschenke.

Klingt doch einfach köstlich, oder? Worauf warten Sie dann noch – Schmankerlpass im Infobüro erhältlich!

Restaurants, Bars & Cafés

Hungrig? Ein gutes Essen genießen oder entspannt auf ein Gläschen gehen ...

RIED

Alpenrestaurant Ried

Tel. +43 (0) 660/9002095 | https://alpenrestaurant-ried.business.site

Café Köhle | Tel. +43(0)5472/6289 | www.baeckereikoehle.at

Gasthof Riederstub‘n | Tel. +43(0)676 7734712 | www.riederstubn.com

Hotel Belvedere | Tel. +43(0)5472/6328 | www.hotel-belvedere.at

Hotel Linde | Tel. +43(0)5472/6270 | www.hotel-linde.at

Hotel Riederhof | Tel. +43(0)5472/6214 | www.hotel-riederhof.at

Hotel Truyenhof | Tel. +43(0)5472/6513 | www.truyenhof.at

H2O.Adventure Bar/Restaurant | Tel. +43 (0) 5472/6699 | www.h2o-adventure.at

Restaurant Pizzeria Café Köhle | Tel. +43(0)676/5732599

Pizzeria Plus Emi | Tel. +43(0)5472/6520 | https://bistro-pizzeria-emi.business.site

Seerestaurant Ried | Tel. +43(0)5472/21042 | www.seerestaurant-ried.at

Vinothek Hafele | Tel. +43 (0) 5472/62080 | www.vinothek-hafele.at

PRUTZ / FAGGEN

Bacchus Keller | Tel. +43(0)650/2644255

Bambi Imbiss & Pizzeria | Tel. +43(0)660/1234679 | www.imbissbambi.at

Cafe Köhle | Tel. +43(0)5472/20785 | www.baeckereikoehle.at

Café Allegra | Tel. +43 (0) 50/4346220

Dave‘s Café & Bar | Tel. +43(0)676/7333521 | www.daves-prutz.at

Gasthof Gemse | Tel. +43(0)676/5402940

Hotel Post | Tel. +43(0)5472/6217 | www.postprutz.at

Pizzeria Gutmann (Eni Tankstelle) | Tel. +43(0)50/227765225

Pizzeria Josephe | Tel. +43(0)664/7883040

Restaurant Pizzeria Felsenburg | Tel. +43(0)5472/22197 | www.felsenburg-prutz.at

Willis Fischerranch | Tel. +43(0)664/4218552 | www.fischerranch.info

TÖSENS

Gasthof Tschuppbach | Tel. +43(0)5477/443 | www.gasthof-tschuppbach.at

Café Köhle | Tel. +43(0) 660/85 920 87 | www.baeckereikoehle.at

Gasthof Wilder Mann | Tel. +43(0)5477/203 | www.toesens.at

PFUNDS

Hotel Kreuz | Tel. +43(0)5474/5218 | www.hotelkreuz.at

Das Lafairs | Tel. +43(0)5474/5757 | www.daslafairs.com

Fischeralm | Tel. +43 (0) 50 225 300 | www.fischeralm-oberesgericht.at

Hotel-Gasthof Traube | Tel. +43(0)5474/5210 | www.traube-pfunds.at

Hotel Tyrol | Tel. +43(0)5474/5247 | www.hoteltyrol-austria.at

Gasthaus Hirschen | Tel.+43(0)676/7335703 | pizzeria-gasthof-hirschen.business.site

Gasthof Berghof | Tel. +43(0)5474/5254 | www.berghof-pfunds.com

Hotel Edelweiss | Tel. +43(0)5474/5264 | www.edelweiss-pfunds.at

Hotel Kajetansbrücke | Tel. +43(0)5474/5831 | www.hotel-kajetansbruecke.at

Gasthof Sonnenhof | Tel. +43(0)5474/5259 | www.gasthaus-sonnenhof.at

Restaurant Florian | Tel. +43(0)5474/5914 | www.restaurantflorian.com

Pfundser Stüberl | Tel. + 43(0)5474/52 82

Pizzeria VaBene | Tel. +43(0)5474/521620 | www.vabene.co.at

Postgarten & Postbar | Tel. +43 5474 56 06 | www.post-pfunds.at

Ugis Imbiss | Tel. +43(0)660/5445078 | pfundser-ugis-imbiss.brunch-lunch-dinner.at

Valhalla (Café, Pub) | Tel. +43(0)5474/20016

Fux Lounge | Tel. +43(0)5474/5210 | www.traube-pfunds.at

SPISS

Hotel Landhaus Paradies | Tel. +43(0)5474/5171 | www.landhaus-paradies.at

Gasthof Alpenrose | Tel. +43(0)5474/5162 | www.alpenrose-spiss.com

© Daniel Zangerl

Goldener Herbst

Der Herbst, im Tiroler Oberland, eine Jahreszeit, die facettenreicher nicht sein könnte. Fernsichtwanderungen mit atemberaubendem Panorama, Märkte, die zum Flanieren geradezu einladen und Feste, bei denen man das Tiroler Brauchtum aus erster Hand kennenlernen kann.

Ein einzigartiges Farbenspiel der Natur! Wenn sich die Blätter langsam orangerot verfärben, hält im Tiroler Oberland eine in jeder Hinsicht bunte Zeit Einzug. Man taucht ein in eine Welt, in der Tradition, regionale Musik und heimische Kulinarik im Vordergrund stehen. Besonders vielfältig sind auch die Urlaubsmöglichkeiten zu dieser Jahreszeit. Schließlich finden im Herbst Aktivsportler wie Genießer gleichermaßen perfekte Voraussetzungen für ungetrübtes Urlaubsvergnügen.

Der bunte Herbst hält am Badesee Ried Einzug.

Kultur und Brauchtum

Herbstzeit ist Erntezeit – und damit die schönste Urlaubszeit für Genießer!

DREILÄNDERMARKT

SIE SOLLTEN DEN HERBST IM TIROLER OBERLAND VERBRINGEN, WENN … der Herbst für Sie die schönste Zeit ist, um die Farbenpracht der Natur und saisonale Köstlichkeiten zu genießen.

Sie das Brauchtum Ihrer Urlaubsregion hautnah bei traditionellen Märkten, Festen und Veranstaltungen miterleben möchten.

Sie eine Region am liebsten abseits des Sommertrubels ganz in Ruhe und gemütlich erkunden.

es für Sie nichts Schöneres gibt, als durch die leuchtend gefärbten Wälder Tirols zu wandern oder zu radeln.

Herbstwandern & Bergsteigen

Tauchen Sie ein in diese mystische Zeit, bevor der erste Schnee fällt, und atmen Sie tief die klare Bergluft des goldenen Herbstes ein.

Für viele ist der Herbst die schönste Zeit zum Wandern & Aktivsein. Kein Wunder – schließlich erlebt man in dieser Jahreszeit nicht nur die einmalige Farbenpracht der Laub- und Lärchenwälder, sondern auch eine grandiose Fernsicht! Bei klarer Sicht lassen sich einmalige Ausblicke bis weit in die umliegenden Täler erhaschen und die letzten Sonnenstrahlen auf besonders intensive Weise genießen. Auch nach den geschäftigen Sommertagen haben viele Hütten und Almen noch geöffnet – einer ausgedehnten Pause auf der Sonnenterrasse, versüßt mit einem himmlischen Stück Apfelstrudel, steht also auch im Herbst nichts im Wege! Auch der praktische Wanderbus verkehrt bis Mitte Oktober – die bequemste Art, um zu den Ausgangspunkten vieler schöner Herbstwanderungen zu gelangen!

Wann sonst ließen sich schließlich die in der Sommersonne gereiften Früchte und Trauben besser verkosten, als frisch geerntet und verarbeitet? Jedes Jahr aufs Neue reisen Gäste aus nah und fern an, um den facettenreichen Almherbst im Tiroler Oberland in vollen Zügen auszukosten. Zahlreiche Märkte, Feste und Brauchtumsveranstaltungen machen den Herbst in Tirol zu einer sehr abwechslungsreichen Jahreszeit – die perfekte Gelegenheit, um das traditionelle Brauchtum der Region aus erster Hand kennenzulernen!

Die schönsten Brauchtums-Veranstaltungen im Almherbst:

ALMABTRIEBE IN RIED UND PFUNDS

Feiern Sie gemeinsam mit den Bauern der Region die Rückkehr von der Alm und heißen Sie die festlich geschmückten Tiere willkommen!

SCHAFSCHOAD IN PFUNDS

Traditionelle Musik und regionale Schmankerln erwarten Sie bei diesem Brauchtums-Event, bei dem rund 400 Bergschafe und Ziegen ins Dorf getrieben und geschoren werden.

PFUNDSER HERBSTFEST UND PRUTZER APFELFEST

Nach der Erntezeit wird in den Dörfern im Tiroler Oberland gefeiert – mit regionalen Köstlichkeiten und viel Musik.

Mit mehr als 50 Marktständen aus Österreich, Italien und der Schweiz versammelt sich beim Dreiländermarkt in Pfunds die Crème de la Crème der regionalen Bauern und Produzenten. Der musikalisch umrahmte Markt lädt geradezu zum Genießen und Flanieren an einem schönen Herbsttag ein.

RIEDER HERBSTMARKT

Der Herbstmarkt in Ried im Oberinntal lockt mit traditioneller Volksmusik und unzähligen regionalen Leckerbissen – ein Pflichttermin für alle Genießer!

Das besondere Ambiente im authentischen Schloss Sigmundsried tut sein Übriges für eine erlebenswerte Veranstaltung.

Entdecken Sie interessante Geschichten hinter den nahegelegenen Ausflugszielen in Österreich, Italien und der Schweiz.

Fabelhafte Ausflugsziele

Vom Tiroler Oberland aus können, dank seiner zentralen Lage, unzählige erlebenswerte Ausflüge unternommen werden. Verpassen Sie es nicht, Wahrzeichen wie das Goldene Dachl in der Landeshauptstadt Innsbruck, den Kirchturm vom versunkenen Dorf Graun/Reschen, der noch heute aus dem Wasser ragt, oder den Alpenzoo mit vielen heimischen Tieren zu besuchen.

Das Dreiländereck Italien –Schweiz – Österreich, an dem wir uns befinden, ermöglicht es in kurzer Zeit, eine breite Vielfalt an unterschiedlichsten Orten und Sehenswürdigkeiten zu besuchen. Durch unsere belebte Vergangenheit haben wir und die Umgebung unseres schönen Stückchens Erde von Schlössern und Burgen über Museen und Schauplätze von

Ausgrabungsstätten bis zu Aussichtspunkten und Denkmälern so Einiges in petto! Alte Handwerkskunst und Zeugen der harten Arbeit früherer Zeiten, wie wasserbetriebene Mühlen und Sägen, Fabriksgebäude, alte Wohn- und Bauernhäuser, können besichtigt werden – und teilweise kann man heute sogar wieder hautnah miterleben, wie es damals war …

5 TOP TIPPS in der Umgebung vom

Tiroler Oberland

Wir laden Sie ein auf eine Entdeckungsreise aufregender Plätze und Bauwerke zwischen Kultur, Geschichte und unserer atemberaubenden Natur ...

RESCHENSEE

INNSBRUCK

Ein Ausflug nach Innsbruck lohnt sich: schimmernde Schindeln auf dem Goldenen Dachl bewundern, Braunbären und Seeotter hautnah beobachten im Alpenzoo oder eine Runde mit dem Hop-on-Hop-off-Bus durch die Tiroler Landeshauptstadt inmitten atemberaubender Bergkulisse drehen.

Den Kirchturm, der direkt aus dem Wasser des Reschensees im nahegelegenen Italien ragt, muss man gesehen haben. Eine bewegende Geschichte birgt der Stausee, der auch zum Wassersport einlädt.

BERNINA EXPRESS

Ein ganz besonderes Erlebnis ist eine Fahrt mit dem Bernina Express – die wohl spektakulärste Alpenüberquerung. Durch 55 Tunnel, über 196 Brücken und mit Steigungen von bis zu 70 Promille genießt man im Panoramawagen die Aussicht entlang des UNESCO Welterbes von der Schweiz nach Italien.

MERAN

Meran in Südtirol/Italien mit seinen Weinbergen und dem wöchentlichen Markt lockt mit mediterranem Flair. Machen Sie doch einen Tagesausflug dorthin, der Ihnen noch lange in Erinnerung bleiben wird!

SWAROVSKI

KRISTALLWELTEN

Weltbekannt ist der Name „Swarovski“. In Wattens in Tirol können Sie in eine Welt aus geschliffenem Glas eintauchen. Bewundern Sie Schätze und Werke berühmter KünstlerInnen in- und outdoor.

TIPP: Unsere Ausflugskarte gibt´s im Infobüro –mit vielen sehenswerten Zielen für Ihren Urlaub!

Veranstaltungen

Das Tiroler Oberland hat jede Menge Events zu bieten – kulturelle, sportliche wie auch kulinarische.

Rauschende Volks- & Almfeste, laue Abende mit Sommerkonzerten, zauberhafte Bergfeuer, farbenprächtige Almabtriebe, spannende Sportveranstaltungen – all das ist Ausdruck liebevoll gepflegter Tradition. Die Feste rund um das Tiroler Oberland sind so vielfältig wie die Berge und Täler rund um unsere schönen Ferienorte. In Tirol haben sich über die Jahrhunderte unzählige Traditionen entwickelt – bis heute wird eine Vielzahl von ihnen mit viel Engagement am Leben erhalten und bei Festen und Veranstaltungen gebührend gefeiert.

LAKE SUNSET

Im Sommer findet die Eventreihe „Lake Sunset“ am Rieder Badesee statt. Jeden Mittwoch, den ganzen Juli und August hindurch, lauschen die Besucher ab 17.00 Uhr einheimischen Bands. Auch für die Jüngsten ist beim Lake Sunset so einiges dabei – ein eigenes Animationsprogramm mit Bastelstation und Spielen wartet auf die Kleinen. Optimal für Familien!

MITTELALTERFEST & BOGENSPORTTURNIER

Die Festungsmauern von Altfinstermünz bieten im Frühjahr immer eine imposante Kulisse für das eindrucksvollen Mittelalterfest. Am darauf folgenden Wochenende folgt dem historischen Event ein sportliches Highlight – im 3D-Bogenparcours messen sich die Bogenschützen beim spannenden Wettbewerb.

PFUNDS-KERLE-FEST

Das Trio aus Pfunds mit Paul Köhle senior, Martin Köhle und Joe Wachter begeistert seit Jahren eine ständig wachsende Fangemeinde in vielen Ländern. „Die Pfunds-Kerle“ sind weit über die Grenzen Tirols hinaus bekannt. Unzählige Gäste feiern jedes Jahr im August die berühmte Sommer-Erlebnis-Woche mit dem großen Pfunds-Kerle-Fest.

MUSIKFESTIVAL PRUTZ

Jährlich am Pfingswochenende findet das bereits legendäre 3-tägige Musikfestival mit abwechlungsreicher Musik (Top-Interpreten), buntem Unterhaltungsprogramm und Fußballturnier statt.

ABEND DER TIROLER SINNE IN PRUTZ

Beim Abend der Tiroler Sinne erwartet die Besucher ein traditionelles musikalisches sowie kulinarisches Programm. Unter dem Motto „Zuschauen, Zuhören, Schmecken und Erleben“ findet an 4 Sommerterminen in Prutz der Abend der Tiroler Sinne statt.

In unserem Wochenprogramm & auf der Website finden Sie geführte Wanderungen, Vorschläge zu kulturellen Sehenswürdigkeiten uvm. Gerne informieren wir Sie über Veranstaltungen in unserer Region und Umgebung! www.tiroler-oberland.com/veranstaltungen

Musik am Berg – abwechslungsreich und unterhaltsam, wie hier mit Livemusik auf der Gschnair Alm.

WÖCHENTLICHES PROGRAMM

Vielfalt.Schmetterlinge

Juni.Bluama.Zeit.

Die Wiesenwochen im Tiroler Oberland

Die Wiesen in den Alpen sind etwas Besonderes, vor allem im Frühsommer, wenn die zahlreichen Kräuter und bunten Blumen blühen. Die unberührte Natur im Tiroler Oberland ist ein großer Schatz – den es zu bewahren gilt. Deshalb wird der Juni im Tiroler Oberland zum „Wiesenmonat“ erklärt. Das abwechslungsreiche Programm führt durch blühende Wiesen, zu engagierten Landwirten, begeisterten Imkern, einfallsreichen KräuterpädagogInnen. Bei zahlreichen Workshops lernen wir die Kraft der Natur kennen und zu nutzen.

JUNI.BLUAMA.ZEIT GENUSSBETRIEBE

Kreative Gastronomen im Tiroler Oberland kreieren wohlschmeckende Gerichte rund ums Thema Wiese & Kräuter. Mindestens ein Gericht mit regionalen Zutaten von der Wiese oder aus dem Kräutergarten steht im Juni auf der Speisekarte.

Schmetterlingshaus und Permakulturgarten mit Fachbiologen entdecken

Made.in.Tiroler.Oberland regionale Produzenten & Landwirte stellen sich vor Betriebsführungen und Kulinarisches, produziert im Tiroler Oberland (Wild)Bienen.Honig hinter den Kulissen der Tiroler Imker Besuch des Bienenhauses und der Wildbienenstöcke Workshop: Bienenwachstuch selber machen

Wiesen.Almen.Täler

NaturpädagogIn, Kräuterwanderungen, Naturfotografie und Hüttenwirte

Kräuter.Gesundheit

lerne die unerschöpfliche Kraft der alpinen Natur kennen und zu nutzen

Genuss.Zeit

kulinarischer Streifzug durch die Natur

– Kochkurse mit regionalen Produkten

We proudly present DIE OUTDOORWOCHEN IM TIROLER OBERLAND

UP-STREAM-SURFING am Inn in Pfunds

Wildbachtrail mit Guide

Canyoning in der Schlucht

Stand-up-Paddling

Wildwasser-Rafting am Inn

Techniktraining Pumptrack

Biken mit Guide in Nauders (3-Länder-Endurotrails)

Biken mit Guide im Bikepark Serfaus-Fiss-Ladis

E-Bike-Tour auf die Gschnair Alm

Bogenschießen

Klettern im Waldseilgarten

Anton-Renk-Klettersteig mit Einkehr auf Stalanz

Yoga im Zirbenwald

Qigong am Badesee Ried

Brunch auf der Radurschlalm

Sonnenaufgang mit Almfrühstück Lake Sunset

Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Website und in den Infobüros.

© Kurt Kirschner

Ärzte und Hausapotheken Infrastruktur

In Notfällen muss es schnell gehen –hier eine Übersicht über medizinische Hilfe

RIED

Allgemeinmediziner & Hausapotheke Dr. Stefan Krehn

Ried im Oberinntal 1

6531 Ried im Oberinntal (beim Heim St. Katharina)

Tel.: +43 (0) 5472 22110

Öffnungszeiten

Montag–Freitag 08:30–11:30 Uhr

Montag 14:00–16:00 Uhr

Donnerstag 16:00–19:00 Uhr

PFUNDS

Allgemeinmediziner Pfunds Med

Dr. Straninger & Dr. Huber Stuben 45 6542 Pfunds

Tel.: +43 (0) 5474 20102

Öffnungszeiten

Montag, Dienstag, Mittwoch & Freitag

08:00–11:30 Uhr

Dienstag 16:30–18:00 Uhr

Donnerstag 14:00–19:00 Uhr

Öffnungszeiten Hausapotheke

Montag & Dienstag

07:30–11:30 Uhr & 16:30–18:00 Uhr

PRUTZ

Allgemeinmediziner

Dr. Philipp Plangger

Mühlgasse 6 6522 Prutz

Tel.: +43 (0) 05472 6202

Öffnungszeiten

Montag–Freitag 08:00–11:30 Uhr

Montag & Mittwoch 16:00–18:00 Uhr

Öffnungszeiten Hausapotheke

Montag–Freitag 8:00–11:30 Uhr & 14:30–18:00 Uhr

Donnerstag Nachmittag geschlossen!

Mittwoch 07:30–11:30 Uhr

Donnerstag 13:00–19:00Uhr

Freitag 07:30–11:30 Uhr

An den Wochenenden wechseln sich die Ärzte in unserer Region mit Notfalldiensten ab. Hier finden Sie die aktuellen Bereitschaftsdienste: www.aektirol.at/bereitschaftsdienste

Die nächste öffentliche Apotheke befindet sich in Landeck. Fachärzte der Region finden Sie im A-Z auf unserer Website

Wenn Sie schnell wissen möchten, WO in unserer Region Sie WAS finden ...

Im Urlaub zum Frisör, auf der Suche nach einen Taxi oder dem nächsten Lebensmittelgeschäft? Online finden Sie, nach Kategorien und Orten sortiert, genau, was Sie brauchen. Dort sind natürlich auch die Kontaktdaten und Adressen verzeichnet.

NOTRUFNUMMERN

122 Feuerwehr

133 Polizei

144 Rettung

112 Euro-Notruf

140 Alpin-Notruf, Bergrettung

Ein praktisches A-Z ob für Ausflüge, Gesundheit, Kulinarik oder einfach, um einen Parkplatz in der Nähe zu finden –hier QR-Code scannen und los geht‘s! oder auf unserer Website: www.tiroler-oberland.com/a-z

© Rudi
Wyhlidal

Schneeschuh- & Winterwanderungen in der unberührten Winterlandschaft.

Winterzeit

Willkommen im Herzen der Wintersportwelt!

Mit schneebedeckten Landschaften, frischer Bergluft sowie zahlreichen Sport- und Freizeitmöglichkeiten überzeugt die Ferienregion auch im Winter auf voller Länge. Ob allein in der weitläufigen Natur, gesellig auf urigen Almhütten oder beim Skifahren – die Orte im Tiroler Oberland geben Ihnen die Wahl.

Unsere Ferienorte präsentieren sich als perfekte Ausgangspunkte, um verschiedene Skigebiete und Aktivitäten zu entdecken. Einige der schönsten Skigebiete der Ostalpen erreichen Sie in kurzer Fahrt –insgesamt 620 Pistenkilometer in drei verschiedenen Ländern versprechen Skigenuss der Königsklasse.

Die lokalen Skibusse bringen Sie komfortabel und sicher zum gewünschten Ziel.

Nicht nur auf den Skipisten finden Sie einen Ausgleich zum Alltag. Schneeschuhwanderungen, Eislaufspaß sowie Ski- oder Langlauftouren versprechen besondere Momente. Gespurte und gekennzeichnete Winterwanderwege sowie die naturbelassene Landschaft locken ins Freie.

Beleuchtete Rodelstrecken, wie die Naturrodelbahn St. Ulrich oder die Rodelbahn Hohlenegg, eignen sich perfekt für Ausflüge mit Familie und Freunden. Auch geführte Touren mit Schneeschuhen oder auf Ski sind möglich. Erfahrene Skiführer und Guides freuen sich darauf, gemeinsam mit Ihnen die Schönheit der Bergwelt zu entdecken.

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.