Schilderbeschreibung Frudiger Kobl Wildtiergehege Feichti Pfundser Tschey Tösens | Ried | Prutz
Ziel
1h
Ziel
1h
Birkach
Verhaltensregeln/ Gefahrenhinweise 5
Achten Sie auf alpine Gefahren 4
Fahrmöglichkeit von Pfunds Dorf über Greit bis zur Tscheylücke (Kreisverkehr). Von dort führt der Weg links auf den Frudiger. Herrlicher Ausblick auf das Inntal mit Gipfelsieg.
Wanderung Wildtiergehege "Feichti" am Kobl
:R TIP P ODEL
MIT !
!
WEG NR. 2 Ausgangspunkt: Parkplatz Hinterkobl Gehzeit hin & retour: ca. 1 Stunde (2 km)
NEHMEN
NEHMEN
WEG NR. 6 Ausgangspunkt: Greit/Tscheylücke Gehzeit hin & retour: ca. 4 Stunden (8,5 km)
2
Fahrmöglichkeit bis zum Ortsteil Kobl, am Sonnenhof vorbei der Straße ca. 2 km folgen. Danach halten wir uns an die Wegmarkierungen und wandern zum Wildtiergehege.
MIT
7
Pfundser Tschey
3
Vom Parkplatz Tscheylücke führen leichte Winterwanderwege für gemütliche Spaziergänge durch die Landschaft der Tscheywiesen - unter anderem zur Kapelle Maria Schnee. TIPP: Entdecken Sie den neuen Winterwanderweg Richtung Gschnair Alm 7 . Dieser beginnt ab der Greiter Säge (ca. 600 m unterhalb Tscheylücke).
WEG NR. 7 Ausgangspunkt: Greit Tscheylücke Gehzeit hin & retour: ca. 1,5 Stunde (2,5 km)
Pfunds – Mini Fundus – Kajetansbrücke
2.000 m
1
2.100 m
1.800 m
2.000 m
1 km
2 km
3 km
4 km
1 km
1 km
Informieren Sie sich über die aktuelle Lawinensituation
Skischule Sport Monz
Europäischer Notruf 112 Bergrettung Pfunds 140
Polizei 133 Rettung 144
Pfunds – Badsteig – Kajetansbrücke
5
Pfunds – Kajetansbrücke – Altfinstermünz
Von Pfunds Stuben aus geht man der Straße entlang in Richtung Kobl, dieser folgen wir noch ca. 60 m, bis links der Waldweg abzweigt. Vorbei am Mini Fundus wandern wir bis zur Kajetansbrücke. Vom Campingplatz Via Claudiasee geht es flußaufwärts weiter bis zur Erlebnisburg Altfinstermünz.
1.100 m
1.100 m
1.000 m
1.000 m
1 km
2 km
6
WEG NR. 1 Ausgangspunkt: Pfunds Stuben Gehzeit hin & retour: ca. 3 – 4 Stunden (13 km)
WEG NR. 11 Ausgangspunkt: Pfunds Dorf Gehzeit hin & retour: ca. 2 Stunden (6,5 km)
2 km
ÖFFNUNGSZEITEN Mo–So 08.00–12.00 Uhr & 15.00–18.30 Uhr
A-6542 Pfunds, Stuben 30 Tel. +43 5474 56 02, www.sport-monz.com
FAMILIENTIPP: der Winterwanderweg beim "Badsteig Wichtelwald" verwandelt sich im Winter zum Weihnachtswunderwald!
1 km
Willkommen bei Sport Monz in Pfunds! Nützen Sie die Fachkompetenz von Sport Monz für Ihre einzigartigen Wintermomente. Bei uns können Sie Schneeschuhe, Grödel uvm. für Ihre persönliche Winterwanderung ganz bequem in unserem Geschäft mitten im Ort ausleihen. Sollten Sie dann doch mal einen Skitag einlegen wollen, sind Sie bei uns bestens beraten.
Den aktuellen Schneebericht finden Sie unter: www.tiroler-oberland.com/winterstatus
WEG NR. 1 Ausgangspunkt: Pfunds Stuben Gehzeit hin & retour: ca. 2 Stunden (6 km)
1.000 m
1.600 m
1.600 m
Hinterlassen Sie keinen Müll!
Beim Ortsteil Dorf „Gonde“ zweigt rechts der Waldweg „Badsteig“ ab. Immer oberhalb der Wiesen, im Waldbereich schlängelt sich der schöne Steig vorbei bis zur Kajetansbrücke. Rundwanderung über Mini Fundus möglich.
1.100 m
1.700 m
4
Respektieren Sie den Lebensraum der Tiere, die Natur und die Umwelt
Von Pfunds aus geht man der Straße entlang in Richtung Kobl, dieser folgen wir noch ca. 60 m bis links der Waldweg abzweigt. Vorbei am Mini Fundus wandern wir bis zur Kajetansbrücke. TIPP: Rundwanderung über Badsteig möglich.
2.200 m
Richtung Frudiger
Lawinenpieps
Bei sehr starken Schneefällen werden manche Winterwanderwege aus Sicherheitsgründen von der örtlichen Lawinenkommission vorübergehend gesperrt! Die Lawinengefahr ist im Gebirge nicht zu unterschätzen. Wir fordern Sie auf sich an diese Sperren zu halten! Infos erhalten Sie im Tourismusbüro unter Tel. +43 050 225 300 www.lawine.report
© TVB Tiroler Oberland / Rudi Wyhlidal
© TVB Tiroler Oberland / 360°Foto Tirol
1
:R TIP P ODEL
3
Telefon
Achtung
Halten Sie sich an Absperrungen
Für den Inhalt verantwortlich: TVB Tiroler Oberland, Infobüro Pfunds; Layout: dieWEST.at, Imst; Titelfoto: TVB Tiroler Oberland / Rudi Wyhlidal; Änderungen und Druckfehler vorbehalten, der TVB übernimmt keine Haftung für allfällige Fehler! Stand November 2021
Kinderski- & Rodelwiese
Schneeschuhwanderung auf den Frudiger
Pfundser - Tschey
Verpflegung (Jause & Marschtee)
Beachten Sie Hinweise, Markierungen und Signale
Bei Gefahr ist jeder zu Hilfeleistung verpflichtet
Gschnair Alm
Mütze/Stirnband
Notdienste
Bleiben Sie auf den markierten bzw. gespurten Wegen
PFUNDS
Zufahrtsstraßen Wanderwege
Handschuhe
© TVB Tiroler Oberland / Rudi Wyhlidal
Greit
Rodelbahn
Warme Kleidung
© TVB Tiroler Oberland / Daniel Zangerl
6
Kajetansbrücke
Loipen
Festes, hochgeschlossenes Schuhwerk mit rutschfester Sohle
Rettungsdecke
© TVB Tiroler Oberland / KK-Content Kurt Kirschner
Festung Altfinstermünz
Winterwanderwege
Im Sommer sammeln Groß und Klein zum Beispiel beim Biken, Wandern auf eine der schönen Almen rund um Pfunds, Raften oder Bogenschießen unvergessliche Urlaubserinnerungen.
Erste Hilfe Set
2
Lafairs
Sommererlebnisse
3 km
1 km
2 km
3 km
4 km
5 km
6 km
© TVB Tiroler Oberland / KK-Content Kurt Kirschner
Panorama - Pfunds
Bitte beachten Sie, dass nur die pinken Beschilderungen gültig sind! Die gelben Hinweisschilder gelten nur im Sommer. Die Wartung der Winterwanderwege erfolgt regelmäßig. Im Tourismusbüro erhalten Sie nähere Informationen über den aktuellen Zustand der Winterwanderwege.
Ausrüstung (Wandercheckliste)