TVB Kaunertal Winter Tal Card & Programm Folder 2025/26
Wochenprogramm
MONTAG: RODELABEND ÖGG
In Begleitung wandert man vom Hotel Edelweiß entlang der Rodelbahn hinauf zur Rodelhütte Ögg (nicht bewirtschaftet). Dort wartet ein warmes Getränk auf die Teilnehmer
bevor es auf der Rodel wieder zurück ins Tal nach Feichten geht.
Zeitraum: 22.12.2025 – 05.04.2026; je nach Schneelage
Treffpunkt: 20.30 Uhr, Hotel Edelweiß
Kosten: Erwachsene 8,00 pro Person
Kinder bis 12 Jahre 4,00 pro Person (Preise inkl. Rodel)
Bezahlung: direkt vor Ort in Barzahlung
Mindestteilnehmer: 10 Personen
Anmeldung: Montag bis spätestens 15.30 Uhr im Infobüro Kaunertal unter +43 50 225 200 oder online über den Eventcode
Eventcode: 1463
DIENSTAG: LANGLAUF SCHNUPPERKURS – KLASSISCH
Zeitraum: 22.12.2025 – 05.04.2026; je nach Schneelage
Treffpunkt: 11.00 Uhr, Loipe Kaser beim Quellalpin
Dauer: ca. 1 1/2 Stunden
Kosten exkl. Material Erwachsene € 52,00 pro Person; Kinder 6-12 Jahre € 26,00 pro Person
Bezahlung: direkt vor Ort in Barzahlung
Mindestteilnehmer: Personen
Anmeldung: Montag bis spätestens 15.30 Uhr im Infobüro Kaunertal
unter +43 50 225 200 oder online über den Eventcode
Verleih Ausrüstung: 20% Rabatt auf den Verleihpreis erhältlich bei Larcher Sport und Mode sowie Sport Plankensteiner
Eventcode: 1995
DIENSTAG: FACKELWANDERUNG IN FEICHTEN
Zeitraum: 22.12.2025 – 05.04.2026; je nach Schneelage
Treffpunkt: 20.00 Uhr; Quellalpin Kaunertal
Dauer: ca. 1 Stunde
Kosten: Kostenlos mit der Wintertalcard
Erwachsene 10,00 (Kinder 5,00) ohne Wintertalcard
Anmeldung: Dienstag bis spätestens 16.30 Uhr im Infobüro Kaunertal
unter +43 50 225 200 oder online über den Eventcode
Ermäßigung Eintritt Ausstellung „Mit aller Kraft“ € 3,50 statt 5,00
Gratis Benützung der Winterwanderwege
Gratis Benützung der Rodelbahnen Verpeil, Ögg und Schnadiger Weiher
Gratis Benützung der Buslinien 230, 231 sowie 210 und 220 zwischen Landeck und Prutz
Zusätzliche Leistungen bei der Winter-TAL-Card BASIC
50 % Ermäßigung Eintritt Hallenbad Quellalpin
Ermäßigung Eintritt Sauna: 20,00 statt € 24,00 pro Person
Zusätzliche Leistungen bei der Winter-TAL-Card PREMIUM
Gratis Eintritt Hallenbad Quellalpin
Gratis Eintritt Fitnesscenter Quellalpin
Ermäßigung Eintritt Sauna: 20,00 statt € 24,00 pro Person
GÜLTIGKEITSZEITRÄUME
Die Wintertalcard erhalten Sie bei einem Partnerbetrieb.
Dorflift Feichten
DAS SKIVERGNÜGEN DIREKT IN FEICHTEN
Direkt in Feichten befindet sich der beliebte Dorflift. Hier können die Kinder und Skianfänger die ersten Erfahrungen auf Skiern und Boards sammeln. Durch das Förderband, den Tellerlift und den Stricklift ist für jeden was dabei.
ÖFFNUNGSZEITEN 2025/2026
Täglich von 13.00 bis 16.00 Uhr Erweiterte Öffnungszeiten laut Aushang -50
Winter-TAL-Card
Gratis mit dem Kombiskipass Kaunertaler Gletscher & Fendels
DAS QUELLALPIN KAUNERTAL BERÜHRT MIT DER KRAFT DER NATURPARK- & GLETSCHERREGION.
Das Hallenbad im Quellalpin eignet sich perfekt für sportliches Schwimmen oder entspannte Stunden im Wasser. Ein separater Kinderbereich sorgt für Spaß bei den jüngsten Gästen. Außerdem verfügt das Gebäude über eine Saunalandschaft und bietet pure Entspannung inmitten der Tiroler Alpen. Mit verschiedenen Saunen wie der Finnischen Sauna, dem Dampfbad und der Biosauna lädt sie zur Erholung ein.
Außerdem gibt es dort auch eine Boulderhalle. Besonders hervorzuheben ist das moderne Kilterboard, ein interaktives Trainingsgerät, das individuell einstellbare Neigungen und beleuchtete Griffe bietet, um dein Klettertraining optimal zu gestalten. Ideal für Einsteiger und Profis!
ÖFFNUNGSZEITEN
DO - DI von 14.00 bis 22.00 Uhr
Erweiterte Öffnungszeiten laut Aushang
Mehr Infos dazu auf www.quellalpin.at
Tageskarte
Ausstellung: Mit aller Kraft. Klima Gletscher Kaunertal
Flügelmuseum Nufels
EIN KONZERTHAUS
DER BESONDEREN ART
Tageskarte 10,00 Tageskarte 11,00 7,00
Gratis mit der Winter-TAL-Card PREMIUM Kegelbahn 30 Minuten € 8,00
Talmuseum Kaunertal
EIN RUNDGANG DURCH DIE ZEIT
Alte Lebens- und Wirtschaftsformen im Tal werden hier an Hand vielfältiger Gegenstände dokumentiert. Das Museum befindet sich neben dem Hotel Weisseespitze in Platz und ist im Untergeschoß des Campingplatz-Verwaltungsgebäudes untergebracht. Bei einem Rundgang durch das Museum (8 Räume) erhält man einen kleinen Einblick in die Geschichte des Kaunertales.
ÖFFNUNGSZEITEN
Auf Anfrage – an der Rezeption vom Hotel Weisseespitze melden
Eintritt: Kostenlos
Die Dauerausstellung eröffnet vielfältige Blickwinkel auf Klima und Gletscher. Sie gibt Einblicke in die globale Klimaforschung und präsentiert Wissenschaftsprojekte auf dem Gepatschferner am Talschluss des Kaunertals. Sie stellt erste erfolgversprechende Ergebnisse für unsere Zukunft vor und erzählt von der Ideenvielfalt und großen Wirkkraft der lokalen Klima-Initiativen in der Region Kaunergrat und der Verbundenheit der KaunertalerInnen zu ihrem Ferner. Sie nähert sich den Themen Klima und Gletscher mit den Mitteln der Architektur, Kunst und Musik, erinnert an den Kraftwerksbau in den 1960er-Jahren und lässt die Kaunertalerinnen und Kaunertaler selbst zu Wort kommen.
ÖFFNUNGSZEITEN
DO DI von 14.00 bis 18.00 Uhr
(Mittwoch Ruhetag)
Eintritt: Erw. € 5,00 Kinder € 3,00
Mehr Infos dazu auf www.quellalpin.at
Ermäßigung mit der Winter-TAL-Card
Besuchen Sie das Flügelmuseum von Toni Wille in Nufels im Kaunertal und tauchen Sie ein in eine Welt der historischen Musikinstrumente. Erwarten Sie besonders alte und historische Konzertflügel, Pianos und Klaviere.
BESICHTIGUNGEN
Freitag bis Sonntag sowie an Feiertagen von 14.00 bis 18.00 Uhr
Eintritt: Wertschätzungsbeitrag KONTAKT
Toni Wille, Tel. +43(0)676/6382477
Naturparkhaus Kaunergrat
Im Winter bietet das Naturparkhaus Kaunergrat einen idealen Ausgangspunkt für Langlauf und Schneeschuhwanderungen. Umgeben von verschneiten Gipfeln, führen bestens präparierte Loipen und malerische Winterwanderwege durch die alpine Landschaft. Das Café-Restaurant Gachenblick lädt nach der Tour zu einer gemütlichen Einkehr mit Panoramablick ein.
Entdecken Sie die Magie der Vielfalt – eine faszinierende Ausstellung im Naturparkhaus. Staunen, lernen, mitmachen: Die Ausstellung zeigt anhand interaktiver Stationen und anschaulicher Beispiele, wie artenreiche Lebensräume funktionieren und warum ihre Vielfalt für Mensch und Natur so wichtig ist.
ÖFFNUNGSZEITEN NATURPARKHAUS
Bitte entnehmen Sie die Öffnungszeiten den jeweiligen Webseiten: www.kaunergrat.at, www.gachenblick.at
Eintritt für die Ausstellung
„Magie der Vielfalt“: Erwachsene 7,00, Senioren € 5,00, Kinder € 3,00