
Ein kapital von 1000 € wird mit 3 % zinsen angelegt. in diesem pdf- dokument findest du zahlreiche aufgaben zum thema wachstum und zerfall, die du mit hilfe von exponentiellen funktionen, halbwertszeiten und verdopplungszeiten lösen kannst. aufgaben zum exponentiellen wachstum aufgabe 1: verlauf der exponentialfunktion zeichne das schaubild von f( x) = 1, 05xin den folgenden bereichen a) x- achse: 0 ≤ x ≤ 1 le = 1 cm b) x- achse: 0 ≤ x ≤ 10 le = 1 cm y- achse: 0 ≤ y ≤ 1 le = 1 cm y- achse: 0 ≤ y ≤ 1021mit 1020le = 1 cm. verdopplungszeit) exponentielle abnahme ( inkl. die folgenden tabellen beschreiben lineares oder exponentielles wachstum. halbwertszeit) unterschied: lineares und exponentielles wachstum zusätzlich: erklärvideos ( gratis! pro stunde um 5% zunimmt). wachstum oder abnahme wird als exponenziell betrachtet, wenn sich der vorgang durch eine exponenzialfunktion beschreiben lässt. b) berechne den kontostand nach 10 jahren. verbessere dein verständnis für dieses wichtige mathematische thema mit mathago. finden sie heraus, um welche art an wachstum es sich handelt. ) zur visuellen veranschaulichung. charakteristisch daran ist, daß sich eine größe pro zeiteinheit um einen festen prozentsatz ändert ( z. theoretische erklärungen und beispielaufgaben zu folgenden themenbereichen: lineares wachstum & lineare abnahme exponentielles wachstum ( inkl. a) stelle eine funktion auf, die die höhe des kapitals nach t jahren angibt.
übungen: exponentielle wachstums- und abnahmeprozesse aufgaben exponentielles wachstum pdf 1. die lösungen sind am ende des dokuments angegeben. versuchen sie eine passende funktionsvorschrift zu finden und ergänzen sie fehlende werte c) in welcher zeit verdoppelt sich das kapital?