Wissenswertes Schifffahrt Bodensee-Schiffsbetriebe: Tel. 075 31/36 40-0, www.bsb-online.com Schweizerische Schifffahrtsgesellschaft Untersee und Rhein: Tel. +41 (0)52/634 08 88, www.urh.ch Schifffahrt Baumann: Ausflugsfahrten & Personenfähre Allensbach – Reichenau, Tel. 075 33/988 48, www.schifffahrtbaumann.de Solarfähre: Tom Geiger, Personenfähre Reichenau – Mannenbach Tel. 075 34/17 20 und 01 71/181 94 91, www.solarfaehre-reichenau.de Freizeitcenter Reichenau beim Campingplatz: Inselrundfahrten für Einzelpersonen und Kleingruppen nach Absprache Tel. 075 34/995 87 77, www.freizeitcenter-reichenau.de
Führungen Von April bis Oktober finden regelmäßig wiederkehrende Veranstaltungen und Führungen statt. Die genauen Termine entnehmen Sie bitte der Info-Broschüre mit Veranstaltungskalender. Insel-, Kirchen- und Museumsführungen für Gruppen nach Vereinbarung Tel. 075 34/92 07-0, www.reichenau.de Naturschutzzentrum Wollmatinger Ried Riedführungen, ganzjährige Führungen durch das Naturschutzgebiet und weitere diverse Veranstaltungen, Tel. 075 31/788 70
Gesundheit Ärzte Gemeinschaftspraxis Dr. med. M. Gremminger-Fröhle, Fachärztin für Kinderheilkunde und Dr. med. F. Fröhle, Facharzt für Allgemeinmedizin Ermatinger Weg 8, Tel. 075 34/540 Gemeinschaftspraxis Dr. Hilke und Dr. Robert Weindel Fachärzte für Allgemeinmedizin, Naturheilverfahren und Sportmedizin Strandbadstraße 16, Tel. 075 34/231 Ernst Rey, Zahnarzt, Frh.-v.-Hundbiss-Straße 12, Tel. 075 34/209 Apotheke Pirmin-Apotheke, Maria Kersting, Apothekerin, Mittelzeller Straße 8, Tel. 075 34/99 88 45, Fax 075 34/99 88 46, www.apotheke-reichenau.de AtlasPROfilax und Naturheilpraxis Ulrike Keller, Rauhofweg 6a, Tel. 075 34/995 99 05 Heilpraktiker Michael Steger, Im Hörnle 15, Tel. 075 34/15 84 Physiotherapie, manuelle Therapie, Osteopathie, TCM (Tuina, Akupressur, Ernährung und Qi Gong) Margit Krämer, Untere Rheinstraße 31, Tel. 075 34/970 83 P hysiotherapie Edwin Kuppel, Setzeweg 5a, Tel. 075 34/99 88 88
In unserer Nähe Casino: Casino Konstanz, Seestraße 21, www.casino-konstanz.de, 15 km Fitness-Center: zahlreiche Möglichkeiten in Konstanz, 10-15 km Golf: Golf-Club Konstanz e.V. in Allensbach-L angenrain, 15 km Hallenbäder: Bodensee-Therme Konstanz · Schwaketenbad Konstanz, 15 km Kino: Scala Konstanz, Marktstätte 22 · Cine-Star Konstanz, Bodanstraße 1, 15 km Klettern: Kletterwand an der Uni Konstanz, 15 km · Hegauberge 30 km Minigolf: am Hörnle, Eichhornstraße 87, Konstanz, 15 km Rundflüge: Ultraleichtflug Konstanz GmbH, Flugplatz Konstanz, 10 km Theater: Stadttheater Konstanz, Konzilstraße 11, 15 km
Kirchen Gottesdienste (katholisch) Die Gottesdienstzeiten in den drei katholischen Kirchen entnehmen Sie bitte dem Aushang bei den Kirchen. Cella St. Benedikt: Pater Stephan Vorwerk, Eginostraße 19, Tel. 075 34/99 58 52, www.benediktiner-reichenau.de; Gebetsort: Egino-Kapelle in der Kirche St. Peter und Paul in Niederzell, Zugang direkt von der Straße, gegenüber dem Pfarrhaus. Wochentags außer Mo 6.15 Uhr Morgenhore, 12.15 Uhr Mittagshore, 19.30 Uhr Abendhore. Wochenende: 6.15 Uhr Morgenhore. Sonntags: 7.15 Uhr Morgenhore, 12.15 Uhr Mittagshore, 17.45 Uhr Vesper, 19.30 Uhr Komplet. Gottesdienste (evangelisch) Ev. Heilig-Geist-Kirche, Hauptgottesdienst: So 10 Uhr, 1 x im Monat So-Abend.
Kosmetik & Wellness Inselschön, Kosmetische Behandlungen: Ursula Armbruster, Untere Rheinstr. 28, Tel. 01 70/935 67 15, www.inselschoen.de Suite4spa, Kosmetikinstitut: Massage, Sauna, Dampfbad, Solarium Pirminstraße 141, Tel. 075 34/99 44-521, www.suite4spa.de Kosmetik- und Nagelstudio: med. Fußpflege, Permanent-Make-up, Massagen Bärbel Gut, Tel. 075 34/77 55 Geiger & Geiger, Kosmetikstudio: Kosmetische Behandlungen, Permanent Makeup, Massagen, Fußpflege; Pirminstraße 101, Tel. 075 34/77 71 Med. Fußpflege: Fußreflexzonenmassage, Reiki Franziska Deggelmann, Tel. 075 34/598 Mobile Fußpflege: Fachfußpflege, Pediküre, Maniküre, Wellness Bianca Breiter, Häfelishofstraße 14, Tel. 01 77/936 84 30 oder 075 34/99 98 42 biancabreiter@yahoo.de Friseur Damen- und Herrensalon Vögtle, Ergat 17, Tel. 075 34/224 Friseursalon Colours, Ergat 9, Tel. und Fax 075 34/99 93 75
Kunsthandwerk Ateliers Acryl, Öl, Collagen, Mischtechnik, Objekte: Margaretha Devin Tel. 01 73/307 58 45, margarethadevin@gmx.de Ausstellungsräume in der Tourist-Information, Pirminstraße 145 Aquarell: Traude Baron, Tel. 075 34/73 80 und 01 75/464 59 59 Ausstellungsräume in der Tourist-Information, Pirminstraße 145 Malerei, Grafik, Design: Sabine Herbst Mal-Workshops: Atelier am See, Setzeweg 5a Tel. 075 34/995 86 58, www.herbstmediendesign.com Glaskunst Glasperlen-Manufaktur: Elsbeth Fuchs Burgstraße 7, Tel. 075 34/995 61 66, www.acrimbolda.blogspot.com Vivas – Handgemachte Glasperlen und Unikatschmuck: Victor und Petra Maurer Im Palmenetter 19, Tel. 075 34/12 15 oder 01 76/61 13 81 03, www.vivas-perlen.de Gold- und Silberschmieden Rosendorn Gold- und Silberschmiede, Michael Teichmann, Pirminstraße 123 Tel. 075 34/364, Goldschmiedekurse, www.rosendorn-goldschmiede.de Silberschmiede Stefan Epp, Reutegasse 2, Tel. 075 34/75 57, www.stefan-epp.de Werkgalerie Hochwart Keramik – Kaffee – Kunst: Juliane Epp, Hochwart, Tel. 075 34/75 10 www.werkgaleriehochwart.de
S ehenswürdigkeiten
Münster St. Maria und Markus Reichenau-Mittelzell, 9. Jh., ehem. Klosterkirche der Benediktinerabtei Reichenau Münsterschatzkammer April bis September Mo-Sa 10-12 Uhr und 15-17 Uhr, Oktober Mo-Sa 10-12 Uhr. Reliquienschreine u.a. des Evangelisten Markus Kirche St. Georg Reichenau-Oberzell, 9. Jh., 1000 Jahre alte Wandmalereien mit 8 Wundertaten Jesu. Evtl. wird die Kirche aus konservatorischen Gründen für einige Monate geschlossen. Eine Besichtigung ist dann nur im Rahmen einer Führung möglich. Kirche St. Peter und Paul Reichenau-Niederzell, 12. Jh. Öffnungszeiten: Die katholischen Kirchen (außer St. Georg) sind ganzjährig von 9-17 Uhr geöffnet (saisonal teilweise verlängerte Öffnungszeiten). Während den Gottesdiensten ist eine Besichtigung nicht möglich. Information: Tourist-Information, Tel. 075 34/92 07-0 Kräutergarten Beim Münster St. Maria und Markus, 9. Jh., gestaltet nach dem Lehrgedicht „De Cultura Hortorum“ („Hortulus“) des Reichenauer Abtes und Gelehrten Walahfrid Strabo Museum Reichenau – Weltkulturerbe Klosterinsel Reichenau 4 Gebäude mit Ausstellungen zur Klostergeschichte und Baugeschichte der drei romanischen Kirchen und zur Bürgergeschichte der Reichenau. Öffnungszeiten: April-Okt. täglich 10.30 -16.30 Uhr, Juli und Aug. täglich 10.30 –17.30 Uhr, Nov.-März Sa, So, Feiertag 14-17 Uhr Aussichtspunkt Hochwart Höchster Punkt der Insel (441 m ü. M.)
Wissenswertes | 47