Hüfingen
NSG
Schloss Langenstein Fasnachtsmuseum
NSG
Bietingen
Villa Bosch
Gottmadingen Rosenegg 549m
L
RielasingenWorblingen
Buch ← SchaffhausenRamsen
WohnmobilStellplatz
Galgenberg 501m
NSG
see
Gailingen
Ü
Frauenberg 590m
Liggeringen
er
Wackenhausen
Owingen
Reutehöfe
Schloss Möggingen
Min
Zeller Iznang See
R a d Bohlingen c h a olfz eller A
11 Weiler
in
Ruine Kargegg
Freudental
eg
Hödingen
Spetzgart Aufkirch
ge
r
Rengoldshausen Münster
e
Wallhausen
Gn
Nußdorf
Gundholzen
en
Kloster Birnau
Dingelsdorf
Schloss Maurach
€
Dettingen mi
NSG
NSG
Litzelstetten
Bussenried
Hegne
se
e
NSG
Mühlweiher
Mooswiese
NSG
Biber
WÄHRUNG Auf der deutschen Seite des Westlichen Bodensees gilt der Euro als offizielles Zahlungsmittel. In der Schweiz bezahlt man in Schweizer Franken. Grenznahe Orte akzeptieren oft beide Währungen. Bitte im Voraus erkundigen, damit es nicht zu Missverständnissen kommt. HANDY-/SMARTPHONE-BENUTZUNG Wenn mit dem Handy/Smartphone telefoniert wird, können hohe Roaminggebühren anfallen, deshalb die „Automatische Netzwahl“ deaktivieren.
or
Untersee
umsb a
Titelfoto: Ulrike Klumpp © 2021 Änderungen vorbehalten Gestaltung: hggraphikdesign Heidi Lehmann
al
ht
ac
lb
Neuhausen
am Hochrhein
AUSWEIS Am Westlichen Bodensee überschreitet man fast unbewusst die Ländergrenze (EU-Außengrenze) – auf dem Land oder zu Wasser. Bitte deshalb immer den Personalausweis mitnehmen.
NSG
6
ad
Gut zu wissen (D/CH) Nußdorf
Höhrenberg 7 459m
5
Postauto (Schweiz): Gebiet Stein am Rhein – Kreuzlingen
Andelshofen
Überlingen
Se
BUS Fahrpläne der Region unter vhb-info.de
Haustierhof Reutemühle
Goldbach
Kaltbrunn 33
Andelshofer weiher
Heidenhöhlen
Schloss Freudental
Allensbach
Möösle
Bankholzen
ee
Wild- und Freizeitpark Halbinsel Mettnau
rl
Schloss Langenrain
dels
NSG
be
Golfplatz
Markelfingen
8
Moos
üh
Das 2014 modernisierte Kunstmuseum Singen konzentriert Beringen sich auf die Präsentation moderner und zeitgenössischer Kunst Neunkirch aus der Vierländerregion Bodensee. Ekkehardstraße 10, D-78224 Singen Tel. +49 (0) 7731 852 71, kunstmuseum-singen.de
Seelinie Thurbo (30-Minutentakt), Schweiz: Kreuzlingen – Gottlieben – Ermatingen – Mannenbach – Salenstein – Berlingen – Steckborn – Mammern – Eschenz – Stein am Rhein – Schaffhausen
Bambergen
31
Langenrain
Dürrenhof
NSG
Pr e
Rauhenberg Bettnang Insel Mainau 3 4 621m Waldsiedlung St. Katharina NSG Schon die Höri-Maler fanden die malerischen Unterseeufer Münster VorrüberWasserturm Reichenau Grünenberg und die steilen Hegauer Vulkanschlote inspirierend. Wer die gehend g Horn D Reichenau Riedern Pre m iu m w e Waldheim Baustelle Balesheim Inseln und Vulkane des Westlichen Bodensees einmal durchn Schienen Lindenbühl Wollmatingen Universität 1 2 FerdinandsURH hei ihre Augen wahrnehmen will, ist auf der KunstRouteRbestens 13 Wolkensteiner Kressenberg Litzelslust 708m Honisheim Schiffsanleger 624 B aufgehoben. 30 eiserne Stelen offenbaren, wo die Staffeleien Staad Hö Feuerthalen hausen Berg 608m Gaienhofen rif Ruine NSG äh Allmannsdorf 15 12 von Größen wie Otto Dix, Adolf Dietrich oder Erich Heckel Diessenhofen re I MAC – Museum Arts & Cars Naturschutzzentrum Schopflen Ölberg Hemishofen am Rheinfall 14 Unterneuhaus standen. Willisdorf Lorettowald Hemmenhofen Wollmatinger Ried 625m Hörifähre Ein Museumsensemble mit atemberaubender Architektur, Oberbühlhof 10 Mannenbach J R h e i n f a l lSie geben den Motivaussichten der Maler einen Rahmen und C 9 Burg automobilen Raritäten in Kombination mit Lichtkunst, Foto29 17 maw e g 16 Hörnle Stein zeigen den Vergleich zum fertigen Bild. Versehen mit HinweiRheinklingen Hohenklingen Wilchingen 30 a hn 28 21 Unterbühlhof grafie, Video Mapping, regionaler und internationaler Kunst an P sen, in welchem Museum oder an welchem Ort das OriginalK Berlingen am Rhein 18 Basadingen Blanhof Uhwiesen BodenseeNSG 22 und zwei Eventlocations. gemälde zu bestaunen ist, verbindet die KunstRoute so die Ermatingen Salenstein Wangen Steckborn Stadion e 20 s Öhningen Schloss u WagenM Parkstraße 1, D-78224 Singen Gottlieben Osterfingen Bildstelen mit den MuseenMett-Oberschlatt und Künstlerhäusern am WestM 19 Schlattingen Arenenberg Benken Unterschlatt hausen Tägermoos 27 Tel. +49 (0) 7731 969 35 10, museum-art-cars.com Triboltingen Fruthwilen lichen Bodensee. Altenburg E F Oberstaad 23 Etzwilen Kaltenbach Jestetten SalenInsel Eschenz Kattenhorn J Adolf Dietrich-Haus Büren Reutenen Glarisegg E-Bike-Tour KunstRoute Tägerwilen Werd Wildensbuch NSG Hier hat der Künstler zeitlebens gewohnt. Die Malstube im Rheinau Start | Ziel 25 26 ersten Obergeschoss blieb nach Dietrichs Tod unberührt Fischbach Trüllikon Museum Reichenau, Ergat 1&3, D-78479 Reichenau 24 Balterweil Homburg erhalten und kann besichtigt werden. Nichts wurde verändert, Mammern Gündelhart-Hörhausen Reckenwil Tel. +49 (0) 7534 99 93 21, museumreichenau.de UnterGuntalingen der Maler könnte heimkehren, sich an den TischBalm setzen und Rudolfingen Kurzrickenbach Klingenzell 27 -stammheim Wäldi Bernrain Amslen Streckenlänge 72,8 Kilometer Raperswilen Gunterschwil weitermalen. Truttikon Langenmoos Neurheinau OberLottstetten Steigung 612 Höhenmeter Tägerwiler 7 Marthalen Berwangen Seestrasse 31, CH-8267 Berlingen, Tel. +41 (0) 58 345 10 60 Bääterschhuse Nussbaumen Wald Liebenfels Hörhausen Hattenhausen Dauer ca. 6 Stunden Schwaderloh Gisenhard Ober-Hörstetten kunstgesellschaft-tg.ch/adolf-dietrich-haus Lengwil-Oberhofen Amenhusen Lanzenneunforn Bornhausen Husemer SchwierigkeitsgradOerlingen mittel Sonterswil Maßstab 1 : 90.000 Waltalingen Dettighofen Neuwilen See Illhart Lipperswil GPS: 47.696781, 9.062252 Unter-Hörstetten Geboltshausen Dippishausen Wilen bei Klingenberg Nussbaumer Oberhofen bei Oberstöcken Herdern 0 1 2 3 4 5 km Ossingen See Hinweis: Die Route führt über Landesgrenzen. Dettighofen Hefenhausen Hüttwilersee Oftershausen Kreuzlingen Bommen Rafz Langenhart Unterstöcken Kalchrain Hüttwilen Bitte beachten Sie die Ausweispflicht! Halde Eigen 4 Ellighausen Oberneunforn Hüslihof Wilen bei Siegershausen N ↓ Warth Lippoldswilen Uerschhausen Kemmental Burg Hausen bei Wagerswil Neunforn Dippishausen Lanzendoren Illighausen Ellikon am Rhein Ossingen Nack
Gächlingen
Regionalbahn in Richtung Obersee (Stundentakt): Radolfzell – Überlingen – Friedrichshafen
Golfplatz
g
mw
Marienschlucht
Möggingen
NSG
Pre m ium w eg
Chroobach- Herrentisch hütte 682m Wiesholz Brand 660m Oberwald
Nesselwangen
g we um
Hard
Mühlsberg
Überlingen am Ried
M
Büsingen
Böhringen
33 Buchen
Radolfzell
bah n
Dörflingen
Litzelsee Böhringer 34 NSG See
Hardberg 517m
ing er B
Sipplingen
Güttingen
NSG
pp l
Haldenhof
Bodman
Ruine Alt Bodman Bison-Gehege
Hohreute 662m Durchenberg 467m
33
H
Si
Ludwigshafen
NSG
G
Randegg
Schaffhausen
w eg
I
Regionalbahn Seehäsle (HZL) (30-Minuten-/Stundentakt): Stockach – Nenzingen – Wahlwies – Stahringen – Radolfzell
Hohenbodman
31n
e Pr
Herblingen
iu m
o
Stahringen
Singen
Hohentwiel 690m em
St
Espasingen
ck
Homburg 622m
Heilsberg 572m
34
Stetten
Staufen 593m
Ebringen
Thayngen
Steißlingen Friedinger Schlössle
Hedertsweiler
Billafingen
Bodensee Wasserversorgung
Friedingen Hausen an der Aach
NSG
Twielfeld
Kirnberg 632m
r Aa ch
Steißlinger See
NSG
Burgstall
Inspirierende und bewegende SinnesImpulse Büttenhardt 4
3 0 km
Hilzingen
Riedheim
KunstRoute Westlicher Bodensee Lohn
i st e r s t r
e eck
Schifffahrt Baumann: Allensbach – Insel Reichenau
Taisersdorf
31
Bodman-Ludwigshafen Beuren
Solarfähre Reichenau: Reichenau – Mannenbach (CH)
BAHN Regionalbahn Seehas (30-Minutentakt): Engen – Singen – Radolfzell – Allensbach – Reichenau – Konstanz
Bonndorf
Wahlwies Wiechs
Schifffahrt Lang, Höri-Fähre MS Seestern: Horn – Berlingen (CH) – Gaienhofen – Steckborn (CH)
Seelfingen
u
Schlatt am Randen
We l tm e
KunstRoute Museen
A
Nenzingen
98 Golfplatz
Bodensee-Schiffsbetriebe GmbH: Radolfzell – Iznang – Mannenbach (CH) – Reichenau Weitere Fahrten auch ab Konstanz möglich.
Stockach
Nr . 2
Orsingen
Volkertshausen
Duchtlingen
e ll w e g
Ruhestetten
E-Bike-Tour KunstRoute
mi
Bibern
OrsingenNenzingen
Ehingen
Tengen
Wiechs Weitere Museen in der Region unter am Randen → bodenseewest.eu/de/erleben/kultursee/museen Opfertshofen
Qu
Linz
HerdwangenSchönach
Winterspüren
Nellenburg
Golfplatz
Im ehemaligen Kloster sind zwei MuseenWeil untergebracht, die Mühlhausenzu den Kulturhighlights der Region zählen. Das Ittinger Ehingen Talheim Museum gibt Einblick in Leben und Glauben der KartäuserMühlhausen MühlbachBinninger mönche und erzählt die Geschichte des Klosters. Das Kunstschlucht e See l tm Schlatt Blumenfeld museum Thurgau beherbergt den Nachlass und damit die cke 50 k ei s m t e r stre Mägdeberg unter Krähen reichste Bildersammlung von Adolf Dietrich. NSG 664m Uttenhofen Kunstmuseum Thurgau, Ittinger Museum Hohenkrähen Kartause Ittingen, CH-8532 Warth Beuren am Ried Hohenstoffeln 643m Weiterdingen 814m Tel. +41 (0) 58 345 10 60, kunstmuseum.ch Büßlingen Binningen NSG
Heidenhöhlen
Eigeltingen
81
Welschingen
Tourist-InformationLiggersdorf
Hohenfels NSG Naturschutzgebiet Deutwang
SCHIFF Schweizerische Schifffahrtsgesellschaft Untersee und Rhein: Schaffhausen (CH) – Stein am Rhein (CH) – Gaienhofen – Steckborn (CH) – Berlingen (CH) – Insel Reichenau – Ermatingen (CH) – Konstanz – Kreuzlingen (CH)
Aach-
KunstRoute & Stationen
Mahlspüren
he
Neuhausen
M u seu ms
+49 (0) 7531 13 30 40 info@bodenseewest.eu bodenseewest.eu
Hohenhewen 846m
Pr
Telefon Mail Internet
Aach
Museum
Röm. Gutshof
g Aachquelle
W
REGIO Konstanz-Bodensee-Hegau e.V. Obere Laube 71 D-78462 Konstanz
H
Pre
e Prem i u m w
Zizenhausen
Münchhöf
Homberg
Mindersdorf
Hoppetenzell
Raithaslach
Radweg
Mahlspüren
Bodensee Bonbon Manufaktur
Engen
g we um
Altdorf
Beggingen F Rosgartenmuseum Konstanz
Löhningen Kunstmuseum Singen
Anselfingen
i u m w eg
Lochmühle
A
em iu
Der inhaltliche Schwerpunkt der Städtischen WessenbergBargen Galerie liegt auf der südwestdeutschen Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts bzw. der Kunst des Bodenseeraumes und reicht bis in die Gegenwart hinein. Wessenbergstr. 43, D-78462 Konstanz Tel. +49 (0) 7531 900 29 21 konstanz.de/wessenberg-galerie
WEIT ERE BOD INF ENS EEW OS: E KUN STRO ST.EU/ UTE
Museum Lindwurm
Pr
Wessenberg-Galerie im Kulturzentrum am Münster
Die klassizistische Villa Bosch ist für Kunst- und Kulturfreunde am Bodensee ein Geheimtipp. Die bis zu sechs verschiedenen Siblingen Kunstausstellungen pro Jahr widmen sich vor allem der Vielfalt zeitgenössischer Kunst. Scheffelstraße 8, D-78315 Radolfzell am Bodensee Tel. +49 (0) 7732 813 79, villabosch-radolfzell.de
Bittelbrunn
Zimmerholz
mi
Zoznegg
e Kr
Eiszeitpark
e hütt weg t Das Museum befindet sich in einem mittelalterlichen Haus s Po lte Stein am Rhein. Spitzwegmit Empirefassade in der Altstadt Avon hütte Das Museum Lindwurm präsentiert bürgerliches Wohnen und landwirtschaftliches Arbeiten im 19. Jahrhundert. Understadt 18, CH-8260 Stein am Rhein Watterdingen Tel. +41 (0) 52 741 25 12, museum-lindwurm.ch m Wannenberg we g Thurgau / Ittinger Museum N Kunstmuseum760m Lochhütte
MUSEUM REICHENAU Epfenhofen Die Inselbesucher können sich im MUSEUM REICHENAU in drei Museumseinheiten über die herausragende kulturhistoNeuhaus Nordhalden rische Bedeutung der Reichenau informieren. a. Randen Filtzen Ergat 1&3, D-78479 Insel Reichenau Tel. +49 (0) 7534 99 93 21, museumreichenau.de
G
Bargen
14
Adventure Alpakas
l Reute acht a im Hegau bsb Pre m
Pr em
M
D
Schleitheim
Museum zu Allerheiligen
NSG
Wanderweg
Burgen und Schlösser
Guggenhausen
Eckartsbrunn
P re m i u m
Museum Haus Dix
Als kunst- und kulturgeschichtliches Museum der Stadt KonsMerishausen tanz und der Bodenseeregion blickt das Rosgartenmuseum auf eine lange Tradition zurück. Jährliche Sonderausstellungen zu Themen der Kunst- und Kulturgeschichte der Region ergänzen die Dauerausstellung. Rosgartenstraße 3-5, D-78462 Konstanz Tel. +49 (0)7531 900 22 45, rosgartenmuseum.de Hemmental
Rorgenwies
Honstetten
Senten- Staatsgrenze hart
Schwackenreuter Seen Vulkan
313
Mobilität
Schifffahrtslinie
Kirche
Mühlingen
Heudorf im Hegau
Glashütte
Biesendorf
864m
Das Museum vereinigt Archäologie, Geschichte und Kunst Stetten sowie Naturkunde unter einem Dach. Klosterstrasse 16, CH-8200 Schaffhausen Leipferdingen Tel. +41 (0) 52 633 07 77, allerheiligen.ch eg
Das ehemalige Wohnhaus der Familie Dix bietet die einzigartige Gelegenheit, das Umfeld und den Lebensmittelpunkt Riedöschingen einer der bedeutendsten Künstler des 20. Jahrhunderts Achdorf kennen zu lernen. Zollhaus Otto-Dix-Weg 6, D-78343 Gaienhofen-Hemmenhofen Tel. +49 (0) 7735 93 71 60 kunstmuseum-stuttgart.de/museum-haus-dix
E
Hausen
ac
L
Blumberg
Blumegg
Donau
THE VIEW
81 Gutmadingen Mit seinen außergewöhnlichenKirchen Ausstellungsräumlichkeiten bietet der Kunstraum THE VIEW eine einzigartige Begegnung mit zeitgenössischer Kunst. Fotografie, Video, Malerei, Bildhauerei, Mauenheim Installationen – diese künstlerische Vielseitigkeit in Verbindung mit den einzigartigen Räumlichkeiten bietet ein intensives und spannendes Kunsterlebnis. Aulfingen 14, CH- 8268 Salenstein Fruthwilerstrasse Hegaublick Tel. +41 (0) 71 669 19 93, the-view-ch.comNeuhewen
Neben einer Ausstellung zu Leben und Werk des Schriftstellers Hermann Hesse in Gaienhofen (1904-1912) befinden sich im Museum die Abteilungen „Literaturlandschaft Höri“ und „Künstlerlandschaft Höri“ mit weiteren bekannten Dichtern und Malern der Region. Hondingen Kapellenstraße 8, D-78343 Gaienhofen Eschach Tel. +49 (0) 7735 44 09 49, hesse-museum-gaienhofen.de
C Aselfingen
Hesse Museum Gaienhofen
K
Aussichtspunkt
Mainwangen
Hattingen
Urheber Karte: Gmeiner-media c/o Gmeiner-Verlag GmbH, D-88605 Meßkirch | Gestaltung Florian Gmeiner
Das Engener Museum ist nicht nur ein Geheimtipp für Fans der zeitgenössischen Kunst und ihrer aktuellen Positionen. Die regelmäßig veranstalteten Sonderausstellungen zur „Klassischen Moderne“ nach 1900 sind Besuchermagnete. Fürstenberg Klostergasse 19, D-78234 Engen Tel. +49 (0) 7733 50 14 00, engen.de
B
Mundelfingen
Städtisches MuseumNeudingen Engen & Galerie
Gundelhof
iu m w g e
A
Hintschingen
Geisingen
w
Hausen vor Wald
Museen & Künstlerhäuser
Hippetsweiler
Gallmansweil
Biber
KunstRoute Westlicher Bodensee
Rast
Konstanz
Kreuzlingen
BODENSEECARD WEST KOSTENLOS UNTERWEGS MIT BUS & BAHN Übernachtungsgäste erhalten die BODENSEECARD WEST von Ihren Gastgebern in vielen Orten am Westlichen Bodensee. Sie ermöglicht freie Fahrt in Bussen und Bahnen des Verkehrsverbundes Hegau-Bodensee (VHB) innerhalb des Landkreises Konstanz sowie bis Stein am Rhein und Überlingen. → bodenseewest.eu/bodenseecardwest