Die MINT-Klasse. Faszination Naturwissenschaften

Einladung zur Poster-Session
Dienstag, 16. Mai 2023, 18.15 Uhr
Bildlegende: Aufnahme von Pflanzenteilen unter dem Elektronenmikroskop (Louis Watrin, Praktikum an der Electronenmicroscopy Facility, Universität Lausanne)
Sehr geehrte Damen und Herren
Ein Höhepunkt des MINT-Bildungsgangs am Gymnasium Lerbermatt ist das zweiwöchige Praktikum, welches unsere Jugendlichen absolvieren. Sie erhalten dabei Einblick in die MINT-Berufe und sammeln praktische Erfahrungen. Dass dies möglich ist, verdanken wir Ihnen, geehrte Praktikumsbetreuende, Partner:innen, Mitglieder des Beirats und Eltern.
Wir freuen uns sehr, Sie zur Poster-Session 2023 einzuladen. Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 24acd werden Ihnen an diesem Abend Einblick geben in die Arbeit, die sie während des Praktikums geleistet haben.


Der Anlass bietet die Möglichkeit, mit den Schüler:innen ins Gespräch zu kommen: direkt bei den Postern oder beim anschliessenden Apéro zu dem Sie alle herzlich eingeladen sind.
Mit besten Grüssen
Therese Lüthi, Verantwortliche MINT

Noëmi Jöhr
Ruag AG
Meret Biedermann
Fanuc
Anne Herren/ Tiaan Clark
Uni Bern, Physik
Alizée Fasel
Uni Freiburg, Geo
Ainura Gut
Uni Bern, Info

Luna Lorenzo Alonso
BFH, HAFL
Helena Czuczor
CERN
Matia von Arx/Loris Hirter
BFH Robotik
Léa Grandjean
Uni Bern, Chemie

Flurina Kronawitter Sternwarte D
Manon Giudicelli
Mantis
Lena Facchinetti
Uni Bern, Physik
Andrej Bucher
Uni Bern, Physik
Flurina Caduff
onsemi
Lionel Stürmer
BFH Info
Philippos Karajiannis
Uni Bern, Physik
Jael Rohrbach
SRF
Louis Watrin
Uni Lausanne, EMF
Federico Falzon
BFH Wirtschaft
Larissa Löhr/ Luca Sarbach
CSD
Emilia Siebert
PSI Villigen
Leo Weissenburg
Wim Peters
Luca Wahler
Tiefenau Spital
Rahmat Tajik
BFH, HAFL
Luca Romer
Uni Bern, Astronomie
Lennart Amman
Uni Bern, Physik
Jana Moser
WSL