Olive Press Aleman issue 38

Page 1


Kommen Sie mit uns auf eine Roadtrip nach Portugal und an die Algarve, Seite 15 ansehen

Zunehmende Orca-Angriffe setzen Segler unter Druck

EXKLUSIV: Marokkanischer Segler will Orca töten, wenn Angriffe auf Boote nicht gestoppt werden

EIN marokkanischer Segler hat angekündigt, in diesem Sommer einen Orca zu töten, sollte es keine Lösung

ES REICHT: Yassin Darkaoui (links) verlangt eine Lösung für die wachsenden Probleme mit den Meeressäugern. Seit rund fünf Jahren sorgen sogenannte „Interaktionen“ mit einer Gruppe von Schwertwalen für Unruhe unter der Segelgemeinschaft. Hunderte Boote wurden bereits beschädigt –oft durch gezielte Angriffe auf das Ruder.

Transporte UMZÜGE

Deutschland – Spanien

S.NEUMANN

+34 635 853 990

+49 (0) 1702 021071

www.sntransporte.com snsup.sven@yahoo.de

Yassine Darkaoui, ein erfahrener Segler und Inhaber einer Werkstatt in Tanger, zeigt sich frustriert. In den vergangenen zwölf Monaten habe er drei Boote repariert, die von Orcas beschädigt worden seien. „Viele Segler erzählen mir, dass sie bereit wären, auf diese Mistkerle zu schießen, wenn ihre Boote oder Familien in Gefahr sind“, sagte er gegenüber der Zei-

ANGRIFF: Orcas greifen gezielt die Ruder der Boote an

tung Olive Press.

„Diese Menschen haben ihr ganzes Erspartes in ihre Boote investiert. Wenn man sieht, wie diese wunderschönen Monster sie angreifen, ist es nur eine Frage der Zeit, bis jemand zur Waffe greift“, warnt Darkaoui.

Er selbst habe Pläne für eine Segelschule in Tanger auf Eis gelegt – wegen der anhaltenden Vorfälle.

„Wenn im Sommer die Thunfischmigration beginnt, kehren die Orcas zurück. Vielleicht muss man dann einen von ihnen töten, um ein Zeichen zu setzen“, so Darkaoui weiter. „Aber wenn ich einen Orca töte, werde ich es mit Tränen in den Augen tun.“

Die Drohung sorgt für Besorgnis,

Geschätztes Ende der Migration Geschätztes Migrationsgebiet und Routen basierend auf Satellitendaten aus den Vorjahren

GEFAHRENZONE: Die Angriffe (orangefarbene Symbole) nehmen in dem Gebiet der Strasse von Gibraltar zu

denn der iberische Orca gilt als stark gefährdete und besonders geschützte Art. In Spanien drohen bei Verletzung oder Tötung eines Orcas bis zu zwei Jahre Haft. Forschende gehen davon aus, dass rund ein Dutzend der etwa 40 in der Region lebenden Orcas für die Angriffe verantwortlich ist. Auch vor der galicischen Küste wurden Zwischenfälle gemeldet.

Im Mai 2023 wurde das deutsche Segelboot Meu nahe Kap Touriñán von Orcas attackiert.

Sie beschädigten das Ruder und verursachten ein Leck, sodass die Crew von fünf Personen Hilfe von der spanischen Seenotrettung benötigte.

Zur Abwehr der Tiere wurden bereits verschiedene Methoden ausprobiert – darunter Feuerwerkskörper, da Orcas empfindlich auf Lärm reagieren.

ABSCHRECKUNG

Darkaoui fordert außerdem Investitionen in Technologien wie akustische Abschreckungssysteme: „Ein Gerät, das die Tiere zuverlässig in 500 bis 1.000 Meter Entfernung hält, wäre ideal.“

Die Lage im Mittelmeer bleibt angespannt – und die kommende Sommersaison könnte zum Wendepunkt in der Beziehung zwischen Mensch und Orca werden.

von Walter Finch

Verschwundene

Narcos

Fünf mutmaßliche Drogenschmuggler gelten als vermisst, nachdem ihr Narco-Schnellboot bei einer Verfolgungsjagd auf einem Fluss in Sevilla mit einem stillstehenden Boot kollidierte.

Harte Landung

Ein 36-jähriger Brite wurde bei seiner Ankunft auf Teneriffa festgenommen. Ihm wird vorgeworfen, 2019 an einem Kokainhandel mit 11 Kilogramm in Portugal beteiligt gewesen zu sein.

Brutale Eindringlinge

Die Guardia Civil sucht zwei ausländische Täter, die eine über 80-jährige Frau in Mijas überfallen und brutal verletzt haben.

Fall aufgeklärt

Die „Frau im Schuppen“ wurde identifiziert: Es handelt sich um die 33-jährige Ainoha Izaga Ibieta Lima, deren Leiche vor sieben Jahren in Girona entdeckt wurde.

Einbruchsserie erschüttert Manilva

In Manilva wächst die Sorge unter Geschäftsleuten und Anwohnern angesichts einer zunehmenden Serie von Einbrüchen. Zahlreiche Bars in Duquesa und Sabinillas wurden in den letzten Wochen aufgebrochen, während Fahrzeuge am helllichten Tag vor Supermärkten beschädigt und ausgeraubt werden.

Besonders betroffen ist das Lokal „Rose and Thistle“, das vergangene Woche bereits zum dritten Mal in nur sechs Monaten Ziel eines Einbruchs wurde. Die Täter zerstörten eine Fensterfront, stahlen mehrere Spendenbüchsen, Bargeld, Süßigkeit-

Huhn als Fußball missbraucht Falsche

Touristen erlebten einen Albtraum, als bewaffnete Räuber sich als Polizisten ausgaben und ihre gemietete Villa in Estepona stürmten.

„Kriminalitätswelle trifft ExpatUnternehmen in ruhiger Stadt an der Costa del Sol“

von Laurence Dollimore en und Getränke. Zudem verursachten sie erheblichen Sachschaden.

„Sie nahmen sogar das Geld, das wir für eine lokale Initiative für behinderte Kinder sammeln“, sagte der Inhaber Simon Dearing. „Unsere wöchentlichen Quizabende dienen diesem Zweck. Die Polizei war zwar vor Ort, hat aber keine Fingerabdrücke genommen, weil es angeblich ein öffentlicher Bereich war.“

Auch ein großes Küchenmesser, mit dem offenbar ein

Ein verstörendes Video, das Jugendliche zeigt, wie sie ein Huhn wie einen Fußball treten, hat in Spanien für Empörung gesorgt. Die Guardia Civil hat 39 Beteiligte identifiziert, zwei von ihnen werden wegen schwerer Tierquälerei strafrechtlich verfolgt.

Der Vorfall ereignete sich im August im Viertel Los Quintos in Villamediana de Iregua (Logroño). Aufnahmen zeigen, wie das Tier an den Beinen gepackt und wie ein Fußball getreten wird. Die Bildunterschrift: „Ecke“, begleitet von einem Stadion-Emoji.

Spielautomat aufgebrochen wurde, wurde laut Dearing nicht untersucht. „Die Täter haben viele Bierflaschen zerstört und großen Schaden angerichtet“, fügte er hinzu. Dearing berichtet zudem von einer Reihe weiterer Einbrüche: „Mindestens zwei allein im Hafen in dieser Woche, und mehrere in Sabinillas.“ Er selbst sei in den letzten sechs Monaten

Den Jugendlichen drohen Geldstrafen zwischen 10.000 und 50.000 Euro. Die Behörden ermitteln zudem gegen das Sicherheitsunternehmen, das für die Videoüberwachung in der Gegend verantwortlich ist. Es habe laut Polizei „nicht die nötigen Informationen zur Identifizierung“ geliefert. Auch hier droht eine empfindliche Strafe: zwischen 360.000 und 1.000.000 Euro. Der Fall löste landesweite Empörung aus. Tierschützer fordern strengere Strafen und mehr Aufklärung, um solche Vorfälle künftig zu verhindern.

bereits dreimal betroffen gewesen. „Es gibt eine Petition für mehr Polizeipräsenz, aber vielleicht ist es schon zu spät“, sagte er. In Sabinillas wurde außerdem vor dem Lidl-Supermarkt mehrfach in Autos eingebrochen. Ein Foto zeigt, wie ein Beifahrerfenster eingeschlagen wurde, um eine Tasche vom Rücksitz zu stehlen.

Die lokale Zeitung *The Olive Press* hat wiederholt versucht, eine Stellungnahme von Dean Tyler Shelton zu erhalten – bislang ohne Erfolg. Shelton, ein britischer Expat und Mitglied der konservativen PP-Partei, war kürzlich in Berlin, um Manilva auf einer Tourismusmesse zu vertreten. Er ist zudem in der Wohltätigkeitsorganisation St. George’s aktiv und betreibt die Facebook-Seite „Manilva Coffee Chat“. Die Bewohner fordern nun mehr Polizeikontrollen und schnelle Maßnahmen. Viele Geschäftsleute fühlen sich im Stich gelassen und fordern konkrete Schritte, um ihre Betriebe zu schützen. Die Stimmung in dem sonst ruhigen Küstenort ist angespannt – mit dem Sommer vor der Tür wächst die Angst vor weiterer Kriminalität.

Die Täter drangen in den frühen Morgenstunden in das Airbnb ein und schrien „Polizei!“, während sie drei Urlauber mit einer Waffe bedrohten. Die Opfer wurden gefesselt und in einem Abstellraum eingesperrt. Die Räuber entwendeten eine teure RolexUhr sowie Designer-Kleidung. Einer der Touristen erlitt eine schwere Kopfverletzung, nachdem er brutal geschlagen wurde, und musste ins Krankenhaus eingeliefert werden.

Ein illegaler Streamingdienst, der Tausenden von Fernsehzuschauern in Spanien Zugang zu Premium-Inhalten bot, ist zerschlagen worden. Bei Durchsuchungen von Wohnhäusern in Málaga und Jaén wurden neun Personen festgenommen. Im Zentrum der Bande stand eine Frau, die als Anführerin gilt. Die Gruppe bot unerlaubten Zugang zu kostenpflichtigen TV-Sendern an. Kunden erhielten manipulierte Decoderboxen sowie Anleitungen, um die offiziellen Anbieter zu umgehen.

Das berühmte Fallas-Festival in VALENCIA fand seinen Höhepunkt in der traditionellen Zeremonie, bei der Hunderte von satirischen Skulpturen in Brand gesetzt wurden. Die diesjährige Veranstaltung hatte eine besondere Bedeutung, da sie sich mit den verheerenden Überschwemmungen befasste, die die Region im vergangenen Oktober verwüstet und Hunderte von Menschenleben gefordert hatten.

Die von lokalen Kunsthandwerkern gefertigten Skulpturen kritisierten den Umgang mit der Katastrophe, wobei die Darstellungen des regionalen Regierungschefs Carlos Mazon und des Premierministers Pedro Sánchez im

Festival thematisiert Katastrophe

Vordergrund standen.

Einige Figuren betonten die Einsatzbereitschaft von Freiwilligen, während andere herzerwärmende Momente der Tragödie feierten. Das Festival, das von der UNESCO als immaterielles Kulturerbe aner-

Fallas-Festival: Skulpturen werden in Brand gesetzt

kannt wurde, zog viele Menschen an und war ein Moment der Entspannung für die Gemeinschaft.

Währenddessen besuchte König Felipe VI. überraschend die Feierlichkeiten in Torrent, einer der am stärksten betroffenen Städte Valencias, um den Flutopfern seine Unterstützung zu zeigen.

Gut gemacht!

Eine TV-Immobilie hat einem entvölkerten spanischen Dorf im Landesinneren einen gewaltigen Aufschwung beschert

Ein renoviertes Stadthaus, das in der BBC-Show “Amanda & Alan's Spanish Job” vorgestellt wurde, hat einen Ansturm von Interessenten in einer verschlafenen Region im Inland ausgelöst.

Die Immobilie, die für 245.000 Euro zum Verkauf steht, hat in diesem Jahr fast mit 100.000 Suchanfragen einen Boom nach Moclin ausgelöst.

EXKLUSIV

Das ruhige Dorf, 35 Kilometer nordwestlich von Granada, war Schauplatz der TV-Sendung, in der die Prominenten Amanda Holden und Alan Carr ein historisches Haus über ein Jahr lang renovierten. Seit die Serie im Januar im britischen Fernsehen ausgestrahlt wurde, ist die Anzahl der Personen, die in der Gegend eine Immobilie suchen, um fast 1000 Prozent gestiegen. "Es gab bisher in diesem Jahr über 85.000 Suchanfragen für Moclin, verglichen mit nur 104 im selben Zeitraum des letzten Jahres. Das ist ein Anstieg um das 800-Fache und die größte jährliche Zunahme, die wir für

EDDIE Jordan, der charismatische frühere Besitzer eines Formel-1-Teams, der letzte Woche verstarb, hatte durch seinen langjährigen Wohnsitz in der exklusiven Enklave Sotogrande eine tiefe Verbindung zu Spanien. In den späten 1980er Jahren besuchte Johnny Herbert, einer von Jordans ehemaligen Fahrern, häufig die Villa. Er erinnerte sich gern an Jordans Herzlichkeit und Gastfreundschaft und beschrieb ihn als „einen der besten Gastgeber, denen man je begegnen konnte“. Jordan baute sein Haus an der Costa del Sol, nachdem

einen internationalen Standort im Jahr 2025 verzeichnet haben", erklärte ein Sprecher des Immobilienportals Rightmove. Der lokale Makler Ian Rutter berichtete gegenüber der Olive Press, dass er mit Anfragen von Kaufinteressenten förmlich überhäuft werde. "Wir erhalten Dutzende von Anfragen pro Woche, und viele Menschen kommen persönlich vorbei, um sich Immobilien

Letzte Runde

er 1983 ein Grundstück von dem Golfer Tony Jacklin erworben hatte. Im Laufe der Jahre genoss er mit seiner Frau Marie und den vier Kindern das sonnige Klima von Sotogrande und die erstklassigen Freizeitmöglichkeiten. In den letzten zehn Jahren nutzte er auch den Yachthafen von Sotogrande, um seine 538 Meter lange Luxus-Superyacht anzulegen. Die 32 Millionen Pfund teure Yacht spiegelt seine Liebe zu den schönen Dingen des Lebens wider.

in dieser malerischen Region anzusehen", sagte Rutter, der auch in der Sendung mehrmals auftrat.

Der Bürgermeister des Ortes, Marco Perez, ergänzte: "Es war die unglaublichste Werbung für Moclin. Sie hat die Stadt und ihre Umgebung wirklich auf die Landkarte gebracht." Perez, der mit dem TV-Team zu verschiedenen Festivals reiste, darunter nach Granada, sagte weiter: "Es war eine Freude, mit Amanda und Alan zu arbeiten, wir vermissen sie jetzt schon." Die gegenüber dem Rathaus von Moclin gelegene Immobilie wurde im vergangenen Jahr komplett renoviert, inklusive neuer Treppen, Dach und Fenster.

Zu den Highlights gehört eine große zentrale Kücheninsel, eine Kaminwand, die den Herd beherbergt, und traditionelle Einbauschränke.

Von der Küche aus führt ein Gang zum Patio und zum Garten.

Katys Comeback

Der amerikanische Superstar Katy Perry kehrt nach sieben Jahren Abwesenheit mit ihrer Tour "Lifetimes" nach Spanien zurück.

Sie wird am 9. November im Palau Sant Jordi in Barcelona auftreten, und am 11. November in der Movistar Arena in Madrid . Perry kündigte ihre Rückkehr mit einem Plakat mit roten und gelben Schmetterlingsflügeln an.

Die Tour ist eine Sammlung von Perrys größten Hits von Roar bis Firework.

Die Tickets kosten zwischen 48 und 110 Euro im Sitzplatzbereich und zwischen 80 und 140 Euro im Stehplatzbereich.

Pique unter Tränen

Der ehemalige Barcelona-Verteidiger Gerard Piqué brach in Tränen aus, als er von einem Madrider Richter zu einem mutmaßlich korrupten Geschäft befragt wurde. Dabei geht es um eine lukrative Vereinbarung, bei der die Spiele des spanischen Supercups in Saudi-Arabien ausgetragen wurden.

Der ehemalige Partner von Popstar Shakira erklärte dem Richter, er habe „sehr gelitten“ und der Fall habe seinen Ruf geschädigt, bevor ihn seine Emotionen übermannten.

Ein Gericht untersucht derzeit Korruptionsund Geldwäschevorwürfe im Zusammenhang mit einem großen Deal, den der ehemalige Präsident des spanischen Fußballverbands, Luis Rubiales, im Jahr 2019 abschloss. Jährlich wurden rund vier Millionen Euro als Provision an Piqués Sport- und Entertainment-Unternehmen Kosmos gezahlt, das an der Vermittlung der Vereinbarung beteiligt war.

von Jon Clarke & Alex Trelinski
Zum Verkauf: Das Stadthaus in kostet nur 250.000 Euro

Neue Verbindung

EINE neue Wasserleitung verbindet das Gebiet Campo de Gibraltar mit der Costa del Sol und bringt dringend benötigte Entlastung für die von Trockenheit geplagte Region.

Junta-Präsident Juanma Moreno eröffnete die 17 Kilometer lange Leitung, die das San-Enrique-Reservoir in San Roque mit dem westlichen Teil der Costa del Sol verbindet.

Das Projekt, das 19,5 Millionen Euro kostete, wurde über Zuschläge auf Wasserrechnungen finanziert. Es soll in Zeiten extremer Dürre als Notversorgung für die Provinz Málaga dienen.

Wiege der Menschheit

ARCHÄOLOGEN haben in Marbella eine Entdeckung gemacht, die die Geschichte der menschlichen Kunst und Migration grundlegend verändern könnte. Ein kleiner Stein mit einer eingravierten „X“-Markierung, gefunden an der archäologischen Stätte Coto Correa in Las Chapas, könnte das älteste bekannte Beispiel menschlichen Ausdrucks sein – möglicherweise 200.000 Jahre alt. Dieser Fund würde den Zeitrahmen prähistorischer Kunst um rund 100.000 Jahre zurückdatieren und stellt bestehende Theorien über die Ausbreitung des Menschen infrage.

Sollte sich das Alter bestätigen, wäre dies ein eindeutiger Beweis für eine menschliche Präsenz in Spanien während des frühen Mittelpaläolithikums. Derzeit werden verschiedene Tests durchgeführt, darunter eine Quarzanalyse und ein 3D-Scan, um Alter und Herkunft des Artefakts zu bestätigen.

Die Entdeckung könnte das Verständnis über die Entwicklung künstlerischer Ausdrucksformen und frühzeitliche Migrationsbewegungen völlig neu definieren.

Vermisste

deutsche

Internationalisierung

EINE deutsche Pflegekraft, die vor fast zwei Wochen an der Costa del Sol verschwunden war, ist lebend und wohlbehalten gefunden worden.

Betreuerin wohlbehalten gefunden Warmer, aber nasser April erwartet

Martina Renate, 61, war zuletzt am Freitag, dem 14. März, gegen 11 Uhr mit ihrer Hündin Ellie in Elviria (Marbella) gesehen worden. Laut einem Online-Aufruf führte sie um

13:30 Uhr noch ein Telefonat – danach fehlte jede Spur. Am Montag gaben Freunde, die bei der Suche halfen, bekannt, dass Martina in einer anderen Provinz gefunden wurde. Die vermissten Hilfsorganisation SOS Desaparecidos bestätigte die Nachricht am Dienstag und listet Martina nun als „gefunden“.

REGEN BRINGT ENTSPANNUNG

Dürrewarnungen können endlich zurückgezogen werden, nachdem sich die Pegel der Stauseen verdoppelt haben

DIE jüngsten Unwetter in Andalusien haben für eine unerwartete Erleichterung gesorgt: Die Wasserstände in den Stauseen der Region haben sich im Vergleich zum Vorjahr verdoppelt. Aktuell liegen Andalusiens Stauseen bei 58 Prozent ihrer Kapazität – ein dramatischer Anstieg gegenüber nur 29 Prozent im gleichen Zeitraum 2024, als noch Dürrewarnungen ausgesprochen wurden. Landesweit beträgt der Füll-

DIE Sierra de las Nieves machte in dieser Woche ihrem Namen alle Ehre: Eine Schneedecke legte sich über die Berge zwischen Marbella und Ronda. Auch in El Torcal bei Antequera und in der Sierra Bermeja bei Estepona fiel kräftig Schnee. Die schneebedeckten Gipfel sind sogar vom Flughafen Málaga aus zu sehen – sehr zur Überraschung vieler Touristen, die mit Sonne und Strand gerechnet hatten.

stand der spanischen Wasserreserven 71 Prozent, fast 15 Prozent mehr als im Vorjahr. Damit scheint die akute Dürregefahr vorerst gebannt. Den stärksten Anstieg verzeichnete die Provinz Málaga, wo die Füllstände von 18 Prozent auf jetzt 55 Prozent gestiegen sind. Einige Stauseen sind nahezu voll, selbst der kritischste,

La Viñuela, steht nun bei 43,6 Prozent – verglichen mit nur 9,7 Prozent im Vorjahr.

Auch Sevilla zeigt eine beeindruckende Entwicklung: Die

Kapazität liegt derzeit bei 90 Prozent, mehr als doppelt so viel wie die 42 Prozent vor einem Jahr. Die einzige Provinz, die weiterhin unter Trockenheit leidet, ist Almería.

WETTEREXPERTEN sagen für den April ungewöhnlich warmes, aber leicht feuchtes Wetter voraus. „Es gibt eine 50-prozentige Chance, dass der April wärmer als normal wird“, erklärte Juan de Dios von der Wetterbehörde Aemet. Bereits der März endet deutlich nasser als üblich. Die Langzeitprognose zeigt zwei weitere Wochen überdurchschnittlicher Niederschläge, die bis in die Osterzeit andauern könnten.

Straße gesperrt

Die Straße, die Ronda mit der Küste verbindet, bleibt für voraussichtlich sechs Monate vollständig für den Verkehr gesperrt. Dies folgt auf schwere Schäden, die der Hauptstraße von San Pedro durch Sturm Jana zugefügt wurden. Das Wiederaufbauprojekt umfasst den Bau eines Viadukts im Wert von 3,5 Millionen Euro. Die Ministerin für öffentliche Arbeiten, Rocio Díaz, bestätigte die Sperrung der Straße zwischen den Kilometern 11 und 37.

Schneepracht in

Südspanien

überrascht Urlauber

Dort stieg der Wasserstand lediglich von 8,04 Prozent auf 10,27 Prozent. In anderen Regionen Spaniens führt Navarra mit 90 Prozent Kapazität, leicht unter dem Vorjahreswert von 92 Prozent. Spitzenreiter ist Valladolid mit vollen 100 Prozent.

Murcia bleibt die Region mit dem niedrigsten Stand – aktuell bei 36,32 Prozent.

Mit den höchsten Wasserständen seit Jahren können Gemeinden und Wirtschaft nun mit mehr Versorgungssicherheit in die kommenden Monate blicken.

Die A-397 ist eine wichtige Verbindung für die Serranía de Ronda, mit einem täglichen Verkehr von 9.000 Fahrzeugen., von denen die Hälfte aus Ronda und den benachbarten Gemeinden kommt.

Ihr deutschsprachiger Anwalt in Spanien

Immobilienrecht, Erbrecht und allgemeine Rechtsberatung

Wir sind da, wo Sie uns brauchen!

Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer

Investitionen in Spanien, insbesondere Immobilienkäufe und Erbschaften, betreuen wir von Marbella aus.

Kontakt: Peter Capitain TEL.: +34

von Tom Ewart Smith

EXPERTEN, DIE SICH UM SIE KÜMMERN

Schließen Sie eine neue Auto- oder Hausratversicherung ab und erhalten Sie 10 % Cashback zu jeder Police! Dies ist unsere Art, Danke zu sagen, dass Sie sich für uns entschieden haben!

+200 Expat-Makler und -Agenten die Ihre Sprache sprechen!

+150.000 internationale Kunden in ganz Spanien vertrauen in uns

Eine breite Palette von Produkten, die auf Ihre Bedürfnisse maßgeschneidert sind!

Besuchen Sie generaliexpatriates.es und fordern ein Angebot an Cashback-Aktion gültig für Policen, die zwischen dem 25. Februar und dem 26. Mai 2025 abgeschlossen werden und in Kraft treten. Policen müssen per Bankeinzug bezahlt werden. Gilt nicht bei Verlängerungen oder Ersatz. Gültig nur für neue Kfz-, oder Hausversicherungspolicen. Bedingungen und Mindestprämien werden angewendet. Bis zu maximal 75 € Cashback pro Police. Für Einzelheiten besuchen Sie unsere Website oder fragen Ihren Makler/Agenten. Generali Seguros y Reaseguros, S.A.U. (Ust.-Id. Nr. A48037642 und offiziellem Büro in 28042 Madrid, Paseo de las Doce Estrellas, 4, Spanien) haftet für dieses Angebot.

Die #1. Wahl als Versicherer

O P LIVE RESS

Die Olive Press ist eine kampagnenorientierte Gemein schaftszeitung und repräsentiert die riesige ausländische Gemeinschaft in Spanien mit einer geschätzten Leserschaft, einschließlich der Websites, von mehr als zwei Millionen Menschen pro Monat.

UNSERE MEINUNG

Du sollst nicht töten

WENN die Natur auf kommerzielles Geschäft trifft, gibt es in der Regel nur einen Gewinner. Die rätselhaften Interaktionen mit Orcas dauern nun schon seit fünf Jahren an, und der wirtschaftliche Schaden, den sie verursacht haben, summiert sich zunehmend.

Die Geduld gegenüber dem scheinbar aggressiven Verhalten dieser wunderbaren und mächtigen Kreaturen beginnt bei denen zu schwinden, die die Last tragen müssen – nämlich den Bootsbesitzern. Und ihre Frustration überträgt sich auf die Experten, die keine nachhaltige Lösung für ihre Probleme angeboten haben und denen oft eine gewisse Gleichgültigkeit gegenüber ihrem Leid unterstellt wird. Viele würden einfach argumentieren, dass die wirtschaftlichen Bedürfnisse der Yachtbesitzer hinter den Rechten und dem Wohl der Orcas zurückstehen sollten, und wenn sie ihr Geschäft nicht im Einklang mit diesen Werten betreiben können, sollten sie es überhaupt nicht betreiben.

Die Meerenge ist das Zuhause der Orcas, nicht der Menschen, und das Schädigen einer stark gefährdeten Art, nur um ein Boot segeln zu können, ist unvertretbar.

Die Iberische Orca-Population geht zurück, und Naturschützer berichten von einem Mangel an jungen Walen, die in der Gruppe gesichtet werden.

Was kann also getan werden und was sollte getan werden?

Einige vielversprechende Lösungen wurden bereits getestet. Die Orcas können keine Stahlruder zerstören – aber sie können dennoch das Steuersystem über die vertikale Welle beschädigen.

Vielleicht könnte ein akustisches Hilfsmittel, das in diesem Jahr getestet werden soll, die Lösung sein, vorausgesetzt, es wird entwickelt, während es den Umweltvorschriften zum Schutz dieser Kreaturen entspricht.

Vielleicht kann der gut regulierte freie Markt damit umgehen: Es gibt Nachfrage nach einer nicht schädlichen Lösung, es gibt zahlreiche Regeln, Gesetze und Organisationen, die bereit sind, diese durchzusetzen. Das erste Unternehmen, das herausfindet, was diese Lösung ist, sie testet und auf den Markt bringt, während es strikt alle Sicherheits- und Naturschutzanforderungen einhält, wird ordentlich verdienen – Entschuldigung, der Wortwitz war beabsichtigt.

HERAUSGEBER / REDAKTION

Jon Clarke - jon@theolivepress.es

Dilip Kuner dilip@theolivepress.es

Walter Finch walter@theolivepress.es

Elsa Ibanez elsa@theolivepress.es

Toni Schlote toni@theolivepress.es

VERWALTUNG

Victoria Humenyuk Makarova (+34) 951 154 841 admin@theolivepress.es

KURIOSE TRADITIONEN:

Im Frühjahr und im Sommer werden in Städten und Dörfern im ganzen Land die seltsamsten Feste gefeiert.

FIESTAS UND

Vier ungewöhnliche Festivals, um den Frühling in diesem Jahr zu feiern

NACHDEM die feierlichen Prozessionen der Semana Santa vorüber sind, bereitet sich Spanien auf die Fiesta-Saison vor. Wenn die feierlichen Prozessionen der Semana Santa vorüber sind, bereitet sich Spanien auf die Fiesta-Saison vor. Im Frühjahr und im Sommer werden in Städten und Dörfern im ganzen Land die seltsamsten Traditionen gefeiert, von der Feier des Silvesterabends im August bis hin von Yzabelle Bostyn

zum Werfen von Farbe auf einen Dieb, der versucht, die Jungfrau Maria zu stehlen.

Einige der einzigartigen Fiestas Spaniens finden im Frühling statt, einschließlich des kuriosen „Begräbnis der Sardine“ in Murcia. Am 6. April versammeln sich die Einheimischen, um die Parade der Sardine zu sehen, die das Ende der Karnevalszeit markiert. Das Festival entstand 1850 und symbolisiert Fasten und Enthaltsamkeit während der Osterzeit. Tausende strömen an diesem Tag in Trauerkleidung auf die Straßen, um die tote Sardine zu beklagen. Spielzeug für die Kinder wird in die Menge geworfen, ein Feuerwerk gezündet und,

WSimon Hunter simon@theolivepress.es

Alex Trelinski alex@theolivepress.es

Yzabelle Bostyn yzabelle@theolivepress.es

Ben Pawlowski ben@theolivepress.es

BÜROLEITERIN

Estefanía Márquez (+34) 658 750 424 accounts@ theolivepress.es

VERTRIEB ANFRAGEN (+34) 951 154 841 distribution@ theolivepress.es

NACHRICHTENREDAKTION: +34 951 154 841

Für alle Verkaufs- und Werbeanfragen wenden Sie sich bitte an (+34) 951 27 35 75

ENN man darüber nachdenkt, ist Ostern das wichtigste Fest des Jahres. Weihnachten ist völlig künstlich. Wir haben keine Ahnung, ob Jesus Christus jemals gelebt hat – überlegt mal: Abgesehen von den vier Evangelien gibt es keine glaubwürdigen Beweise, dass er jemals existiert hat – und wir wissen sicherlich nicht, wann er geboren wurde. Die frühe christliche Kirche entschied, seinen Geburtstag an ein altes heidnisches Fest zu binden: die Wintersonnenwende. Über Jahrhunderte hinweg hatten die Menschen den Himmel beobachtet und wussten, wann der Winter am schlimmsten war, mit minimaler Tageslichtzeit. Die Sonnenwende fällt auf die dritte Dezemberwoche. Diese Symbolik erschien den frühen Christen der ideale Zeitpunkt zu sein: Am absolut

WARUM SO SPÄT?

Ostern fällt dieses Jahr auf den 20. April. Warum das so ist, erklärt Michael Coy tiefsten Punkt unserer Hoffnungen können wir auf Christi Rückkehr blicken, genauso wie wir uns nach der Sonne sehnen.

Ostern ist eine andere Angelegenheit. Wenn Christi Ankunft auf der Erde es wert ist, gefeiert zu werden, ist die Woche seines Opfers noch viel wichtiger. Christen halten es als Glaubenssache, dass Christus starb, damit wir in den Himmel kommen können. Die Bibel sagt, dass dies in der jüdischen Passahwoche geschah. Somit wurde Weihnachten festgelegt – wir feiern es am 25. Dezember.

Aber Ostern fällt jedes Jahr auf ein anderes Datum. Warum? Die christliche Tradition erkennt „feste“ und „bewegliche“ Feste an. „Ostersonntag ist der erste Sonntag nach dem Vollmond, der auf oder nach dem 21. März fällt. Und wenn der Vollmond an einem Sonntag stattfindet, ist Ostersonntag der nächste

Sonntag danach.“ Dies stammt aus dem englischen „Book of Common Prayer“ (1549).

Zum besseren Verständnis: Einige christliche Feiertage, wie die alten jüdischen Feste, sind an den Mondzyklus gebunden, und der 21. März ist ein besonderer Tag. Die Frühjahrs- und Herbst-Tagundnachtgleiche sind für unsere moderne Existenz nicht mehr so zentral, aber für unsere Vorfahren spielten sie eine große Rolle. Dies waren die beiden Tage im Jahr, an denen es zwölf Stunden Tageslicht und zwölf Stunden Dunkelheit gab. „Tagundnachtgleiche“ bedeutet „gleicher Tag und gleiche Nacht“.

Es ist leicht zu verstehen, warum die Frühjahrs-Tagundnachtgleiche mit Begeisterung erwartet wurde – sie markierte die Rückkehr der Sonne und des Lebens. Wir feiern sie auch heute noch, weil es der Tag ist, an dem die Uhren umgestellt werden.

Aus diesem Grund kann Ostern je nach Vollmond variieren. Das bedeutet, dass Ostersonntag frühestens am 22. März und spätestens am 25. April stattfinden muss. In diesem Jahr findet Ostern Ende April statt. Und was nun?

Dies bedeutet, dass das spanische Kulturleben rund um die „beweglichen Feste“ organisiert ist, welche auf eine Zeit zurückgehen, in der die Mondphasen

Immobilien

www.theolivepress.es

März 2025

LUXUSANWESEN MIT TRAUMGARAGE SUCHT NEUEN BESITZER

SIE SUCHEN den idealen Ort für Ihre Sammlung klassischer Autos? Mit einer Garage für 15 Fahrzeuge, gestaltet wie ein Showroom, ist dieses Anwesen das Paradies für Autoliebhaber. Träumen Sie ruhig weiter, Nick Mason, Jamiroquai und Rowan Atkinson: Die Villa Enso in La Zagaleta, Benahavís, steht für stolze 34 Millionen Euro zum Verkauf. Dafür gibt es Innen- und Außenpools, 21 Schlafzimmer und ein privates Kino mit 12 Plätzen. Noch besser: Für weitere 3 Millionen Euro bietet der Besitzer zusätzlich zwei Ferraris, einen Lamborghini und seine einzigartige Sammlung von Formel-1-Memorabilien an. Zu den Sammlerstücken zählen der Rennanzug von Michael Schumacher, ein Ferrari-Flügel von Niki Lauda sowie ein Frontflügel von Nigel Mansell.

Wie ein Raumschiff thront die moderne Villa auf einem weitläufigen Hanggrundstück in Spaniens exklusivster Wohngegend. Mit Blick auf Gibraltar und Nordafrika umfasst die Immobilie beeindruckende 3.500 Quadratmeter und zählt zu den größten und luxuriösesten Objekten an der Costa del Sol. Über drei Stockwerke, verbunden durch einen Aufzug, verteilt sich die Villa Enso mit einer herrschaftlichen Mastersuite sowie neun weiteren Gästesuiten. Natürlich verfügt sie auch über ein Spa mit zwei Jacuzzis, Sauna, Dampfbad und Massagebereich – ergänzt durch einen Eisraum und einen Friseursalon. Im Untergeschoss befinden sich Weinkeller, Spielzimmer, Bar und Lounge. Mehrere der Suiten besitzen

private Wohnzimmer und alle verfügen über eigene Terrassen. Die Mastersuite bietet einen Wohnbereich mit Kamin, einen großzügigen Ankleideraum und sogar einen eigenen japanischen Garten.

Auch die Außenanlage beeindruckt: Neben den Gärten gibt es einen Pavillon am Pool mit Bar, Bad und Entertainmentbereich unter einer Pergola.

Zusätzlich verfügt das Anwesen über Büroflächen, eine Solaranlage und ein komplettes Sicherheitssystem mit CCTV sowie 24-Stunden-Sicherheitsdienst der Wohnanlage.

Die Immobilie wird exklusiv angeboten von: www.terrameridiana.com

REKORDWACHSTUM

Einer der führenden Hypothekenmakler Spaniens verzeichnete gerade seinen besten Monat seit 22 Jahren.

Tancrede de Pola vom Finance Bureau hatte einen „Rekord-Januar“ mit Dutzenden Kunden, die über sein Unternehmen Immobilien erwarben. Auch der Februar gehörte zu den zehn besten Monaten in der Geschichte seiner Firma. „Februar war unser bester Monat aller Zeiten, und das Jahr hat unglaublich gut begonnen, wahrscheinlich ist es das Beste in unserer Unternehmensgeschichte. Und schon das letzte Jahr war unser bisher bestes Jahr in Bezug auf den Umsatz, dank eines stetigen Anstiegs der Verkaufspreise“, sagte de Pola der Olive Press. Der britische Finanzexperte aus London betreibt seinen Hypotheken-Beratungsdienst in Marbella seit über zwei

DiversifizierungderNationalitätenalsSchlüsselfürden KundenboomimJahr2025derführendenHypothekenmakler

Jahrzehnten. Sein Unternehmen wuchs „organisch“ und wird bis Ostern sieben Makler beschäftigen. Der tennisbegeisterte Hypothekarspezialist führt sein Unternehmenswachstum auf die „Diversifizierung“ zurück. Während der britische Markt in den letzten Jahren von 80 Prozent auf 40 Prozent seines Geschäfts gesunken ist, konnte dieser Rückgang durch zahlreiche Kunden aus anderen Ländern ausgeglichen werden. Insgesamt spricht de Pola wöchentlich mit „rund 20 verschiedenen Nationalitäten“ und hat mit-

tlerweile das Personal, um diese optimal zu betreuen.

„Es kommen viele Amerikaner, und ich denke, dass die Aussicht auf eine weitere Amtszeit von Trump viele zusätzlich zur Auswanderung bewegt. Es begann vor drei oder vier Jahren, als der Dollar und der Euro Parität erreichten, und dieser Markt wächst seitdem kontinuierlich. Zudem ist es für Amerikaner heutzutage einfach, nach Spanien umzuziehen, zum Beispiel mit dem Digital-Nomad-Visum. Das macht es für sie besonders attraktiv.“

Auch die Anzahl der Kunden aus Regionen nahe der Ukraine, wie Polen, Litauen und Estland, ist deutlich

gestiegen.

„Wir beobachten ebenfalls einen starken Zuwachs an Finnen, während die Schweden nach wie vor den stärksten skandinavischen Markt darstellen. Die Unsicherheiten, die durch den Ukraine-Krieg entstanden sind, haben viele Menschen nach Spanien getrieben, ebenso wie das kalte Klima in Nordeuropa.“ Darüber hinaus haben kleinere Änderungen in den lokalen Steuergesetzen zu erheblichen Veränderungen geführt. "Über 10.800 Millionäre haben im letzten Jahr das Vereinigte Königreich verlassen. Einige von ihnen sind nach Spanien gezogen“, erklärte er.

In den Niederlanden führte eine neue Steuer auf Mieteinnahmen im vergangenen Jahr dazu, dass ihn plötzlich Dutzende neue Kunden kontaktierten.

In der Woche nach der Einführung dieser Regel habe er täglich rund fünf Anrufe von niederländischen Interessenten erhalten.

Der Finanzexperte, der bei zahlreichen Bankmanagern auf „Kurzwahl“ ist, fügt hinzu, dass das sogenannte „Beckham-Gesetz“ derzeit eine sehr gefragte Option für Käufer sei.

Dieses Gesetz ermöglicht es Expats, nach Spanien zu ziehen und nur 24 Prozent Steuern auf ihr weltweites Einkommen bis zu 600.000 Euro zu zahlen.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.thefinancebureau.com

Es ist Politik

Die Ankündigung einer Steuer von 100 Prozent auf den Immobilienkauf für Nicht-EU-Bürger sollten mit Vorsicht betrachtet werden

ALS Hypothekenmakler in Spanien kann ich einen Einblick in die jüngsten Ankündigungen zu wohnungswirtschaftlichen Maßnahmen und deren potenziellen Auswirkungen auf den Hypothekenmarkt geben.

Die jüngste Presseberichterstattung nach den Ankündigungen von Pedro Sánchez zu Wohnungsthemen in Spanien war weitgehend sensationsheischend und hatte in erster Linie das Ziel, sein heimisches Publikum anzusprechen.

Die angekündigte Kaufsteuer von 100 Prozent für Nicht-EU-Bürger ist irreführend und basiert nicht auf Fakten.

Kaufsteuern in Spanien werden von den einzelnen autonomen Regionen festgelegt, nicht von der Zentralregierung. Diese Steuern liegen derzeit zwischen sechs und zehn Prozent, abhängig vom Standort. Jede Region hat unterschiedliche politische Allianzen, was es unwahrscheinlich macht, dass eine einheitliche, drastische Erhöhung der Kaufsteuern im ganzen Land eingeführt wird. Diskriminierende Steuern gegen bestimmte Gruppen umzusetzen, würde erhebliche verfassungsrechtliche und gesetzliche Änderungen erfordern. Angesichts der aktuellen politischen Lage ohne klare Mehrheit im Parlament ist die Wahrscheinlichkeit, dass solche drastischen Maßnahmen genehmigt werden, minimal. Der Europäische Gerichtshof hat bereits gegen diskriminierende Steuerpraktiken für Nichtansässige innerhalb der EU

ziell gegen Versuche ankämpfen, ungerechte Steuerpolitik durchzusetzen. Es ist wahrscheinlicher, dass Änderungen sich auf Immobilien konzentrieren, die zur Einkommensgenerierung oder als Zweitwohnungen genutzt werden. Wir könnten einige Anpassungen bei der Besteuerung dieser Immobilien sehen, jedoch nicht in den extremen Ausmaßen, die in der Presse berichtet wurden. Die Ankündigungen der Regierung sind eine Reaktion auf die zunehmende Unzufriedenheit unter den spanischen Bürgern, insbesondere in Städten und touristischen Gebieten.

Obwohl es Herausforderungen auf dem Wohnungsmarkt gibt, herrscht in Spanien keine echte Wohnungsknappheit. Viele ungenutzte Immobilien könnten für bezahlbaren Wohnraum genutzt werden. In jedem Fall gibt es wenig Überschneidungen mit den Arten von Immobilien, die von ausländischen Käufern erworben werden.

Nicht ansässige Käufer, die an einer spanischen Hypothek interessiert sind, sollten sich nicht übermäßig sorgen.

Während die Kosten für den Besitz von Immobilien in Spanien in den nächsten Jahren leicht steigen könnten, werden sie nicht die extremen Niveaus erreichen, die von einigen Medienberichten dargestellt werden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass wir potenzielle Änderungen genau beobachten.

Wie immer empfehlen wir gründliche Recherchen und die Beratung durch

IM AUFSCHWUNG

Der spanische Immobilienmarkt erlebte 2024 ein herausragendes Jahr, mit Immobilienverkäufen auf einem Niveau nahe den bisherigen Höchstständen. Laut neu veröffentlichten Zahlen des spanischen Wohnungsministeriums wechselten im vergangenen Jahr 715.429 Immobilien den Besitzer, was einem Anstieg von 12 Prozent im Vergleich zu 2023 entspricht. Diese Zahl lag nur knapp unter dem Jahrzehnt-Hoch von 717.734 Verkäufen im Jahr 2022 – einem Jahr, das durch eine aufgestaute Nachfrage nach der Pandemie besonders angetrieben wurde. Wäre es nicht zu diesem außergewöhnlichen Anstieg gekommen, wäre 2024 das erfolgreichste Jahr für Immobilienverkäufe seit 2007 gewesen, dem Höhepunkt des vorherigen spanischen Immobilienbooms.

Die Verkäufe im vergangenen Jahr lagen zudem 24 Prozent über dem Zehn-Jahres-Durchschnitt, was die Stärke des Marktes unterstreicht. Trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten und Inflationsdruck blieb die Nachfrage robust, insbesondere von spanischen Käufern. Einheimische Käufer treiben den Markt an

nische Käufer um 14 Prozent. Dies war eine der höchsten Wachstumsraten der letzten Jahre und zeigt das anhaltende Vertrauen in Immobilien als Investition. Die ausländische Nachfrage war im Vergleich moderater und stieg lediglich um vier Prozent. Obwohl dies immer noch positiv ist, blieb das Wachstum hinter dem der Einheimischen zurück. Infolgedessen sank der Marktanteil ausländischer Käufer leicht von 19 Prozent im Jahr 2023 auf 18 Prozent im vergangenen Jahr. Dies markierte eine Abkehr von den jüngsten Trends, da die ausländische Nachfrage seit 2021 die lokale übertroffen hatte.

Expats aktiver als nicht ansässige Käufer Unter den ausländischen Käufern waren Expats – also in Spanien ansässige Personen – die aktivere Gruppe. Sie steigerten ihre Käufe um sechs Prozent und machten 56 Prozent der ausländischen Nach frage aus. Nicht ansässige Käufer, die typischerweise Zweitwohnsitze erwerben, verzeichneten hingegen nur einen moderaten Anstieg von zwei Prozent und stellten die verbleibenden 44 Prozent. Obwohl das Wachstum der ausländis

hin, dass der Nachholbedarf an Zweitwohnsitzen nach der Pandemie möglicherweise abflaut.

Wie geht es weiter?

Für die Zukunft gibt es keine eindeutigen Anzeichen für einen Marktrückgang. Da die Zinsen sinken, sollten sich die Kreditbedingungen verbessern, was potenziell die Nachfrage weiter ankurbeln könnte. Die Europäische Zentralbank wird voraussichtlich im Jahr 2025 weitere Zinssenkungen vornehmen, was die Finanzierungskosten senken und mehr Käufer anlocken könnte. Allerdings sind Immobilienmärkte zyklisch, und gewisse Schwankungen sind unvermeidlich. Nach der starken Performance im Jahr 2024 wäre eine leichte Abkühlung nicht überraschend. Dennoch bleibt der allgemeine Trend positiv, sofern es nicht zu einem größeren wirtschaftlichen Abschwung oder politischen Veränderungen kommt.

Der spanische Immobilienmarkt scheint sich in einer stabilen Verfassung zu befinden, mit nahezu rekordverdächtigen Verkäufen im Jahr 2024, die seine Widerstandsfähigkeit und Attraktivität unterstreichen. Wenn

Schnäppchen

Sie können es sich nicht leisten, eine Immobilie an den Costas zu kaufen? Dann gehen Sie ins ländliche Katalonien, wo Wohnungen für weniger als 60 000 Euro pro Stück verkauft werden. Der Immobilienriese Idealista, der ganz Spanien abdeckt, hat soeben Zahlen zu den teuersten und günstigsten Kaufgebieten veröffentlicht.

Im Januar 2025 war Barcelona erwartungsgemäß eine der teuersten Gegenden. Weiter im Landesinneren sind die Preise jedoch zum Stillstand gekommen.

Eine 80-Quadratmeter-Wohnung in Barcelona kostet rund 220.000 Euro. Fährt man jedoch 55 Kilometer ins Landesinnere nach Calaf, so kostet die gleiche 80-Quadratmeter-Wohnung rund 58 000 Euro. Calaf, eine kleine Stadt mit 3 500 Einwohnern, liegt auf halbem Weg zwischen Lleida und Manresa. Sie hat eine gute Straßen- und Bahnverbindung nach Barcelona und ist mit ihrer eigenen Burgruine und einer kompakten Fläche von weniger als einem Quadratkilometer noch weitgehend unberührt.

Bewegtes Stadtzentrum

Mit Mitteln der Europäischen Union wird die Altstadt von Málaga zur Fußgängerzone umgestaltet.

Damit soll die Altstadt entlastet und ein neues Interesse an den Vierteln El Molinillo, Cruz de Humilladero, Capuchinos und Las Flores geweckt werden. Das 30-Millionen-Euro-Projekt wird mehr als 48.000 Einwohnern zugutekommen, indem diese Viertel wiederbelebt werden.

Neben der Fußgängerzone werden auch neue Plätze geschaffen, bei denen die Nachhaltigkeit im Mittelpunkt steht. Eines der wichtigsten Projekte ist der Zugang zum Berg Gibralfaro der verbessert werden soll, einschließlich neuer Wanderwege von der Calle Victoria und Picknickplätzen.

Die Straßen Calle Ollerias und die Calle Marques de Cádiz werden umgestaltet, indem Bäume gepflanzt und die Gehwege verbreitert werden. Auch das Gebiet um den Mercado de Salamanca und die Calle San Bartolome wird ebenfalls als Fußgängerzone mit zusätzlichen Grünflächen umgestaltet.

SO GUT

Ein Spa-Resort an der Costa del Sol ist im Rennen um die renommierten Conde Nast Traveler Spain 2025 Awards. Das fünf-Sterne-Resort SO/Sotogrande SPA & Golf Resort wurde in der Kategorie "Bestes Hotel für Gesundheit, Sport und Wellness" nominiert. Das in einer der exklusivsten Gegenden der Costa del Sol gelegene Resort ist bereits ein großer Name in diesem Bereich und gewann die Auszeichnung bereits in der Ausgabe von 2023.

KRIMINELLES DUO!

Luxus-Immobilienmaklerangeklagt.Ihnen drohenGefängnisund1,9MillionenEuro Kautionwegen"Daten-undKundenraub"

Einem Paar "gerissener" Immobilienmakler könnte jeweils eine dreieinhalbjährige Haftstrafe drohen, nachdem sie sensible Unternehmensdaten entwendet haben sollen, während sie gleichzeitig ihr eigenes Geschäft aufbauten. Die Expat-Makler wurden angewiesen, eine Kaution in Höhe von 1,9 Millionen Euro zu hinterlegen.

Der Deutsche Oliver Koch und die Französin Maeva Varlet werden beschuldigt, vertrauliche Informationen

gestohlen zu haben, um sich eine eigene Kundenbasis und Verkaufskontakte aufzubauen. Der Staatsanwalt behauptet, das Paar habe Koch & Varlet Luxury Realtors gegründet, während sie noch für die Costa-Blanca-Agentur Miralbo Urbana arbeiteten, die Luxusimmobilien baut und verkauft. Ihnen wird vorgeworfen, Villen im Namen ihres eigenen Unternehmens verkauft zu

SCHLAFSOFA

Ein Vermieter hat auf einer beliebten Vermietungsplattform ein Sofa für 450 Euro pro Monat in Estepona angeboten. Das inzwischen gelöschte Objekt befand sich in der Gegend Parque Central der Küstenstadt. Es handelte sich um ein weißes Schlafsofa im Wohnzimmer der Wohnung, direkt neben dem Esstisch.

Aus den wenigen hochgeladenen Bildern geht hervor, dass das Wohnzimmer keine Tür hat - ein idealer Wohnraum für extrovertierte Menschen, die keinen persönlichen Raum brauchen.

Zuvor hatte ein Vermieter in Marbella im vergangenen Sommer für Aufregung gesorgt, weil er ein Sofa in einer Wohngemeinschaft für 400 Euro pro Monat vermietet hatte.

50-MILLIONEN-EURO-WUNDER: IBIZA STELLT NEUEN REKORD AUF

Die Immobilienpreise auf den Balearen sind weiter gestiegen, und zwei Häuser auf Ibiza wurden im vergangenen Jahr für einen Rekordpreis verkauft. Neben den beiden Villen, die im vergangenen Jahr für jeweils 50 Millionen Euro verkauft wurden, kosteten über 100 Immobilien auf den Balearen mehr als sechs Millionen Euro.

Die teuersten Villen befanden sich in Sant Joan de Labritja, und die Preise auf Ibiza stiegen stärker als in jeder anderen Region Spaniens. Die durchschnittliche Transaktion auf den Inseln lag bei 360.000 Euro, aber es gab einen Anstieg der Verkäufe zu Spitzenpreisen.

Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 13.847 Immobilien im Wert von mehr als 5 Milliarden Euro verkauft. Auf Mallorca wurden 21 Luxusimmobilien für durchschnittlich 18,4 Millionen Euro pro Objekt verkauft.

Die meisten Verkäufe im gehobenen Segment wurden in Calvia getätigt, wo 30 Häuser für durchschnittlich 9,8 Millionen Euro pro Stück verkauft wurden.

In Andratx wurden zwölf Immobilien über der sechs-Millionen-Euro-Marke mit einem Durchschnittswert von 10,4 Millionen Euro verkauft.

ANGEKLAGT: Oliver and Maeva wird vorgeworfen, sensible Unternehmensdaten entwendet zu haben

haben, während sie noch auf der Gehaltsliste von Miralbo standen, indem sie Kunden zu ihrer eigenen Firma umleiteten. Das in Jávea ansässige Paar wurde "entdeckt", als ein Kunde versehentlich eine Zahlung an Miralbo anstatt an das Duo sendete. Ein Richter in Denia verhängte eine extrem hohe gemeinsame Kaution von 1,9 Millionen Euro, da Fluchtgefahr bestehe. Die Staatsanwaltschaft fordert eine Gesamtstrafe von jeweils dreieinhalb Jahren für Betrug und die Weitergabe von Geschäftsgeheimnissen. Eine Untersuchung wurde eingeleitet, nachdem Miralbo Urbana

Anzeige erstattet hatte, da das Paar angeblich unterzeichnete Geheimhaltungsvereinbarungen mit dem Unternehmensleiter gebrochen hatte. Ihnen wird vorgeworfen, durch "betrügerische Praktiken" Kunden abgeworben zu haben, da sie Zugriff auf sämtliche Datenbanken und Kontakte der Kunden hatten. Zudem sollen sie versucht haben, sich "unrechtmäßig finanzielle Vorteile verschafft zu haben, gespeicherte E-Mails gelöscht und Informationen über Kunden und Projekte entwendet zu haben".

Das Paar weist die Anschuldigungen vehement zurück.

MiniWohnung

MÁLAGAS steigender Immobilienmarkt hat mit einer elf Quadratmeter großen Studiowohnung, die für 125.000 Euro zum Verkauf steht, einen neuen Höhepunkt erreicht. In der Calle San Telmo im historischen Zentrum gelegen, wird die „spektakuläre Lage“ der Wohnung durch ihren Preis beeinträchtigt. Die Wohnung ist mit 14 Quadratmetern angegeben, aber der Inserent gibt an, dass nur elf Quadratmeter nutzbar sind.

Damit liegt der Quadratmeterpreis bei 11.364 Euro und damit fast dreimal so hoch wie der durchschnittliche Quadratmeterpreis im Stadtzentrum, der bei 3.932 Euro liegt.

Um es noch weniger begehrenswert zu machen, befindet sich das Studio im Erdgeschoss eines Wohngebäudes. Auch wenn die Größe der Wohnung minimal ist, hebt die Anzeige auf Idealista die clevere Raumoptimierung hervor. Zu den wichtigsten Merkmalen gehören ein Wohnbereich mit integrierter Küchenzeile, die mit den wichtigsten Geräten ausgestattet ist, ein kompaktes und modernes Badezimmer und ein Schlafbereich, der die vertikale Höhe nutzt, um sich vom Hauptwohnbereich zu trennen. Die Wohnung verfügt außerdem über ein nach außen gerichtetes Fenster, das trotz des begrenzten Raums für natürliches Licht sorgt.

FARBE DES JAHRES

Angesichts des aktuellen Weltgeschehens – und des miserablen Frühlingswetters in Spanien –muss man zugeben, dass Mocha Mousse seine Verantwortung ernst nimmt.

Die Farbe des Jahres 2025 ist ein trüber, erdiger Ton, der die öffentliche Stimmung perfekt einfängt.

Ausgewählt vom amerikan ischen Farbexperten Pantone, verkörpert sie zwar die allge meine Niedergeschlagenheit – doch keine Sorge, sie soll auch Hoffnung spenden.

Das in New Jersey ansäs sige Unternehmen behaup tet, der Farbton sei „fähig, Momente des Luxus zu schaffen“.

Was würden wir nur ohne diesen reizenden Braunton tun? Wie soll ten wir jemals in diesen schweren Zeiten Trost finden?

dass der letztjährige Gewinner, PANTONE 131023 Peach Fuzz, als „sanft samtiger Pfirsichton“ gedacht war, um eine Ära des Friedens und Mitgefühls einzuläuten.

„Wir sind begeisterter denn je“, versichert Pantone-Präsidentin Elley Cheng. Eine gewagte Aussage, wenn man bedenkt,

Und 2023 erlebten wir mit Viva Magenta angeblich eine „freudige und optimistische Feier“, eine Farbe, die als „mutig und furchtlos“ Nun, nur zwei Jahre später, klammern wir uns an Mocha Mousse – eine Farbe, die zwar ihre eigene Würde hat, aber mehr nach Resignation als nach Aufbruch klingt. Auserkoren, um das neue Jahr einzuläuten, soll die Farbe des Jahres 2025 den Zeitgeist widerspiegeln… Ein Ton, der als „wärmendes Braun mit Tiefe“ beschrieben wird und „unser Bedürfnis nach Geborgenheit verstärkt“.

Tiefsinnige Worte. Doch für mich ist die Botschaft klar: Genießt das Braun.

VILLA IN LAS LOMAS DEL MARBELLA CLUB Ref: OP15431 Built: 589 m² | Plot: 2,293 m² | Beds: 5 | Price: € 5,950,000 CONTEMPORARY VILLA, EL MADROÑAL Ref: OP15141 Built: 523 m² | Plot: 1,865 m² | Beds: 8 | Price: € 4,450,000

MODERN VILLA, LA CERQUILLA Ref: OP15324 Built: 573 m² Plot: 842 m² | Terraces: 63 m² | Beds: 5 | Price: € 3,350,000

GROUND FLOOR APARTMENT, MONTE PARAÍSO Ref: OP14674 Built: 169 m² | Terraces: 41 m² | Beds: 3 | Price: € 1,295,000

BEACHSIDE TOWNHOUSE, MARBELLAMAR Ref: OP11731 Built: 157 m² | Terraces: 79 m² | Beds: 5 | Price: € 2,100,000

DUPLEX PENTHOUSE IN COTO REAL Ref: OP15496

146 m² | Terraces: 49 m² | Beds: 3 | Price: € 850,000

(+34) 952 863 750 panorama.es

at Puente Romano and opposite the Marbella Club hotel

NACHRICHTEN BERICHT

FEUERWERK

ganz entscheidend, eine riesige Sardine verbrannt, mit anschließender Party, die bis in die frühen Morgenstunden andauert.

Ebenso seltsam ist die Prozession der Moos-Männer in Salamanca. In der Stadt Bejar wird das Festival des Corpus

MOOS-MANN:

Die kuriose Tradition geht auf das 12. Jahrhundert zurück

Christi gefeiert.

Die Tradition geht auf das 12. Jahrhundert zurück, als laut Legende die Christen die Stadt von der muslimischen Herrschaft zurückeroberten, indem sie nachts, in Moos gehüllt, einmarschierten. Im 14. Jahrhundert wurde diese Tradition mit der Corpus-Christi-Prozession vereint und ist heute ein großes Kulturfestival mit Theaterstücken, Ausstellungen und Vorträgen. Die Einheimischen nehmen auch an einem Balkonwettbewerb teil, um den Anlass zu feiern.

La Patum de Berga in Katalonien fällt ebenfalls mit der Corpus-Christi-Prozession zusammen. Das Festival findet vom 18. bis 20. Juni statt.

weit mehr Bedeutung hatten als das geschriebene Wort. Dies betrifft auch die Feria in Sevilla, Córdoba und Granada. Sie alle werden nach dem Mondzyklus berechnet. In diesem Jahr wird die „Feria de abril“ in Sevilla im Mai stattfinden (6.-11. Mai).

Das erscheint bizarr: Das berühmteste Festival Spaniens, das namentlich mit dem April verbunden ist, wird im Mai zelebriert. Aber es ergibt Sinn. Die Karwoche endet am 20. April, und die Stadt braucht ein paar Wochen, um von „ernst“ auf „Party“ umzustellen. Die Feria von Granada ist mit dem christlichen Fest „Corpus Christi“ verbunden – und

FLAMMEN: Die Freudenfeuer von San Juan erinnern an die Fallas von Valencia. Einige der Figuren, bevor sie angezündet werden (oben und unten).

Eine Vielzahl einzigartiger Figuren, darunter Drachen, Adler und Personen, die riesige Papiermaché-Köpfe tragen, füllen dann die Straßen.

Der Höhepunkt des Festivals ist der „salto de plens“, ein Tanz, der als Darstellung einer teuflischen Orgie gilt.

Ironischerweise wird dieser unheilige Akt am nächsten Tag von Veranstaltungen für Kinder gefolgt.

Ein Feuerwerk ist in Deutschland mit Silvester verbunden, in Spanien hingegen markiert es den Beginn des Sommers.

wird in diesem Jahr auf den 19. Juni fallen. Aus diesem Grund wird die Feria von Granada zwischen dem 14. und 21. Juni stattfinden, statt wie üblich in der dritten Maiwoche. Córdoba hat seine erfolgreiche „Fiesta de los Patios“ entwickelt (die 2025 vom 5. bis zum 18. Mai) stattfindet. Der einzige Weg, in dieser heißen Stadt die Zahl der Mücken niedrig zu halten, ist, Blumen in Töpfen anstatt in Gärten zu pflanzen. Dies hat zu einem Festival wunderschön dekorierter Innenhöfe geführt, welches eigentlich mit der Feria verbunden sein sollte, aber in diesem Jahr in der letzten Maiwoche stattfindet – getrennt durch den Mond.

DAS FEUERWERK markiert in Spanien den Beginn des Sommers.

Am 23. Juni gingen die Einheimischen früher auf das Land, um ein Festmahl zur Feier der Sommerzeit zu genießen.

Um Mitternacht entzündeten sie Lagerfeuer und

tanzten darum, warfen Knallkörper in die Flammen und machten danach ein Bad im Meer. Das "Fest von San Juan“ in Aliecante wurde 1928 offiziell konstituiert und beruht auf dieser alten Tradition. Heute ist das Festival eine Hommage an das Feuer, bei dem riesige Feuer entfacht werden –ein Event, der dem Festival der Fallas in Valencia ähnelt. Wer Feuer liebt, für den ist dieses Fest genau das Richtige. Es findet in Alicante zwischen dem 20. und 24. Juni täglich um 14 Uhr in der Plaza de Los Luceros statt. Die Einheimischen wählen auch eine „Schönheit des Feuers“, um die lokalen Frauen zu ehren. Wer die Schönheit von Lagerfeuern aus der Nähe erleben möchte, sollte sich dieses Fest in Alicante nicht entgehen lassen.

Rekord

DIE führende Supermarktkette Spaniens, Mercadona, verzeichnete im vergangenen Jahr einen Rekordnettogewinn von 1,3 Milliarden Euro. Das entspricht einem Anstieg von 37 Prozent im Jahresvergleich und dem besten Ergebnis in der fast 50-jährigen Geschichte des Unternehmens. Der Umsatz wuchs weiter und erreichte 38,8 Milliarden Euro – ein jährlicher Anstieg von 9 Prozent. Der Vorsitzende und Eigentümer von Mercadona, Juan Roig, bezeichnete die Zahlen als „spektakulär“. Spaniens niedrigerer Inflationsrate trug dazu bei, den starken Anstieg der Einnahmen von Mercadona zu erklären. Roig hob hervor, dass die Einnahmentrotz eines Rückgangs des durchschnittlichen Preises eines Einkaufskorbs im Jahr 2024 um 2 Prozent – das entspricht einem Betrag von 6 Euro – gestiegen sei.

Der Flughafen Alicante-Elche wurde zum fünften Mal als „Bester Flughafen in Europa“ ausgezeichnet. Der Preis für das Jahr 2024 wurde von Airports Council International (ACI) für Flughäfen verliehen, die zwischen 15 und 25 Millionen Passagiere bedienen.

FLUGHAFEN-AUSZEICHNUNG

ACI erkannte die herausragenden Leistungen im Service und die verfügbaren Optionen für Reisende an, die anhand des Feedback von Passagieren ergeben.

Reisende werden zu ihrer Erfahrung in verschiedenen Kategorien befragt, darunter Zugang, Freundlichkeit des Personals und Wartezeiten bei der Sicherheitskontrolle.

Aufstrebender Stern

SPANIEN wird als eine der aufstrebenden Erfolgsgeschichten der Wirtschaft hervorgehoben.

In einem kürzlich erschienenen Artikel bezeichnete die Financial Times das Land als „neuen wirtschaftlichen Stern“.

Ruchir Sharma, Vorsitzender von Rockefeller International, schreibt, dass die Eurokrise der 2010er Jahre und die jüngste Pandemie für Spanien notwendige fiskalische Reformen erzwangen. Diese Veränderungen haben nun zur aktuellen Erholung des Landes beigetragen.

Spanische Wirtschaft wird von international renommiertem Ökonomen gelobt

Das Land ergriff Maßnahmen wie die Reduzierung von Sozialleistungen für Rentner bei gleichzeitiger Erhöhung der Hilfe für die verarmte Bevölkerung, was zu einer Verringerung der Defizite und der Staatsverschuldung führte.

Die wirtschaftliche Erholung Spaniens sticht auch aufgrund seiner Reaktion auf demografische Herausforderungen hervor. Während viele europäische

Länder die Grenzen verschärfen, hat Spanien Politiken verabschiedet, um Einwanderer anzuziehen, und die Arbeitsmarktregulierungen gelockert, um Arbeitskräftemangel zu begegnen – ein wesentlicher Faktor für die langfristige wirtschaftliche Stabilität. Spanien ist Teil eines breiteren Trends, bei dem Länder, häufig nach Krisen, ihre Wirtschaften umstrukturiert haben und nun positive Ergebnisse sehen.

WACHSTUMSPROGNOSE ANGEHOBEN

DIE OECD hat ihre Wachstumsprognose für die spanische Wirtschaft für 2025 und 2026 angehoben und damit die Prognose vom vergangenen Dezember übertroffen. Sie fügte hinzu, dass Spanien im Vergleich zum Rest der EU

in einer stärkeren Position sei, um mit den Auswirkungen der neuen US-Zölle umzugehen, die von Donald Trump verhängt wurden. Die OECD hat die Wachstumsprognose für Spanien um 0,3 Prozent auf 2,6 Prozent in diesem Jahr

GESUNDHEIT

Experten warnen

Allergiker vor diesem Frühling

DIE Experten haben eine Warnung für Allergiker in diesem Frühling herausgegeben. Die Aerobiologische Station der Universität Málaga erwartet, dass die Konzentrationen der meisten Pollenarten nach dem Ende der Regenperiode ansteigen werden. Die starken Regenfälle und höheren Temperaturen der letzten Monate haben eine signifikante Zunahme der Pollenproduktion verursacht, was bedeutet, dass dieser Frühling für Allergiker besonders problematisch sein könnte.

Während die Allergiesaison in der Regel von Frühjahr bis Frühsommer dauert, könnte dieser Zeitraum aufgrund des extremen Wetters verlängert werden. Die Hauptallergene zu dieser Jahreszeit sind Gräser und Olivenbäume, die typischerweise im März mit der Pollenfreisetzung beginnen.

Löhne

angehoben, was mit den Vorhersagen der Regierung übereinstimmt, mit 2,2 Prozent für 2026. Im Gegensatz dazu wurden die Wachstumszahlen für EU-Mitglieder wie Frankreich, Deutschland und Italien nach unten korrigiert.

Spanien ist lebenswert

SPANIEN verzeichnet die höchste Lebenserwartung in der EU, mit der Comunidad de Madrid an der Spitze mit beeindruckenden 86,1 Jahren, laut Eurostat-Daten von 2023. Die Zahlen unterstreichen Spaniens Führungsposition in Bezug auf Langlebigkeit, wobei auch Navarra mit 85,0 Jahren unter den Spitzenreitern liegt – weit über dem EU-Durchschnitt von 81,4 Jahren. Andalusien, mit einer Leb-

Spanien führt die EU-Rangliste der höchsten Lebenserwartung an, insbesondere in Madrid

enserwartung von 82,7 Jahren, war die einzige spanische Region unter der obersten Kategorie von 83 Jahren oder mehr. Währenddessen folgen Italiens Regionen Trento (85,1 Jahre) und Bolzano/Bozen (85,0 Jahre) den führenden spanischen Regionen dicht. Das benachbarte Portugal

Stress durch Selbstständigkeit

EINE kürzlich durchgeführte Studie der UGT-CTAC-Gewerkschaft hebt die erheblichen emotionalen Kosten der Selbstständigkeit in Spanien hervor. Die Forschung, die auf einer Umfrage unter 54 Freiberuflern basiert, zeigt, dass 60 Prozent von ihnen häufige Stimmungsschwankungen aufgrund ihrer beruflichen Tätigkeit erleben. Wichtige Stressfaktoren sind wirtschaftliche Unsicherheit, lange Arbeitszeiten (oft mehr als 50 Stunden pro Woche) und das Gefühl der

hat Schwierigkeiten, mit einigen Regionen, in denen die Lebenserwartung bei nur 80,8 Jahren liegt. Der Erfolg Spaniens in Sachen Langlebigkeit fällt in eine breitere Erholung der EU, wobei die Lebenserwartung von 2022 auf 2023 um 0,8 Jahre gestiegen ist und damit die Werte vor der

Isolation, das mit der Alleinführung eines Unternehmens einhergeht. Diese Bedingungen erzeugen eine emotionale Achterbahnfahrt, die sich negativ auf die Lebensqualität vieler Selbstständiger auswirkt.

Sharma verweist auf Spanien, Griechenland, Argentinien, Südafrika, Nigeria und Sri Lanka als bemerkenswerte Beispiele. Diese sechs Länder „mussten reformieren, weil ihre Finanzen durch die Pandemie stark belastet waren“, so der Autor.

„Die Erholung ist sichtbar in den steigenden Aktienmärkten und den verbesserten Kreditbedingungen“, behauptet er.

Die Financial Times hebt hervor, dass obwohl kein Land ohne Fehler ist, Nationen, die tiefgreifende Reformen durchlaufen haben, Anzeichen einer langfristigen Erholung zeigen.

Der Aufstieg Spaniens, zusammen mit anderen, spiegelt den fortlaufenden Zyklus wirtschaftlicher Erneuerung wider, bei dem Länder nach Krisenzeiten als wirtschaftliche Akteure wieder auftauchen.

HOHE

LEBENSERWARTUNG: Maria Morera wurde 117 Jahre alt

Pandemie übertroffen hat. Frauen leben in der EU weiterhin im Durchschnitt 5,3 Jahre länger als Männer, wobei die Lebenserwartung spanischer Frauen bei 84,0 Jahren liegt, im Vergleich zu 78,7 Jahren bei den Männern. Die Geschlechterdifferenz ist in Osteuropa größer, mit einer Differenz von 10,1 Jahren in Lettland. Während die Bewohner von Madrid einige der längsten Lebenserwartungen in Europa genießen, weisen Regionen in Bulgarien deutlich niedrigere Werte auf, mit einer Lebenserwartung von nur 73,9 Jahren. Experten führen Spaniens Langlebigkeit auf die mediterrane Ernährung, einen aktiven Lebensstil und das robuste Gesundheitssystem zurück, was Spaniens Status als globalen Vorreiter in gesunder Lebensweise weiter festigt.

DER Tourismussektor an der Costa del Sol macht die hohe Lebenshaltungskostenkrise in Málaga für seine Schwierigkeiten verantwortlich, saisonale Arbeitskräfte zu finden. Hotel- und Restaurantbesitzer suchen in diesem Sommer aktiv 1.800 Arbeitskräfte für Hotels und Restaurants an der Costa del Sol. Sie berichten von Problemen, Arbeitskräfte aus anderen Regionen zu gewinnen, was sie auf die exorbitanten Wohnkosten zurückführen. Auf der Emplea Turismo Málaga-Costa del Sol Arbeitsmesse in Torremolinos gaben Branchenführer zu, dass potenzielle Mitarbeiter zunehmend Jobangebote aufgrund der hohen Lebenshaltungskosten ablehnen.

„Wohnen ist eines der größten Probleme, mit denen wir heute bei der Rekrutierung von Mitarbeitern konfrontiert sind“, erklärte Jose Luque, Präsident der Vereinigung der Hotelunternehmer der Costa del Sol (Aehcos).

Er wies auf spezifische geografische Herausforderungen hin: „Marbella zum Beispiel strahlt die Preissteigerungen im Wohnungsmarkt auf die umliegenden Gebiete aus.“ Er stellte fest, dass die Stadt Málaga bei der Förderung von subventioniertem Wohnraum (VPO) aktiver zu sein scheint als andere Küstenstädte, die mit administrativen Hürden und Planungsproblemen zu kämpfen haben.

Neues Medikament

EIN Team spanischer Wissenschaftler hat ein antivirales Medikament entwickelt, das Covid-19 stoppen kann, selbst wenn der Patient bereits infiziert ist.

Es ist auch gegen das respiratorische Synzytialvirus (RSV) wirksam und könnte in Inhalatoren oder Aerosolen verwendet werden.

Das Medikament blockiert das Eindringen von Viren in Zellen mithilfe von Chitosan, einem Derivat von Chitin, einem natürlichen Stoff, der in den Schalen von Krustentieren wie Krabben und Garnelen vorkommt.

LOCKMITTEL

„Es fungiert als Lockmittel, verhindert das Andocken des Virus an die Zellen und hemmt den Infektionsprozess“, sagte Julia Revuelta, ebenfalls vom Institut für Allgemeine Organische Chemie (IQOG).

Der Wirkstoff kann mehrere Varianten des SARSCoV-2-Virus sowie verschiedene Stämme des respiratorischen Synzytialvirus (RSV) stoppen, das insbesondere Säuglinge und ältere Menschen betrifft.

Noch in der Gefahrenzone

Experten warnen, dass der Regen in Doñana möglicherweise nicht ausreicht, um den Park angesichts steigender Temperaturen zu erhalten

Experten des Nationalparks Doñana haben gewarnt, dass der kürzlich gefallene Regen möglicherweise nicht ausreicht, um die

Dürre im Sommer zu überstehen. Juanjo Carmona, Koordinator der WWF im Doñana, sagt, es sei „noch zu früh“, um den drama-

tischen Regenfall in diesem Monat zu feiern, da der Park „immer noch austrocknen könnte“ im Sommer.

Christin Hagemeier erklärt, Länder mit Klimaschutzplänen erleben stärkeren Wirtschaftswachstum, niedrigere Energiekosten und geringere Gesundheitskosten

Aktueller Stand um die Klimapläne

Aktuell ist wohl eine Zeit, wo wir einmal den Klimawandel nicht so sehr spüren: Im Vergleich zu den immer heißer werdenden Sommern, weniger kalten Wintern oder den immer stärker werdenden Herbststürmen, ist das Klima im Frühjahr (noch) gemäßigt. Wir alle freuen uns sehnlichst auf den endlich eintreffenden Sommer. Aber auch wenn wir aktuell in Europa keine starken Klimaänderungen spüren, verändert sich das Klima stetig weiter. Die Weltorganisation für Meteorologie (WMO) hat vor kurzer Zeit einen neuen „State of Global Climate Report“ herausgegeben, der sich auf sechs Punkte zusammenfassen lässt.

großes Problem für die Fischerei, besonders im Indischen Ozean, am Südpolarmeer und im äquatorialen und tropischen Pazifik sowie auch Teile des Atlantiks betroffen sind. Diese Versauerung ist wahrscheinlich nie mehr rückgängig zu machen.

Er erklärt, dass die Märzregen eine neue Entwicklung widerspiegeln, bei der statt einer stetigen Niederschlagsverteilung über die Wintermonate hinweg große Regengüsse den Park im Frühling überschwemmen.

„Früher bekamen wir 80 Liter Wasser im November und 90 im Dezember. Letztes Jahr gab es nur 20 und 30, im Vergleich zu 150 Litern im März“, sagte er. Obwohl jeder Regen in der dürregeplagten Region Andalusien wie ein Segen erscheinen mag, hilft stetiger Niederschlag viel besser, die Wassersysteme zu erhalten, als plötzliche Regenmengen.

„Stetiger Regen hilft, Flüsse zu speisen und das Grundwasser zu erhalten. Wenn das Wasser auf einmal fällt, kann es ernste Probleme verursachen und die überlasteten Grundwassersysteme schnell überfordern. Diesen Monat hatten wir unglaubliche

Raubtiere und Hungersnot anfällig werden würden.

Niederschläge, wie ich sie seit Jahren nicht gesehen habe. Es ist großartig für einige Arten, und ich habe Tiere häufiger gesehen als je zuvor. Aber ich befürchte, dass es nicht lange anhalten wird.“ Er warnt, dass sich bei Rekordtemperaturen das Gebiet schnell wieder austrocknen könnte, wodurch die Arten, die ihre Heimat in den einst feuchten Feuchtgebieten gefunden haben, für

1. Höchste Temperaturen seit Beginn der Temperaturaufzeichnungen: 2024 war es zum ersten Mal im Jahresdurchschnitt wärmer als 1,5 Grad, und zwar 1,6 Grad wärmer seit der Temperaturaufzeichnung, also dem vorindustriellen Durchschnitt. Und dies betrifft nicht nur 2024: Die letzten 10 Jahre sind auch tatsächlich die heißesten 10 Jahre

2. Damit ist das 1,5-Grad-Ziel nicht zwingend überschritten:

Bei dem Pariser Klimaabkommen einigte man sich darauf, die Erderwärmung auf 1,5 Grad zu reduzieren. Diese Zahlen entsprechen dem Durchschnitt. Wenn also ein Jahr heißer ist als 1,5 Grad, kann sich der Durchschnitt immer noch auf 1,5 Grad einpendeln.

3. Mehr CO2 in der Atmosphäre als je zuvor:

Im Jahr 2023 waren ungefähr 3,276 Billionen Tonnen CO2 in der Atmosphäre, das ist das höchste Level des CO2 Gehalts seit 800.000 Jahren. Ebenfalls sind andere Treibhausgase wie Methan und Lachgas in sehr hohem Gehalt in der Atmosphäre vertreten.

4. Die Ozeane sind deutlich wärmer, was die Meeresbewohner stresst:

In den letzten 20 Jahren hat sich die Erwärmung der Meere zwischen 1960 und 2005 verdoppelt. Früher lag der Durchschnitt bei ca. 20,2 Grad. Zuletzt wurde eine Durchschnittstemperatur von ca. 20,8 gemessen. Diese für uns vermeintlich wenigen Grad Unterschied sind für Meeresbewohner große Probleme, da dies ja nur Durchschnittszahlen sind und in vielen Gebieten die Schwankungen noch höher sind. Insbesondere Korallenriffe sind stark von dem Temperaturunterschied bedroht: sie bleichen aus und sterben. Da sie die Lebensgrundlage für viele weitere Lebewesen sind, sterben diese ebenfalls. Außerdem löst sich bei höheren Temperaturen das CO2 in den Meeren, was zu einer Versauerung dieser führt. Dies ist ebenfalls ein

KLIMAWANDEL: Zunehmende Überschwemmungen sind die Auswirkungen

5. Die Gletscher und das Eis im Meer schmelzen:

In allen Regionen gehen sowohl das Eis im Meer als auch die Gletscher zurück. Mittlerweile geht selbst das Eis in der Antarktis zurück. Dies ist überraschend, da angenommen wurde, dass diese Region noch relativ lange stabil bleiben würde.

6. Die Vertreibung von 800.000 Menschen durch Extremwetter:

Im Zuge des voranschreitenden Klimawandels werden immer mehr Flächen der Erde nahezu unbewohnbar. Durch länger anhaltende Dürren, häufiger auftretende Fluten oder Starkregen oder anderen Extremwettern mussten bereits 800.000 Menschen im vergangenen Jahr fliehen. Aufgrund der Folgen des Klimawandels wurden 1,1 Millionen Menschen verletzt und 1.700 Menschen kamen ums Leben.

Dieser Bericht des WMO zeigt also einmal mehr, wie wichtig es ist, dass wir handeln müssen! Und wenn wir schnell handeln, haben wir auch die Chance, noch viel größeres Unheil abzuwenden. Jedoch muss dafür schnell gehandelt werden. In Vorbereitung auf die Weltklimakonferenz dieses Jahr im November in Brasilien hat der Chef des UN-Klimasekretariats, Simon Stiell alle Staaten aufgefordert, ihre Klimaschutzpläne einzureichen. Hier drin sollen sie beschreiben, welche Maßnahmen sie bis 2035 umsetzen wollen. Diese Pläne müssen spätestens bis September dieses Jahres vorliegen. Daraus berechnen Wissenschaftler der UN, wie groß die Lücke zwischen den geplanten Maßnahmen und den international vereinbarten Zielen zur Begrenzung der Erderwärmung ist. Simon Stiell gab ein Zwischenfazit zu den aktuellen Anstrengungen aller Saaten. Er erklärte, dass wir aktuell auf dem Weg zu 3 Grad Erderwärmung seien (wenn alle Staaten so weiter machen würden wie zur Zeit). Dies ist schon eine gute Leistung, denn zu Beginn der Klimakonferenzen in den 1990ern sah es noch danach aus, dass wir 6 Grad globale Klimaerwärmung erreichen würden. Dennoch dürfen auch 3 Grad Erderwärmung noch nicht das finale Ziel sein. Denn bereits jetzt, wo wir erst die 1,5-Grad-Marke überschritten haben, merken wir schon erste starke Klimaveränderungen. Jedoch gibt es auch Länder, die gut mit ihren Klimaplänen voranschreiten. Diese spüren laut

Stiell schon die Vorteile: stärkeres Wirtschaftswachstum, günstigere Energiekosten, weniger Umweltverschmutzung und daraus resultierende geringere Gesundheitskosten. Also lasst uns alle diesem Trend folgen!

Bitte senden Sie Ihre Fragen oder Kommentare zum Thema „Umweltfreundlichkeit“ an christin@theolivepress.es

„Da das Wasser plötzlich gefallen ist, ist es größtenteils oberflächlich, was bedeutet, dass es wahrscheinlich verdunsten wird. Wenn es verschwindet, werden Wasservögel, die für Doñana so wichtig sind, in große Gefahr geraten, da Raubtiere wie Wildschweine sie erreichen können“, sagte er. Was einst ein „Zufluchtsort“ für die Tierwelt war, warnt er, wird jetzt durch den Klimawandel, Landwirtschaft und Jagdprobleme beschädigt. „Ich hoffe, dass die Temperaturen nicht zu sehr steigen und das Wasser bleibt, damit sich der Park ein wenig erholen kann. Es geht nicht darum, schöne Fotos vom Regen zu machen, wir müssen Doñana am Leben erhalten. Wir können am Ende des Sommers feiern, wenn wir wissen, ob der Regen einen signifikanten Einfluss hatte”, sagt der Experte.

von Yzabelle Bostyn
VIEL WASSER in Doñana; aber für wie lange?

Neue Wege

MELILLA MELILLA hat seinen ersten Jakobsweg eingeweiht, den ersten Pilgerweg, der vom afrikanischen Kontinent aus verläuft. Die „Via Rusadir“ wurde vom Präsidenten der Region Galicien, Alfonso Rueda, und dem Vorsitzenden von Melilla, Juan José Imbroda, eingeweiht.

Nach Angaben der Stiftung Melilla Memorial wurde die 972 Kilometer lange Strecke unter Berücksichtigung der landschaftlichen Gegebenheiten konzipiert. Die Route beginnt an der Capilla de Santiago, Afrikas einzige Kapelle im gotischen Stil. Sie steht im Schatten des Leuchtturms von Melilla la Vieja, dessen Silhouette eine mediterrane Jakobsmuschel, das Symbol des Jakobsweges, bildet.

San Patrick

Eine spanische Enklave in Nordafrika ist einer der wenigen Orte außerhalb der englischsprachigen Welt, der den St. Patrick’s Day offiziell anerkennt – und das dank eines irischen Militärhelden. Melilla ehrt den in Waterford geborenen General John Sherlock mit zehn Tagen Festlichkeiten zur Feier des 250. Jahrestages seiner historischen Verteidigung gegen marokkanische Truppen. Sherlock – lokal bekannt

Archäologische Sensation

WICHTIGE ENTDECKUNG:

Könnte der Kiefer entscheidend für das Verständnis der Evolution sein?

Warum feiert Melilla offiziell den St. Patrick’s Day und welche irischen Verbindungen bestehen?

von Walter Finch

als Juan – wird zugeschrieben, dass er Melilla erfolgreich gegen eine 100-tägige Belagerung durch den marokkanischen Sultan Muley Mohamed Ben Abdal-Lah und seine 40.000 Mann starke Armee im Jahr 1775 verteidigte. Die Belagerung wurde

ARCHÄOLOGEN haben das älteste bekannte menschliche Gesicht im Westen Europas freigelegt – ein 1,4 Millionen Jahre altes Jochbein und ein Oberkiefer – gefunden in der Sima del Elefante, einem Höhlensystem nahe Burgos. Das Fossil gehörte einer aus gestorbenen menschlichen Spezies und ist älter als frühere Funde in Westeuropa. Forscher glauben, dass die Überreste Homo erectus äh neln, jedoch eine eigene Linie darstellen könnten, die sie Homo affinis erec tus nennen.

Das Fragment, das den Spitznamen „Pink“ nach Pink Floyd trägt, liefert neue Einblicke in das frühe menschliche Leb

am 19. März aufgehoben, nur zwei Tage nach dem St. Patrick’s Day, was die Feierlichkeiten der letzten Woche für die Einwohner besonders bedeutungsvoll machte.

Melilla, ein zwölf Quadratkilometer großes spanisches Territorium an der Mittelmeerküste Marokkos mit 86.500 Einwohnern, pflegt seit Sher-

en in Europa. Zu dieser Zeit war Spanien eine fruchtbare Landschaft, die von Wildtieren wimmelte.

Fossilisierte Werkzeuge und zerlegte Tierknochen deuten darauf hin, dass frühe Menschen hier gelebt haben. Doch extreme Klimaschwankungen vor etwa 1,1 Millionen Jahren könnten zu Veränderungen in der Population geführt ha-

Dieser Fund fügt ein neues Puzzleteil zu den frühen Bewohnern Europas hinzu. Wissenschaftler sagen, dass weitere Fossilien notwendig sind, um zu bestätigen, wo diese Spezies in der menschlichen Evolution einzuordnen ist.

ESSEN, TRINKEN u. REISEN

Rückschlag für Cava

Der Absatz von spanischem Cava ist im vergangenen Jahr um 13 Prozent zurückgegangen, da die Weinberge im Hauptanbaugebiet Katalonien unter der anhaltenden Dürre litten. Die Export-Verkaufszahlen gingen um weitere 18 Prozent zurück und die Preise stiegen aufgrund der Inflation und des geringeren Angebots um elf Prozent. Der Verband der Cava-Herkunftsbezeichnungen, dem Haupterzeuger wie Codorniu und Freixenet angehören, gab an, dass der Inlandsabsatz nur um 3,56 Prozent zurückgegangen sei. Die Gruppe vertritt 349 Weinkellereien mit 38.000 Hektar Rebfläche.

Spanien ist weltweit der größte Verbraucher von Cava, gefolgt von Belgien und Amerika. Der Gesamtabsatz von DO Cava belief sich im Jahr 2024 auf 218 Millionen Flaschen, von denen rund 30 Prozent im Inland verkauft wurden.

Moment im Rampenlicht

Zwei Restaurants haben im Repsol-Führer 2025 drei Sonnen erhalten

Zwei Restaurants haben bei einer Gala-Veranstaltung auf Teneriffa die höchste Auszeichnung von drei Sonnen im Repsol-Führer 2025 erhalten. Zu der ausgewählten Gruppe von 44 Restaurants gehören La Finca unter der Leitung von Chefköchin Susi Diaz in Elche und Baga, das von Pedro Sanchez in Jaén geführt wird. Susi Diaz eröffnete ihr Restaurant vor 40 Jahren in einem alten Bauernhaus.

„Ein Gericht zu kreieren, das Erinnerungen an meine Kindheit weckt, ist wichtiger, als an die Zukunft zu denken. Es gibt ein Rezept für eine Makrelenmarinade von meiner Großmutter, das ich auf den neuesten Stand gebracht habe, mit einem Aroma, das den Gast wachrüttelt“, sagte sie.

locks heldenhafter Verteidigung starke Verbindungen zu Irland. Die diesjährigen Feierlichkeiten beinhalteten Ausstellungen, Führungen und Vorträge über Sherlocks Leben und die berühmte Belagerung. Die irischen Verbindungen der Enklave enden jedoch nicht dort. Drei Straßen sind nach Generälen irischer Herkunft benannt, darunter General Leopoldo O’Donnell, ein Nachfahre des O’Donnell-Clans aus Donegal, der 1860 eine entscheidende Schlacht gewann, die den Status Melillas als spanisches Territorium bestätigte. Eine „Sherlock-Route“, eine geführte Tour, ist für den 29. März geplant. Dabei werden die Teilnehmer durch die irischen Straßennamen von Melilla geführt, mit zweisprachigen Erklärungen und musikalischen Darbietungen. Melilla und seine Schwester-Enklave Ceuta waren

Höchste Auszeichnung:

Für Pedro Sanchez ist es wichtig, Vielfalt anzubieten. „Ich denke mehr darüber nach, was das Produkt von mir verlangt, als über das eigentliche Gericht. Ich versuche, es so zu visualisieren, als ob ich es nicht kennen würde, damit ich ohne Vorurteile eine originelle Behandlung finden kann“, fügte Sanchez hinzu. 17 Restaurants erhielten erstmals zwei Sols, während weit-

ERHÖHUNG DER TOURISTENSTEUER

Die Presse warnt Touristen vor möglichen Erhöhungen der Urlaubsgebühren um bis zu 200 Prozent. Die Sun und Wales Online haben berichtet, dass die Urlaubsgebühren auf einigen Baleareninseln in diesem Sommer drastisch steigen könnten. Sie behaupten, dass die Übernachtungsgebühren für Kreuzfahrtpassagiere um 200 Prozent von 2 Euro auf bis zu 6 Euro steigen könnten. Dies ist Teil der von der balearischen Regierung vorgeschlagenen neuen Maßnahmen, die Ibiza, Menorca und Formentera betreffen würden. Die maximalen Übernachtungsgebühren könnten von 4 Euro auf 6 Euro pro Person und Nacht steigen. Am oberen Ende der Skala könnten Vier- und Fünf-Sterne-Unterkünfte mit 42 Euro pro Person und Woche belastet werden. Für Winterreisende gibt es jedoch eine gute Nachricht: Die Touristengebühren für die Monate Januar und Februar werden abgeschafft.

über Jahrhunderte hinweg Brennpunkte in den Beziehungen zwischen Spanien und Marokko. Spanien besteht darauf, dass beide Territorien seit dem 15. Jahrhundert spanisch sind, während Marokko dies bestreitet – was der Souveränitätsdebatte um Gibraltar ähnelt. Beide Enklaven liegen an der Frontlinie der Migration in die EU und sind mit Sicherheitszäunen stark befestigt. Jüngste diplomatische Spannungen beinhalten unter anderem die Schließung von Zollposten durch Marokko im Jahr 2018 und die Zulassung von Migranten in Ceuta im Jahr 2021. Trotz anhaltender Streitigkeiten sind die Einwohner von Melilla und Ceuta fest für den Verbleib unter spanischer Hoheit.

Glückliche Strände

Eine ungewöhnliche neue Studie, die 100 Strände weltweit analysiert, legt nahe, dass Spanien den glücklichsten Strand der Welt beheimatet.

ere 71 mit einem einzigen Sol aus dem prestigeträchtigen Restaurantführer ausgezeichnet wurden. Rund 60 Inspektoren, die über Fachwissen in Bezug auf Gastronomie und Restaurants in einer bestimmten Region verfügen, trafen die Auswahl.

Es gibt nun 789 Restaurants mit Repsol-Auszeichnungen in ganz Spanien, wobei die größte Anzahl – 115 – in Katalonien zu finden ist.

Andalusien verzeichnet 77 Auszeichnungen und die Valencianische Gemeinschaft hat 65.

Der Vorsitzende von Repsol, Antonio Brufau, hob die „Bereitschaft der Köche hervor, die lokale Wirtschaft zu fördern, indem sie mit Produzenten, Handwerkern und anderen lokalen Unternehmen zusammenarbeiten. Dies ist ein Engagement, das Gemeinschaft schafft und der Schlüssel ist, um weiterhin zu wachsen“, erklärte Brufau.

Das Londoner Reisebüro CV Villas nutzte AWS-Gesichtserkennungstechnologie, um Tausende von Instagram-Fotos zu scannen und festzustellen, an welchen Stränden am meisten gelächelt wurde – eine ungewöhnliche, aber faszinierende Methode, um die fröhlichsten Küstenlinien der Welt zu bewerten.

Spanien dominiert das Podium, mit zwei Stränden unter den Top Drei. Den ersten Platz belegt mit einer nahezu perfekten „Strandglücklichkeit“-Bewertung von 98,42 Sitges Beach, der 40 km von Barcelona entfernt liegt. Der zweitglücklichste Strand Spaniens ist Port de Soller, an der malerischen Nordwestküste von Mallorca. Er landet weltweit auf dem dritten Platz, hinter Praia da Falesia in Albufeira, Portugal. Währenddessen belegt Cala Pregonda, ein abgelegener Schatz an der Nordküste von Menorca, den 11. Platz weltweit.

Susi Diaz und Pedro Sanchez

Auf der Suche nach einem Oster-Ausflug?

von Yzabelle Bostyn Dieser Roadtrip von der Costa del Sol und entlang der Algarve verspricht ein perfektes Wochenende

NUR wenige Stunden Fahrt von der Küste Malagas entfernt, ist die Region Algarve in Portugal zu jeder Jahreszeit ein Juwel, aber besonders im Frühling leuchtet sie, wenn die sonnenverwöhnten Strände noch nicht von Sommer-Touristen überflutet sind.

NWährend die Reise in einem Rutsch machbar ist (so wie wir es getan haben), könnte man unterwegs in den spanischen Städten Sevilla und Huelva anhalten, um so das Beste aus der Fahrt herauszuholen.

Die andalusische Hauptstadt Sevilla ist ein Muss zu Ostern, mit ihren pompösen, religiösen Prozessionen, bei denen die prächtigen Throne von den Nazarenos mit ihren spitzen Hüten durch die Straßen getragen werden. Dutzende von Bruderschaften in der Stadt halten während der Karwoche ihre Prozessionen ab.

Wir empfehlen, am Gründonnerstag oder Karfreitag zu kommen, um ein paar Prozessionen zu sehen, bevor man weiterfährt.

Von Sevilla geht es direkt weiter nach Portugal oder, wenn man nichts gegen eine weitere Nacht in Spanien einzuwenden hat, weiter nach Huelva.

Dort kann man die Schönheit und die Tierwelt des Doñana-Nationalparks bewundern, einschließlich des Iberischen Luchses.

In der Nähe befindet sich die bezaubernde Stadt El Rocio, die bekannt ist für ihre sandigen, malerischen Straßen, die von prächtigen Pferden frequentiert werden.

Wenn man von Huelva nicht genug bekommen kann, sollte man die Haupt-

stadt und die umliegenden Strände wie Playa de Rompeculos besuchen. Ob man nun ein paar Tage zwischen Sevilla und Huelva verbracht hat oder direkt nach Portugal gefahren ist, der erste Halt in Portugal ist das kleine Dorf Cacela Velha.

Nachdem wir am Freitagnachmittag in der Grenzstadt Monte Gordo angekommen sind und im Hotel Quinta da Rosa Linda übernachtet hatten, fuhren wir am Samstagmorgen früh los, um diesen malerischen Ort zu entdecken. Das Küstendorf, das mit blauen und weißen Fischerhäusern gespickt ist, bietet einen

charmanten Einstieg in Portugal. Ein Spaziergang entlang der gepflasterten Straßen bis hin zur Kirche, von der aus man einen Panoramablick über den Ozean genießen kann, führt weiter zur Mauer der alten Festung, bevor man die Stufen hinunter zum Strand gehen kann. An einem sonnigen Tag wird man mit einer Landschaft aus goldenen Sandstränden, blauen Himmeln und lebendigem Grün verwöhnt, mit einigen verfallenen Fischerbooten am Strand. Obwohl Cacela Velha ein kleiner Ort ist, lohnt sich der Halt auf dem Weg an die Algarve. Etwa 15 Minuten Fahrt entfernt liegt die Küstenstadt Tavira, die sich an den Fluss Gilão schmiegt. Tavira, beliebt bei Expats und Touristen, hat ein historisches Zentrum voller schöner Stadthäuser, die mit kunstvollen Fliesen verziert sind.

Der Jardim da Alagoa ist der perfekte Ort, um an einem Frühlingsnachmittag in einem der zahlreichen Cafés, die den Platz säumen, einen Kaffee und ein Pastel de Nata zu genießen.

Nach der Stärkung empfiehlt es sich, die umliegenden schmalen Straßen mit Kunsthandwerkswerkstätten, Souvenirläden und entzückenden Boutiquen zu erkunden.

Über die Brücke Puente Antiguo erreicht man die Burg, von der aus man eine ausgezeichnete Aussicht über die Stadt und die Küste hat.

Nach einem Bummel durch den Garten kann man hervorragend auf der Praca da Republica ein Mittagessen zu sich nehmen, bevor es weitergeht.

Als Nächstes steht eines der Highlights dieser Algarve-Reise an, die Stadt Faro.

Die als "Palm Springs von Portugal" bezeichnete Stadt beherbergt die größte Anzahl modernistischer Gebäude in Südeuropa.

Obwohl oft

BEEINDRUCKEND: Die atemberaubenden Felsformationen bei Benagil (oben)

übersehen, verleiht genau dies der Stadt ihren „entspannten“ Charme, der perfekt an einem gemütlichen Frühlingstag genossen werden kann.

Ein Besuch im historischen Zentrum ist ohne einen Spaziergang zur alten Kathedrale, dem Rathaus und der gruseligen Capela dos Ossos, die mit den Knochen ehemaliger Mönche dekoriert ist, unvollständig.

Nach einem Spaziergang an der Uferpromenade verspürten wir Hunger und entschieden uns für ein Abendessen im Cantinho, einem traditionellen Restaurant mit schmackhaften Optionen für Vegetarier und Fleischliebhaber gleichermaßen.

Wenn du jedoch noch einen weiteren Tag in der Gegend verbringen kannst, empfehlen wir, aus der Stadt hinauszufahren, um die Highlights von Faro zu entdecken.

Der Parque Natural da Ria Formosa ist ein großartiger Ausflug mit dem Kajak oder dem Boot, ebenso wie die Ilha Deserta und die beeindruckenden Felsformationen bei Benagil.

Nachdem wir einen Tag in Faro verbracht hatten (wir hatten weder Zeit noch das gute Wetter, um die Küste zu erkunden), übernachteten wir im bekannten Resort Albufeira, im Smy Santa Eulalia Hotel. Am nächsten Tag fuhren wir direkt nach Portimao, einem beliebten Touristenziel.

wenn man sich losreißen kann, wartet die Stadt Lagos auf einen. Eine lebendige Stadt, deren zahlreiche Restaurants und Bars, die von bunten Fassaden und Street-Art durchzogen sind, ihr eine junge und aufregende Atmosphäre verleihen.

PORTUGAL

bietet herrliche Strände und ein reiches kulturelles Angebot

Es ist leicht zu verstehen, warum der Strandort so beliebt ist, sobald man an der Küste ankommt.

Der feine, goldene Sand erstreckt sich so weit das Auge reicht, unterbrochen nur von imposanten Felsformationen, die sich gegen das türkisfarbene Wasser abheben.

Man könnte Stunden damit verbringen, zwischen den Buchten zu wandern und die Aussicht zu genießen, aber

Beliebte Aktivitäten umfassen einen Bummel durch die Altstadt, Museumsbesuche und andere Ausflüge zu nahegelegenen Inseln und Stränden.

Der letzte Halt auf diesem riesigen Algarve-Roadtrip ist die dramatische Küstenlandschaft von Sagres, dem westlichsten Punkt Europas. Von der historischen Fortaleza de Sagres kann man die beeindruckende Aussicht rund um die Festung genießen, ohne einen Cent zu bezahlen. Wir empfehlen, einen Spaziergang entlang der Klippen zu machen, bevor man die Kraft der Natur bewundert, wenn riesige Wellen gegen die Felsen schlagen.Leider war dies das Ende unserer Reise, aber wer mehr Zeit hat, sollte auch die Westküste Portugals erkunden, die mit atemberaubenden Stränden aufwarten kann, die nur darauf warten, entdeckt zu werden.

PARADIES: Der traumhafte Strand von Portimao
SAGRES: der westlichste Punkt Europas

VERWENDEN RECYCELTES PAPIER

Gerettet von einer Heldin

Eine junge Frau aus Córdoba wurde gelobt, nachdem sie während der heftigen Überschwemmungen in der vergangenen Woche in den Guadalquivir-Fluss sprang, um eine Katze zu retten.

SCHULDIG

Ein Raucherclub in Madrid wurde geschlossen, weil er Drogen verkaufte und einen exotischen Hai hielt. Die Polizei nahm drei Personen fest und beschlagnahmte mehr als 400 Gramm illegale Substanzen.

Supermann

Supermann-Darsteller

Henry Cavill besuchte letzte Woche A Coruña, um einige Galicische Kühe zu kaufen. Er besitzt eine Farm außerhalb Londons.

O P LIVE DEUTSCH RESS

Good Vibrations

ANDALUSIER SCHERZEN

„Wir leben jetzt wohl in Deutschland!“ – Dauerregen und Stürme haben Südspanien im März heimgesucht ehen ließen. Ein weiterer Nutzer kommentierte: „Ich wollte heute ein Alhambra 1925 bestellen, aber der Kellner sagte mir, sie hätten nur Pils oder Weizenbier.“

DIE ANDALUSIER scherzen darüber, dass sich Südspanien in Deutschland verwandelt hat, nachdem wochenlange Stürme und Regenfälle die Region überschwemmt haben. In sozialen Medien witzelten Nutzer aus Andalusien: „Mama hat heute Bratwurst

EIN BRITISCHER Bräutigam wurde von Beamten der Guardia Civil aus einem Ryanair-Flug von Manchester nach Alicante eskortiert, nachdem er während des Flugs eine E-Zigarette benutzte. Die Szene wurde von der TikTok-Nutzerin und Komikerin @Katerinarobinsoncomedy geteilt. „Dieser Mann hat während des gesamten Fluges

mit Sauerkraut zum Abendessen gemacht – offiziell sind wir jetzt Deutsche!“, nachdem 18 Tage ununterbrochener Regenfälle die Straßen eher wie Hamburg als Sevilla auss-

Ungeduldig

gedampft und erhielt bereits eine Warnung vom Piloten. Nach der Landung wartete die Polizei auf ihn“, berichtete sie und zeigte dabei die wartenden Guardia-Civil-Beamten.

„Die Lage eskalierte total. Offenbar wollte der Mann in Spanien heiraten – stell dir

LIEBE KLINGT BESSER ZU ZWEIT

Schenken Sie Ihrem/-r Partner/-in den Klang, den sie/er verdient.

Diesen Februar bieten wir Ihnen 50% Rabatt auf das zweite Hörgerät.

Möchten Sie Ihre Verbindung vertiefen?? Stellen Sie sich vor, Sie könnten jedes Flüstern, jedes Lachen, jedes “Ich liebe Dich” … einfach mit Klarheit hören. Denn zu zweit klingt die Liebe viel schöner und durch ein Zuhören noch intensiver.

Kommen Sie zu SONTEC CENTROS AUDITIVOS und holen Sie sich diesen tollen Rabatt von 50% auf das zweite Hörgerät.

Buchen Sie Ihren persönlichen Hörtest mit dem Passwort: LIEBE2025

Dieses Angebot ist gültig bis zum 10. März 2025

Wenn Sie weitere Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte an eines unserer Hörzentren:

SONTEC LA CALA DE MIJAS: Plaza del Bulevar, 26 B, 29649 Mijas | +34 952 467 675

vor, das ist dein zukünftiger Ehemann! Wie peinlich, und das alles wegen einer Ananas-E-Zigarette während eines zweistündigen Fluges.“

Das lokale Nachrichtenportal Andalucía Directo postete ein Bild von einem typisch andalusischen Frühstück aus Toast mit Tomaten, das sich langsam in ein deutsches Frühstück mit Brötchen, Käse und Wurst verwandelte, mit der Bildunterschrift: „12 Tage ununterbrochener Regen“. Auf Instagram beteiligten sich Nutzer mit weiteren Witzen: „Ich schreibe aus Madrid, der Hauptstadt Deutschlands“, während jemand anders anmerkte: „Ich habe mein Erasmus in Berlin absolviert, ohne Sevilla überhaupt verlassen zu müssen.“ Meteorologen machen dafür ein „hartnäckiges Tiefdruckgebiet“ verantwortlich, aber die durchnässten Andalusier glauben an Karma: „Das nächste, was uns passiert, ist, dass wir Schlange für Bier stehen und über verspätete Züge meckern!“

SONTEC FUENGIROLA: Calle Hermanos Pinzón 4, Edificio Florida II, Local 9ºA, 29640 Fuengirola | +34 952 667 402

EINE SKULPTUR in Form eines Vibrators, die für „weibliches Empowerment“ wirbt, wurde während des Fallas-Festes in Valencia entdeckt. Das Sexspielzeug, bekannt als „Satisfyer“, taucht aus einem UFO auf, daneben ein Schild mit der Aufschrift „ACHTUNG: Entführungszone“. Unter dem Namen „Satisfalla“ wurde sie in der Calle de Turia ausgestellt und später im traditionellen „Crema“-Fest verbrannt. Obwohl es für viele humorvoll wirkte, war die Skulptur tatsächlich Teil der „Stellar Revolution“-Falla, die auf die „astronomische“ Zukunft von Frauen und Mädchen aufmerksam machen sollte. Die Installation zeigte ein Mädchen, das einen Astronautenhelm hält und zu einer Lippenstift-Rakete aufblickt. Entworfen wurde sie von Raul Martinez, el Estudio Chuky und Marina Salazar (No Queda Tinte). Umgeben war sie von augenzwinkernden Anspielungen auf Frauen in der Wissenschaft, darunter ein Planet in Brustform, Anspielungen auf eine „Mädchen-Invasion“ und ein Roboter, der High Heels trägt.

von Yzabelle Bostyn

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.