Advocacy Paper: Grüne Museen, jetzt! von Stefan Charles

Page 1

Advocacy Paper

Grüne Museen, jetzt! von Stefan Charles 15. Dezember 2020

Vorwort Der Autor beabsichtigt mit diesem Dokument eine Initiative des Monopol Magazins von November 2019 aufzugreifen und einen Anstoss für das weitere Vorgehen zu geben. Bei dieser Initiative handelte es sich um einen offenen Brief an Frau Prof. Dr. Monika Grütters, Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, in welchem die DirektorInnen führender deutscher Kunstmuseen von Deutschland mehr Anstrengung zur Bewältigung klima-politischer Herausforderungen und einen ‘Green New Deal‘ für Museen fordern.1 Den Museumsbetrieb kennt der Autor aufgrund seiner Tätigkeit als Managing Director am Kunstmuseum Basel (2011 bis 2016).

Summary ‘Ecology will be at the heart of everything we do‘ Hans Ulrich Obrist, Artistic Director, Serpentine Galleries London

Die Logik des permanenten Wachstums und der Steigerung im Kunst- und Kulturbetrieb stösst immer mehr auf Kritik. Angesichts der drohenden, globalen Klimakatastrophe tragen die Museen mit ihren Inhalten gewiss zum öffentlichen Diskurs rund um den Umwelt- und Klimaschutz bei. Allerdings sind sie aufgrund ihrer eigenen, schädlichen Klimabilanz selbst Teil des Problems. Mit der Aussage der Tate Modern-Direktorin Frances Morris, dass die Gebäude 26‘000 Tonnen CO2 im Jahr verbrauchen, die anreisenden BesucherInnen dagegen 260‘000 Tonnen CO2 verursachen, weist sie deutlich auf das Dilemma hin, in welchem sich die Museen befinden. Seit der Initiative des Monopol Magazins vor einem Jahr sind einige Akteure im deutschen Kulturbetrieb aktiv geworden, haben Podien organisiert und Initiativen zum Klimaschutz gestartet. Und dann kam die Pandemie. Veranstaltungen mussten abgesagt und Museen während Monaten geschlossen werden. Im Sommer hat die Bundesregierung eilig das Rettungs- und Zukunftsprogramm ‘Neustart Kultur‘ in der Höhe von Euro 1 Milliarde aufgelegt, um den Kulturbetrieb und die kulturelle Infrastruktur zu erhalten. Allerdings sind dabei keine Ziele für die so dringliche ökologische Transformation der Kultureinrichtungen formuliert worden. Tatsache ist aber dennoch, der post-pandemische Kunst- und Kulturbetrieb wird ein anderer sein, als zuvor. Die Pandemie und globale Umweltkrise fordern die Museen produktiv heraus, neue Wege zu beschreiten. Doch um die wahrscheinlich grösste Herausforderung der letzten Jahrzehnte zu überwinden, brauchen die Museen Unterstützung, und zwar von vielen Seiten.

1

‘Wir brauchen einen “Green New Deal” für Museen’, www.monopol-magazin.de (07. November 2019).

Grüne Museen, jetzt!

1

S.C.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.