KREISLAUFWIRTSCHAFT IN KULTUR UND MEDIEN
Franziska Rieger

WO ANFANGEN? MATERIALAUSWAHL









Nachhaltigeausstellungen.de



WO ANFANGEN? MATERIALKREISLÄUFE SCHLIEßEN
• Kooperationen mit anderen Kulturbetrieben und Materialinitiativen
• Plattformen und Tauschbörsen
• Toolkits und Leitfäden







WO ANFANGEN?
EXTERNE MATERIALKREISLÄUFE

Schipol Airport Amsterdam
Product as a Service
Schiphol Airport
Amsterdam

WO ANFANGEN? RESSOURCEN-VERWALTUNG
• Überblick über die eigenen / vorhandene Ressourcen
• Inventarisierung und Digitalisierung
• Kollektive Lagerung und Verwaltung von Materialien à Perspektiven -Bühne: Reallabor Zentraldepot



WO ANFANGEN?
VERTRAGLICHE
REGELUNGEN
• Klauseln über den Ressourcenumgang in Verträge integrieren
• Urheberrechtsfragen vorab klären
• Weiternutzung von Beginn an mitdenken
• Perspektiven -Bühne: Kreislaufwirtschaft in Kulturbetrieben in Leipzig

WEITERFÜHRENDE LINKS
• Nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie (2024)
• Kreislaufwirtschaft in Deutschland und der EU (Bertelsmann Stiftung, 2024)
• „Mit digitalen Tools zur gelebten Kreislaufwirtschaft in der Kultur“ (Bettina Weber), in: Auf dem Weg in die Next Society?! Kulturen der Digitalität für einen nachhaltigen Wandel (Kulturpolitische Gesellschaft , 2024)

WEITERE PERSPEKTIVEN


PERSPEKTIVEN-BÜHNE




