Perspektive Kreislaufwirtschaft | Grundprinzipien der Kreislaufwirtschaft

Page 1


PERSPEKTIVEN-AUFTAKT

KREISLAUFWIRTSCHAFT

Franziska Rieger

03.04.2025

ÜBERSICHT - AUFTAKT

01 / 02 / 10:15-11:00

Begrüßung und CheckIn Grundprinzipien der Kreislaufwirtschaft Kreislaufwirtschaft. Wieso, weshalb und wie genau?

10:00-10:15

Franziska Rieger

Franziska Rieger 03 / 11:00-11:45 Prof. Dr. Henning Wilts 04 /

Zeit für Fragen & Austausch Kreislaufwirtschaft in Kultur - wo anfangen?

11:30-12:00 05 / 12:00-12:30

Franziska Rieger

BEGRÜßUNG & CHECK-IN

ÜBER DIE GREEN CULTURE ANLAUFSTELLE

• Unterstützung der Kultur-, Kreativ- und Medienbranche auf ihrem

Weg zur Nachhaltigkeit durch

• Bündelung und Bereitstellung von Wissen und Kompetenzen

• Beratung

• Vernetzung

• Prozesse vereinfachen

• Standards vereinbaren

Perspektiven Sprechstunden

Events + Workshops + Panels

/

GRUNDPRINZIPIEN DER KREISLAUFWIRTSCHAFT

ÜBERSICHT - INPUT

Begriffliche

Annäherung

01 / 02 / 03 /

Lineares vs. Zirkuläres

Wirtschaften Konzepte der Kreislaufwirtschaft Wie kann zirkuläres

10-R-Strategie

Cradle to Cradle

04 / 05 /

Wirtschaften gelingen? Rechtliche Rahmung

ROHSTOFFGEWINNUNG

UND UMWELTAUSWIRKUNGEN

KREISLAUFWIRTSCHAFT

Circular Economy

Querschnittsbereich

GEbrauchen

statt

VERbrauchen

Ganzheitlichkeit

Gesamter

ProduktLebenszyklus

LINEARES WIRTSCHAFTEN

Rohstoffe gewinnen

Herstellen

Verbrauchen

Entsorgen

ZIRKULÄRES WIRTSCHAFTEN

RESTABFALL

ROHSTOFFE

RECYCLING

NACHHALTIGES

DESIGN

SAMMLUNG

HERSTELLUNG

VERWENDUNG

WIEDERVERWENDUNG

REPARATUR

(1) Circular Design + bewusste Nutzung

REPAIR

REFURBISH

REMANUFACTURE

REPURPOSE

R-LEITER

(2) Lebensdauer verlängern + Nutzung intensivieren

(3) Wiederverwerten

RECYCLE

RECOVER

CRADLE TO CRADLE

KREISLAUFWIRTSCHAFT

WIE KANN ES FUNKTIONIEREN?

Cross-Innovation

Branchen-übergreifende Kooperationen

Plattformen + Netzwerke

Zeit

Sortenreinheit & Modularität

Inventarisierung + Digitalisierung

Inventarisierung & Digitalisierung

Chance

Wissen

Rechtliche Grundlagen

Rechtliche Rahmung

KREISLAUFWIRTSCHAFT RECHTLICHE RAHMUNG

EU-Ebene National

Circular Economy Action Plan (2020) Nationale

Kreislaufwirtschaftsstrategie (2024)

Ökodesign-Verordnung

(ab 2027: Digitaler Produktpass)

Verordnung für kritische Rohstoffe (2024)

Kreislaufwirtschaftsgesetz (2020)

Gesetzesentwurf zur Transformation des Vergaberechts (Vergaberechtstransformationsgeset z - VergRTransfG)

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.