Perspektiven-Bühne: Kreislaufwirtschaft I Das Labor Tempelhof I Isabel Gomez

Page 1


CRADLE TO CRADLE

für Kultur mit einem großen positiven Fußabdruck

Perspektiven-Bühne

Kreislaufwirtschaft Isabel Gomez

Cradle to Cradle

Cradle to Grave Von der Wiege zur Bahre

Müllproblem

Kunststoffe Unverrottbares Problem

● Europa: Es braucht 100 bis 300 Jahre, um 1 cm Humus natürlich aufzubauen

● 25 cm Humus werden für eine fruchtbare Landwirtschaft benötigt

● Wir verlieren weltweit jedes Jahr bis zu 6.000-fach mehr Humus, als wir aufbauen

Ernährungsgrundlage

Verbieten? Definieren!

Asbest verbieten? Die Lösung?

Antimonsulfide sind krebserregender als Asbest

Qualitätsproblem

● 240 – 320 x höherer Nickelgehalt als nach EU-Richtlinie (94/27/EG) erlaubt

● 10 % der westlichen

Bevölkerungen sind sensibel auf Nickel Quelle: EPEA Internationale Umweltforschung

Ziel: Zero?

• Sind wir Menschen Parasiten auf der Erde?

• Wäre es besser, es gäbe uns nicht?

Ziel: Zero?

Qualität definieren

Ziel ist ein positiver Fußabdruck

Menschenbild Schädling Nützling

Daraus folgende Wirtschaftsweisen:

Cradle to CRADLE
Cradle to GRAVE

Vermeiden

Vorbereiten zur Wiederverwertung

Recyceln Verwerten (thermisch, verfüllen)

Beseitigen

Abfall

Nährstoffe

Geschlossene & kontinuierliche Kreisläufe

Pflanzen

Produkt

Rückgabe

Technische Nährstoffe

>300 Unternehmen, > 8000 Produkte

C2C LAB

WELTWEIT ERSTE UMFASSENDE BESTANDSSANIERUNG NACH

CRADLE TO CRADLE-KRITERIEN

WO FINDEN WIR ALL DIESE THEMEN “IM KLEINEN”

Projektbaustein Report

Lösungen für Kulturszene und Gesellschaft durch Cradle to Cradle

Digitale Version DE und EN

Projektbaustein Ausstellung

● Freiraum in der Box, BerlinFriedrichshain

● März bis Juli 2024

Infos zur Ausstellung

Gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien

● praktische Handreichung für die Veranstaltungsbranche

● explizite Aufforderung, es dem Labor Tempelhof nachzumachen und noch besser zu werden

● zeigt durch Impact Measurement transparent die Erfolgsquote des Projekts auf

● direkte Kontakte der involvierten Dienstleistenden

● Inspirationen aus der Branche rund um Kreislauffähigkeit und Nachhaltigkeit

● Ermöglicht Abbildung von Entwicklungen im Kernprojekt

Impact Measurement/Klimabilanz

● Größte Hebel für mehr Zirkularität und Emissionsreduktion

● Allgemein und auf Cluster und/oder einzelne Cases bezogen

● Impact Modell von Boston Consulting Group

● Unterstützung bei Auswertung der Version 1 durch Adelphi und The Changency - Agentur für nachhaltigen Wandel

● Auswertung und Ergänzungen Version 2 nach den Konzerten 2024 durch Loft Concerts und Cradle to Cradle NGO

Hebel für positive Veränderungen von LAT 1.0 zu LAT 2.0:

● Vollständige Umstellung auf veggie/vegan

● Mehr Komposttoiletten im Einsatz

● Mehr Kommunikation vorab zu ÖPNV-Anreisemöglichkeiten inkl.

Fahrschein im Ticket

● Erweiterung Mehrweg-System auf Geschirr und Besteck in Kooperation mit mehrweg.einfach.machen

● Anpassungen bei den “Nährstoffinseln” und beim allgemeinen Infokonzept

Case: Labor Tempelhof x Mehrweg begleitet von der Kühne

Logistics University

Studie unter: https://mehrweg-einfach- machen.de/labor-tempelhof/

Vielen Dank!

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.