1
Einladung zur Premiere der Grid-Master-Class „Stromnetze verstehen“ 9.-10. Mai 2012 im Projektzentrum der Stiftung Mercator am Hackeschen Markt Berlin
Intensivkurs: Stromnetze verstehen. Die Beschleunigung des Stromnetzausbaus ist auf der Prioritätenliste von Politik und Medien ganz oben angekommen. Man spricht bereits von der Achilles-Ferse der Energiewende. Täglich sehen sich mehr und mehr Vertreter von Anwohnergemeinden, Bürgerinitiativen, Verbänden, Behörden und Ministerien mit diesem komplexen Thema konfrontiert. Die kommunizierte Dringlichkeit ruft nach einer raschen eigenen Meinungsbildung. Betroffene möchten nachvollziehen können, warum eine bestimmte neue Stromleitung gebaut werden soll, welche Konsequenzen für Anwohner und Umwelt daraus entstehen und welche Möglichkeiten bestehen, sich rechtzeitig und effektiv in Planungsprozesse einzubringen. Dabei ist es nicht einfach, sich im Wust interessensgetriebener Informationsangebote eine solide und unabhängige Grundlage für die eigene Meinungsbildung zu schaffen. Dazu ist es nötig, die wissenschaftlichen Fakten zu verstehen und von den gefärbten Meinungen unterscheiden zu wissen. Am 9.-10. Mai 2012 findet die Premiere der Bildungsveranstaltung Grid-Master-Class „Stromnetze verstehen“ im Projektzentrum der Stiftung Mercator in Berlin Mitte statt. In diesem kompakten, aber vollständigen Intensivkurs erhalten Sie eine sachliche Einführung in die nötigen Kenntnisse zum Stromnetz und dessen politisch geforderten Ausbau. Unabhängige Fachexperten vermitteln Ihnen die technischen, wirtschaftlichen, politischen und organisatorischen Aspekte: Wie hängen Klimaschutz, Energiewende und Stromnetze zusammen? Ist der Stromnetzausbau wirklich nötig? Wie funktioniert ein Stromnetz? Was ist der Unterschied zwischen Freileitungen und Kabeln? Wer verdient was im Stromnetz und beim Ausbau? Was sind wissenschaftlich erforschte Auswirkungen auf Umwelt und Gesundheit? Wer bestimmt wo, wie und wann eine neue Stromleitung gebaut werden sollen? Wie können sich Betroffene in die Planungsverfahren einbringen? Was bringen die neuen Gesetze EnLAG und NABEG? Und was nicht? Vorkenntnisse werden nicht vorausgesetzt. Die Teilnahme an der Grid-Master-Class wird zertifiziert. Auf den folgenden Seiten finden Sie das Programm, Referentenliste und das Anmeldeformular. Mit freundlichen Grüßen, Guido Axmann Geschäftsführer von THEMA1 GmbH
www.gridmasterclass.eu