10z0192

Page 1

Wert und Werte des Bildungsradios

Das Radiokolleg ist „Bildungsradio” und damit ein Herzstück des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Österreich. Den Wandel vom Schulfunk zum Qualitätsjournalismus vollzog das Ö1-Bildungsformat bereits 1984. Damit positionierte sich das elektronische Medium als zeitgemäßer und wichtiger Player in der Bildungslandschaft. Aufhorchen lassen sowohl die Bandbreite an Themen als auch die Breite und Tiefe, mit der sie aufgearbeitet werden. Das Radiokolleg beweist, dass Lernen besser geht, wenn man gerne zuhört, dass komplexe und seriöse Wissensvermittlung gleichzeitig auch populär und unterhaltsam sein kann. Bildung im Radio ist in Österreich mit dem Radiokolleg zu einer Erfolgsgeschichte geworden. Das Thema Bildung steht heute mehr denn je im Zentrum der gesellschaftspolitischen Auseinandersetzung. Bildung wird als die Antwort auf die Herausforderungen der Globalisierung, der Informationsgesellschaft und der Wissensökonomie betrachtet. Wissen gilt als produktionsrelevanter Faktor, und Bildung wird damit zur notwendigen Investition in das so genannte Humankapital. Ein utilitaristisches Bildungsverständnis, das zunehmend das Ideal der „zweckfreien Bildung” verdrängt, dem es um die Entfaltung des Menschen, seine Mündigkeit, Selbstbestimmung und Kritikfähigkeit geht. Auch die europäische Union hat sich mit der Lissabon-


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.