Ludwig Extra 2020 06/07

Page 50

© unsplash.com

PROJEKT ZUKUNFT

Brücke zwischen Theorie und Praxis Die regionalen Bildungspartnerschaften der IHK im Überblick Mit den Bildungspartnerschaften will die IHK München und Oberbayern Schule und Wirtschaft miteinander vernetzen. Die Schüler haben so mehr Möglichkeiten bei der Berufsorientierung. Mittlerweile gibt es im Landkreis Rosenheim 19 Bildungspartnerschaften, von Prien am Chiemsee über Tuntenhausen bis nach Kiefersfelden und Brannenburg. Im Landkreis Traunstein sind bisher vier Partnerschaften zustande gekommen. Dabei haben sich die unterschiedlichsten Schulen mit Unternehmen zusammengeschlossen, die gemeinsame Informationsabende, Betriebsbesichtigungen, Bewerbungstrainings und Praktika planen. Die Jugendlichen bekommen so einen Einblick in die Berufswelt und das breite Angebot von Ausbildungsberufen. Nicht nur für die Schüler gibt es zahlreiche Vorteile bei einer Bildungspartnerschaft, sondern auch für das Unternehmen. Die Firmen erhalten einen ungefilterten Einblick in die Lebenswelt der Schüler und bauen Kontakte zu potenziellen Nachwuchskräften auf.

50


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.