Spielplan Theater/Komödie am Kurfürstendamm 10-11/2011

Page 1

Extra-Einladung

SP I E LPLAN OK TO B E R N OV EMB E R 2011

Florian Martens und Achim Wolff in „Das Ende vom Anfang“

Lunch &Talk mit

... den „Kalender Girls“ Marijam Agischewa, Manon Straché, Rita Feldmeier, Brigitte Grothum, Anne Kasprik und Sylvia Wintergrün | Moderation: Eva Maria Schick Eva Maria Schick spricht mit den sechs Schauspielerinnen der Komödie „Kalender Girls“ über die Kunst der Verführung, Körperkult und Erotik. Sonntag 2.10.2011 | Foyer & Saal im Theater am Kurfürstendamm Einlass & Lunch ab 12 Uhr | Talk ab 12.45 (ca. 1 Stunde) Lunch 6 € / Eintritt Talk 5 € Die Veranstaltungsreihe „Lunch & Talk mit ...“ ist eine Initiative der „Freunde von Boulevard- und Unterhaltungstheater in Berlin e. V.“. Der Erlös des Eintritts kommt dem Verein zugute. Platzreservierung: 030/88 59 11 88 oder www.komoedie-berlin.de

Am 8. Oktober wird das Theater am Kurfürstendamm 90 Jahre alt. Gefeiert wird das Jubiläum am Sonntag, dem 16. Oktober, mit einem

TAG DER OFFENEN TÜR FÜR DIE GANZE FAMILIE Stars hautnah und viel Vergnügen gibt es bei einer Versteigerung von Kostümen und Requisiten, Improtheater mit Theatersport Berlin, mit Freddie Rutz, dem bekannten Illusionisten und Comedian, beim Kinderschminken und bei einem AutogrammMarathon mit zahlreichen Stars des Theaters. In Gesprächen mit Darstellern und Regisseuren stellt Martin Woelffer Inszenierungen der Spielzeit 2011/2012 vor. Fragen des Publikums sind ausdrücklich erwünscht!

Stars in Lebensgröße Vergnügen live

Sonntag, 16. Oktober 2011, von 11 bis 18 Uhr imTheater am Kurfürstendamm Eintritt frei


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.