MÄRZSPIELPLAN 2022
THEATER AM GOETHEPLATZ DI 19:30 – 21:10 Woyzeck
KLEINES HAUS
BRAUHAUS, BRAUHAUSKELLER
19:00 Physical Prologue 19:40 Einführung 20:00 – 21:00 TANZ
SCHAUSPIEL
1 Büchner / Waits / Brennan /
Futuralgia
Wilson // Schumacher
Sagarra / Unusual Symptoms
42 / 36 / 32 / 26 / 19 / 12 € / 9 € erm.
21 € / 9 € erm.
MI
19:00 Einführung 19:30 MUSIKTHEATER
19:40 Einführung 20:00 – 21:40 SCHAUSPIEL
2 Falstaff
Franziska. Ein modernes Mysterium
Verdi // Letonja / Dittrich 56 / 49 / 44 / 38 / 29 / 18 € / 9 € erm.
Wedekind // Karabulut 19 € / 9 € erm.
DO 19:30 – 21:10 Woyzeck
RE:PLAY
SCHAUSPIEL
17:00 im noon / Foyer Kleines Haus
3 Büchner / Waits / Brennan /
Eröffnung re:play
RE: PLAY – JUNGE POSITIONEN
Texte von Canan Venzky und Antigone Akgün bei veganer Suppe
Wilson // Schumacher
42 / 36 / 32 / 26 / 19 / 12 € / 9 € erm.
Eintritt frei!
Theaterarbeiten junger Regisseur:innen und Autor:innen 3. bis 6. März im Kleinen Haus
19:00 RE:PLAY
Danke, Deutschland
von Dor Aloni im Anschluss Publikumsgespräch
Special: 4 Karten für den Preis von 3 oder 3 Karten für den Preis von 2
15 € / 9 € erm.
15:00 Treffpunkt Kleines Haus
FR
4
Das gesamte Programm unter www.theaterbremen.de/replay
Meeting Point
Empowermentraum für BIPoC Infos und Anmeldung: cschahabi@theaterbremen.de RE:PLAY
17:00 im noon / Foyer Kleines Haus
Offene Bühne für Texte von Bremer:innen
O PEN C A LL
bei veganer Suppe im noon. Schauspieler Christian Freund führt durch den Abend. 19:30 – 22:00 MUSIKTHEATER
19:30 RE:PLAY
Donizetti // Meregaglia / Talke
Szenische Lesung / Konzert von und mit Enis Maci, Rosaceae und Ensemble
Blauer Freitag: L’elisir d’amore (Der Liebestrank)
Wunder
15 € / 9 € erm.
20 € auf allen Plätzen / 9 € erm.
SA 19:00 Einführung
5 Falstaff
13:00 – 16:00 RE:PLAY
MOKS
zu unerzählten Geschichten mit der Poetry-Slammerin Eva Matz. Anmeldung unter: dramaturgie@theaterbremen.de
Titel ist (noch) offen Premiere
Eintritt frei!
10 € / 7 € erm.
Offener Schreibworkshop
19:30 MUSIKTHEATER Verdi // Letonja / Dittrich 56 / 49 / 44 / 38 / 29 / 18 € / 9 € erm.
19:00 im Brauhaus
von Antje Pfundtner und Ensemble
RE:PLAY
17:00 im noon / Foyer Kleines Haus
Poetry Slam
von Eva Matz – bei veganer Suppe 19:00 RE:PLAY
Messy History Lessons
von Caroline Kapp im Anschluss Publikumsgespräch 15 € / 9 € erm.
SO 18:00 – 19:45 MUSIKTHEATER Imagine
12:45 – 15:45 RE:PLAY
6 Ein John Lennon-Liederabend
Offener Bewegungsworkshop
mit Reza Nouri-Arfae mit Elementen aus urbanem Tanz / Breaking Keine Vorkenntnisse nötig. Anmeldung unter: dramaturgie@theaterbremen.de
Gamzou / Ryser
56 / 49 / 44 / 38 / 29 / 18 € / 9 € erm.
Eintritt frei!
19:00 RE:PLAY
Biathlon der Sehnsucht
von Lorenz Nolting im Anschluss Publikumsgespräch 15 € / 9 € erm.
MO
7
DI
8
19:40 Einführung 20:00 – 21:50 TANZRAUM NORD
MOKS
Landerer / Letonja / Of Curious Nature
von Antje Pfundtner und Ensemble
Adrift / The Resonance
DER VORVERKAUF BEGINNT JEWEILS AM 10. DES VORMONATS – FÜR ABONNENT:INNEN BEREITS AM 1. DES VORMONATS
MI 19:30 – 21:10 SCHAUSPIEL
10:30 im Brauhaus
Titel ist (noch) offen
21 € / 9 € erm.
10 € / 7 € erm. / Bremer Schulen Eintritt frei!
19:40 Einführung 20:00 – 22:00 SCHAUSPIEL
MOKS
Moshfegh // Jach
von Antje Pfundtner und Ensemble
10:30 im Brauhaus
Eileen
Titel ist (noch) offen
19 € / 9 € erm.
10 € / 7 € erm. / Bremer Schulen Eintritt frei!
20:00 – 21:15 GASTSPIEL
9 Woyzeck Büchner / Waits / Brennan /
Wölfinnen
Ein Kammerspiel von Hans König Mit Irene Kleinschmidt & Franziska Mencz Regie: Hans König
Wilson // Schumacher
42 / 36 / 32 / 26 / 19 / 12 € / 9 € erm.
23 € / 9 € erm.
DO 19:00 Einführung
19:40 Einführung 20:00 – 21:40 SCHAUSPIEL
10 Falstaff
19:30 MUSIKTHEATER
WÜST oder Die Marquise von O.... – Faster Pussycat! Kill! Kill! zum letzten Mal!
Verdi // Letonja / Dittrich 56 / 49 / 44 / 38 / 29 / 18 € / 9 € erm.
Maci / Kleist / Meyer // Jach 23 € / 9 € erm.
FR 15:30 Theaterführung
11 Hinter die Kulissen und auf die Bühnen mit Arnold Arkenau Treffpunkt ist die Kassenhalle
19:40 Einführung 20:00 – 21:10 SCHAUSPIEL
REVUE . Über das Sterben der Arten
Eichberg / Rothenhäusler / Schlesinger // Rothenhäusler
7,50 €
MOKS
10:30 im Brauhaus
Titel ist (noch) offen
von Antje Pfundtner und Ensemble 10 € / 7 € erm. / Bremer Schulen Eintritt frei!
21 € / 9 € erm.
19:00 Einführung 19:30 – 21:10 MUSIKTHEATER
Der Bajazzo (Pagliacci) Leoncavallo // Kelley / Schwab
49 / 44 / 39 / 34 / 27 / 15 € / 9 € erm.
SA 19:30 – 21:15 MUSIKTHEATER Imagine
12 Ein John Lennon-Liederabend Gamzou / Ryser
56 / 49 / 44 / 38 / 29 / 18 € / 9 € erm.
SO 11:30 im Foyer
19:40 Einführung 20:00 – 22:00 SCHAUSPIEL
MOKS
Moshfegh // Jach
von Antje Pfundtner und Ensemble
16:00 im Brauhaus
Eileen
Titel ist (noch) offen
21 € / 9 € erm.
10 € / 7 € erm.
18:30 – 20:10 SCHAUSPIEL
am Sonntag 13 Kammermusik morgen: Ungewöhnliche
Franziska. Ein modernes Mysterium
Harmonien
IN ZEITEN VON CORONA
Wedekind // Karabulut
21 € / 9 € erm. Werke für Säge, Bass, Nyckelharpa, Viola und Klavier 10 € (Karten ausschließlich über Die Bremer Philharmoniker und an der Tageskasse)
Aktuelle Informationen zu Ihrem Theaterbesuch in Zeiten von Corona finden Sie unter www.theaterbremen.de/corona
15:30 – 17:45 MUSIKTHEATER
Die Zauberflöte
Kleine Fassung einer großen Oper Mozart // Farrell / Talke 56 / 49 / 44 / 38 / 29 / 18 € / 9 € erm.
20:00 im noon / Foyer Kleines Haus
MO
14
TheaterTreffen: Carmen Emigholz
Die Kulturstaatsrätin im Gespräch mit Christine Gorny 5 € / Eintritt frei für Bremer Theaterfreunde
19:40 Einführung 20:00 – 21:40 TANZ
MI
16
(Little) Mr. Sunshine
Akika / Unusual Symptoms 21 € / 9 € erm.
19:40 Einführung 20:00 – 21:40 TANZ
DO
17
(Little) Mr. Sunshine
Akika / Unusual Symptoms 21 € / 9 € erm.
FR 19:30 SCHAUSPIEL / MUSIKTHEATER 20:00 – 21:00 TANZ Erbarmen Futuralgia
18 A-Premiere
Sagarra / Unusual Symptoms 21 € / 9 € erm.
nach Bachs Matthäus-Passion Bach / Teussink // Zandwijk mit englischen Übertiteln
MOKS
10:30 – 12:00 im Brauhaus
Post Paradise
sputnic // Voges / Lettow / 15+ 10 € / 7 € erm. / Bremer Schulen Eintritt frei!
45 / 39 / 35 / 29 / 22 / 15 € / 9 € erm.
SA 19:30 SCHAUSPIEL / MUSIKTHEATER 19:40 Einführung 20:00 – 22:00 SCHAUSPIEL Erbarmen Eileen B-Premiere
19
Moshfegh // Jach
nach Bachs Matthäus-Passion Bach / Teussink // Zandwijk mit englischen Übertiteln
21 € / 9 € erm.
MOKS
19:00 – 20:30 im Brauhaus
Post Paradise
sputnic // Voges / Lettow / 15+ 10 € / 7 € erm.
45 / 39 / 35 / 29 / 22 / 15 € / 9 € erm.
SO 18:00 MUSIKTHEATER Falstaff
18:30 – 20:10 SCHAUSPIEL
20 Verdi // Letonja / Dittrich
Franziska. Ein modernes Mysterium
56 / 49 / 44 / 38 / 29 / 18 € / 9 € erm.
Wedekind // Karabulut 21 € / 9 € erm.
MO
MOKS
21
10:30 – 12:00 im Brauhaus
Post Paradise
sputnic // Voges / Lettow / 15+ 10 € / 7 € erm. / Bremer Schulen Eintritt frei!
DI 19:00 online (www.theaterbremen.de) Oikos: Welt & Wirtschaft #6 Das Moor
22
19:40 Einführung 20:00 – 21:20 SCHAUSPIEL
Moby Dick oder Der Wal
Chancen ökologischer Nutzung des Moors Melville // Zandwijk Mit Moorbewohner:innen und Expert:innen 21 € / 9 € erm. In Kooperation mit der Heinrich Böll Stiftung-Bremen
MOKS
10:30 – 12:00 im Brauhaus
Post Paradise
sputnic // Voges / Lettow / 15+ 10 € / 7 € erm. / Bremer Schulen Eintritt frei!
Eintritt frei!
19:00 Physical Prologue 19:40 Einführung 20:00 TANZ
MI
23
ÖFFNUNGSZEITEN DER THEATERKASSE
Harmonia
Hód – Hodworks / Unusual Symptoms 21 € / 9 € erm.
Mo – Fr: 13 – 18 Uhr Sa: 11 – 14 Uhr Goetheplatz 1 – 3 28203 Bremen www.theaterbremen.de/karten
19:40 Einführung DO 19:00 Einführung 19:30 SCHAUSPIEL / MUSIKTHEATER 20:00 TANZ
24 Erbarmen
Harmonia
nach Bachs Matthäus-Passion Bach / Teussink // Zandwijk
Hód – Hodworks / Unusual Symptoms 21 € / 9 € erm.
42 / 36 / 32 / 26 / 19 / 12 € / 9 € erm.
19:40 Einführung FR 19:30 – 22:00 MUSIKTHEATER L’elisir d’amore (Der Liebestrank) 20:00 – 22:00 SCHAUSPIEL Donizetti // Meregaglia / Talke Milchwald
25
45 / 39 / 35 / 29 / 22 / 15 € / 9 € erm.
Kater // Petras 23 € / 9 € erm.
SA 19:00 Einführung
19:40 Einführung 19:30 SCHAUSPIEL / MUSIKTHEATER 20:00 – 22:00 SCHAUSPIEL
26 Erbarmen
Eileen
nach Bachs Matthäus-Passion Bach / Teussink // Zandwijk mit englischen Übertiteln
Moshfegh // Jach 21 € / 9 € erm.
JUNGE AKTEUR:INNEN
19:00 im Brauhauskeller
Präsentation Freiraum 2022 Die Pension
Eintritt frei! MOKS
16:00 – 17:00 im Brauhaus
Ich bin nicht du Wiederaufnahme
Pfundtner / Ensemble // Pfundtner / 7+ 10 € / 7 € erm.
42 / 36 / 32 / 26 / 19 / 12 € / 9 € erm.
JUNGE AKTEUR:INNEN
19:00 im Brauhauskeller
Präsentation Freiraum 2022 Die Pension
Eintritt frei!
SO 18:00 – 19:45 MUSIKTHEATER
27 Imagine Ein John Lennon-Liederabend Gamzou / Ryser
18:30 – 20:15 SCHAUSPIEL
JUNGE AKTEUR:INNEN
Şipal // Abt
Präsentation Freiraum 2022
Mutter Vater Land
19:00 im Brauhauskeller
23 € / 9 € erm.
Die Pension
56 / 49 / 44 / 38 / 29 / 18 € / 9 € erm.
MO
Eintritt frei! MOKS
10:30 – 11:30 im Brauhaus
28
Ich bin nicht du
Pfundtner / Ensemble // Pfundtner / 7+ 10 € / 7 € erm. / Bremer Schulen Eintritt frei!
DI
MOKS
10:30 – 11:30 im Brauhaus
29
Ich bin nicht du
Pfundtner / Ensemble // Pfundtner / 7+ 10 € / 7 € erm. / Bremer Schulen Eintritt frei!
DO
31
20:00 SCHAUSPIEL
Verfall. Ein Picknick im Grünen Uraufführung GPT-3 // Rothenhäusler 23 € / 9 € erm.
PREMIEREN IM APRIL MUSIKTHEATER
JENU°FA
Leoš Janáček // Yoel Gamzou / Armin Petras 9. April 2022, Theater am Goetheplatz SCHAUSPIEL
WOYZECK. EIN SINGSPIEL FÜR DIE, DIE NICHT AN DIE MACHT WOLLEN Gintersdorfer/Klaßen 21. April 2022, Kleines Haus JUNGE AKTEUR:INNEN
ELLBOGEN
Fatma Aydemir // Nathalie Forstman / 14+ 23. April 2022, Brauhaus SCHAUSPIEL
LEER/STAND – DER BROTLADEN ODER: WEM GEHÖRT DER STADTRAUM? Antigone Akgün / nach Bertolt Brecht // Antigone Akgün 30. April 2022, Stadtraum