APRILSPIELPLAN 2022
THEATER AM GOETHEPLATZ FR 19:30 – 22:00 MUSIKTHEATER L’elisir d’amore (Der Liebestrank)
1
Donizetti // Meregaglia / Talke
45 / 39 / 35 / 29 / 22 / 15 € / 9 € erm.
KLEINES HAUS
BRAUHAUS, BRAUHAUSKELLER
19:40 Einführung 20:00 – 21:30 TANZ
MOKS
Hód – Hodworks / Unusual Symptoms
von Konradin Kunze und Ensemble / 14+
10:30 – 11:40 im Brauhaus
Harmonia
C0N5P1R4.CY [Keine Zufälle]
21 € / 9 € erm.
10 € / 7 € erm. / Bremer Schulen Eintritt frei!
SA 19:00 Einführung
19:40 Einführung 19:30 SCHAUSPIEL / MUSIKTHEATER 20:00 – 21:30 TANZ
MOKS
nach Bachs Matthäus-Passion Bach / Teussink // Zandwijk
von Konradin Kunze und Ensemble / 14+
2 Erbarmen
19:00 – 20:10 im Brauhaus
Harmonia
C0N5P1R4.CY [Keine Zufälle]
21 € / 9 € erm.
10 € / 7 € erm.
18:30 – 19:50 MUSIKTHEATER
MOKS
ﻣﻦ ﮐﺎرﻣﻦ ﻫﺴﺘﻢ
C0N5P1R4.CY [Keine Zufälle]
Hód – Hodworks / Unusual Symptoms
42 / 36 / 32 / 26 / 19 / 12 € / 9 € erm.
SO 11:30 im Foyer Kammermusik am Sonntag morgen: Streichtrio
3
Ich bin Carmen
Spätklassik trifft ungarische Spätromantik und das ist kein Liebeslied Mit Werken von Schubert, Dohnányi zum letzten Mal! und Beethoven Bizet // Dittrich / Molavian / 10 € (Karten ausschließlich über die Bremer Scheuer / Schwencke Philharmoniker und an der Tageskasse) 25 € / 9 € erm. 18:00 – 19:40 SCHAUSPIEL
10 € / 7 € erm.
7. – 28.5.2022
Büchner / Waits / Brennan / Wilson // Schumacher
MUTTER VATER LAND
42 / 36 / 32 / 26 / 19 / 12 € / 9 € erm.
von AkIn Emanuel Sipal Regie: Frank Abt
20:00 im noon / Foyer Kleines Haus
MO
4
2020
Ein Dokumentarspielfilm von Gintersdorfer/Klaßen (Vorpremiere) 5€
19:40 Einführung 20:00 – 21:45 SCHAUSPIEL
DI
5 6
von Konradin Kunze und Ensemble / 14+
Im Wettbewerb bei den Mülheimer Theatertagen
Woyzeck zum letzten Mal in dieser Spielzeit!
MI
19:00 – 20:10 im Brauhaus
DAS OSTERABO
Mutter Vater Land Şipal // Abt
Das Osterabo beinhaltet vier Gutscheine, davon zwei für das Theater am Goetheplatz (2. Preiskategorie) und zwei für das Kleine Haus. Das Osterabo für 100 € kann bis zum 16. April an der Theaterkasse erworben werden und ist bis zum Ende der Spielzeit einlösbar!
19 € / 9 € erm.
19:40 Einführung 20:00 – 21:40 SCHAUSPIEL
Franziska. Ein modernes Mysterium Wedekind // Karabulut 19 € / 9 € erm.
„Im Jahr 1914 bohrt Ur-Opa sein Bajonett in den Bauch eines Feindes. Im Jahr 1957 warnt das Generalkonsulat der BRD das ‚sehr geehrte Fräulein‘ Oma aus WanneEickel ‚vor der Ehe mit einem Mohammedaner‘. Im Jahr 1973 verlässt die fünfjährige Mutter Istanbul und atmet den Kohlestaub von Gelsenkirchen. So kommt es, dass im Jahr 2018 das Alter Ego des jungen Autors Akın Emanuel Şipal mit den Identitäten seiner Familie mindestens so hadert wie mit Vorurteilen über Deutschtürken. Mutter Vater Land ist eine türkisch-deutsch-schlesische Familienstory, ein kurzszenisch verdichtetes Geflecht mit viel Drive und Witz, eine Spurensuche bis tief in die letzte westöstliche Stammbaumverästelung.“ Stefan Reuter für die Jury
19:40 Einführung 20:00 – 21:10 SCHAUSPIEL
DO
7
REVUE . Über das Sterben der Arten
Eichberg / Rothenhäusler / Schlesinger // Rothenhäusler 21 € / 9 € erm.
FR 15:30 Treffpunkt Kassenhalle
15:00 Treffpunkt Kleines Haus
Theaterführung 8 Hinter die Kulissen und auf die Bühnen
Meeting Point
Empowermentraum für BIPoC Infos und Anmeldung: cschahabi@theaterbremen.de
mit Arnold Arkenau 7,50 €
19:00 Einführung 19:40 Einführung 19:30 SCHAUSPIEL / MUSIKTHEATER 20:00 SCHAUSPIEL
Erbarmen
Verfall. Ein Picknick im Grünen
nach Bachs Matthäus-Passion Bach / Teussink // Zandwijk
GPT-3 // Rothenhäusler 21 € / 9 € erm.
IN ZEITEN VON CORONA Für die Vorstellungen ab April sind wieder alle Plätze im Verkauf. Alle weiteren Informationen zu Ihrem Theaterbesuch in Zeiten von Corona finden Sie unter www.theaterbremen.de/corona
42 / 36 / 32 / 26 / 19 / 12 € / 9 € erm.
SA 19:00 Einführung
16:00 vor Ort und online
9 Jenůfa
After tomorrow #8: Verfall. Ein Picknick im Grünen
19:30 MUSIKTHEATER
13:00 THEATERPÄDAGOGIK UND JUNGE AKTEUR:INNEN
Lebenselexier
Präsentation Ferienprojekt Ein Thementag zu Künstlicher Intelligenz Anmeldung: dramaturgie@theaterbremen.de Treffpunkt Brauhaus In Kooperation mit dem Kinder- und Eintritt frei! Familienzentrum Beckedorfer Straße
Premiere
Janáček // Gamzou / Petras 56 / 49 / 44 / 38 / 29 / 18 € / 9 € erm.
Eintritt frei!
20:00 Einlass 21:00 CLUB
Jimi Tenor & Band
Afrobeat / Jazz / Extravaganza Aftershow: eXpresso fuckers präsentiert von Cosmo
Eingeladen zum Heidelberger Stückemarkt 29.4. – 8.5.2022 REVUE.ÜBER DAS STERBEN DER ARTEN
VVK 24 € /AK 28 €
SO 16:00 im Foyer Blickwechsel: Theologie und Theater
von Jan Eichberg, Felix Rothenhäusler, Theresa Schlesinger Regie: Felix Rothenhäusler
18:30 – 20:15 SCHAUSPIEL
10
Eileen
Moshfegh // Jach
„70 Minuten Ihrer Zeit sollten Sie in diesem Jahr auf jeden Fall noch im Theater verbringen, um diese ‚Revue‘ anzuschauen.“ (Marcus Behrens, Bremen Zwei)
21 € / 9 € erm.
Pastorin Diemut Meyer und Dramaturg Stefan Bläske zu Erbarmen Eintritt frei!
18:00 SCHAUSPIEL / MUSIKTHEATER
Erbarmen
nach Bachs Matthäus-Passion Bach / Teussink // Zandwijk 42 / 36 / 32 / 26 / 19 / 12 € / 9 € erm.
MI
DER VORVERKAUF BEGINNT JEWEILS AM 10. DES VORMONATS – FÜR ABONNENT:INNEN BEREITS AM 1. DES VORMONATS
19:00 – 22:00 SCHAUSPIEL
Dreigroschenoper 13 Die Wiederaufnahme
C0N5P1R4.CY [KEINE ZUFÄLLE]
von Konradin Kunze und Ensemble Regie: Konradin Kunze „Eine herausfordernd aufrüttelnde Diskussionsvorlage und ein engagiertes Theaterexperiment, das sich lohnt.“ (Martina Burandt, Die Deutsche Bühne)
Brecht / Weill // Schumacher / Vethake 42 / 36 / 32 / 26 / 19 / 12 € / 9 € erm.
DO 19:30 GASTSPIEL Festivaleröffnung jazzahead! 2022
14
Mit dem Erin Costelo Quintett 35 / 30 / 25 € // ermäßigt 28 / 24 / 20 €
FR 18:00 SCHAUSPIEL / MUSIKTHEATER 19:00 Physical Prologue 19:40 Einführung Erbarmen
15 nach Bachs Matthäus-Passion
20:00 – 21:30 TANZ
Coexist Wiederaufnahme
Bach / Teussink // Zandwijk
42 / 36 / 32 / 26 / 19 / 12 € / 9 € erm.
EINGELA ZUR TA DEN PLATTFONZDEUTSC RM HLAN 2020 D
VIER TAGE TANZ
am Osterwochenende
Coexist Spiritual Boyfriends Futuralgia Harmonia
Hód – Hodworks / Unusual Symptoms 21 € / 9 € erm.
SA 19:30 MUSIKTHEATER Jenůfa
19:00 Physical Prologue 19:40 Einführung 20:00 GASTSPIEL TANZ
16 Janáček // Gamzou / Petras
Spiritual Boyfriends
49 / 44 / 39 / 34 / 27 / 15 € / 9 € erm.
von Núria Guiu Sagarra 21 € / 9 € erm.
SO 19:30 – 21:15 MUSIKTHEATER Imagine
19:00 Physical Prologue 19:40 Einführung 20:00 – 21:00 TANZ
17 Ein John Lennon-Liederabend
Futuralgia
Gamzou / Ryser
Sagarra / Unusual Symptoms
56 / 49 / 44 / 38 / 29 / 18 € / 9 € erm.
Das gesamte Programm mit allen Extras unter www.theaterbremen.de/viertagetanz 2-für-1-Special! – Besuchen Sie zwei Vorstellungen im Rahmen von VIER TAGE TANZ und sparen Sie 50 % 2-für-1-Special +Vinyl: zusätzlich mit der Vinyl LP Young dogs do cry sometimes für zusammen 35 €
21 € / 9 € erm.
MO 15:30 – 17:10 MUSIKTHEATER Der Bajazzo (Pagliacci)
17:30 Physical Prologue 18:10 Einführung 18:30 – 20:00 TANZ
18 Leoncavallo // Farrell / Schwab
Harmonia
49 / 44 / 39 / 34 / 27 / 15 € / 9 € erm.
Hód – Hodworks / Unusual Symptoms 21 € / 9 € erm.
MI 19:00 Einführung
20 Jenůfa
19:30 MUSIKTHEATER Janáček // Gamzou / Petras 49 / 44 / 39 / 34 / 27 / 15 € / 9 € erm.
20:00 SCHAUSPIEL
DO FILMFEST BREMEN
21 Eröffungsgala und Vergabe 19:00
des Bremer Filmpreises
17:00 – 20:00 Treffpunkt ist das Kleine Haus
27 € / 9 € erm.
Eintritt frei! Anmeldung www.lis.bremen.de
Büchner // Gintersdorfer/Klaßen
20:30
Eröffnungsfilm: Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush
THEATERPÄDAGOGIK
Woyzeck. Ein Singspiel für die, die nicht an die Macht wollen Premiere
Jour Fixe – Fortbildung für Lehrer:innen und Interessierte Musik im Theater
in Anwesenheit des Filmteams Im Anschluss Afterparty im Foyer Tagesticket 15 € / 12 € erm.
FR 19:00 Einführung
16:00 FILMFEST BREMEN
22 Jenůfa
Close Up
19:30 MUSIKTHEATER Janáček // Gamzou / Petras
Die nordmedia präsentiert die Stipendiat:innen
49 / 44 / 39 / 34 / 27 / 15 € / 9 € erm.
Tagesticket 15 € / 12 € erm.
20:30 / 22:30 FILMFEST BREMEN
Festivalprogramm mit Wettbewerbsfilmen
FILMFEST BREMEN 2022 Über 150 internationale Filme in vier Wettbewerben Tagesticket 15 € / 12 € erm. Festivalpass 50 € / 40 € erm. Festivalpass + VBN 55 € / 45 € erm. www.filmfestbremen.com
Tagesticket 15 € / 12 € erm.
SA 19:30 – 22:00 MUSIKTHEATER L’elisir d’amore (Der Liebestrank)
23
Donizetti // Meregaglia / Talke
45 / 39 / 35 / 29 / 22 / 15 € / 9 € erm.
19:00 FILMFEST BREMEN
JUNGE AKTEUR:INNEN
Super-8 Filme zu Spoken Word, Tanz und Musik
Ich bin Hazal Premiere
Super-8 expanded
19:00 im Brauhaus
Tagesticket 15 € / 12 € erm.
Eine Stückentwicklung mit acht jungen Akteur:innen / 14+ 10 € / 7 € erm.
22:00 FILMFEST BREMEN
Festivalprogramm mit Wettbewerbsfilmen Tagesticket 15 € / 12 € erm.
SO 18:00 – 20:30 MUSIKTHEATER Falstaff
11:00 / 13:00 FILMFEST BREMEN
24 Verdi // Letonja / Dittrich
Festivalprogramm mit Wettbewerbsfilmen
56 / 49 / 44 / 38 / 29 / 18 € / 9 € erm.
Tagesticket 15 € / 12 € erm.
19:00 FILMFEST BREMEN
Preisverleihung
im Anschluss um 21 Uhr Wiederholung eines Gewinner:innenfilms Tagesticket 15 € / 12 € erm.
20:00 im noon / Foyer Kleines Haus
MO
25
TheaterTreffen: Felix Rothenhäusler
GASTSPIEL
18:00 im Brauhaus
Eski Ustalar – Alte Meister
Türkische Senioren erzählen vom Alltag im Alter. Ein Projekt des Kulturzentrum 5 € / Eintritt frei für Bremer Theaterfreunde FAUST Hannover Der Regisseur im Gespräch mit Christine Gorny
5 € erm.
19:00 im noon / Foyer Kleines Haus
DI
26
Oikos: Welt & Wirtschaft #7 Wasserstoff
– Der Stoff, aus dem die Zukunft ist? In Kooperation mit der Heinrich Böll Stiftung-Bremen
JUNGE AKTEUR:INNEN
19:00 im Brauhaus
Ich bin Hazal
Eine Stückentwicklung mit acht jungen Akteur:innen / 14+ 10 € / 7 € erm.
Eintritt frei!
MI 19:30 – 21:50 SCHAUSPIEL Vögel Wiederaufnahme
20:00 GASTSPIEL TANZBAR_BREMEN JUNGE AKTEUR:INNEN 19:00 im Brauhaus RE_CYCLE Ich bin Hazal Tanzperformance über Nachhaltigkeit Eine Stückentwicklung mit acht jungen und dem Wert künstlerischer Arbeit Akteur:innen / 14+ 19 € / 9 € erm.
27
Mouawad // Zandwijk
35 / 30 / 25 / 20 / 15 / 10 € / 9 € erm.
10 € / 7 € erm.
DO 19:00 Einführung
19:40 Einführung 19:30 SCHAUSPIEL / MUSIKTHEATER 20:00 – 21:45 SCHAUSPIEL
28 Erbarmen
Eileen
nach Bachs Matthäus-Passion Bach / Teussink // Zandwijk
Moshfegh // Jach 21 € / 9 € erm.
42 / 36 / 32 / 26 / 19 / 12 € / 9 € erm.
FR 15:30 Treffpunkt Kassenhalle Theaterführung
29 Hinter die Kulissen und auf die Bühnen
19:40 Einführung 20:00 – 21:20 SCHAUSPIEL
JUNGE AKTEUR:INNEN
Melville // Zandwijk 23 € / 9 € erm.
Eine Stückentwicklung mit acht jungen Akteur:innen / 14+
SCHAUSPIEL
JUNGE AKTEUR:INNEN
Moby Dick oder Der Wal
mit Arnold Arkenau 7,50 €
19:00 im Brauhaus
Ich bin Hazal 10 € / 7 € erm.
19:00 – 22:00 SCHAUSPIEL
Die Dreigroschenoper
Brecht / Weill // Schumacher / Vethake 42 / 36 / 32 / 26 / 19 / 12 € / 9 € erm.
SA 11:00 SAISONPRÄSENTATION Der Spielplan 2022/2023
30 mit Michael Börgerding, Brigitte Heusinger,
19:30 Treffpunkt Goetheplatz
19:00 im Brauhaus
Leer/Stand – Der Brotladen oder: Ich bin Hazal Eine Stückentwicklung mit acht jungen Frank Hilbrich, Stefan Bläske und Ensemble- Wem gehört der Stadtraum? Akteur:innen / 14+ mitgliedern. Kostenlose Zählkarten ab 11. Premiere
April an der Theaterkasse (für Abonnent: innen und TheaterCardinhaber:innen ab 10. März)
Brecht // Akgün
19:00 – 22:00 SCHAUSPIEL
21:00 Einlass 22:00 JAZZAHEAD! CLUBNIGHT
Die Dreigroschenoper
Brecht / Weill // Schumacher / Vethake 42 / 36 / 32 / 26 / 19 / 12 € / 9 € erm.
19 € / 9 € erm.
Natalie Greffel Wanubalé
Aftershow: Daniel W. Best (XJAZZ/ Best Works). In Kooperation mit XJAZZ 19 € / 14 € erm.
VORSCHAU MAI TANZ BREMEN
Festival für zeitgenössischen Tanz 4. – 15. Mai 2022 Theater am Goetheplatz und Kleines Haus
MITTENMANG
Internationales Theatertfestival mit dem Blaumeier-Atelier 25. – 29. Mai 2022 Theater am Goetheplatz und Kleines Haus MOKS
C.L.I.C.K.
von Auftrag : Lorey und Ensemble / 10 + Regie: Auftrag : Lorey (Björn Auftrag, Stefanie Lorey) Premiere 29. Mai, Brauhaus
10 € / 7 € erm.