jedesmalanders - 1. Ausgabe, 09.2020

Page 3

Die gebürtige Hagenerin Vanessa Henning erhielt in jungen Jahren Klavierunterricht sowie später eine klassische Gesangsausbildung bei Celeste Barrett in ihrer Heimatstadt. Von 2000 bis 2003 wirkte sie in der eigenen Band Black Pearl und tritt seit 2003 als Frontsängerin in verschiedenen Coverbands auf. 2004 wurde sie Finalistin in dem von Stefan Raab für seine Show TV total durchgeführten Casting SSDSGPS, welches für die Findung eines Kandidaten für die Vorentscheidung zum Eurovision Song Contest 2004 diente. Als Frontsängerin war sie tätig bei V:Ness und Just Pink. Aktuell ist sie mit den Bands It‘s All Pink – The Original P!nk Tribute Show im In- wie Ausland sowie mit Deluxe – the radioband und dem Duo TWOgether Music unterwegs. Zudem ist sie eine gefragte Gesangsdozentin an verschiedenen Musikschulen und Leiterin von Gesangsund Stimmworkshops. Am Theater Hagen begeisterte sie das Publikum bereits in der Produktion Take A Walk On The Wild Side und ist nun in Wenn die Nacht am tiefsten (… ist der Tag am nächsten) zu erleben.

Jasna Bošnjak (Bühne)

Seitdem Patrick Sühl 1997 seine erste Gitarre unter dem Weihnachtsbaum fand, hat er sie praktisch nicht mehr aus der Hand gelegt. Knapp zehn Jahre später, nach ersten Banderfahrungen als Gitarrist, wurde der gebürtige Bonner Sänger bei der Kölner Progressive Metal Band Pantaleon. Außerdem war er für mehrere Jahre Sänger bei weiteren Bands wie Gun Barrel, Judas Rising, Sunny Skies oder Whiteshake. 2011 übernahm der Musiker zudem Lehrtätigkeiten an verschiedenen Musikschulen und startete 2017 eine Laufbahn am Theater. 2018 wurde er Sänger der international erfolgreichen Metalband Almanac, der offiziellen „Radio BOB! Band“ und bekam eine feste Gesangsrolle in der Sony Animation Pictures Serie Hotel Transsilvanien. Am Westfälischen Landestheater Castrop-Rauxel war und ist er in verschiedenen Produktionen zu erleben sowie im Theater Hagen in Take A Walk On The Wild Side und nun in Wenn die Nacht am tiefsten (… ist der Tag am nächsten).

Vocals Vanessa Henning, Alexander Brugnara, Patrick Sühl Back­ground-Vocals Joyce Diedrich, Alina Grzeschik, Vanessa Henning Tanzstatisterie des ­Theaters Hagen Band: Keyboard Andres Reukauf ­ Guitar Christian ­Kiefer / Peter Fischer, Patrick Sühl Saxophone Andreas Laux / Gerrit Rentz Bass Rudolf Behrend Drums Volker Reichling

Die in Osijek (Kroatien) geborene Jasna Bošnjak gründete in ihrem Heimatland das Kunstlabel slatka irma und realisierte verschiedene Performances, bevor sie aufgrund des Krieges nach Belgien emigrierte. Nach einem zweijährigen Aufenthalt in Brüssel studierte sie Bühnenbild an der Kunstakademie Düsseldorf bei Professor Karl Kneidl. Bereits während des Studiums war sie als Assistentin bei Theater- und Opernprojekten am Schauspielhaus Frankfurt, Opernhaus Zürich und am Düsseldorfer Schauspielhaus tätig und bindete sich im Anschluss an ihre Ausbildung als feste Assistentin an das Nationaltheater Mannheim. Seit 2005 arbeitet(e) sie freiberuflich als Bühnenund Kostümbildnerin u.a. am Nationaltheater Mannheim, Saarländischen Staatstheater Saarbrücken, Rheinischen Landestheater Neuss, Thalia Theater Hamburg, Théâtre National du Luxembourg, Theater Heidelberg, Theater der jungen Welt Leipzig, Stadttheater Bremerhaven und Staatstheater Braunschweig sowie bei den Ruhrfestspielen Recklinghausen. Für die Bühnengestaltung zu Wenn die Nacht am tiefsten (… ist der Tag am nächsten) ist sie erstmals am Theater Hagen tätig.

Alexander Brugnara

Michaela Dicu (Regie)

Die in Bukarest geborene Michaela Dicu ist freischaffende Regisseurin. Sie arbeitet seit mehreren Jahren spartenübergreifend im Schauspiel und Musiktheater und immer wieder an der Umsetzung partizipativer Projekte. Bereits während des Studiums der Angewandten Theaterwissenschaften in Gießen hospitierte und assistierte sie an den Staatsopern in Hamburg und Stuttgart. Nach ihrem Diplom arbeitete sie an der Staatsoper Stuttgart als Regieassistentin mit Regisseuren wie Peter Konwitschny, Luk Perceval und Christof Nel zusammen. Zu ihren eigenen Inszenierungen gehören u.a. KUNST von Yasmina Reza und The Rocky Horror Show (Deutsches Theater Göttingen), Teil dich oder ich fress dich (Theater der Jungen Welt Leipzig), Otello (Theater Augsburg), Teufels Küche (Musiktheater im Revier Gelsenkirchen), The Blues Brothers (Stadttheater Bremerhaven). Als Projektleiterin war sie u.a. verantwortlich für die Umsetzung und szenische Realisation des FC Schalke04 Pop-OraTORiums Kennst du den Mythos…? Die Inszenierung der Deutsch-RockPunk-Pop-Theater-Party Wenn die Nacht am tiefsten (… ist der Tag am nächsten) ist ihre erste Arbeit am Hagener Theater.

Patrick Sühl

BESETZUNG Vanessa Henning

Musikalische Leitung und Arrangements Andres Reukauf Inszenierung ­ Michaela Dicu Choreographie Amber Neumann Bühne Jasna Bošnjak ­Kostüme Christiane Luz Licht Hans-Joachim Köster Video Michaela Dicu, Hans-Joachim Köster, Peter Copek Sound Design Michael Danielak Konzept, Dramaturige Francis Hüsers

Der aus Bozen stammende Alexander Brugnara studierte nach dem Abitur zunächst Philosophie in Bologna. Schon während seines Studiums galt seine ganze Liebe der Musik. Außerdem war er im Rahmen seiner langjährigen Animationserfahrungen Moderator und Kabarettist sowie bei Musicalund Tanzshows tätig. Für eine fundierte Gesangsausbildung ging er nach Hamburg, studierte dort an der Stage School of Music, Dance & Drama und schloss seine Ausbildung 2002 ab. Er spielte im Musical Vom Geist der Weihnacht den jungen Scrooge und war in mehreren Solisten-, Tanz- und Ensemblerollen u.a. in Evita, We Will Rock You, Speed – Das Musical am Altonaer Theater Hamburg, Ein Sommernachtstraum an der Hamburgischen Staatsoper, in Das Bild des Dorian Gray sowie in Rocky – Das Musical im Palladium Theater in Stuttgart zu erleben. Im Theater Hagen wirkt(e) er in der Erfolgsshow Blues Brothers sowie im Musical Kiss me, Kate und nun in der Produktion Wenn die Nacht am tiefsten (… ist der Tag am nächsten).


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
jedesmalanders - 1. Ausgabe, 09.2020 by Theater Hagen - Issuu