Ha
Weitere überregionale Radwege
Bundesstraße
Bahn/Bahnhof
Autobahn
München
Maßstab
0
Gewässer
Land
Wald
Stadt
Bramsche
Impressum Herausgeber: OstWestfalenLippe GmbH | Fachbereich Teutoburger Wald Tourismus Jahnplatz 5 | 33602 Bielefeld | Geschäftsführer: Herbert Weber
Hörstel
Mi
nd
kan
al
Bad Essen Preußisch Oldendorf
22
Ibbenbüren
Dü
E30
te
B475
Dort
B219
mun
B481
1
Hagen am Teutoburger Wald
Lengerich
s-Ka
20
nal
Steinfurt
16
Bad Iburg
B51 11
Lienen
20
11
22
Greven Angebote Touren, Wege,
Bad Laer Aa
11
20
B51
Telgte
B64
21
11
20
Römische Kultur und die Natur des Wassers auf 295 km zwischen Detmold und Xanten. Tipp: Römer-Lippe-Route siehe Rückseite
17
70 km von der Quelle in Bad Meinberg bis zum WerreWeser-Kuss in Bad Oeynhausen. Tipp: Werre-Weser-Bogen siehe Rückseite
B475
02 PADERBORNERLAND ROUTE
Der 252-km-Rundkurs verbindet die Wewelsburg, die Emsquellen, Kloster Dalheim, den Altenbekener Viadukt … Tipp: Paderborner Land Route siehe Rückseite
Werne
14
06 D IE MÜHLENROUTE
Die 44 Mühlen des Mühlenkreises Minden-Lübbecke B54 verbindet dieser 320 km lange Rundkurs. Tipp: Die Mühlenroute siehe Rückseitee
B55
B233
Bergkamen
Die 60 km lange Rund-Tour im ErfolgsKreis Gütersloh zeigt, wo Pausen wirklich 2 lohnen. Tipp: Der Picknicker siehe Rückseite
Dortmund
Von der Quelle bis zur Mündung: 65 km entlang der Nethe im Kulturland Kreis Höxter. Tipp: Netheradweg siehe Rückseite
B475
25 A LME-RADWEG
Unna
Bönen
B64
Paderborn B68
Flughafen Paderborn-Lippstadt
Marienmünster
Em
33
25
Aa
01
10
01
Beverungen
Vreden
01
Münster
Bielefeld Gütersloh
Detmold
Warendorf
Bad Karlshafen
01
01
Paderborn
Höxter
01
18 01
Trendelburg
B252 18
01
E331 18
B7
Aabachtalsperre
Diemelstadt
44
Warburg
01
18
Hofgeismar 18
Liebenau
B7
18
Volkmarsen
B7
Brilon
e
Neth
B241
02
Warstein
25
Rathausstraße 2 • 33758 Schloß Holte-Stukenbrock Tel. 05207 8905-0 • Fax -541 schlossholte-stukenbrock@gt-net.de www.schlossholtestukenbrock.de www.ems-erlebniswelt.de
01
B480
B55
Stadt Schloß Holte-Stukenbrock
Mehr als 3500 km quer durch Europa und die schönsten 275 km durch das Münsterland, den Teutoburger Wald und das Weserbergland
13
B241
Marsberg
Menden (Sauerland)
Brakel
10
B516
OstWestfalenLippe GmbH B7 Teutoburger Wald Tourismus Jahnplatz 5 | 33602 Bielefeld Tel.: 0521. 9673325 info@teutoburgerwald.de www.teutoburgerwald.de
Kruse
10
Borgentreich
Bad Wünnenberg
02
01
Genießen Sie Schloß Holte-Stuk enbrock zwischen Senne und Teutoburger Wald, Gastlichkeit, die gemütlichen Übernacht seine möglichkeiten und ungsdas leckere Essen sennetypisch bis von international.
© Stadt Schloß Holte-Stukenbro ck 04/2012 © Stadt Stadt Fotos: SchloßSHS Holte-Stukenbroc und die Gastgeber k • Eine in der D.Fotos: Topel,Stadt Stadt, he im Kreis Schloß Holte-Stukenbroc Veranstaltungsrei D. Petersilie, Gütersloh www.aboutpixel k, Ludwig .de Teichmann, Engelbert
Europaradweg R1 Nordrhein-Westfalen
Bad Driburg
Willebadessen
Afte
Rüthen
B497
Höxter
10
Büren
B516
Holzminden
Nieheim
01
B229
21
Altenbeken
Lernen Sie die Stadt Schloß Holte-Stukenbrock zwischen Senne und Teutoburger Wald lieben, das Holter Jagdschloss, die Sehenswürdigkeiten, die Ems-Erlebniswelt, den Zoo Safaripark Stukenbrock... Die Stadtführer begleiten Sie gerne! © Stadt Schloß Holte-Stukenbrock 04/2012 • Fotos: Stadt © StadtStadtführer Schloß Holte-Stukenbrock • Eine Veranstaltungsreihe im Kreis Gütersloh SHS, der VHS, E.Kruse, D.Topel, T.Strüwe, Fotos: StadtL.Teichmann, Schloß Holte-Stukenbrock, Ludwig Teichmann, Engelbert Kruse k B.Paarmann, Zoo Safaripark Stukenbroc
04/2012, L. Teichmann, E. © Stadt Schloß Holte-Stukenbrock im Kreis Gütersloh Stadtführer der VHS, Tourismus • Eine Veranstaltungsreihe Fotos: Stadt SHS, Engelbert Kruse T. Strüwe, Karten:©ALPSTEIN Topel,Holte-Stukenbrock StadtD.Schloß © VermessungsverwalKruse, Ludwig Teichmann, Geoinformation Holte-Stukenbrock, & Co. Schloß GmbH StadtKG, Fotos: und BKG (www.bkg.bund.de) tungen der Bundesländer
21
44
B1
B239
Fuß Entdecken Sie zu die herrliche oder mit dem Rad Holte-Stukenbrocks! Landschaft Schloß le Rad- und WanderLokale und überregiona touren routen laden zu Erkundungs Wald ein. in Senne und Teutoburger
13
Lichtenau
02
Schlafen & Schle mmen
Die schönsten (Rad-)Wanderungen
B64
02
Aa
B233
02
25
e
Fröndenberg/Ruhr WEITER E U R L AU BSI N FOS
24
Borchen
02
Geseke
14 19 22 24
E331
44
14
26
Sehen & Erleben
B252
21
02 25
m
Von den Quellen bis zur Nordsee: Bei Hövelhof 1 und Schloß Holte-Stukenbrock startet die 375 km lange Tour entlang der Ems. Tipps: Schloß Holte-Stukenbrock Umschlagseite 4, Radler-Paradies an der Ems und Genuss Route siehe Rückseite
445
19 22
Weser
03
21
mer
• Europaradweg R1 und Deutschlandroute D1 • EmsRadweg • Senne-Radweg • Teuto-Senne BahnRadRoute • R21 von SHS nach Verl • SHS 1, SHS 2 und SHS 3 • Auf den Spuren der Sennebäche
• Infomaterial kostenlos erhältlich (auch als Download) • Wege detailgetreu unter www.Teuto-Navigator.de mit Fotos, GPS-Daten, Sehenswürdigkeiten und Gastronomie • GPS-Geräte im Verleih • Ausflugsziele: Emsquelle | Ems-Erlebniswelt | Erlebnispfad Holter Wald mit Wasserspielplatz | Zoo Safaripark Stukenbrock | Senne-Golfpark
23
02
14
Al
Diese und weitere attraktive Radangebote finden Sie auf der Rückseite dieser Karte!
Holzwickede
Soest
Werl
Von den Gradierwerken in die Natur: Zwei 35 km lange Rundkurse folgen dem Weg der Sole. B1 Tipps an der Strecke: Bad Oeynhausen mit dem Kaiser 44 palais, Bad Salzuflen mit dem Erlebnisgradierwerk, E331 Vlotho an der Weser und Löhne mit der Aqua magica.
02
Erwitte
70 km durch die Naturschutzgebiete des Almetals von Brilon nach Paderborn. Tipp: Biergarten-Radtouren in Paderborn siehe Rückseite B63
27 S OLEWEG
26
Ihre Vorteile in SHS
03
03
24468
Schlangen
• Ems-Erlebnisweg (A5) • Heiligenhäuschenweg • Schlossweg • lokale Rundwege A1-A9 • Diemel-Ems-Weg X3
Bodenwerder
SchiederSchwalenberg
Steinheim
Bad Lippspringe
Salzkotten
B1
Binnendünen, Bäche und Heide: Der 80-km-Rundkurs erschließt die Senne-Landschaft rund um Bad Lippspringe, Horn-Bad Meinberg, Detmold, Hövelhof und Paderborn. Tipp: Einfach Fahren!
E37
500 km von Hann. Münden bis Cuxhaven. Mittendrin: Kultur-Highlights in Höxter und Minden. Tipps: Entdeckungen entlang der Weser in Höxter, Themenradtouren in Minden siehe Rückseite
Von Paderborn 300 clevere Kilometer u. a. über Herford nach Bremen. Tipps: BahnRadRouten – einfach clever! und Zwischen Gotik E34 siehe Rückseite und Gehry in Herford
24
26
26
22
Lippe
Lippstadt
14
26 S ENNE-RADWEG
Kamen
10 N ETHERADWEG
Lippe
14
24 B AHNRADROUTE WESER LIPPE
Lipp
Natur und Landschaft erleben auf 44 km rund um die Ems-Quellen im ErfolgsKreis Gütersloh. Tipp: Auf den Spuren der Sennebäche siehe Rückseite
Hamm
19
14
Von Osnabrück nach Paderborn – 136 km mit der Flexibilität der BahnRadRouten. Tipp: 19BahnRadRouten – einfach clever! siehe Rückseite 275 steigungsarme Kilometer von Soest über Bielefeld nach Hameln. Tipp: BahnRadRouten – einfach clever! siehe Rückseite
Delbrück
02
Horn-Bad Meinberg
14
auf Schusters Rappen als Pedalritter
Emmerstausee
Werre
26
B1
03
23
15
24
26
33
Hövelhof
Blomberg
21
02
22
12
Bad Pyrmont
Barntrup
B1
22
02
Wadersloh
19
23 B AHNRADROUTE HELLWEG WESER
09
24
22 B AHNRADROUTE TEUTO SENNE
142 km langer Erlebnis-Rundkurs zu den Naturund Kultur-Glanzlichtern im Kreis Herford. Tipp: Wittekindsroute und Zwischen Gotik und Gehry in Herford siehe Rückseite
Schwerte
B64
Langenberg
B61
Selm
21
12
12
19
14
B83
Lügde
gegebirge
Der rund 300 km lange westfälische Teil gehört zu den schönsten Strecken des „R1“. Tipps: Europaradweg R1 – Westfälischer Teil Umschlag14 seite 3, Rundtouren durch Detmold siehe Rückseite
09
03
Detmold
15
Augustdorf
26
12
Rietberg
14
21
23
03
22
02
19 21 12
Beckum
22 09
21
03
Die Routen laden Sie zu herrlichen Erkundungstouren ein. In der ebenen Senne, im wildromantischen Naturschutzgebiet Furlbachtal und im Holter Wald als größter Naturwaldzelle Westfalens. Die lokalen Rad-Wanderrouten und überregionalen Wege in der Stadt der Emsquellen sind in beide Richtungen ausgeschildert. So kennen Sie stets den richtigen Weg! 13
B239 24
23
B1
B66
Lage
21
21
20
19 20
21
Verl
19
B61
17
15
Eg
800 Jahre Stadtgeschichte und die grünen Seiten Bielefelds auf 25 km entdecken. Tipp: Das Grüne Netz siehe Rückseite
13 W ESERRADWEG
Ahlen
21 E UROPARADWEG R1 – WESTFÄLISCHER TEIL
E37
04 DAS GRÜNE NETZ
12 E MSRADWEG
12
20 19
Fünf reizvolle Altstädte im Münsterland und im ErfolgsKreis Gütersloh liegen am 300 km langen Rundkurs. Tipps: Sagenroute B63 Tecklenburg, Radler-Paradies an der Ems und Genuss Route siehe Rückseite
150 km Kulturgeschichte im Land des Hermann rund um die ehemalige Fürsten-Residenz Detmold. Tipp: Fürstenroute Lippe siehe Rückseite
Grenzenloser Genuss auf 152 km zwischen Teutoburger Wald und Ems. Tipp: Grenzgänger Route siehe Rückseite
2
20 R ADROUTE HISTORISCHE STADTKERNE
03 F ÜRSTENROUTE LIPPE
09
RhedaWiedenbrück
Lemgo
26 09
Bega
03
erstot
Sechs ehemalige Landesgartenschau-Parks, darunter die in Rheda-Wiederbrück, Rietberg und Paderborn, verknüpft B58 Tour. die 140 km lange Tipps: Radler-Paradies an der Ems, Biergarten-Radtouren in Paderborn siehe Rückseite 17
23
elm ch V ßis
19 L ANDESGARTENSCHAUROUTE
20
Se
23
17
2 17
17
19
Dörentrup
03
Ausgezeichnet... sind die schönsten (Rad-)Wanderwege in SHS
Extertal
03 15
B66
B1
B238
23
Schloß Holtee 22 n Stukenbrock n
Hameln
eu Pr
110 km durch den Naturpark Diemelsee nach Bad Karls hafen an der Weser. Tipp: Einfach Fahren!
11 G RENZGÄNGER ROUTE
Oelde
Ennigerloh
18 D IEMELRADWEG
Drensteinfurt
21
12
23
Sendenhorst
01 K LOSTER-GARTEN-ROUTE
Gütersloh
23
Reizvolle Flusstour, die auf 125 km von Rheda-Wiedenbrück ins Münsterland führt. Tipp: Radler-Paradies an der Ems siehe Rückseite
„Mein Teuto“
B61
23
HerzebrockClarholz 20
16 E LSE-WERRE RADWEG
03
Schloß Holte-Stukenbrock Senne und mehr
B217
23
E34
B83n
Weser
Bad Münder am Deister
13
27
Leopoldshöhe
Hessisch Oldendorf
27
05
Oerlinghausen
21
12
Entlang der Flüsse zwischen Melle und Bad Oeynhausen, 53 km zwischen Wiehengebirge und Teuto. Tipp: Zeit für Radpartien in Bad Oeynhausen siehe Rückseite
22
Rinteln
Kalletal
24
08 21
20
B61
15
Springe
05
27
23
08
21
B64
17 W ERSE RADWEG
09 AUF DEN SPUREN DER SENNEBÄCHE
12
27
24
23
23
20
15 W ERRE-RADWEG
1
Lünen
21
Warendorf
14 R ÖMER-LIPPE-ROUTE
Harsewinkel 08
B513
24
Bad Salzuflen
23
Bielefeld
23
Steinhagen
11
12
B54
B61 08 D ER PICKNICKER
B68
08
Herford
04
22
20
E34
B442
B514
05
27
05
04
B476
Sassenberg
12
Werther (Westf.)
Halle (Westf.)
22
20
11
Ems
21
E37
19 Herrenhäuser im ErfolgsKreis Fünf historische Gütersloh verknüpft die 40-km-Schleife. Tipp: Adel verpflichtet siehe Rückseite
Versmold
11
15
d
20
11
20
www.radregion-teutoburgerwald.de k
07 A DEL VERPFLICHTET
07
11 22
05
Vlotho
24
r
Obernkirchen
13
27
24
05
ge
11
20
Münster
Waltrop
Borgholzhausen
22
ur
08
Tipp: Wer besonders viel erleben will, mietet an einer der zahlreichen E-Bike-Stationen ein Elektrofahrrad. Der zusätzliche Antrieb hilft nicht nur schneller über den Berg, er ermöglicht zudem ausgedehntere Tagesetappen mit noch mehr spannenden Zielen. Adressen von Akkuwechselstationen und viele weitere wertvolle Planungshilfen bietet die interaktive Karte TEUTO_ Navigator:
05 W ITTEKINDSROUTE
11
11
ob
Spenge
07
07
11
21
Pilgern auf zwei Rädern: 190-km-Rundkurs zu den B58 Kreis Höxter. Klöstern im Kulturland Tipp: Kloster-Garten-Route siehe Rückseite
ut
Enger
al
Kurze, erlebnisreiche Ausflüge und ausgedehnte RadReisen, regionale Themenrouten und Etappen 20 bekannter Fernradwege – im dicht geknüpften Wege17 netz der Radregion Teutoburger Wald finden sowohl Genussradler als auch sportlich ambitionierte Fahrer zahlreiche reizvolle Touren. Einige der spannendsten Radrouten zeigt diese Karte kurzB219 und knapp im Überblick, Details zu den Wegen und weitere attraktive Radangebote finden sich auf der Rückseite.
Bad Rothenfelde
Te
27
Löhne
Hiddenhausen
Barsinghausen
2
E30
Oeynhausen
Bad
15 16 05
16
E30 05
W
der Radregion Teutoburger Wald
Dissen am Teutoburger Wald
Hilter
11
B475
Else
22
06
15 16
B65
Rodenberg
Bückeburg Porta Westfalica B83
06
24
16
B482
13
05
Bünde Kirchlengern
Bad Nenndorf
Stadthagen
B65
B61n
Melle
30
06
Bad Holzhausen
06
E30
2
B65
06
05
Hase
d-Em
Emsdetten
birge
B442
Mittella
Petershagen
Minden Hüllhorst
Rödinghausen
33
Georgsmarienhütte
E37
nge
Sachsenhagen ndkanal
13
Lübbecke
05
20
Tecklenburg
20
ehe
Osnabrück
Hasbergen
20
06
Hille
06
B65
06
B239
anal Mittellandk B68
Weser
B61
Wunstorf
B441
13
Espelkamp
Wi
Rheine
14
lla
Stemwede
30
B65
21
tte
B218
Texte und Redaktion: Die beteiligten Partner, Teutoburger Wald Tourismus, Schacht 11 | Gestaltung: deteringdesign.de | Kartengrundlagen: Alpstein Tourismus GmbH & Co. KG, Deutschland: Geoinformationen der © Vermessungsverwaltungen der Bundesländer und BKG (www.bkg.bund.de) | Fotos: T. Conrad, A. Hub, K. Wöhler, F. Grawe, H. Claus, I. Jansen, D. Ketz, Kulturland Kreis Höxter, Lippe Tourismus & Marketing AG, Winfried Ludwig, Bielefeld Marketing GmbH, Gastliches Dorf, Tecklenburger Land Tourismus e. V., Staatsbad Bad Oeynhausen GmbH, Römer-Lippe-Route, Stadtmarketing Horn-Bad Meinberg GmbH, Touristikzentrale Paderborner Land e. V., Minden Marketing GmbH, Verkehrsverein Paderborn e. V., Flora Westfalica GmbH, Kreis Minden-Lübbecke, Schloß Holte-Stuckenbrock, proWirtschaft GT GmbH, Tourist Information Höxter, Tourist Information Lippe & Detmold, Münsterland e. V., Teutoburger Wald Tourismus sowie die beteiligten Partner. | Druck: Print Vertriebs GmbH, Minden | Hinweis: Für Service-Angaben keine Gewähr. Nachdruck von Beiträgen und Abbildungen nur mit Genehmigung des Herausgebers. 2. überarbeitete Auflage, Stand: Februar 2014.
10 km
B51
Rahden
em el
21
06
E37
Di
Überregionale Flussradwege
e
Frankfurt
12
Wer mit Bus und Bahn zum Startpunkt seiner Fahrradtour anreist, fährt am besten mit dem FahrradTicket – und mit einer Reservierung, denn vor allem bei schönem Wetter können die Fahrrad-Stellplätze knapp werden. Für Gruppen empfiehlt sich die Reservierung ohnedies. Mit dem 9 Uhr TagesTicket kann eine Person kostenlos ein Fahrrad und zusätzlich zwei Kinder mitnehmen. Tipp: Auch der Naturparkbus der TouristikLinie 792 nimmt Fahrräder mit.
Neth
Leipzig
Düsseldorf
Steinhuder Meer
06
Werre
Berlin
Hannover
Fahrplan und Tarifinformation zu den AusflugsB218 Wald zielen in der Urlaubsregion Teutoburger unter 01803. 504030 (9 ct aus dem Festnetz, mobil ggf. abweichend) oder www.dersechser.de
Weitere regionale Themen- und Flussradwege
15
Rehburg-Loccum
Große Aue
Bequem mit Bus & Bahn
Regionale Highlightwege
08
Nördlichster Punkt von Nordrhein-Westfalen
KARTE FÜR RADURLAUB
Hamburg
Bielefeld
Z eichenerklärung
13
B68
RADREGION TEUTOBURGER WALD
Lage in Deutschland
Neustadt am Rübenberge
Tourentipps, Angebote und Service
RADREGION TEUTOBURGER WALD Freren
Dümmer
für Ihren Radurlaub
Fürstenau
B214
www.teutoburgerwald.de
se
B252
B83
Grebenstein
Immenhausen Europaradweg Mehr Infos: Münsterland e. V., Airportallee 1, 48268 Greven www.europa-radweg-r1.de