Porträt
105
«Ich bin hier im Unterengadin angekommen» Silvia Cantieni // Sie ist Mutter, Hausfrau, Teilzeitangestellte, Gemeinderätin von Sent: Und Marianne Werro-Lehmann verkörpert das, was im Volksmund als Unterländerin bezeichnet wird. «La Zürigaisa» nenne man sie manchmal, sagt Marianne Werro-Lehmann, und sie schmunzelt. Damit hat sie ganz offensichtlich kein Problem. Die Gesprächspartnerin ist nämlich im Zürcher Weinland, in Humlikon, aufgewachsen, hat den Beruf der Detailhandelsangestellten ergriffen – und sie hatte vor allem eines: keine blasse Ahnung, wo Sent liegt. Blick zurück. Als wäre es gestern: Duonna Marianna, wie sie auch genannt wird, sitzt im Jahr 1994 im Flugzeug nach Mallorca, auf die Putzfraueninsel, wie sie erwähnt. Zusammen mit Jassfreundinnen stehen ein paar Ferientage bevor. Und wie der Zufall so will, sitzt sie neben einem Mann. Eben: Es sollte ihr Ehemann werden, Claudio Werro aus Sent. Und wie gesagt, von Sent hat dessen Sitznachbarin Marianne Lehmann damals keinen blassen Schimmer. Dieses «Manko» sollte sich schnell ändern. Man trifft sich bereits in Mallorca in der Ferienwoche. Günstig ist es, dass die gebuchten Hotels der eiden in der gleichen Ortschaft liegen, so können sich der passionierte
Velofahrer, der eine Fahrradwoche gebucht hat, und die ebenso leidenschaftliche Jasserin auf spanischem Boden sehen. Denn es ist «Liebe auf den ersten Blick». Fortsetzung der Geschichte gefällig? «Wir sind natürlich wieder mit demselben Flug zurückgeflogen. Schon bald, rund ein Jahr nach dem «verhängnisvollen» Jassreisli nach Mallorca, sucht sich Duonna Marianna eine Stelle im Unterengadin. Sie wird fündig im neueröffneten Laden von Electra Buin. Und sie wohnt fortan in Sent, ihrer neuen Heimat, im ausgebauten Heustall. Heirat, Geburt von Sohn Angelo, das Leben im Unterengadin nimmt seinen Lauf. Seit langem aktiv in der Politik Seit 2006 ist Marianne Werro nun bereits im Gemeinderat aktiv, noch bis Ende 2014 dauert die letzte Amtsperiode für sie. Zuvor war die zugezogene Sentnerin auch schon im Schulrat tätig, und auch im lokalen Tourismusverein war sie im Vorstand. Langweilig wird es der vor Vitalität strotzenden Unterengadinerin nicht.
Hat das Unterengadin liebgewonnen: Marianne Werro-Lehmann lebt seit 1996 mit ihrer Familie in Sent. (Bild Silvia Cantieni)
Sie vermietet eine grosse Ferienwohnung im eigenen Haus mitten im Dorf. «Ich schätze unsere Stammkundschaft sehr», sagt Marianne Werro, «und ich beherberge auch Gäste, die Übernachtung mit Frühstück wählen, selbst wenn es nur eine Nacht ist.» Derart flexibel am Markt habe sie nur gute Erfahrungen gemacht. Ja, sportlich ist die bald 50-Jährige auch. Sie arbeitet unter anderem Teilzeit im Bogn Engiadina Scuol, wo sie