Sport Rundschau 4.2017

Page 1

Ausgabe 4.2017 |C 1692 F

TURN-CLUB WILHELMSBURG VON 1909 E.V. | ABSCHLUSS DES SPORTJAHRES 2017

AUS DEM INHALT

»Wilhelmsburg braucht Bewegung!«

3 Ehrung langjähriger Mitglieder

Sportshow des TCW am Samstag, den 9. Dezember 2017

4 Engagierter Nachwuchs

Feierstunde im Restaurant Kupferkrug. Der TCW unterstützt Jugendliche in ihren Bestrebungen, Verantwortung zu übernehmen.

4 Einladung in die Geschichtswerkstatt Wie hat sich Wilhelmsburg in den letzten Jahrzehnten verändert?

5 Aktuelle Mitgliederzahlen

Der Trampolin-Bereich ist zahlenmäßig der größte Sportbereich.

Kinderballett

S

eit vielen Jahren leistet der TCW im Stadtteil Wilhelmsburg mit seinem Sportangebot einen Beitrag zur Förderung des solidarischen Miteinanders von Menschen unterschiedlicher Nationalitäten und Kulturkreise. Unsere sportlichen Aktivitäten verbinden Junge und Ältere, Frauen und Männer, Menschen unterschiedlicher sozialer Schichten und Herkunftsländer. Das Ergebnis unseres Engagements wollen wir zeigen! Ziel ist es, der Öffentlichkeit einen Überblick über die Vielfalt unseres Sportprogramms zu geben. Dazu wird das Jahr 2017 mit einer großen Sportshow des Vereins am 09. Dezember, von 15.00 bis 17.00 Uhr, in der Sporthalle Dratelnstraße I, abgeschlossen. Im Zuge dieser Ver-

anstaltung bekommen selbstverständlich unsere Kinder und Jugendlichen in gewohnter Weise die Gelegenheit zu zeigen, was sie im Laufe des Jahres gelernt haben. Auch in diesem Jahr haben wir die Veranstaltungsdauer wieder auf zwei Stunden begrenzt und würden uns freuen, wenn alle Zuschauer bis zum großen Finale der Sportgruppen in der Halle ausharren, damit unsere Aktiven die Anerkennung bekommen, die sie verdienen. Die Veranstaltung wird unter anderem vom Hamburger Sportbund finanziell unterstützt. Freuen Sie sich auf einen bunten und unterhaltsamen Nachmittag voller sportlicher Highlights. Merken Sie sich diesen Termin M.B. unbedingt vor!

6 Fachtagung

An der Fortbildung für Seniorensport nahmen auch drei TCWer teil.

6 Fortbildung bringt Bewegung

Kenntnisse im Bereich des Eltern-Kindund Kinderturnens erweitert.

7 TCW Persönlich

Besondere Geburtstage von Januar bis März 2018.

Frohe Weihnachten!

Wir wünschen allen Mitgliedern und ihren Angehörigen ein frohes und friedvolles Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr. Wir danken unseren Inserenten dafür, dass sie durch ihre Anzeige das Erscheinen der Sport Rundschau ermöglichen. Der Sportbetrieb beginnt im neuen Jahr am Montag, den 8. Januar 2018.


2

TURN-CLUB WILHELMSBURG | SPORT RUNDSCHAU | 4.2017

elbdeich23.

veranstaltungstechnik carsten wodniczak

DIE VIETNAMESISCHE GARKÜCHE AUF DER ELBINSEL

Veringstr. 157/ Rotenhäuserstr. 100, 21107 Hamburg www.watdatpho.de, Telefon. 040 30 761 822

mengestrasse 20 21107 hamburg fon 040 789 25 37 fax 040 78 23 95 email elbdeich.23@hamburg.de www.elbdeich23.de


4.2017 | SPORT RUNDSCHAU | TURN-CLUB WILHELMSBURG

| AUS DEM VEREINSLEBEN

Ehrung langjähriger Mitglieder Feierstunde im Restaurant Kupferkrug

A

m Dienstag, den 21. November 2017, hat der Vorstand eine Reihe von Mitgliedern geehrt, die dem Turn-Club Wilhelmsburg seit Jahrzehnten die Treue halten. Die Ehrung fand im Rahmen einer kleinen Feierstunde, im Restaurant Kupferkrug, statt.

60 Jahre Mitglied sind:

40 Jahre Mitglied sind:

Helmut Schmidt Bärbel Auer Birgit Helmke

Frank Harlos Ingrid Schütt Monika Pahlke Nicole Appler

50 Jahre Mitglied sind:

25 Jahre Mitglied sind:

Joachim Burbach Manfred Burbach Antje Kasten Lisa Behse Ulrike Seddig

70 Jahre Mitglied ist:

Heinrich Meybohm

65 Jahre Mitglied ist:

Sybille Schulz Erdmute Wagner Denise Schulenburg Helga Scholz Claus Seifert

Dirk Burger

| INFOS AUS DEM VORSTAND

| INFOS AUS DEM VORSTAND

Werde unser Fan - auch online

Informationsblatt im Internet

Facebook und Instagram

F

acebook verbindet Menschen miteinander auf eine einfache Art und Weise. Das Internetportal wird heute von Millionen von Menschen weltweit genutzt und gehört zu den am häufigsten besuchten Netzwerkangeboten. Auch der TCW ist dort vertreten, um seine Mitglieder, aber auch Interessierte,

Kids in die Clubs

schnell auf dem Laufenden halten zu können. Wer mehr Fotos und Videos vom TCW sehen möchte, der sollte uns auf unserer InstagramSeite besuchen. Instagram ist ein kostenloser Online-Dienst zum Teilen von Fotos und Videos. Wir freuen uns auf Dich. Besuche uns und werde unser Fan!

Buch haND Lu N g

LÜ De Ma NN

EB

K

ids in die Clubs ermöglicht Kindern aus Familien mit geringem Einkommen eine kostenlose Mitgliedschaft in einem Sportverein. Auf unserer Website kann das Infoblatt zu den Voraussetzungen heruntergeladen werden: http://www.turn-club-wilhelmsburg.de/Downloads.html

BURGER

Sanitärtechnik Bauklempnerei Qualität mit System nach DIN ISO 9002

Die Buchhandlung in Wilhelmsburg

Lesen und lesen lassen. www.luedebuch.de

info@luedebuch.de

' 7 53 13 53

Fährstrasse 26

Sanitärtechnik Solartechnik Gas-Zentralheizung Wartungsarbeiten Klempnerei Bedachung aller Art Renovierung - Sanierung Neubau - Planung

Ernst Burger Sanitärtechnik GmbH Vogelhüttendeich 20 D-21107 Hamburg Tel.: 040-75 60 48-0 Fax: 040-75 60 48 60 E-Mail: info@ernstburger.de Internet: www.ernst-burger.de

3


4

TURN-CLUB WILHELMSBURG | SPORT RUNDSCHAU | 4.2017

| TRAMPOLIN-TURNEN

Engagierter Nachwuchs Der TCW unterstĂźtzt Jugendliche in ihren Bestrebungen, Verantwortung zu Ăźbernehmen fizieren. DafĂźr mĂźssen entsprechende Ausbildungen absolviert und Qualifikationen Ăźber den Hamburger Sportbund in den verschiedensten Bereichen erworben werden. Diese Ausbildungsgänge werden durch vereinsinterne Ausbildungseinheiten ergänzt. Im Mittelpunkt steht dabei der Umgang mit Kinder- und Jugendgruppen oder die Organisation von Veranstaltungen. Die fĂźr unsere "FĂźhrungskräfte" vorgesehenen Ausbildungsgänge sind nach Alter und Zielgruppe gestaffelt: 1. Ausbildung zum Sportassistent 2. Ausbildung zum Jugendgruppenleiter 3. Ausbildung zum Ăœbungsleiter (C-Lizenz) 4. Fortbildung zum Ăœbungsleiter (B-Lizenz) 5. Fortbildungskurse fĂźr Ăœbungsleiter

W

ir setzen - um unseren Bedarf an "Fßhrungskräften" zu decken - verstärkt auch auf den eigenen Nachwuchs und bieten Jugendlichen ab 13 Jahre die Chance, sich im Kinder- und Jugendbereich unseres Vereins fßr das Gemeinwohl zu engagieren. Sie bekommen die Gelegenheit, fßr sich und andere Verantwortung zu ßbernehmen und wir unter-

stĂźtzen sie in den BemĂźhungen, ihre Zukunft mitzubestimmen. Ăœber die gesammelten Erfahrungen bestehen unter Umständen bessere Chancen fĂźr ihr späteres Berufsleben. Dazu ermĂśglichen wir eine entsprechende Ausbildung beim Hamburger Sportbund. Unser Aus- und Fortbildungskonzept sieht vor, interessierte Jugendliche zu quali-

Wir freuen uns sehr, dass sich Juri Sokolov, Selina Biallas, Marie Szymczak und Hanna Aigner sich bereiterklärt haben, als Gruppenhelfer der Kindergruppen im Trampolinbereich des Vereins die Ăœbungsleiter zu unterstĂźtzen. Mittelfristig sollen sie zum/zur JugendgruppenleiterIn ausgebildet werden. M.B.

| INFOS AUS DEM VORSTAND

Einladung in die Geschichtswerkstatt Wilhelmsburg Wie hat sich Wilhelmsburg in den letzten Jahrzehnten verändert?

W

er kĂśnnte darĂźber besser informieren als Frau Margret Markert, die seit vielen Jahren mit groĂ&#x;em Einsatz die Geschichtswerkstatt Wilhelmsburg leitet. Mit vielen UnterstĂźtzern hat sie alles zusammengetragen, was an Literatur und Fotos Ăźber den Stadtteil aufzutreiben war. Frau Markert mĂśchte Mitgliedern unseres Vereins am Dienstag, den 23. Januar 2018, ab 10.00 Uhr, im Honigfabrik-Kommunikationszentrum Wilhelmsburg, IndustriestraĂ&#x;e 125 - 131,

aufzeigen, wie sich insbesondere seit Beginn der 60er Jahre die Elbinsel bis heute verändert hat. Hier einige Schlaglichter, worauf sich unsere Mitglieder einstellen kĂśnnen: Gastarbeiter und Migration, Auswirkungen der Flut im Jahre 1962, Bau der KĂśhlbrandbrĂźcke und des Elbtunnels, Auswirkungen von IBA und IGS sowie Aufgabe Neuhofs als Wohngebiet. Eintritt wird fĂźr den Besuch der Veranstaltung nicht erhoben. Ăœber eine kleine Spende wĂźrde sich die Geschichtswerk-

%HVWDWWXQJHQ 6FKXOHQEXUJ *PE+ 7HO

statt fßr die Bewältigung ihrer vielfältigen Aufgaben aber freuen. Im Anschluss an die Veranstaltung besteht die MÜglichkeit, im Restaurant und CafÊ Pause - im gleichen Haus - einen Imbiss einzunehmen. Um planen zu kÜnnen, wäre es hilfreich, wenn sich interessierte Mitglieder in der Geschäftsstelle des TCW melden wßrden. Diese Bitte gilt auch fßr einen evtl. Besuch im Restaurant und CafÊ Pause. Telefon: 753 58 81, Email: tcwilhelmsburg@aol.com

Anke Burger Heilpraktikerin

7DJ 1DFKW

Reinstorfweg 13, 21107 Hamburg ZZZ VFKXOHQEXUJ EHVWDWWXQJHQ GH %HUDWXQJ LP 7UDXHUIDOO • +DXVEHVXFK (UG )HXHU 6HH XQG $QRQ\PEHVWDWWXQJHQ (UOHGLJXQJ GHU )RUPDOLWlWHQ • %HVWDWWXQJVYRUVRUJHEHUDWXQJ

$XI :XQVFK =XVHQGXQJ YRQ 3UHLVEHLVSLHOHQ

Praxis fĂźr Naturheilkunde VogelhĂźttendeich 26 21107 Hamburg-Wilhelmsburg 040/75 66 10 36


4.2017 | SPORT RUNDSCHAU | TURN-CLUB WILHELMSBURG

| INFOS AUS DEM VORSTAND

Aktuelle Mitgliederzahlen liegen vor Der Trampolin-Bereich ist zahlenmäßig der größte Sportbereich

D

er TCW trägt mit seinem Sportangebot zur Vielfalt des Freizeitangebotes unseres Stadtteils bei. Über 250 Kinder und Jugendliche treiben Sport in unserem Verein. Wir freuen uns, dass so viele junge Menschen den Sport zur sinnvollen Freizeitgestaltung nutzen. Wie die für den Hamburger Sportbund jeweils zum 01.10. durchzuführende Mitgliederbestandserhebung ergeben hat, ist der Trampolin-Bereich mit 173 Aktiven auch in 2017 der größte zusammenhängende Sportbereich des Vereins, gefolgt vom Turn-Bereich mit 66 und dem Gymnastik-Bereich mit 59 Aktiven. Viele, insbesondere der Kinder und Jugendlichen, treiben Sport in mehreren Sportgruppen des Vereins, was wir vorstandsseitig ausdrücklich unterstützen. M.B.

Die Trampolin-Anfängergruppe 1 am Donnerstag

Die Trampolin-Anfängergruppe 2 am Dienstag

Das Trampolin-Nachwuchs-Showteam

Die Trampolin-Mini-Mini's

Das Trampolin-Showteam

Wir setzen neue Maßstäbe als Generalplaner im Industrie- und Verwaltungsbau. www.planwerkelbe.de

5


6

TURN-CLUB WILHELMSBURG | SPORT RUNDSCHAU | 4.2017

| INFOS AUS DEM VORSTAND

Fachtagung »Bewegtes Leben – fit und mobil im Alter« An der Fortbildung für Seniorensport nahmen auch drei TCWer teil

B

eim TCW engagieren sich verschiedene Menschen als ÜbungsleiterIn oder FunktionärIn in der Seniorenarbeit. An diesen Personenkreis richtete sich die vom Hamburger Sportbund (HSB), dem Verband für Turnen und Freizeit (VTF) und dem Institut für Bewegungswissenschaft der Universität Hamburg zum fünften Mal durchgeführte Fachtagung "Bewegtes Leben – fit und mobil im Alter – Aktuelle Seniorensportforschung trifft moderne Bewegungskultur für ältere Erwachsene". In spannenden Vorträgen und Workshops anerkannter ExpertInnen wurden vielfältige Möglichkeiten vorgestellt, wie ältere Menschen ihre Handlungsfähigkeit und Lebendigkeit im Alter erhalten und entwickeln können. Mit Erdmute Wagner, Ewa Bendix und Klaus Schneider haben auch drei TCWer an dieser Fachtagung teilgenommen. Sie interessierten sich u.a. für das Thema "Multi-Tasking-Strategien zur Vermeidung von Stürzen im Alltag". In Alltagssituationen, in denen

mehrere Aufgaben (Multitasking) gleichzeitig absolviert werden müssen, erhöht sich die Sturzgefahr mit zunehmendem Alter deutlich. Für die Schulung des Gangverhaltens in Alltagssituationen wurde am Institut für Bewegungswissenschaft der Universität Hamburg ein spezielles Trainingsprogramm entwickelt. In einem weiteren Vortrag "Mobil und fit" ging es um das Thema Kraft und Mobilität als

unverzichtbare Bausteine im Alter, die es älteren Menschen ermöglichen, sich fit zu fühlen und fit zu bleiben. Die gewonnenen Erkenntnisse können sehr gut in den Übungsalltag des Vereins übertragen werden. Unsere älteren Sportlerinnen und Sportler werden davon mit Sicherheit profitieren. M.B.

| TURNEN

Fortbildung bringt Bewegung in den Verein Kenntnisse im Bereich des Eltern-Kind- und Kinderturnens erweitert

W

as für Sportler gilt, gilt längst auch für Vereine und ihre ÜbungsleiterInnen: Ehrgeizige Ziele verlangen ausdauerndes Training. Wenn Fortbildung vernünftig geplant und konsequent entwickelt wird, wird sie zum Erfolgsfaktor, der uns als Sportverein dauerhaft nach vorne bringt. Der TCW unterstützt daher mit seinem Fortbildungskonzept alle Verantwortlichen seiner Sportgruppen in ihren Bestrebungen, sich weiterzubilden und ihre Kompetenzen zu erweitern. ÜbungsleiterInnen, die eine Fortbildung besucht haben, bringen neue Ideen und Anregungen für den Trainingsalltag ihrer Gruppen mit und sorgen auf diese Weise für Abwechs-

Nutzen Sie die seit Jahren bestehende enge Verbindung zwischen dem TC Wilhelmsburg und der Firma Sport Sander. Gerne erstellen wir Ihnen preisgünstige Angebote für jeden Sportartikelbedarf. Unser umfassender individueller Service wird Sie überzeugen.

Nehmen Sie uns beim Wort! Sport Sander GmbH Harburger Ring, 21073 Hamburg Telefon (040) 77 29 49, Fax (040) 765 16 00 Kundenparkplätze vorhanden - Einfahrt Harburger Ring ... die leistungsstarken Sportfachgeschäfte über 1.800 mal in Europa

lung. Aber nicht nur die Gruppen profitieren davon. Qualifizierungsmaßnahmen helfen den Verantwortlichen, ihre Stärken und Talente zu entfalten, neue Perspektiven zu entdecken und stärken damit auch ihre Motivation! Wir freuen uns, dass Eltern-KindTurn-Übungsleiterin Petra Hohenstein und Trampolin-Gruppenhelfer Daniel Fischer die Gelegenheit beim Verband für Turnen und Freizeit genutzt und sich bereiterklärt haben, ihre theoretischen und praktischen Kenntnisse im Bereich des Eltern-Kind- und Kinderturnens zu erweitern.

Kupferkrug

Hotel ‑ Restaurant ‑ Kegelbahn Für Ihre Betriebs- und Familienfeiem stehen unsere Clubräume bis 50 Personen zur Verfügung

Mo. ‑ Fr. täglich wechselnder Mittagstisch Sa. u. So. ab 17.00 Uhr geöffnet Niedergeorgswerder Deich 75 %754 49 01

M.B.


4.2017 | SPORT RUNDSCHAU | TURN-CLUB WILHELMSBURG

| HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH

TCW Persönlich

Besondere Geburtstage unserer Mitglieder Die nachfolgenden Mitglieder feiern in den Monaten Januar bis März 2018 einen besonderen Geburtstag:

05. Januar – Herr Werner Stachowiak Herr Stachowiak feiert an diesem Tag seinen 60. Geburtstag. Seit 4 Jahren ist er Vereinsmitglied und treibt Sport in den Gruppen "Stretch and Move" und "Aerobic Workout".

14. Januar – Frau Elke Fuhrmann 80 Jahre wird an diesem Tag Frau Fuhrmann. Seit über 40 Jahren ist sie treues Mitglied unseres Vereins. Sie war viele Jahre Aktive in unserer Damengymnastikgruppe am Montag.

21. Januar – Herr Udo Hattermann Auf 75 Jahre kann Herr Hattermann zurückblicken. Mitglied ist er seit 1986.

nicht davon abgehalten, immer wieder Sport zu betreiben. Vorbildlich ist seine Hilfsbereitschaft. Bei vielen Gelegenheiten in unserem Verein hat Claus seine handwerklichen Fähigkeiten bereits unter Beweis gestellt.

09. März – Frau Anneliese Knörr Ihren 70. Geburtstag feiert an diesem Tag Frau Knörr. Vor 31 Jahren wurde Sie TCWMitglied. Sie ist nach wie vor Aktive in der Damengymnastikgruppe am Donnerstag.

14. März – Herr Hans Bergh Auf 95 Jahre kann Herr Bergh (im Bild unten) zurückblicken. Seit dem Jahre 1958 ist er Mitglied unseres Vereins. Von Anfang an schlug sein Herz für den Handballsport. Über viele Jahre hat er Kinder und Jugendliche für diesen Sport begeistert. Nicht unerwähnt darf bleiben, dass er sich über Wilhelmsburg hinaus im Hamburger Handballverband engagiert hat.

Berichtigung In der Ausgabe 3.2017 unserer Sportrundschau wurde aus Versehen das Alter unseres Sportfreundes Dieter Arndt mit 75 Jahre angegeben. Aufmerksame Leser haben schnell erkannt, dass Dieter Arndt am 11. Dezember erst seinen70sten Geburtstag feiert. Die Redaktion bittet um Nachsicht für dieses Versehen. Allen Geburtstagskindern des Vereins wünscht die Redaktion viel Glück und Gesundheit für das neue Lebensjahr.

| INFOS AUS DEM VORSTAND

Jetzt geht's App

Smartphone-App für den TCW

S

tecken Sie ab sofort den gesamten TCW "in die Tasche" und bleiben Sie mit unserer kostenlosen App für für Smartphones mit den Betriebssystemen iOS und Android auch unterwegs stets auf dem Laufenden!

31. Januar – Herr Claus Seifert

Bildrechte ungeklärt, da nicht rekonstruierbar.

Herr Seifert (im Bild oben) feiert seinen 80. Geburtstag. Seit 25 Jahren betreibt er Sport in der "Jedermann-Gruppe" am Donnerstag. Rückschläge in der Gesundheit haben ihn

29. März – Herr Joachim Schulenburg Herr Schulenburg feiert seinen 75. Geburtstag. Seit 31 Jahren ist er Aktiver in der Fußballtennis-Gruppe.

Gut gelaunt versichert. Von A wie „Autoversicherung“ bis Z wie „Zusätzliche Gesundheitsvorsorge“: In allen Versicherungsfragen des privaten und beruflichen Lebens bieten wir individuelle und zuverlässige Lösungen. Und im Schadenfall? Selbstverständlich können Sie gerade dann auf unsere schnelle Hilfe zählen. Rufen Sie einfach an! Generalvertretung KAY LUGERT Am Stinnberg 2 · 21279 Hollenstedt Telefon 04165 212968 · Telefax 04165 212883 info.lugert@mecklenburgische.com www.mecklenburgische.de/k.lugert

Leider ist zur Zeit nur die App für Android Smartphones im Play Store verfügbar. Die TCW App für Smartphones mit iOS befindet sich in Überarbeitung. Für Android-Smartphones folgenden Link in den Webbrowser eintippen: http://apks.tobit.com/7026109279.apk

7


8

TURN-CLUB WILHELMSBURG | SPORT RUNDSCHAU | 4.2017

| »WILHELMSBURG BRAUCHT BEWEGUNG!«

Unser Sportangebot Für jung und alt Badminton Erwachsene

Rotenhäuser Damm 40 Mo. Rotenhäuser Damm 40 Do.

19.00 - 21.30 19.15 - 21.30

Gruppe A Gruppe B Gruppe D

Georg-Wilh.-Str. 112 Rotenhäuser Str. 67 Rotenhäuser Str. 67

18.00 - 19.30 16.00 - 17.30 18.00 - 19.30

Aerobic Workout Stretch and Move

Rotenhäuser Damm 40 Mi. 18.00 - 19.30 Perlstieg Di. 17.45 - 19.30

Frauen-Fitness Zumba®

Georg-Wilh.-Str. 112 Georg-Wilh.-Str. 112

Mi. Di.

19.00 - 20.00 18.15 - 19.45

Männer

Perlstieg

Di.

19.30 - 21.30

Damengymnastik

Fitness

Frauen-Fitness Fußballtennis

Handball (im SG Wilhelmsburg e.V.)

Mo. Do. Do.

C1692 F Postvertriebsstück, Gebühr bezahlt

| INFORMATIONEN

Wichtige Termine 2017 Veranstaltungsübersicht An dieser Stelle finden Sie eine Übersicht zu Veranstaltungsterminen des TCW, denen mit TCW-Beteiligung in 2017/18 und Ferientermine.

09. Dezember 2017

Auskünfte erteilt die Geschäftsstelle des Vereins

Hip-Hop & Videoclipdancing Kinder (8-12 J.) Kinder (ab 13 J.)

Turn-Club Wilhelmsburg von 1909 e.V., Peter-Beenck-Str. 2, 21107 Hamburg

Großes Sportfest des Vereins, 15.00 Uhr, Sporthalle Dratelnstraße I Mi. Mi.

17.00 - 18.00 18.00 - 19.00

Erwachsene Rotenhäuser Damm 40 Do. Hallenfußball (Männer) Georg-Wilh.-Str. 112 Fr.

17.00 - 19.15 18.30 - 21.00

Kindertanz (ab 4 J.) Ballett (6-7 Jahre) Ballett (4-5 Jahre)

Georg-Wilh.-Str. 112 Georg-Wilh.-Str. 112 Georg-Wilh.-Str. 112

Mi. Do. Fr.

18.00 - 19.00 18.20 - 19.20 17.15 - 18.15

05. - 16. März 2018

Frauen

Rotenhäuser Str. 67

Mi.

17.00 - 18.15

17. April 2018

Männer

Perlstieg

Fr.

16.30 - 19.00

Kinder (ab 6 J.) Kinder (ab 9 J.) Erwachsene Kinder (alle Altersgr.) Erwachsene

Rotenhäuser Str. 67 Rotenhäuser Str. 67 Rotenhäuser Str. 67 Perlstieg Perlstieg

Di. Di. Di. Do. Do.

16.30 - 17.30 17.30 - 18.30 18.30 - 21.00 17.00 - 18.00 18.00 - 20.30

Eltern-Kind (1-6 J.) Kinder-Turnen Turnen (fortgeschr.)

Rotenhäuser Str. 67 Rotenhäuser Str. 67 Rotenhäuser Str. 67

Mo. 16.30 - 17.30 Mo. 17.30 - 18.30 Mo. 18.30 - 20.00

Mini-Mini‘s (1-6 J.) Anfänger (ab 8 J.) Anfänger (5-7 J.) Nachw.-Showteam Nachw.-Showteam Showteam Showteam

Georg-Wilh.-Str. 112 Georg-Wilh.-Str. 112 Georg-Wilh.-Str. 112 Georg-Wilh.-Str. 112 Dratelnstraße I Georg-Wilh.-Str. 112 Georg-Wilh.-Str. 112

Fr. Di. Do. Di. Fr. Di. Do.

Jedermannsport

Georg-Wilh.-Str. 112 Georg-Wilh.-Str. 112

Beginn der Hamburger Weihnachtsferien; der Sportbetrieb ruht

Kindertanz (Warteliste!) & Ballett

Pilates

Prellball

22. Dezember 2017 08. Januar 2018

Ende der Hamburger Weihnachtsferien; der Sportbetrieb beginnt Hamburger Schulferien; der Sportbetrieb im Kinderbereich ruht Mitgliederversammlung, 19.00 Uhr, Bürgerhaus Wilhelmsburg

Taekwondo

Turnen

Trampolin-Turnen

17.00 - 18.00 16.45 - 18.15 17.30 - 19.00 18.15 - 19.45 16.00 - 18.00 19.45 - 21.15 19.00 - 21.00

Impressum Sport Rundschau Herausgeber: TC Wilhelmsburg von 1909 e.V. Peter-Beenck-Str. 2, 21107 HH Telefon: 040/753 58 81 Fax: 040/756 66 321 Geschäftsstellenzeiten: Mo. 9-12 Uhr, Di. 17-18 Uhr

Mail: tcwilhelmsburg@aol.com Verantwortlich: I. Inselmann Redaktionsteam: J. & H. Burbach, M. Burbach, K. Schneider Fotos und Satz: I. Inselmann Druck: Druckerei Peter Auflage: 1.000

www.turn-club-wilhelmsburg.de Die Sport Rundschau erscheint vierteljährlich. Der Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag enthalten.

www.six-point.de


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.